Online-Kurse

Einsteigerschulung KuferSQL
Voraussetzung ist ein vorhandener Zugang zu KuferSQl und im besten Fall ein Arbeitsplatz mit 2 Bildschirmen. Als Browser für die Schulung ist GoogleChrome die beste Variante!
Noch 6 freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
MahlZeit! Plastik vermeiden, anders einkaufen, bewusster leben und essen
Impulsvortrag mit Workshopelementen und anschließender Diskussion.
Der Vortrag will Bewusstsein schaffen, TeilnehmerInnen zum eigenen Handeln befähigen, globale Themen mit dem ...
Ort: Online-Kurs
Beginn: 15.11.2022
Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich!
Schöne neue Medienwelt
Der Vortrag widmet sich der oben genannten Thematik auf folgende Art und Weise:
Zunächst erfolgt eine Klärung des Bedarfes und der Erwartungshaltung der Teilnehmer, um flexibel ...
Ort: Online-Kurs
Beginn: 24.10.2022
Zeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Anmeldung direkt im Familienzentrum
Hauen ist doof
"Hauen ist doof! Wie man Streit unter Kindern begleiten kann und was diese dabei für das Leben lernen."
Um selbstbewusst und gestärkt ins Leben zu gehen, gehört eine gute ...
Ort: Online-Kurs
Beginn: 21.09.2022
Zeit: 19:45 - 21:15 Uhr
Anmeldung direkt im Familienzentrum
Einführung in ICF-CY - Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit bei Kindern (in Kooperation mit der Kita gGmbH Mi-Ra-Li
Die ICF-CY bietet die Grundlage für eine interdisziplinäre Planung und Durchführung von Interventionen durch unterschiedliche Gesundheits- und pädagogische Berufe und es können so ...
Ort: Haus Neuland
Beginn: 08.09.2022
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr
Grenzen setzen - ein Online-Elternabend, in Kooperation mit dem Kreisfamilienzentrum Herzebrock-Clarholz
Die Teilnehmenden erfahren, wie man mit Respekt Grenzen setzen kann. Sie lernen, wo ihnen Grenzen begegnen und erfahren, dass jede Grenze aus dem Blickwinkel des Betrachters zu ...
Anmeldung möglich
#ZusammenHALT - interaktiver Zoom-Gottesdienst
#ZusammenHALT - ein digitaler, interaktiver Gottesdienst auf der Plattform Zoom. Entstanden im ersten Lockdown, feiern wir schon lange immer am 15. und am 30. jeden Monats um ...
Anmeldung möglich
way2you - (D)eine Orientierungszeit
Digitaler Infotag zur Seminarreihe way2you
Du stehst innerlich oder äußerlich an einer Weggabelung und es reicht dir nicht, einfach nur so weiterzumachen? Du willst dir dein ...
Anmeldung möglich
Mit dem Trainingsbuch auf dem Diözesanen Weg - Mulitplikator*innen-Schulung
Das Trainingsbuch zum Zielbild 2030+ des Erzbistums Paderborn bietet für jegliche Gruppen eine wunderbare Unterstützung, sich auf den Weg zu machen - ganz konkret, vor Ort, im ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Workshop für Eltern Schwarzer Kinder
Wir wünschen uns, dass unsere Kinder selbstbewusste Persönlichkeiten sein können. Was denkt ihr, wie ist das möglich?
Was ist eigentlich Rassismus, wo fängt er an? Nehmen wir ihn ...
fast ausgebucht
Online-Kurs: Workshop für Eltern Schwarzer Kinder
Wir wünschen uns, dass unsere Kinder selbstbewusste Persönlichkeiten sein können. Was denkt ihr, wie ist das möglich?
Was ist eigentlich Rassismus, wo fängt er an? Nehmen wir ihn ...
Anmeldung möglich
Online Konversationskurs Spanisch- Anfänger:innen
Ein Konversationskurs für Fortgeschrittene angeboten von einem Muttersprachler.
TeilnehmerInnen erlernen nicht nur die Grundlagen der Sprache, sondern erhalten auch ...
Ort: Onlinekurs
Beginn: 16.08.2022
Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Bitte im Raum vor Ort anmelden unter: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de
Online Konversationskurs Spanisch- Anfänger:innen
Ein Konversationskurs für Fortgeschrittene angeboten von einem Muttersprachler.
TeilnehmerInnen erlernen nicht nur die Grundlagen der Sprache, sondern erhalten auch ...
Ort: Onlinekurs
Beginn: 18.10.2022
Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Bitte im Raum vor Ort anmelden unter: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de
Leitung Plus 2022 - Pädagogisch und inhaltlich arbeiten
Konzepte entwickeln, Projekte gestalten, Schwerpunkte setzen...
Ort: Landhaus Nordhelle, Meinerzhagen
Beginn: 02.11.2022
Zeit: 09:30 - 13:00 Uhr
Im Internet keine Anmeldung möglich!
Halt geben in der Erziehung
Halt geben in der Erziehung - Kinder brauchen Grenzen
für Eltern und Kindertagespflegepersonen
Es macht Freude, ein Kind mit Liebe und Verantwortung beim Aufwachsen zu ...
Anmeldung möglich
Abschied von der Windel
Elternbildung digital
Ein großer Entwicklungsschritt ist das Trocken werden. Eltern sehen oft dem Tag herbei, dass die Kinder windelfrei werden. Es gibt verschiedene ...
Anmeldung möglich
Ein Monster unterm Bett Vom Umgang mit Kinderängsten
Elternbildung digital
Kennen Sie das?
Ihr Kind kann Abends nicht einschlafen, wegen der Monstern unter’m Bett? Oder weil Nachts Einbrecher kommen könnten? Und beim ...
Anmeldung möglich
Bindung stärkt das Kind
Eine sichere Bindung bedeutet- insbesondere für Kinder- Schutz und Vertrauen. Sie ist die Basis für eine gesunde Entwicklung, denn Kinder mit einer stabilen Bindungsentwicklung ...
Anmeldung möglich
Entspannen, Kraft schöpfen für den Alltag
Enspannt durch den Alltag und Schulzeit.
Wie das gehen kann erfahren Sie an diesem Nachmittag.
Ort: Mensa Grundschulte an Dreslers Park
Beginn: 21.10.2022
Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Im Internet keine Anmeldung möglich
Online-Kurs: Workshop für Eltern Schwarzer Kinder
Wir wünschen uns, dass unsere Kinder selbstbewusste Persönlichkeiten sein können. Was denkt ihr, wie ist das möglich?
Was ist eigentlich Rassismus, wo fängt er an? Nehmen wir ihn ...
Anmeldung möglich
Mit dem Kindergarten raus in die Natur - Grundlagen der Naturerlebnispädgogik in Kindertageseinrichtungen -
Kinder brauchen Naturerlebnisse - zur Förderung einer positiven kindlichen Entwicklung und Persönlichkeitsbildung brauchen unsere Kinder Freiräume, in denen sie u.a. die Natur ...
Noch 16 freie Plätze
Stark als Familie durch die Pubertät Online-Elternabend
Wie Sie die Verbindung zu Ihrem Teenager halten und für mehr Vertrauen sorgen können.
Pubertät & Familienharmonie? So geht’s!
Der Alltag mit einem Kind in der Pubertät muss nicht ...
Anmeldung möglich
Mit gewaltfreier Kommunikation zu mehr Souveränität & Entspannung im Familien Alltag - Interaktiver Workshop
Mit GFK zu mehr Souveränität & Entspannung im Familien Alltag - Interaktiver Workshop
- Was ist GFK?
- Wie kannst du dein Kind in Konfliktsituationen besser verstehen?
- Wie ...
Anmeldung möglich
Growth Mindset bei Kindern stärken
Workshop Growth Mindset bei Kindern stärken
- Carol Dweck und ihr Konzept Growth Mindset kennenlernen
- Welche Wirkung und Folgen haben die unterschiedlichen Mindsets auf die ...
Anmeldung möglich
(Hoch)begabte Kinder
Woran erkennen Eltern ein (hoch)begabtes Kind?
Wie fördere ich zu Hause ein (hoch)begabtes Kind?
Welche Begabungsbereiche gibt es?
Anmeldung möglich
Synodaler Weg - Eine Einführung
Der Synodale Weg ist der Weg der katholischen Kirche in Deutschland, die Ursachen, die systemischen Missbrauch ermöglicht haben, zu diskutieren und zu verändern. Die digitale ...
Anmeldung möglich
Synodaler Weg - Nach der Synodalversammlung
Der Synodale Weg ist der Weg der katholischen Kirche in Deutschland, die Ursachen, die systemischen Missbrauch ermöglicht haben, zu diskutieren und zu verändern. Die digitale ...
Anmeldung möglich
Synodaler Weg - Segensfeiern und Neubewertung von Sexualität
Das Synodalforum "Leben in gelingenden Beziehungen" hat bereits einige Texte erarbeitet, die in der Praxis vor Ort angwendet werden können. Thematische Anknüpfungspunkte sind bspw. ...
Anmeldung möglich
Synodaler Weg - "Frauen in Diensten und Ämtern"
Das Synodalforum "Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche" fragt nach der Rolle der Frauen in der heutigen Kirche. Angefangen bei Frauen in Leitungsfunktionen bis hin zur Weihe ...
Anmeldung möglich
Synodaler Weg - U30
Einige Menschen U30 gibt es noch in Kirche - und auch beim Synodalen Weg. Welche Hoffnung haben sie, an welchen Themen arbeiten sie und für welche Reformen setzen sie sich ein? ...
Anmeldung möglich
Synodaler Weg - Grundtext "Priesterliche Existenz heute"
Das Synodalforum "Priesterliche Existenz heute" fragt sich nicht nur, wie das priesterliche Amt in Zukunft aussehen kann, sondern auch, welche Lebensformen und Ämter überhaupt der ...
Anmeldung möglich
Synodaler Weg - Macht, Gewaltenteilung, Partizipation
Macht - nicht nur wenn es um Missbrauch geht, eines der aktuellen Wörter im Kontext Kirche. Einen machtfreien Raum gibt es nicht, aber wie kann Macht geteilt und damit konstruktiv ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Fit für die Schule
Der Wechsel vom Kindergarten in die Schule ist eine Herausforderung, der sich Kinder und ihre Eltern stellen müssen.
Wie können Sie sich als Eltern und ihre Kinder entspannt und ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Wenn kleine Kinder aus der Spur geraten sind
Wenn Kinder aus der Spur geraten, geraten Eltern in Unruhe. Das muss nicht sein. Wir fragen nach. Dafür verantwortlich können Entwicklungsschritte des Kindes sein oder die Umstände ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Schutzhütte Familie
Bei Wanderungen durch das Gebirge sind Schutzhütten willkommene Orte um sich vor Stürmen, Regen und Sonne zu schützen und sich zu stärken.
Wie weit ermöglichen wir den Kindern und ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Warum Rituale so wichtig sind
Rituale helfen uns in der Familie eine gemeinsame Familienkultur zu entwickeln und unterstützen unsere Kinder beim Lernen, befördern die Konzentration, entlasten und schaffen ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Babys verstehen und beruhigen
Babys kommunizieren bis zu einer halben Stunde bevor sie anfangen zu schreien. Wer zeitig auf diese Signale reagiert, kann langes und lautes Schreien vermeiden und darf sich über ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Babys verstehen und beruhigen
Babys kommunizieren bis zu einer halben Stunde bevor sie anfangen zu schreien. Wer zeitig auf diese Signale reagiert, kann langes und lautes Schreien vermeiden und darf sich über ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Schlaf, Baby, Schlaf! – Mehr Schlaf für‘s Baby und die ganze Familie
Alle Babys können schlafen – wenn da nur nicht die großen Erwartungen der Erwachsenen wären…
In diesem Kurs besprechen wir, welches Schlafverhalten deines Babys altersgemäß ist ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Beikost ohne Brei? – Baby-led Weaning (BLW) Crashkurs
Dein Baby hat keine Lust auf Brei – und du auch nicht? Baby led weaning ist das Heranführen an stückiges bzw. festes Essen, das dein Baby eigenständig erkunden kann, ohne den Umweg ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Eltern werden – Paar bleiben
Eine Paar-Beziehung ändert sich unweigerlich durch die Ankunft eines kleinen hilfebedürftigen Babys. Neue Seiten am Partner/ der Partnerin werden sichtbar; zusätzliche Erwartungen ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Wenn Geschwisterkinder nach Ankunft des Babys aus der Rolle fallen
Eigentlich hatten sich alle gefreut: doch kaum ist Kind Nummer 2 auf der Welt, ist Kind Nummer 1 wie ausgewechselt. Es provoziert, verhält sich aggressiv, zerstört Dinge oder es ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Hilfe, mein Kleinkind haut und beißt!
Was tun, wenn kleine Kinder anfangen, andere Kinder oder die eigenen Familienmitglieder zu hauen, zu beißen oder zu kneifen? Auszeiten verhängen, das Kind ignorieren oder gar ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Mehr als Schaumbad und Schokolade – wie du Eltern-Burnout vorbeugst
In den ersten Wochen und Monaten braucht ein Baby rund um die Uhr Zuwendung. Aber der Haushalt will trotzdem gemacht sein und nicht immer hat das andere Elternteil Zeit für ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Wickeln mit Stoffwindeln
Du möchtest dein Baby nachhaltiger wickeln? Du möchtest Windelmüll vermeiden oder deinem Baby synthetische Zusatzstoffe von Wegwerfwindeln ersparen? Oder vielleicht möchtest du ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: „Windelfrei“ mit Babys – Kommunikation statt Töpfchentraining
Wusstest du, dass eigentlich alle Babys von Geburt an Kontrolle über Blase und Darm haben und auch Bescheid geben, wenn sie sich erleichtern wollen? Nein? Dann geht es dir wie den ...
Anmeldung möglich