Online-Kurse

Wie kann ich religiöse Themen in Projekten praktisch umsetzen
Projektplanung religiöser Themen ist im Berufsalltag ist eine Herausforderung für Mitarbeitende. In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, sich mit Muße, Zeit und Kreativität ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: ADHS - oder doch nur gelangweilt
ADHS entwickelt sich zur Modediagnose. In dieser Veranstaltung zeige ich Ihnen die Symptome und Diagnostik bei ADHS und ADS in den verschiedenen Altersklassen. Nicht jeder ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Achtsamkeit für Kinder - entspannter im Alltag
Der Alltag zwingt unsere Kinder zu unvorstellbaren Herausforderungen. Kinder müssen schnell und flexibel agieren und funktionieren. Viele Kinder sind damit überfordert und kommen ...
Noch 12 freie Plätze
Online-Kurs: Grundlagen Social Media
Das Seminar vermittelt Grundkenntnisse über die am häufigsten genutzten sozialen Netzwerke in Deutschland - von den grundlegenden Funktionsweisen, über rechtliche Grundlagen ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Professionalisierung Social Media
Ziel des Seminars ist es, allen, die schon erste Erfahrungen mit Social-Media-Seiten besitzen, Möglichkeiten zur Weiterentwicklung aufzuzeigen und sie in der Kanal-Entwicklung zu ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Gute Vorsätze tatsächlich umsetzen
Kennen Sie das auch?
Wir nehmen uns ganz fest vor, jetzt aber endlich gesünder zu leben, das Chaos in Schränken und Schubladen zu beseitigen, endlich den Traumjob zu suchen und ...
Anmeldung möglich
Online Kurs: "Souverän Führen- Kommunizieren- und Teambilden"
In diesem Seminar geht es um die Kunst der souveränen sowie wertschätzenden Kommunikation und der Erweiterung der Führungskompetenz.
Die Stimmung und Harmonie in Einrichtungen und ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Umgang mit HateSpeech und Falschmeldungen
Der digitale Raum ist vor allem für Jugendliche ein elementarer Bestandteil ihrer Lebenswelten. Neben der vielen aktivierenden und positiven Aspekte werden sie online aber auch mit ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Situationen mal anders bewerten - die Fähigkeit des Optimismus
Für Mitarbeitende in pädagogischen Berufen, Pädagogische Mitarbeitende
Die Frage „Ist das Glas halb voll oder halb leer?“ stellen Menschen sich immer wieder. Häufig
machen wir ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Eine faire und nachhaltige Kita sein!
Eine faire Kita zu sein meint nicht nur den respektvollen Umgang im Kollegium, zwischen Kindern und Erzieher/innen oder zwischen Eltern und Kita. Eine faire Kita zu sein bedeutet, ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Gestaltung von religionspädagogischen Angeboten für Eltern und Kinder
Im Berufsalltag ist es für Mitarbeitende im Erziehungsberuf eine besondere zeitliche Herausforderung, neue religionspädagogische Konzepte, Ideen oder auch Projekte umzusetzen.
In ...
Anmeldung möglich
Basisschulung: Führung der Kirchenbücher
In diesem Kurs lernen die Pfarrsekretärinnen und Pfarrsekretäre die Gundlagen für die Führung der Kirchenbücher kennen und anwenden. Im Mittelpunkt steht die Eintragung der Taufen ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Meldewesen und Führung der Kirchenbücher
In diesem Kurs lernen Pfarrsekretärinnen und Pfarrsekretäre das kirchliche Meldewesen in Kombination mit der Führung der Kirchenbücher kennen und anwenden. Erste Grundkenntnisse in ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Erfolgreiche Kommunikation mit Kleinkindern
Manchmal hat man den Eindruck, dass unsere kleinen Lieben sich aufführen wie wilde Neandertaler. Wir klären in diesem Kurs warum das so scheint und wie die besonderen Merkmale der ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Erfolgreiche Kommunikation mit Kleinkindern
Manchmal hat man den Eindruck, dass unsere kleinen Lieben sich aufführen wie wilde Neandertaler. Wir klären in diesem Kurs warum das so scheint und wie die besonderen Merkmale der ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Energiepiraten vs. Kraftquellen
Ein Zusammenleben mit Kindern kann so schön sein! Doch im Alltag mit all seinen Anforderungen kommen wir immer wieder an unsere Grenzen und scheinen oft mehr zu geben, als wir von ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Aggressionen von Kleinkindern hilfreich begegnen
Wer kennt es nicht? Kleine Kinder, die vor Wut schäumen, sich auf den Boden schmeißen, vor Verzweiflung und Trotz lauthals brüllen, schreien und auch beißen, kratzen oder ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Mit Maria Montessori gestärkt durch den Alltag
Maria Montessori hat vor über 100 Jahren kleine Kinder sehr genau beobachtet und bahnbrechende Erkenntnisse gesammelt, was diese kleinen Wesen brauchen, um sich gesund zu ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Fit für die Schule
Der Wechsel vom Kindergarten in die Schule ist eine Herausforderung, der sich Kinder und ihre Eltern stellen müssen.
Wie können Sie sich als Eltern und ihre Kinder entspannt und ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Wenn kleine Kinder aus der Spur geraten sind
Wenn Kinder aus der Spur geraten, geraten Eltern in Unruhe. Das muss nicht sein. Wir fragen nach. Dafür verantwortlich können Entwicklungsschritte des Kindes sein oder die Umstände ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Schutzhütte Familie
Bei Wanderungen durch das Gebirge sind Schutzhütten willkommene Orte um sich vor Stürmen, Regen und Sonne zu schützen und sich zu stärken.
Wie weit ermöglichen wir den Kindern und ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Warum Rituale so wichtig sind
Rituale helfen uns in der Familie eine gemeinsame Familienkultur zu entwickeln und unterstützen unsere Kinder beim Lernen, befördern die Konzentration, entlasten und schaffen ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Babys verstehen und beruhigen
Babys kommunizieren bis zu einer halben Stunde bevor sie anfangen zu schreien. Wer zeitig auf diese Signale reagiert, kann langes und lautes Schreien vermeiden und darf sich über ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Babys verstehen und beruhigen
Babys kommunizieren bis zu einer halben Stunde bevor sie anfangen zu schreien. Wer zeitig auf diese Signale reagiert, kann langes und lautes Schreien vermeiden und darf sich über ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Schlaf, Baby, Schlaf! – Mehr Schlaf für‘s Baby und die ganze Familie
Alle Babys können schlafen – wenn da nur nicht die großen Erwartungen der Erwachsenen wären…
In diesem Kurs besprechen wir, welches Schlafverhalten deines Babys altersgemäß ist ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Schlaf, Baby, Schlaf! – Mehr Schlaf für‘s Baby und die ganze Familie (Workshopreihe)
Manchmal reicht ein einzelner Impuls nicht, um das „familiäre Schlafproblem“ zu lösen. In diesem Kurs schauen wir uns über 4 Wochen gemeinsam eure größten Herausforderungen im ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Beikost ohne Brei? – Baby-led Weaning (BLW) Crashkurs
Dein Baby hat keine Lust auf Brei – und du auch nicht? Baby led weaning ist das Heranführen an stückiges bzw. festes Essen, das dein Baby eigenständig erkunden kann, ohne den Umweg ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Eltern werden – Paar bleiben
Eine Paar-Beziehung ändert sich unweigerlich durch die Ankunft eines kleinen hilfebedürftigen Babys. Neue Seiten am Partner/ der Partnerin werden sichtbar; zusätzliche Erwartungen ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Wenn Geschwisterkinder nach Ankunft des Babys aus der Rolle fallen
Eigentlich hatten sich alle gefreut: doch kaum ist Kind Nummer 2 auf der Welt, ist Kind Nummer 1 wie ausgewechselt. Es provoziert, verhält sich aggressiv, zerstört Dinge oder es ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Hilfe, mein Kleinkind haut und beißt!
Was tun, wenn kleine Kinder anfangen, andere Kinder oder die eigenen Familienmitglieder zu hauen, zu beißen oder zu kneifen? Auszeiten verhängen, das Kind ignorieren oder gar ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Mehr als Schaumbad und Schokolade – wie du Eltern-Burnout vorbeugst
In den ersten Wochen und Monaten braucht ein Baby rund um die Uhr Zuwendung. Aber der Haushalt will trotzdem gemacht sein und nicht immer hat das andere Elternteil Zeit für ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Wickeln mit Stoffwindeln
Du möchtest dein Baby nachhaltiger wickeln? Du möchtest Windelmüll vermeiden oder deinem Baby synthetische Zusatzstoffe von Wegwerfwindeln ersparen? Oder vielleicht möchtest du ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: „Windelfrei“ mit Babys – Kommunikation statt Töpfchentraining
Wusstest du, dass eigentlich alle Babys von Geburt an Kontrolle über Blase und Darm haben und auch Bescheid geben, wenn sie sich erleichtern wollen? Nein? Dann geht es dir wie den ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Wertvolle Zeit für Eltern und Kinder
Dienstag 23.08.2022 19.00-21.15 Uhr
Beziehung fängt beim Anziehen an, oder beim Wickeln hast du Zeit für mich.
Eine achtsame, sanfte Pflege des Kindes wirkt sich auf sein ganzes ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Unterstützung von Anfang an
Dienstag 15.11.2022 19.00-21.15 Uhr
Glück und Anstrengung von Elternschaft
Ein Kind wird geboren, dies führt zu weitreichenden Veränderungen der Familienstruktur. Es entstehen ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Mutterliebe - Ein Weg zu mehr Selbstliebe
In fast keinem anderen Land, außer in Italien, werden so hohe Erwartungen an das stärkste Gefühl- die Liebe einer Mutter zu ihren Kindern gestellt, wie in Deutschland.
Wir sollen ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Zeit für den inneren Frieden
Wir leben in einer Welt, die aus den Fugen zu geraten scheint.... über 2 Jahre Pandemie und jetzt auch noch Krieg!
Viele Eltern fühlen sich nicht nur überfordert, kraft- und ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Liebe Deinen Darm und Dich selbst Darmgesundheit Stress und Lebensstil- wie unsere Art zu leben unsere Darmbakterien beeinflusst.
Wie wirkt sich unsere moderne Lebensweise auf unsere Darmgesundheit, speziell betrachtet direkt auf einzelne Darmbakterien aus und welchen Einfluss haben wir selbst? Welche Folgen ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs:Depressionen - oder nur schlechte Laune
Ab wann ist man eigentlich gefährdet eine Depression zu haben?
Liegt eine schwankende Laune vor oder ist es eine psychische Störung?
Definition und Diagnostik einer Depression ...
Noch 15 freie Plätze
Online-Kurs: Trauma - PTBS - Anpassungsstörung Definitionen, Diagnostik und Symptome
Sie werden lernen ein Trauma als solches zu erkennen, eine Posttraumatische Belastungsstörung und eine Anpassungsstörung zu unterscheiden lernen.
Wir besprechen, wie Sie ...
Noch 15 freie Plätze
Online-Kurs: Demenz - wenn der Alltag schwierig wird
Die verschiedenen Formen der Demenz werden aufgezeigt, erklärt und die Bedeutung für Betroffene und Angehörige werden diskutiert.
Was man bei Demenz beachten sollte, mögliche ...
Noch 15 freie Plätze
Online-Kurs: Alkohol - Genuss oder Krankheit?
Unterscheidung von Genuss und Krankheit. Ab wann ist Alkohol schädlich?
Ab wann spricht man von Alkoholkrank?
Was kann ich tun und wie kann ich Betroffenen helfen?
Die ...
Noch 15 freie Plätze
#ZusammenHALT - interaktiver Zoom-Gottesdienst
#ZusammenHALT - ein digitaler, interaktiver Gottesdienst auf der Plattform Zoom. Entstanden im ersten Lockdown, feiern wir schon lange immer am 15. und am 30. jeden Monats um ...
Anmeldung möglich
way2you - (D)eine Orientierungszeit
Digitaler Infotag zur Seminarreihe way2you
Du stehst innerlich oder äußerlich an einer Weggabelung und es reicht dir nicht, einfach nur so weiterzumachen? Du willst dir dein ...
Anmeldung möglich
Synodaler Weg - Eine Einführung
Der Synodale Weg ist der Weg der katholischen Kirche in Deutschland, die Ursachen, die systemischen Missbrauch ermöglicht haben, zu diskutieren und zu verändern. Die digitale ...
Anmeldung möglich
Synodaler Weg - Nach der Synodalversammlung
Der Synodale Weg ist der Weg der katholischen Kirche in Deutschland, die Ursachen, die systemischen Missbrauch ermöglicht haben, zu diskutieren und zu verändern. Die digitale ...
Anmeldung möglich
Synodaler Weg - Segensfeiern und Neubewertung von Sexualität
Das Synodalforum "Leben in gelingenden Beziehungen" hat bereits einige Texte erarbeitet, die in der Praxis vor Ort angwendet werden können. Thematische Anknüpfungspunkte sind bspw. ...
Anmeldung möglich
Synodaler Weg - "Frauen in Diensten und Ämtern"
Das Synodalforum "Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche" fragt nach der Rolle der Frauen in der heutigen Kirche. Angefangen bei Frauen in Leitungsfunktionen bis hin zur Weihe ...
Anmeldung möglich
Synodaler Weg - U30
Einige Menschen U30 gibt es noch in Kirche - und auch beim Synodalen Weg. Welche Hoffnung haben sie, an welchen Themen arbeiten sie und für welche Reformen setzen sie sich ein? ...
Anmeldung möglich
Mit dem Trainingsbuch auf dem Diözesanen Weg - Mulitplikator*innen-Schulung
Das Trainingsbuch zum Zielbild 2030+ des Erzbistums Paderborn bietet für jegliche Gruppen eine wunderbare Unterstützung, sich auf den Weg zu machen - ganz konkret, vor Ort, im ...
Anmeldung möglich