Inklusive Bildungsangebote

Erste Hilfe Ausbildung
Die Unterrichtseinheiten (UE) intensiver theoretischer und praktischer Ausbildung sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische ...
Ort: Boeler Str. 94, 58097 Hagen
Beginn: 16.07.2022
Zeit: 09:00 - 17:00 Uhr
Deutschkurs - Anfänger:innen
In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer:innen Grundlagen der deutschen Sprache und erschließen sich die Begriffswelten ihres Alltags in Deutschland.
Der Dozent gestaltet die ...
Ort: Raum vor Ort, Großer Seminarraum
Beginn: 10.08.2022
Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Anmeldung im Raum vor Ort: raum.vorort@kefb.de
Alphabetisierungskurs I
Ein Kursangebot für Erwachsene mit geringer oder nicht vorhandener Lese-Rechtschreib-Kompetenz und geringen bis nicht vorhandenen Deutschkenntnissen.
In einer kleinen ...
Ort: Raum vor Ort, Großer Seminarraum
Beginn: 11.08.2022
Zeit: 13:30 - 15:00 Uhr
Anmeldung bitte direkt im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder unter raum.vorort@kefb.de
Computerkurs
Ein niederschwelliger Computerkurs für Familien aus dem Schleswiger Viertel und der Nordstadt.
Die Dozentinnen gehen gezielt auf die Bedarfe der Teilnehmenden ein: ob es um das ...
Ort: Offenes Zentrum
Beginn: 12.08.2022
Zeit: 10:00 - 12:15 Uhr
Anmeldung bitte dirtekt im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de
Computerkurs im Raum vor Ort
Ein niederschwelliger, praxisorientierter Computerkurs für Menschen im Sozialraum Nordstadt.
Der Dozent geht gezielt auf die Bedarfe der Teilnehmenden ein: ob es um das ...
Ort: Offenes Zentrum
Beginn: 16.08.2022
Zeit: 10:00 - 12:15 Uhr
Anmeldungen bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder unter raum.vorort@kefb.de
Online Konversationskurs Spanisch- Anfänger:innen
Ein Konversationskurs für Fortgeschrittene angeboten von einem Muttersprachler.
TeilnehmerInnen erlernen nicht nur die Grundlagen der Sprache, sondern erhalten auch ...
Ort: Onlinekurs
Beginn: 16.08.2022
Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Bitte im Raum vor Ort anmelden unter: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de
Eltern-Kind-Kurs - afro-internationale Familien
Eltern und Kinder in einer Kursgruppe zusammenzubringen, ermöglicht eine besondere Qualität des Lernens, Erlebens und der Begegnung – sowohl für die Kinder als auch die ...
Ort: Bunte Schule
Beginn: 18.08.2022
Zeit: 10:00 - 12:15 Uhr
Anmeldungen bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de
Alphabetisierungskurs II
Ein Kursangebot für Erwachsene mit geringer oder nicht vorhandener Lese-Rechtschreib-Kompetenz und geringen bis nicht vorhandenen Deutschkenntnissen.
In einer kleinen ...
Ort: Raum vor Ort, Großer Seminarraum
Beginn: 01.09.2022
Zeit: 13:30 - 15:00 Uhr
Anmeldung bitte direkt im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder unter raum.vorort@kefb.de
Online-Kurs: Workshop für Eltern Schwarzer Kinder
Wir wünschen uns, dass unsere Kinder selbstbewusste Persönlichkeiten sein können. Was denkt ihr, wie ist das möglich?
Was ist eigentlich Rassismus, wo fängt er an? Nehmen wir ihn ...
fast ausgebucht
Die Bilder in meinem Kopf - Antiziganismus erkennen und begegnen Reihe: Kultursensible Bildungsarbeit
In Deutschland leben viele Familien aus Rumänien und Bulgarien - einige davon sind Roma.
In unserer Gesellschaft erleben sie bis heute an vielen Stellen Diskriminierung und ...
Anmeldung möglich
Community Music in der Kita - Diversitätsbewusstes Handeln durch Musik
Was sind die Ziele dieses Workshops?
- Kulturelle Sensibilität entwickeln, Diversitätsbewusstsein erhöhen, Selbstreflexion zum Thema Rassismus
- Inspiration für die ...
Anmeldung möglich
Computerkurs im Raum vor Ort
Ein niederschwelliger, praxisorientierter Computerkurs für Menschen im Sozialraum Nordstadt.
Der Dozent geht gezielt auf die Bedarfe der Teilnehmenden ein: ob es um das ...
Ort: Offenes Zentrum
Beginn: 18.10.2022
Zeit: 10:00 - 12:15 Uhr
Anmeldungen bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder unter raum.vorort@kefb.de
Alphabetisierungskurs III
Ein Kursangebot für Erwachsene mit geringer oder nicht vorhandener Lese-Rechtschreib-Kompetenz und geringen bis nicht vorhandenen Deutschkenntnissen.
In einer kleinen ...
Ort: Raum vor Ort, Großer Seminarraum
Beginn: 18.10.2022
Zeit: 13:30 - 15:00 Uhr
Anmeldung bitte direkt im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder unter raum.vorort@kefb.de
Online Konversationskurs Spanisch- Anfänger:innen
Ein Konversationskurs für Fortgeschrittene angeboten von einem Muttersprachler.
TeilnehmerInnen erlernen nicht nur die Grundlagen der Sprache, sondern erhalten auch ...
Ort: Onlinekurs
Beginn: 18.10.2022
Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Bitte im Raum vor Ort anmelden unter: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de
Deutschkurs - Anfänger:innen
In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer:innen Grundlagen der deutschen Sprache und erschließen sich die Begriffswelten ihres Alltags in Deutschland.
Der Dozent gestaltet die ...
Ort: Raum vor Ort, Großer Seminarraum
Beginn: 19.10.2022
Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Anmeldung im Raum vor Ort: raum.vorort@kefb.de
Eltern-Kind-Kurs - afro-internationale Familien
Eltern und Kinder in einer Kursgruppe zusammenzubringen, ermöglicht eine besondere Qualität des Lernens, Erlebens und der Begegnung – sowohl für die Kinder als auch die ...
Ort: Bunte Schule
Beginn: 20.10.2022
Zeit: 10:00 - 12:15 Uhr
Anmeldungen bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de
Computerkurs
Ein niederschwelliger Computerkurs für Familien aus dem Schleswiger Viertel und der Nordstadt.
Die Dozentinnen gehen gezielt auf die Bedarfe der Teilnehmenden ein: ob es um das ...
Ort: Offenes Zentrum
Beginn: 21.10.2022
Zeit: 10:00 - 12:15 Uhr
Anmeldung bitte dirtekt im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de
Alphabetisierungskurs IIII
Ein Kursangebot für Erwachsene mit geringer oder nicht vorhandener Lese-Rechtschreib-Kompetenz und geringen bis nicht vorhandenen Deutschkenntnissen.
In einer kleinen ...
Ort: Raum vor Ort, Großer Seminarraum
Beginn: 15.11.2022
Zeit: 13:30 - 15:00 Uhr
Anmeldung bitte direkt im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder unter raum.vorort@kefb.de
Online-Kurs: Workshop für Eltern Schwarzer Kinder
Wir wünschen uns, dass unsere Kinder selbstbewusste Persönlichkeiten sein können. Was denkt ihr, wie ist das möglich?
Was ist eigentlich Rassismus, wo fängt er an? Nehmen wir ihn ...
Anmeldung möglich
Alphabetisierungskurs IIII
Ein Kursangebot für Erwachsene mit geringer oder nicht vorhandener Lese-Rechtschreib-Kompetenz und geringen bis nicht vorhandenen Deutschkenntnissen.
In einer kleinen ...
Ort: Raum vor Ort, Großer Seminarraum
Beginn: 10.01.2023
Zeit: 13:30 - 15:00 Uhr
Anmeldung bitte direkt im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder unter raum.vorort@kefb.de
Computerkurs
Ein niederschwelliger, praxisorientierter Computerkurs für Menschen im Sozialraum Nordstadt.
Der Dozent geht gezielt auf die Bedarfe der Teilnehmenden ein: ob es um das ...
Ort: Offenes Zentrum
Beginn: 17.01.2023
Zeit: 10:00 - 12:15 Uhr
Anmeldungen bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder unter raum.vorort@kefb.de
Deutschkurs - Anfänger:innen
In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer:innen Grundlagen der deutschen Sprache und erschließen sich die Begriffswelten ihres Alltags in Deutschland.
Der Dozent gestaltet die ...
Ort: Raum vor Ort, Großer Seminarraum
Beginn: 18.01.2023
Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Anmeldung im Raum vor Ort: raum.vorort@kefb.de
Eltern-Kind-Kurs - afro-internationale Familien
Eltern und Kinder in einer Kursgruppe zusammenzubringen, ermöglicht eine besondere Qualität des Lernens, Erlebens und der Begegnung – sowohl für die Kinder als auch die ...
Ort: Bunte Schule
Beginn: 19.01.2023
Zeit: 10:00 - 12:15 Uhr
Anmeldungen bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de
Computerkurs
Ein niederschwelliger Computerkurs für Familien aus dem Schleswiger Viertel und der Nordstadt.
Die Dozentinnen gehen gezielt auf die Bedarfe der Teilnehmenden ein: ob es um das ...
Ort: Offenes Zentrum
Beginn: 20.01.2023
Zeit: 10:00 - 12:15 Uhr
Anmeldung bitte dirtekt im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de
Alphabetisierungskurs VI
Ein Kursangebot für Erwachsene mit geringer oder nicht vorhandener Lese-Rechtschreib-Kompetenz und geringen bis nicht vorhandenen Deutschkenntnissen.
In einer kleinen ...
Ort: Raum vor Ort, Großer Seminarraum
Beginn: 07.02.2023
Zeit: 13:30 - 15:00 Uhr
Anmeldung bitte direkt im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder unter raum.vorort@kefb.de
Deutschkurs - Anfänger:innen
In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer:innen Grundlagen der deutschen Sprache und erschließen sich die Begriffswelten ihres Alltags in Deutschland.
Der Dozent gestaltet die ...
Ort: Raum vor Ort, Großer Seminarraum
Beginn: 22.02.2023
Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Anmeldung im Raum vor Ort: raum.vorort@kefb.de
Computerkurs
Ein niederschwelliger Computerkurs für Familien aus dem Schleswiger Viertel und der Nordstadt.
Die Dozentinnen gehen gezielt auf die Bedarfe der Teilnehmenden ein: ob es um das ...
Ort: Offenes Zentrum
Beginn: 03.03.2023
Zeit: 10:00 - 12:15 Uhr
Anmeldung bitte dirtekt im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de
Community Music in der Kita - Diversitätsbewusstes Handeln durch Musik
Was sind die Ziele dieses Workshops?
- Kulturelle Sensibilität entwickeln, Diversitätsbewusstsein erhöhen, Selbstreflexion zum Thema Rassismus
- Inspiration für die ...
Anmeldung möglich
Computerkurs
Ein niederschwelliger, praxisorientierter Computerkurs für Menschen im Sozialraum Nordstadt.
Der Dozent geht gezielt auf die Bedarfe der Teilnehmenden ein: ob es um das ...
Ort: Offenes Zentrum
Beginn: 07.03.2023
Zeit: 10:00 - 12:15 Uhr
Anmeldungen bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder unter raum.vorort@kefb.de
Alphabetisierungskurs VII
Ein Kursangebot für Erwachsene mit geringer oder nicht vorhandener Lese-Rechtschreib-Kompetenz und geringen bis nicht vorhandenen Deutschkenntnissen.
In einer kleinen ...
Ort: Raum vor Ort, Großer Seminarraum
Beginn: 07.03.2023
Zeit: 13:30 - 15:00 Uhr
Anmeldung bitte direkt im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder unter raum.vorort@kefb.de
Online-Kurs: Einführung: Gebärdenunterstütze Kommunikation
Gebärdenunterstützte Kommunikation (GuK)
Im Seminar werden kurz die theoretischen Grundlagen zum Thema Unterstützte Kommunikation, zu verschiedenen Kommunikationsformen und zur ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: "Hochbegabung bei Kita- und Grundschulkindern wahrnehmen, verstehen und klug begleiten"
Hochbegabung? Also ein Mathegenie, das mit 3 Jahren die Lichtgeschwindigkeit berechnet, ein kleines Wunderkind, was mit 2,5 Jahren ein schwieriges Konzert spielt, eine Oper ...
Anmeldung möglich
Computerkurs
Ein niederschwelliger, praxisorientierter Computerkurs für Menschen im Sozialraum Nordstadt.
Der Dozent geht gezielt auf die Bedarfe der Teilnehmenden ein: ob es um das ...
Ort: Offenes Zentrum
Beginn: 18.04.2023
Zeit: 10:00 - 12:15 Uhr
Anmeldungen bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder unter raum.vorort@kefb.de
Alphabetisierungskurs VIII
Ein Kursangebot für Erwachsene mit geringer oder nicht vorhandener Lese-Rechtschreib-Kompetenz und geringen bis nicht vorhandenen Deutschkenntnissen.
In einer kleinen ...
Ort: Raum vor Ort, Großer Seminarraum
Beginn: 18.04.2023
Zeit: 13:30 - 15:00 Uhr
Anmeldung bitte direkt im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder unter raum.vorort@kefb.de
Deutschkurs - Anfänger:innen
In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer:innen Grundlagen der deutschen Sprache und erschließen sich die Begriffswelten ihres Alltags in Deutschland.
Der Dozent gestaltet die ...
Ort: Raum vor Ort, Großer Seminarraum
Beginn: 19.04.2023
Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Anmeldung im Raum vor Ort: raum.vorort@kefb.de
Computerkurs
Ein niederschwelliger Computerkurs für Familien aus dem Schleswiger Viertel und der Nordstadt.
Die Dozentinnen gehen gezielt auf die Bedarfe der Teilnehmenden ein: ob es um das ...
Ort: Offenes Zentrum
Beginn: 21.04.2023
Zeit: 10:00 - 12:15 Uhr
Anmeldung bitte dirtekt im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de
Online-Kurs: Einführung: Gebärdenunterstütze Kommunikation
Gebärdenunterstützte Kommunikation (GuK)
Im Vertiefungsseminar sollen aufbauend auf den theoretischen Erkenntnissen Tipps zur Gestaltung des Kindergartenalltags im Hinblick auf ...
Anmeldung möglich
Alphabetisierungskurs IX
Ein Kursangebot für Erwachsene mit geringer oder nicht vorhandener Lese-Rechtschreib-Kompetenz und geringen bis nicht vorhandenen Deutschkenntnissen.
In einer kleinen ...
Ort: Raum vor Ort, Großer Seminarraum
Beginn: 16.05.2023
Zeit: 13:30 - 15:00 Uhr
Anmeldung bitte direkt im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder unter raum.vorort@kefb.de
Computerkurs
Ein niederschwelliger, praxisorientierter Computerkurs für Menschen im Sozialraum Nordstadt.
Der Dozent geht gezielt auf die Bedarfe der Teilnehmenden ein: ob es um das ...
Ort: Offenes Zentrum
Beginn: 23.05.2023
Zeit: 10:00 - 12:15 Uhr
Anmeldungen bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder unter raum.vorort@kefb.de
Deutschkurs - Anfänger:innen
In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer:innen Grundlagen der deutschen Sprache und erschließen sich die Begriffswelten ihres Alltags in Deutschland.
Der Dozent gestaltet die ...
Ort: Raum vor Ort, Großer Seminarraum
Beginn: 24.05.2023
Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Anmeldung im Raum vor Ort: raum.vorort@kefb.de
Computerkurs
Ein niederschwelliger Computerkurs für Familien aus dem Schleswiger Viertel und der Nordstadt.
Die Dozentinnen gehen gezielt auf die Bedarfe der Teilnehmenden ein: ob es um das ...
Ort: Offenes Zentrum
Beginn: 26.05.2023
Zeit: 10:00 - 12:15 Uhr
Anmeldung bitte dirtekt im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de