Kursdetails
Trauergespräch und Trauerreden
Noch 2 freie Plätze
Kursnr. | O50BKQL003 |
Beginn | Samstag, 20.01.2024, 09:30 - 16:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin, 8 UE |
Kursort | Paderborn |
Gebühr | 60,00 €
Sprechen Sie mit Ihrer Gemeinde, ob die Kosten übernommen werden können! |
Teilnehmer | 8 - 12 |
Für Rückfragen |
Astrid Fichtner-Wienhues 05251 689858-10 paderborn@kefb.de |
Kursbeschreibung
Der Bereich der Trauergespräche und Trauerreden ist besonders sensibel. Daher ist eine gute Vorbereitung alles. Folgende Themen lernen Sie in diesem Kurs kennen:Aufgaben des Bestatters und der Trauerrednerin oder des Trauerredners
Vorbereitung, z.B. notwendige Absprachen mit dem Bestatter und den Angehörigen über den Ablauf der Beisetzung, welche Musik.
Wer trägt die Urne zur Beisetzung?
Wie führe ich ein Gespräch mit den Angehörigen? Vielleicht muss ich starke Emotionen auffangen. Wie schaffe ich das?
Welche Informationen benötige ich unbedingt für die Rede?
Möglichkeiten, ein Gespräch positiv und mit Zukunftsperspektiven zu beenden.
Das Gespräch und die Trauerfeier verlaufen ganz anders, z.B. nach einem erfüllten Leben, nach einem plötzlichen Tod, Suizid…
Wie Sie auch unter Zeitdruck eine gelungene Rede schreiben
Darf eine Trauerrede auch humorvolle Passagen enthalten?
Achtung: Wie peinliche Stolpersteine vermeiden!
Lampenfieber und was ich effektiv dagegen machen kann.
Rhetorische Feinheiten und Tipps für eine gelungene sehr persönliche Trauerrede
Präsentation der Trauerrede
kefb Paderborn, Saal E3
Giersmauer 2133098 Paderborn
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
20.01.2024
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
kefb Paderborn, Saal E3,
Giersmauer 21,
33098 Paderborn