Kursdetails
Kinder mit Unterstützungsbedarf kompetent begleiten Übergang in die Grundschule
Noch 10 freie Plätze
Kursnr. | N10AABE04S |
Beginn | Montag, 04.12.2023, 09:00 - 14:00 Uhr |
Dauer | 1 Tag, 5 UE |
Kursort | Arnsberg |
Gebühr | 55,00 €
|
Teilnehmer | 9 - 12 |
Für Rückfragen |
Claudia Pischel 02761 942200 suedwestfalen@kefb.de |
Kursbeschreibung
Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen fördern im beruflichen Alltag zahlreiche Kinder mit ganz unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen: Kinder mit Migrationshintergrund/ Flüchtlingsbiografie, Teilleistungsstörungen (ADHS, LRS, Dyskalkulie), Lern- und Entwicklungsstörungen (Lernen, Emotional-soziale Entwicklung, Sprache), Körper- und Sinnesschädigungen (Sehen, Hören und Kommunikation, Körperlich-motorische Entwicklung, Geistige Entwicklung), Autismus-Spektrum-Störung, Hochbegabung.In diesem Seminar werden folgende Fragen geklärt:
- Welche besonderen Unterstützungsbedarfe haben diese Kinder?
- Wie können diese Kinder im KiTa-Alltag gefördert und unterstützt werden?
- Wie können die betroffenen Eltern gut beraten und unterstützt werden?
- Welche Ansprechpartner gibt es für die entsprechenden Unterstützungsbedarfe?
- Wie kann der Übergang in die Schule gut begleitet werden?
Sie nehmen erste Handlungskonzepte für Ihre Einrichtung mit.
kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Arnsberg
Hellefelder Straße 1559821 Arnsberg
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
04.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Arnsberg,
Hellefelder Straße 15,
59821 Arnsberg