Kursdetails

Umgang mit Trauernden - Anteilnahme, aber wie?

Keine Anmeldung möglich

Kursnr. N40AALT004
Beginn Mittwoch, 29.11.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
Dauer 1 Abend, 3 UE
Kursort Olpe
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 8 - 15
Für Rückfragen Theresa Vollmer Ribeiro


Kursbeschreibung

Bei einem (plötzlichen) Trauerfall wissen wir oftmals nicht, wie wir mit den Angehörigen umgehen sollen oder können. Kann ich mit trauernden Angehörigen einfach sprechen oder lachen wie bisher? Was kann ich sagen oder schreiben, um meine Anteilnahme entsprechend zum Ausdruck zu bringen? Damit mehr Sicherheit entsteht, Trauernden in der Zeit des Abschieds hilfreich zu begegnen, möchte dieses Kursangebot Sie auf 2 Ebenen unterstützen:
1. Für den persönlichen Umgang: Impulse und gemeinsamer Austausch sollen helfen zu verstehen, was in der Trauer geschieht und mit welchen Haltungen wir trotz aller Unsicherheiten und Fragen, auf Trauernde zugehen können, um sie nicht allein zu lassen.
2. Der liturgische Rahmen von Trauer: Wie kann man als Nachbar*in, Freund*in oder Bekannte*r Angehörige bei der liturgischen Gestaltung der Verabschiedung unterstützen (bspw. mit der Gestaltung eines Fürbittgebetes, Impulsen für die Gottesdienstgestaltung etc.)? Wie finde ich passende Worte und/oder Texte?
Um Sie als Interessierte und Ehrenamtliche zu unterstützen, bringt Karin Kinkel-Lennemann (Trauerbegleiterin und Coach) Ihre Kompetenzen im Bereich der Trauerpastoral ein.
Die Anmeldung erfolgt bequem über das Internet unter kefb.de oder per Telefon unter 02761 942200 bis zum 17.November 2023. Gerne können Sie bei der Anmeldung die obenstehende Kursnummer (vor dem Titel) verwenden.

kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Olpe

Bruchstraße 53
57462 Olpe
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
29.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:30 Uhr
Ort
kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Olpe, Bruchstraße 53, 57462 Olpe

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.


Dozent(en)

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.



Kurs teilen: