Kursdetails
Auf die Haltung kommt es an…! Vertiefungsschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt für Leitungskräfte in Kitas
Noch 6 freie Plätze
Kursnr. | M10AERMV01 |
Beginn | Donnerstag, 01.06.2023, 09:00 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Tag, 9 UE |
Kursort | Arnsberg |
Gebühr | 36,00 € /14,00 |
Teilnehmer | 12 - 14 |
Für Rückfragen |
Sebastian Hauhoff 02931 52976-10 suedwestfalen@kefb.de |
Kursbeschreibung
Kindertageseinrichtungen (Kita) sollen geschützte Räume sein, in denen sich alle wohl und sicher fühlen können. Diesen Schutzgedanken greifen Maßnahmen zur Prävention sexualisierter Gewalt auf. Durch eine konsequent wertschätzende und grenzachtende Haltung, durch eine angemessene Sensibilisierung für Nähe und Distanz, durch das Erkennen von möglichen Anzeichen Betroffener und durch entschiedenes Eingreifen bei Grenzverletzungen bzw. Übergriffen entsteht in einer Kita eine „Kultur der Achtsamkeit“.Ganz wesentlich tragen die Leitungskräfte in der Kita durch ihre Haltung zur Entwicklung dieser Kultur des Hinsehens und Wahrnehmens bei. Sie sind erste Ansprechpartner:innen, wenn sich Anzeichen für eine Kindeswohlgefährdung, z. B. durch sexualisierte Gewalt ergeben und werden beratend für weitere Hilfen tätig. Sie haben dafür zu sorgen, dass sich Mitarbeiter:innen in der Arbeit mit Kindern angemessen verhalten, aber auch vor Verdächtigungen geschützt sind. Gerade männliche Fachkräfte geraten schnell in einen „Generalverdacht“.
Diese Präventions-Schulung wendet sich speziell an Kita-Leitungskräfte. Ausgehend von den Inhalten der Präventions-Schulung für Fachkräfte (Hintergründe, Definitionen, Täter:innen-Strategien, Anzeichen Betroffener, Interventionen) werden Aspekte der eigenen Haltung als Leitungskraft zu dem Thema sexualisierter Gewalt und die grundsätzliche Bedeutung der Prävention für die Einrichtung reflektiert und konkrete Bezüge zu den besonderen Erfordernissen vorgestellt, die sich für die Rolle der Leitungskräfte ergeben.
In diesem Zusammenhang werden wichtige Aspekte der Leitungsverantwortung bearbeitet und im Rahmen des „Institutionellen Schutzkonzeptes“ eingeordnet: Personalführung, Risikoanalyse, Verhaltenskodex zu Nähe und Distanz, Schulung von Mitarbeiter:innen, Handlungsleitlinien, Stärkung der Schutzbefohlenen, Sexualpädagogische Konzepte
Methoden:
Präsentation, Gruppengespräch, Kleingruppenarbeit
Diese Veranstaltung wird als Vertiefungsschulung laut Präventionsordnung der Erzbistums Paderborn anerkannt und bescheinigt.
kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Arnsberg
Hellefelder Straße 1559821 Arnsberg
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
01.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Arnsberg,
Hellefelder Straße 15,
59821 Arnsberg
Kurse des Dozenten
M50KBRM007 - Hinsehen und schützen
Präventions-Schulung für ErzieherInnen
( 8 Stunden Schulung und 4 Std. Selbstllerneinheit.)
M10AERM802 - Präventionsschulung für Erzieher:innen mit Online-Modul (8+4 Stunden)
M10AERM806 - Präventionsschulung für Erzieher:innen mit Online-Modul (8+4 Stunden)
N50KBRMV10 - Hinsehen und schützen
Grundinformationen für haupt-und nebenberuflich Mitarbeitende
oder ehrenamtlich Tätige mit sporadischem Kontakt zu schutzbefohlenen Menschen (4 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten/ 3 Zeitstunden)
N50KBRM001 - Hinsehen und schützen
Präventions-Schulung für ErzieherInnen
( 8 Stunden Schulung und 4 Std. Selbstllerneinheit.)
N10AERM801 - Präventionsschulung für Erzieher:innen mit Online-Modul (8+4 Stunden)
N10AERM802 - Präventionsschulung für Erzieher:innen mit zusätzlichem Online-Austausch
N10AERM803 - Präventionsschulung für Erzieher:innen mit zusätzlichem Online-Austausch
N50KBRM003 - Hinsehen und schützen
Präventions-Schulung für ErzieherInnen
( 8 Stunden Schulung und 4 Std. Selbstllerneinheit.)
N10AERM804 - Präventionsschulung für Erzieher:innen mit zusätzlichem Online-Austausch
N10AERM805 - Präventionsschulung für Erzieher:innen mit zusätzlichem Online-Austausch
N50KBRM004 - Hinsehen und schützen
Präventions-Schulung für ErzieherInnen
( 8 Stunden Schulung und 4 Std. Selbstllerneinheit.)
N50KBRM005 - Hinsehen und schützen
Präventions-Schulung für ErzieherInnen
( 8 Stunden Schulung und 4 Std. Selbstllerneinheit.)
N10AERM807 - Präventionsschulung für Erzieher:innen mit zusätzlichem Online-Austausch
N50KBRM006 - Hinsehen und schützen
Präventions-Schulung für ErzieherInnen
( 8 Stunden Schulung und 4 Std. Selbstllerneinheit.)
Dozent(en)
Kurse des Dozenten
M50KBRM007 - Hinsehen und schützen
Präventions-Schulung für ErzieherInnen
( 8 Stunden Schulung und 4 Std. Selbstllerneinheit.)
M10AERM802 - Präventionsschulung für Erzieher:innen mit Online-Modul (8+4 Stunden)
M10AERM806 - Präventionsschulung für Erzieher:innen mit Online-Modul (8+4 Stunden)
N50KBRMV10 - Hinsehen und schützen
Grundinformationen für haupt-und nebenberuflich Mitarbeitende
oder ehrenamtlich Tätige mit sporadischem Kontakt zu schutzbefohlenen Menschen (4 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten/ 3 Zeitstunden)
N50KBRM001 - Hinsehen und schützen
Präventions-Schulung für ErzieherInnen
( 8 Stunden Schulung und 4 Std. Selbstllerneinheit.)
N10AERM801 - Präventionsschulung für Erzieher:innen mit Online-Modul (8+4 Stunden)
N10AERM802 - Präventionsschulung für Erzieher:innen mit zusätzlichem Online-Austausch
N10AERM803 - Präventionsschulung für Erzieher:innen mit zusätzlichem Online-Austausch
N50KBRM003 - Hinsehen und schützen
Präventions-Schulung für ErzieherInnen
( 8 Stunden Schulung und 4 Std. Selbstllerneinheit.)
N10AERM804 - Präventionsschulung für Erzieher:innen mit zusätzlichem Online-Austausch
N10AERM805 - Präventionsschulung für Erzieher:innen mit zusätzlichem Online-Austausch
N50KBRM004 - Hinsehen und schützen
Präventions-Schulung für ErzieherInnen
( 8 Stunden Schulung und 4 Std. Selbstllerneinheit.)
N50KBRM005 - Hinsehen und schützen
Präventions-Schulung für ErzieherInnen
( 8 Stunden Schulung und 4 Std. Selbstllerneinheit.)
N10AERM807 - Präventionsschulung für Erzieher:innen mit zusätzlichem Online-Austausch
N50KBRM006 - Hinsehen und schützen
Präventions-Schulung für ErzieherInnen
( 8 Stunden Schulung und 4 Std. Selbstllerneinheit.)