Kursdetails

Zusammen lernen, leben und arbeiten! Potenziale von Freiwilligendiensten entdecken und stärken, Hürden überwinden

Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen

Kursnr. N50PAQA001
Beginn Samstag, 18.11.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Dauer 1 Termin, 8 UE
Kursort Paderborn
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 4 - 25
Für Rückfragen Julia Engels
0173 299 7441
bielefeld@kefb.de

Kursbeschreibung

Zusammen lernen, leben und arbeiten!
Potenziale von Freiwilligendiensten entdecken und stärken, Hürden überwinden
Ihre Familie zeichnet sich durch eine Willkommenskultur für junge Menschen aus dem Globalen Süden aus?!
Der neue Familienalltag ist angereichert mit interkulturellem Austausch, dem wechselseitigen Lernen und den persönlichen Beziehungen. Als Gastfamilie erkennen sie das große Potential in ihrer Lebenssituation und stehen nicht selten vor ungewohnten Herausforderungen.
Wie können Freiwillige um Hilfe bitten oder angebotene Hilfe annehmen?
Wie kann ein Gespräch stattfinden, wo Rassismus-Erfahrungen und andere Diskriminierungen offen angesprochen werden?
Wie findet ein Annähern statt, wenn Unsicherheiten und Irritationen dazwischen liegen?
Beispiele und eigenen Erfahrungen gibt es sicherlich reichlich. Der Workshop bietet einen vertraulichen Raum, wo diese Themen offen angesprochen und praktisch bearbeitet werden. Gemeinsam werden neue Handlungsoptionen ausprobiert und reflektiert.
Gastfamilien, Mentor*innen und ehrenamtlich Begleiter*innen
reflektieren die eigene Rolle und Positionierung in Freiwilligendiensten
erwerben rassismuskritische Kompetenzen
erproben diskriminierungssensible Handlungsoptionen
erfahren Ermutigung, als Verbündete in schwierigen Situationen beizustehen

Eingeladen zum Workshop sind Gastfamilien, Mentor*innen, ehrenamtliche Begleiter*innen und Interessierte.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Mundus Eine Welt e.V., gewaltfrei handeln e.V., der kefb Ostwestfalen, der missio Diözesanstelle Paderborn und dem Team Weltkirche im Erzbischöflichen Generalvikariat in Paderborn statt.
Weitere Infos:
Wann: Samstag, den 18.11.2023, 9.00 – 17.00 Uhr
Wo: Haus Maria Immaculata, Mallinckrodtstrasse 1, 33098 Paderborn
Trainer*innen: Tshiamo Petersen und Krischan Oberle, gewaltfrei handeln e.V.
Kooperationsveranstaltung: mundus Eine Welt e.V., gewaltfrei handeln e.V., kefb Ostwestfalen, missio Diözesanstelle Paderborn und Team Weltkirche im Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn
Anmeldung online unter:
Teilnahmegebühr: die Teilnahme ist kostenlos

Haus Maria Immaculata, Mallinckrodtstr.1, 33098 Paderborn

Mallinckrodtstr. 1
33098 Paderborn
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
18.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Haus Maria Immaculata, Mallinckrodtstr.1, 33098 Paderborn, Mallinckrodtstr. 1, 33098 Paderborn

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.


Dozent(en)

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.



Kurs teilen: