- Veranstaltungen (mit) der Kompetenzeinheit Kita
- Familie und Generationen
- Beruf & Ehrenamt
- Religion und Gesellschaft
- Kultur und Sprachen
- Inklusion und Teilhabe
- Gesundheit und Nachhaltigkeit

"Danke" - ein kleines Wort mit großer Bedeutung - Workshopabend rund um die Kraft der Dankbarkeit
Im Rahmen unserer Woche "Wir freuen uns auf Ernte Dank", widmen wir uns diesen Abend ganz bewusst dem Thema Dankbarkeit. Dankbarkeit ist etwas, dessen wir uns an sich täglich ...
Anmeldung möglich
"Mit Jesus unterwegs" - Biblische Geschichten erzählen, gestalten und deuten für Kinder im U3 und Ü3 Bereich
Das Leben von Jesus in den Blick nehmen steht bei dieser Fortbildung im Mittelpunkt. Anhand von Bodenbildern (Anschauungen) werden wir verschiedene Geschichten von Jesus erzählen, ...
Anmeldung möglich
Zertifikatslehrgang zur Fachkraft Inklusion - Vertiefungskurs/Aufbaukurs
Grundlagen und Vertiefungskurs
= Zertifikatskurs: Fachkraft für Inklusion - Mittendrin statt nur dabei
Ziele:
Die Inklusion von Kindern mit Hilfebedarfen jeglicher Art stellt ...
Anmeldung auf Warteliste
Kultur der Achtsamkeit - Vertiefungsschulung sexualisierte Gewalt
Um die Nachhaltigkeit der Prävention sexualisierter Gewalt zu sichern, sieht die Präventionsordnung spätestens nach 5 Jahren den Besuch einer Vertiefungsveranstaltung vor. ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Wickeln mit Stoffwindeln
Du möchtest dein Baby nachhaltiger wickeln? Du möchtest Windelmüll vermeiden oder deinem Baby synthetische Zusatzstoffe von Wegwerfwindeln ersparen? Oder vielleicht möchtest du ...
Anmeldung möglich
Fit für die Schule
Fit für den Alltag - Fit für die Schule durch FamilienErgo®
Ein Kurs für Eltern von Kindergartenkindern ab 4 Jahren
Fragen Sie sich manchmal, wie Sie Ihr Kind optimal auf die ...
Ort: Familienzentrum KG Feldwasser
Beginn: 27.09.2022
Zeit: 15:00 - 17:15 Uhr
Anmeldung direkt im Familienzentrum
Stressfreies Essen am Familientisch - online- in Kooperation mit dem FZ St. Marien Steinheim
Dieser Elternabend richtet sich an Eltern, deren Kinder 10 Monate - 3 Jahre alt sind! Wir besprechen, wie Entspannung, Zufriedenheit und Freude zu Tisch einkehren. Sie erhalten ...
Noch 12 freie Plätze
Das Sakrament der Taufe als Beginn des Christseins
Gemeinsam mit Eltern, die ihr Kind taufen lassen wollen und zukünftigen Taufpaten möchten die Referenten über die neue Lebenssituation ins Gespräch kommen, über die Bedeutung der ...
Ort: Büren-Wewelsburg, Licht-Blick-Kirche, Burgwall 8
Beginn: 27.09.2022
Zeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Information und Anmeldung:
Pfarrbüro Büren, Tel.: 02951 91193
Präventionsschulung für Erzieher:innen mit Online-Modul (8+4 Stunden)
"Augen auf" - Hinsehen und schützen
Unter dieses Leitwort hat das Erzbistum Paderborn seine Anstrengungen und Maßnahmen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gestellt.
Hier ...
Noch 19 freie Plätze
Übergang Kita - Grundschule: Start für die Schule!
Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und Familienzentren, die sich aktuelle Informationen und Ideen für die ...
Anmeldung möglich
Liebe Deinen Darm und Dich selbst
Darmgesundheit Stress und Lebensstil- wie unsere Art zu leben unsere Darmbakterien beeinflusst.
Wie wirkt sich unsere moderne Lebensweise auf unsere Darmgesundheit, speziell ...
Anmeldung möglich
Vertiefung der Grundlagen "Macht und Sexualität" - Vertiefungsschulung sexualisierte Gewalt
Macht und Sexualität - zwei Themenbereiche die nur bedingt sprachfähig sind, sind häufig einem Tabu unterliegen. Aber es sind auch zwei Bereiche über die gesprochen werden muss, ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Grundlagen Social Media
Das Seminar vermittelt Grundkenntnisse über die am häufigsten genutzten sozialen Netzwerke in Deutschland - von den grundlegenden Funktionsweisen, über rechtliche Grundlagen ...
Anmeldung möglich
Interkulturelle Kommunikation/Kuturellle Stigmata
Planspiel "Albatrosinsel"
in unterschiedliche Rollen schlüpfen und wahrnehmen
Perspektiven verändern
Ort: Familienzentrum Feldwasser, Netphen Dreis-Tiefenbach
Ort: Familienzentrum KG Feldwasser
Beginn: 28.09.2022
Zeit: 09:00 - 12:45 Uhr
Keine Anmeldung mehr möglich, der Kurs ist voll.
Treffpunkt: Ankommen in Deutschland (Spanisch/Berber)
Dieser Kurs richtet sich an zugewanderte Familien, die im Rahmen eines Gruppenangebotes Unterstützung und Orientierung für ihre aktuelle Lebenssituation in Dortmund erhalten. Dabei ...
Ort: Raum vor Ort, Kleiner Seminarraum
Beginn: 28.09.2022
Zeit: 09:30 - 11:45 Uhr
Anmeldungen zu diesem Kurs bitte direlt im Raum vor Ort:
0231 56 78 81 48
raum.vorort@kefb.de
Bensberger Mediations-Modell Auffrischung
Die Grundlage der Konfliktbearbeitung durch die Streitschlichtung sind die Ziele und Verfahren der Mediation, der Vermittlung im Konflikt. Der Konflikt wird nicht an andere ...
Noch 9 freie Plätze
Rhythmisch, laut und leise ein musikalisches Eltern- Kind Angebot für Kinder im Alter 2-3 Jahre
Auditive Wahrnehmung von Anfang an. Schon den kleinsten Kindern macht es Spaß unterschiedliche Instrumente; Lieder und Bewegungsspiele auszuprobieren und zu hören. Ein Treffen das ...
Ort: Familienzentrum KG Regenbogen
Beginn: 28.09.2022
Zeit: 14:30 - 15:15 Uhr
im Internet keine Anmeldung möglich
Rhythmisch, laut und leise ein musikalisches Eltern- Kind Angebot für Kinder im Alter 1-2 Jahre
Auditive Wahrnehmung von Anfang an. Schon den kleinsten Kindern macht es Spaß unterschiedliche Instrumente; Lieder und Bewegungsspiele auszuprobieren und zu hören. Ein Treffen das ...
Ort: Familienzentrum KG Regenbogen
Beginn: 28.09.2022
Zeit: 15:30 - 16:15 Uhr
im Internet keine Anmeldung möglich
Kidix Vater-Kind-Kurs im ersten Lebensjahr Geburtsdaten 01.-03. 2022
Eltern und Kinder in einer Kursgruppe zusammenzubringen, ermöglicht eine besondere Qualität des Lernens, Erlebens und der Begegnung – sowohl für die Kinder als auch die ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Hilfe, mein Kleinkind haut und beißt!
Was tun, wenn kleine Kinder anfangen, andere Kinder oder die eigenen Familienmitglieder zu hauen, zu beißen oder zu kneifen? Auszeiten verhängen, das Kind ignorieren oder gar ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Schutzhütte Familie
Bei Wanderungen durch das Gebirge sind Schutzhütten willkommene Orte um sich vor Stürmen, Regen und Sonne zu schützen und sich zu stärken.
Wie weit ermöglichen wir den Kindern und ...
Anmeldung möglich
MahlZeit! Wein aus heiligen Wurzeln-ein Gottes Geschenk
Weine aus Kirchenlagen haben ihre ganz besondere Stilistik, denn sie stammen aus Einzellagen kirchlichen Beitzes, sozusagen aus "heiligen Wurzeln". Aber warum stehen sich Wein und ...
Anmeldung möglich
Zertifikatsausbildung "Fachkraft für frühkindliche Bewegungsförderung"
Bewegung spielt für die frühkindliche Entwicklung des Kindes eine fundamentale Bedeutung. Wie Kinder über Bewegung ihre Welt entdecken, die Lernprozesse gefördert werden und ein ...
fast ausgebucht
Präventionsschulung für Erzieher:innen mit Online-Modul (8+4 Stunden)
Hinsehen und schützen - unter dieses Leitwort hat das Erzbistum Paderborn seine Anstrengungen und Maßnahmen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gestellt
Schulungsmaßnahme gemäß ...
Noch 10 freie Plätze
Zu wenig Zeit für ALLES - Das Kind im Blick haben
Erzieher*innen sehen sich in ihrem Alltag vielfältigen Anforderungen gegenüber, die aus unterschiedlichen Richtungen an sie herangetragen werden. Dadurch verringert sich der ...
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Olpe
Beginn: 29.09.2022
Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Im Internet keine Anmeldung möglich! Kurs ist schon ausgebucht
Vertiefung der Grundlagen(Vertiefungsseminar gem. PrävO)
Diese Vertiefungsveranstaltung baut auf den Inhalten der Intensivschulung auf und erweitert diese.
Näher eingegangen wird an diesem Tag auf den Bereich der Täterinnen, auf ...
Ort: Kath. Familienzentrum St. Johannes Baptist
Beginn: 29.09.2022
Zeit: 09:00 - 14:00 Uhr
INTERNE FORTBILDUNG für Mitarbeitende
Treffpunkt: Ankommen in Deutschland (Arabisch)
Dieser Kurs richtet sich an zugewanderte Familien, die im Rahmen eines Gruppenangebotes Unterstützung und Orientierung für ihre aktuelle Lebenssituation in Dortmund erhalten. Dabei ...
Ort: Raum vor Ort, Kleiner Seminarraum
Beginn: 29.09.2022
Zeit: 09:30 - 11:45 Uhr
Anmeldungen zu diesem Kurs bitte direlt im Raum vor Ort:
0231 56 78 81 48
raum.vorort@kefb.de
Bensberger Mediations-Modell Leitung
Die Grundlage der Konfliktbearbeitung durch die Streitschlichtung sind die Ziele und Verfahren der Mediation, der Vermittlung im Konflikt. Der Konflikt wird nicht an andere ...
Noch 11 freie Plätze
Online-Kurs:Depressionen - oder nur schlechte Laune
Ab wann ist man eigentlich gefährdet eine Depression zu haben?
Liegt eine schwankende Laune vor oder ist es eine psychische Störung?
Definition und Diagnostik einer Depression ...
Noch 15 freie Plätze
Wege aus der Brüllfalle - ein interaktiver Elternabend
Wege aus der Brüllfalle ist ein Film von Wilfried Brüning FÜR Eltern VON Eltern. Dieser Film soll vor allem aufzeigen Hey Du bist nicht alleine. Uns geht es genauso. Und dieser ...
Ort: Ev. Kita Lukas
Beginn: 29.09.2022
Zeit: 20:00 - 22:15 Uhr
Anmeldung direkt im Familienzentrum
Erste Hilfe Grundkurs
Kursinhalt:
- Motivation der Teilnehmer zum Helfen wecken,
- Handlungsbarrieren erkennen und beseitigen,
- Kenntnisse der Rettungskette erlernen,
- Vermittlung von ...
Ort: Paderborn, Malteser Hilfsdienst e.V., Karl-Schurz-Straße 30
Beginn: 30.09.2022
Zeit: 08:30 - 16:00 Uhr
Anmeldungen telefonisch unter 05251 777460 oder online unter www.malteser-kurse.de
Wir bauen einen Drachen! Vater/Mutter und Kind gemeinsam aktiv, in Kooperation mit dem AWO Familienzentrum Lipperreihe
Damit am himmel auch wirklich schöne Drachen zu sehen sind, bauen wir unsere Drachenselbst. Gemeinsam werden die Drachen geplant und gestaltet. Unter Anleitung werden diese dann ...
Ort: Familienzentrum AWO Lipperreihe
Beginn: 30.09.2022
Zeit: 14:00 - 19:00 Uhr
Anmeldung direkt im Familienzentrum
Pottstausend - Marmeladenglas
" Ich wünsche mir, dass wir eine schöne Zeit wie heute einfach in ein Marmeladenglas füllen können... "
Für die Kinder wird Nachhaltigkeit in der Zukunft von großer Bedeutung ...
Anmeldung möglich
Lebenszeit gestalten - Glück erkennen
Das Ziel dieses Ehebegleitseminars ist es, dass den Teilnehmenden bewusst werden soll, dass und wie sie auf
die Gestaltung ihrer Lebenszeit Einfluss nehmen können und müssen, um ...
Ort: Jugendhaus Hardehausen, Warburg
Beginn: 30.09.2022
Zeit: 17:00 - 13:45 Uhr
Im Internet keine Anmeldung möglich! Ansprechpartner Norbert Kleiter: norbert.kleiter@gmx.de
Online-Kurs: Workshop für Eltern Schwarzer Kinder
Wir wünschen uns, dass unsere Kinder selbstbewusste Persönlichkeiten sein können. Was denkt ihr, wie ist das möglich?
Was ist eigentlich Rassismus, wo fängt er an? Nehmen wir ihn ...
fast ausgebucht
MahlZeit! Erntezeit
Herbstzeit ist Erntezeit.
Das ganze Jahr über wird in der Landwirtschaft gearbeitet, um eine sichere Ernte für das kommende Jahr einzufahren und damit für die ...
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Beginn: 01.10.2022
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail an dortmund@kefb.de mit Angabe der Kursnummer
Zertifikat zum Babysitter für Jugendliche ab 14 Jahre
Wer möchte sich nicht gern sein Taschengeld aufbessern?
Der Umgang mit Kindern, insbesondere mit kleinen, ist eine verantwortungsvolle Aufgaben.
In diesem Kurs möchten wir Tipps ...
Ort: Städt. Familienzentrum Sande, Karl-Korthaus-Str. 45, 33106 Paderborn-Sande
Beginn: 04.10.2022
Zeit: 10:00 - 14:00 Uhr
Anmeldung im Familienzentrum, Tel. 05254-806160
Kidix
Die Kidix-Gruppen bieten Eltern und Kindern gemeinsame Zeit. Unter fachkundiger Leitung gibt es zudem Kinder– und eine Elternzeit.
Kidix – Kinderzeit: Die Kinder entdecken und ...
Ort: Kath. KiTa St. Marien Siedlinghs.
Beginn: 04.10.2022
Zeit: 10:45 - 12:15 Uhr
Anmeldung direkt im FamilienzentrumBitte im Büro der KBS erkundigen Tel.: 02931/5297610
Glaube im Dialog - Menschenrechte in der Kirche
Glaube im Dialog. Einmal im Monat - ein Mensch - eine Position - ein Glaubensweg
Menschenrechte in der Kirche - zu selbstverständlich, um thematisiert zu werden? Nicht für ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Wenn Geschwisterkinder nach Ankunft des Babys aus der Rolle fallen
Eigentlich hatten sich alle gefreut: doch kaum ist Kind Nummer 2 auf der Welt, ist Kind Nummer 1 wie ausgewechselt. Es provoziert, verhält sich aggressiv, zerstört Dinge oder es ...
Anmeldung möglich
LektorInnenschulung
Den TN wird ein Sprechercoaching angeboten.
- Erarbeiten einer lebendigen Vortragsweise von Texten
- Angepassste Vortragsweise an räumliche Besonderheiten
- Rückmeldung über die ...
Ort: Kath. KG Heilig Geist Dortmund, Wellinghofen
Beginn: 06.10.2022
Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Mit Achtsamkeit und einfachen Strategien gegen Stress
In diesem Seminar lernen Sie die Hintergründe eines gesunden Führungsstils kennen und lernen interaktiv, die
Grundsätze gesunder Mitarbeiterführung kennen.
- Hintergrundwissen ...
Anmeldung möglich
Raus in die Natur für Großeltern mit ihren Enkeln 4-6 Jahre
Großeltern und Enkelkinder erleben gemeinsam einen spannenden Nachmittag in der Natur. Wir streifen durch den Wald, erleben das ein und andere Abenteuer und spielen mal wieder ...
Ort: Familienzentrum St. Martinus
Beginn: 07.10.2022
Zeit: 14:00 - 16:15 Uhr
Anmeldung direkt im Familienzentrumm
Zertifikatskurs Erzählcafe
Erzählcafés anbieten und kompetent durchführen - ein Zertifikatskurs für neugierige Ehrenamtliche.
Erzählcafés sind ein besonderes Bildungsangebot für die Zielgruppe der ...
Noch 12 freie Plätze
Online: Komm mir nah und bleib doch fern Kompetenter Umgang mit Kinderängsten
"Man lernt nur von dem, den man liebt." Johann Wolfgang Goethe
Die Coronapandemie hat Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern. Neurobiologische Erkenntnisse ...
Anmeldung möglich
Partnerschule statt Scheidung - Basiskompetenzseminar
Bei allen Schwierigkeiten, die Paare haben, auch bei Ideen, diese Schwierigkeiten nur noch durch Trennung lösen zu können, wollen sie doch zutiefst, dass ihre Beziehung gelingt. ...
Ort: Jugendhaus Hardehausen, 34414 Warburg
Beginn: 10.10.2022
Zeit: 15:00 - 21:00 Uhr
Stirbt der Wald?
Immer mehr private Waldbesitzer haben erkannt, dass sich der Klimawandel in ihren Wäldern bemerkbar macht. Starke Stürme, zu milde Winter, zu wenig Niederschläge sowie zu hohe ...
Ort: Ev. Gemeindehaus, Hönnetalstr. 25, Balve
Beginn: 10.10.2022
Zeit: 19:30 - 22:00 Uhr
Im Internet keine Anmeldung möglich!
Raus in die Natur für Eltern/Großeltern/ Begleitperson mit ihren Kindern zwischen 3-6 Jahren
Eltern und Kinder erleben gemeinsam einen spannenden Nachmittag in der Natur. Wir streifen durch den Wald, erleben das ein und andere Abenteuer und spielen mal wieder draußen. ...
Ort: Familienzentrum St. Raphael
Beginn: 11.10.2022
Zeit: 14:30 - 16:45 Uhr
Anmeldung direkt im Familienzentrumm St. Raphael 02761-2266
Frauenselbsthilfe Krebs - Rat und Hilfe für betroffene Frauen, Männer und Angehörige
Die TeilnehmerInnen sollen in gemeinsamer Arbeit mit der Dozentin und die dadurch angeregte Auseinandersetzung mit ihrer Krankheit, eigene Anstrengungen und Intitiativen für eine ...
Anmeldung möglich
Abschied von der Windel
Elternbildung digital
Ein großer Entwicklungsschritt ist das Trocken werden. Eltern sehen oft dem Tag herbei, dass die Kinder windelfrei werden. Es gibt verschiedene ...
Anmeldung möglich