Kursdetails
Bildung beobachten, dokumentieren und unterstützen - Bildungsdokumentation und Portfolio-Arbeit
Im Internet keine Anmeldung möglich! Kurs ist belegt.
Kursnr. | M4F2JBE733 |
Beginn | Mittwoch, 31.05.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Tag, 8 UE |
Kursort | Olpe |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 10 - 20 |
Für Rückfragen |
Anne Polarek 02761 94220-0 olpe@kefb.de |
Kursbeschreibung
Beobachtung und Dokumentation sind im anspruchsvollen pädagogischen Alltag oft ungeliebte Pflichtaufgabe: Gesetzlich vorgeschrieben, zeitaufwändig und allzu oft ohne jeden Bezug zur praktischen Arbeit. Dabei bergen systematische und kontinuierliche Beobachtungen und derenzielgruppengerechte Dokumentation große Chancen, das Kind in seiner Individualität zu erfassen und in seiner Entwicklung bestmöglich zu unterstützen.
In dieser Fortbildung wird die Portfolio-Arbeit in der Kindertageseinrichtung als entwicklungsunterstützendes Bildungsdokumentationsverfahren vorgestellt. Die Teilnehmenden werden sensibilisiert, kindliche Bildungsprozesse präzise zu beobachten, zu beschreiben und zu deuten. Ziel und Zweck der Portfolio-Methodik werden diskutiert und praktische Ansatzpunkte zur Portfolio-Gestaltung vorgestellt.
kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Olpe
Bruchstraße 5357462 Olpe
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
31.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Olpe,
Bruchstraße 53,
57462 Olpe
Kurse der Dozentin
M4F2JBE733 - Bildung beobachten, dokumentieren und unterstützen - Bildungsdokumentation und Portfolio-Arbeit
M3099BE71S - "Es ist nicht leicht, ein Kind zu sein" (Astrid Lindgren)
Kinderschutz durch Partizipation
M40SIBE004 - Jonas haut, Kai nervt- AuffälligesVerhalten von Kindern wahrnehmen und verstehen
- Teamfortbildung -
O30DOBT040 - Zusatzqualifizierung Inklusive Kindertagespflege
M30DOBT040 - Zusatzqualifizierung Inklusive Kindertagespflege
Dozent(en)
Kurse der Dozentin
M4F2JBE733 - Bildung beobachten, dokumentieren und unterstützen - Bildungsdokumentation und Portfolio-Arbeit
M3099BE71S - "Es ist nicht leicht, ein Kind zu sein" (Astrid Lindgren)
Kinderschutz durch Partizipation
M40SIBE004 - Jonas haut, Kai nervt- AuffälligesVerhalten von Kindern wahrnehmen und verstehen
- Teamfortbildung -
O30DOBT040 - Zusatzqualifizierung Inklusive Kindertagespflege
M30DOBT040 - Zusatzqualifizierung Inklusive Kindertagespflege