Kursdetails
Neue Medien in der Betreuungsarbeit, in Kooperation mit dem Verein katholischer Altenhilfeeinrichtungen Paderborn e.V. (VKA)
Anmeldungen bitte direkt per E-Mail an Frau Langer (VKA): fortbildung@vka-pb.de
Kursnr. | M20AVKA409 |
Beginn | Dienstag, 21.03.2023, 09:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 1 Tag, 8 UE |
Kursort | Herzebrock-Clarholz |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 10 - 0 |
Für Rückfragen |
Julia Engels 0173/299 7441 bielefeld@kefb.de |
Kursbeschreibung
Die Digitalisierung in unserem beruflichen Umfeld nimmt zu und Fähigkeiten und Fertigkeiten sind auch in Pflege und Betreuung gefragt. Die Möglichkeiten und Risiken zu erkennen und dies für unsere Senioren nutzbar zu machen ist ein großer Aspekt im Seminar. Den Datenschutz zu beachten und Angebote auf dem Markt zu sichten und die seriösen zu lokalisieren, ist ein weitere Aspekte. Auch herauszufinden, welche fertigen, digitalen Lösungen existieren und ob es eventuell Förderungen gibt, soll beleuchtet werden, genauso wie eigene Lösungen sicher und kostenarm zu erstellen.Mitzubringen: Ein Tablet aus der Einrichtung!
Kosten je TN: 85,00 €
Pflegewohnheim St. Josef
Weißes Venn 2233442 Herzebrock-Clarholz
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
21.03.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Pflegewohnheim St. Josef,
Weißes Venn 22,
33442 Herzebrock-Clarholz
Zur Zeit keine Kurse vorhanden.
Dozent(en)
Zur Zeit keine Kurse vorhanden.