kefb-karte An der Ruhr Südwestfalen Ostwestfalen

Die kefb

Mit ihren hauptberuflichen Mitarbeitenden in den drei Einrichtungen An der Ruhr (in Dortmund), Ostwestfalen (in Bielefeld und Paderborn) und Südwestfalen (in Arnsberg und Olpe) ermöglicht die kefb Erwachsenen- und Familienbildung in der Fläche des Erzbistums Paderborn. 

Die Einrichtungen gestalten eigene Bildungsangebote in ihren jeweiligen Geschäftsstellen und unterstützen die Arbeit der Bildungswerke und Bildpunkte in den Dekanaten. 

Klicken Sie auf die nebenstehende Karte und Sie gelangen zu den Angeboten der gewünschten Region.

Aktuelles aus der kefb

Fachkonferenz „Integration & Kultur“ in Bielefeld- Wenn Deutschdozierende Gruppenarbeit machen…

|   Ostwestfalen

Am Mi, 26. April 2023 waren alle Dozierenden des Fachbereichs „Integration & Kultur“ zur Fachkonferenz in die kefb nach Bielefeld eingeladen.

Weiterlesen

Gelungenes Eltern-Kind-Wochenende in Haltern am See macht Mütter und Kinder glücklich

|   An der Ruhr

Das zweite Jahr in Folge organisiert die kefb An der Ruhr für Familien aus der Dortmunder Nordstadt zwei Eltern-Kind-Wochenenden unter dem Motto „Mal…

Weiterlesen

Baum-Pflanz-Aktion in Arnsberg

|   Südwestfalen

Die kefb Südwestfalen in Arnsberg spendet für den Wildwald Voßwinkel und legt vor Ort selbst Hand an

Weiterlesen

Unsere Bildungswerke & Bildpunkte

Die kefb hat den Auftrag, Erwachsenen- und Familienbildung nah an den Menschen und in ihrem konkreten Lebensumfeld anzubieten.

Eine wichtige Säule für diese Arbeit sind die ehrenamtlich geführten Bildungswerke auf Ebene der Dekanate. Sie gestalten und prägen die kirchliche Bildungsarbeit vor Ort in den Kirchengemeinden,  Pastoralverbünden und Einrichtungen. 

Daneben gibt es mit den Bildpunkten Geschäftsstellen der kirchlichen Bildungsarbeit, deren Angebote die Schwerpunkte und Aufgaben der Pastoral in den Pastoralverbünden und den neuen Pastoralen Räume gezielt 
unterstützen und fördern.

Unsere besonderen Angebote