Erweiterte Kurssuche
Suche
Warenkorb ist leer

Fügen Sie Kurse hinzu

zum Kursangebot
Logo
  • Home
  • Programm
    • Familie & Generationen
    • Beruf & Ehrenamt
    • Religion & Gesellschaft
    • Kultur & Sprachen
    • Inklusion & Teilhabe
    • Gesundheit & Nachhaltigkeit
    • Online-Angebote
  • Bei uns lehren
    • Unsere Dozierenden
    • Dozierende gesucht
    • Unterlagen
    • Login
  • Das sind wir
    • Über uns
    • Projekte
    • Bildpunkte
    • Bildungswerke
    • Ehrenamt
    • Raum vor Ort
    • Leitbild / 2030+
  • Service
    • Kooperationspartner
    • Denkpunkte
    • Kontakt
    • FAQ
    • Newsletter
    • Feedback
    • Downloads
    • Planungsbogen
  • Regionen
    • Ostwestfalen
    • Südwestfalen
    • An der Ruhr
  • Home
  • Programm
    • Familie & Generationen
    • Beruf & Ehrenamt
    • Religion & Gesellschaft
    • Kultur & Sprachen
    • Inklusion & Teilhabe
    • Gesundheit & Nachhaltigkeit
    • Online-Angebote
  • Bei uns lehren
    • Unsere Dozierenden
    • Dozierende gesucht
    • Unterlagen
    • Login
  • Das sind wir
    • Über uns
    • Projekte
    • Bildpunkte
    • Bildungswerke
    • Ehrenamt
    • Raum vor Ort
    • Leitbild / 2030+
  • Service
    • Kooperationspartner
    • Denkpunkte
    • Kontakt
    • FAQ
    • Newsletter
    • Feedback
    • Downloads
    • Planungsbogen
  • Regionen
    • Ostwestfalen
    • Südwestfalen
    • An der Ruhr
HomeBei uns lehrenUnsere Dozierenden
Claudia Hennig
Claudia Hennig

Claudia Hennig

1988 - 1992: Studium der Sozialpädagogik 2004 - 2007: Ausbildung zur Systemischen Beraterin (nach DGSF, Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie


Kurse der Dozentin

R3099BE09S - Konfliktmanagement & Deeskalation in (heraus-) fordernden Kita-Gesprächssituationen!
Oder in 3 Schritten zur Veränderung!
R3099BE22S - Starterpaket: Systemische Gesprächskultur im Kita-Alltag: Kommunikation neu gestalten & Ihren
Gesprächskoffer erweitern!
R3099BE36S - Im Stresstempel Kita: Zwischen Puppenecke, Portfolio & Elterngespräch! Auf die richtige Balance
Kommt es an! 1 x den Tank auffüllen, bitte!
S3099BE08S - Die Herausforderung - Das gelingende Elterngespräch! Dreh- und Angelpunkt in der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft S3099BE29S - Konfliktmanagement & Deeskalation in (heraus-) fordernden Gesprächssituationen im Kita-Alltag.
Strategien zur Konfliktlösung und Deeskalationstechniken
S3099BE35S - Starterpaket: Systemische Gesprächskultur im Kita-Alltag.
Kommunikation neu gestalten & Ihren Gesprächskoffer erweitern!
S3099BE38S - Im Stresstempel Kita: Zwischen Puppenecke, Portfolio & Elterngespräch


Zurück zur Übersicht
Erzbistum Paderborn
  • Kontakte
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Netiquette
  • Datenschutzerklärung
  • Hygiene

Cookie Einstellungen

Mein Konto

Passwort vergessen?

Noch kein Konto?

jetzt Registrieren

Merkliste

Die Merkliste ist nur für eingeloggte Stammhörer einsehbar.
Bitte melden Sie sich an.

Anmelden

Noch kein Konto?

jetzt Registrieren

Erweiterte Suche