Kursdetails
Veranstaltung "Kinder im Autismus-Spektrum
im Kindergartenalltag gut begleiten" (Nr. 40AABE13S) wurde in den Warenkorb gelegt.
Kinder im Autismus-Spektrum
im Kindergartenalltag gut begleiten
Noch 6 freie Plätze
Kursnr. | S40AABE13S |
Beginn | Dienstag, 14.04.2026, 09:00 Uhr - Dienstag, 14.04.2026, 16:15 Uhr |
Dauer | 1 Tag, 8 UE |
Kursort | Olpe |
Gebühr | 70,00 €
/26,00
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Tagungsverpflegung. |
Teilnehmer | 9 - 13 |
Für Rückfragen |
Michaela Rudolph 02761 94220-0 suedwestfalen@kefb.de |
Kursbeschreibung
Die Diagnose „frühkindlicher Autismus“ (eine Facette im Autismus-Spektrum) wird i.d.R. schon im Kita-Alter gestellt, so dass Kita Mitarbeitende in ihrem beruflichen Alltag bereits solchen Kindern begegnen. Diese Kinder haben sehr besondere Unterstützungsbedürfnisse.In Seminar werden folgende Fragen geklärt:
- Wie kann ich Kinder mit frühkindlichem Autismus erkennen?
- Welche weiteren Facetten gibt es im Autismus-Spektrum?
- Wie läuft eine Diagnosestellung ab?
- Wie kann ich ein Kind mit gestellter Autismus-Diagnose im Kita-Alltag fördern und unterstützen?
- Wie ist herausforderndes Verhalten von solchen Kindern zu verstehen und wie kann konstruktiv damit umgegangen werden?
- Wie kann ich die betroffenen Eltern gut beraten und unterstützen?
- Wer sind im Kita-Alltag meine Kooperationspartner und Ansprechpartner für solche Kinder?
- Wie kann der Übergang von der Kita in die Schule für ein Kind im Autismus-Spektrum gut gestaltet und begleitet werden?
kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Olpe
Bruchstraße 5357462 Olpe
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
14.04.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Olpe,
Bruchstraße 53,
57462 Olpe