Kursdetails
Konstruktive Krisengespräche - Umgang mit Kritik, Feedback und unangenehmen Botschaften
fast ausgebucht
Kursnr. | O3099BE30S |
Beginn | Montag, 18.03.2024, 09:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 1x, 8 UE |
Kursort | Dortmund |
Gebühr | 35,00 €
|
Teilnehmer | 8 - 14 |
Für Rückfragen |
Maria Mustert 0231 1848-132 dortmund@kefb.de |
Kursbeschreibung
Schon bei kleineren Meinungsverschiedenheiten beschäftigten wir uns mit der Frage: Wie sagich’s nur? Wie gebe ich Feedback, ohne zu verletzen? Wann sage ich es? Und mit welchen
Worten? Wenn es um Kleinigkeiten geht, finden wir oft eine Lösung. Was machen wir aber,
wenn das Thema des Gesprächs schon von sich aus "unangenehm" ist? Wenn die Sprache
z.B. auf Pünktlichkeit, Verlässlichkeit, Vertrauen, Fehlverhalten, Ticks oder ein gepflegtes
Erscheinungsbild kommt, fehlen uns oft die Worte.
Die Lösung liegt in unserer eigenen Haltung gegenüber Kritik. Bin ich dankbar für Feedback?
Was würde ich über die Kolleg*innen denken, wenn ich nach der Arbeit in den Spiegel schaue
und mich frage, warum mich niemand auf die Zahnpasta am Mundwinkel angesprochen hat?
In diesem Seminar soll die Hemmschwelle für professionelles Feedback, Lob und Kritik
gesenkt werden. Ausgehend von unserer Haltung zeigen wir Techniken und Taktiken auf, auch
schwierigere, unangenehme Botschaften annehmbar zu kommunizieren.
Inhalte:
- Systemischer Blick auf Selbst- und Fremdwahrnehmungsprozesse
- Anwendungsorientierte Feedbacktechniken und Feedbackmodelle
- Feedbacktechniken für Partizipationsprozesse und Teamsitzungen
kefb An der Ruhr
Propsteihof 1044137 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
18.03.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
kefb An der Ruhr,
Propsteihof 10,
44137 Dortmund
Kurse des Dozenten
N3099BE41S - Team - Toll ein anderer macht’s?
O30DOBA011 - Online-Kurs: Umgang mit unfreiwilligen Gesprächspartnern und Teilnehmenden
O3099BE12S - Den Nagel auf den Kopf treffen - Training für rhetorische Kompetenz in Gesprächen und Präsentationen
O3099BE30S - Konstruktive Krisengespräche - Umgang mit Kritik, Feedback und unangenehmen Botschaften
Dozent(en)
Kurse des Dozenten
N3099BE41S - Team - Toll ein anderer macht’s?
O30DOBA011 - Online-Kurs: Umgang mit unfreiwilligen Gesprächspartnern und Teilnehmenden
O3099BE12S - Den Nagel auf den Kopf treffen - Training für rhetorische Kompetenz in Gesprächen und Präsentationen
O3099BE30S - Konstruktive Krisengespräche - Umgang mit Kritik, Feedback und unangenehmen Botschaften