Kursdetails
Kursdetails
Veranstaltung "Räume für Kinder: Sinnvolle Raumgestaltung in der Kita als anregungsreiche Bildungswelt" (Nr. 3099BE15S) wurde in den Warenkorb gelegt.

Räume für Kinder: Sinnvolle Raumgestaltung in der Kita als anregungsreiche Bildungswelt

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. R3099BE15S
Beginn Donnerstag, 30.10.2025, 09:00 Uhr - Donnerstag, 30.10.2025, 16:30 Uhr
Dauer 1x, 8 UE
Kursort Dortmund
Gebühr 50,00 €
Teilnehmer 8 - 14
Für Rückfragen Inga Pedossenko
0231 1848-132
dortmund@kefb.de

Kursbeschreibung

Die Veranstaltung richtet sich an alle pädagogischen Mitarbeitenden in Kitas und Familienzentren, die sich aktuelle Informationen und kreative Impulse für ihre Gruppen/Einrichtungen rund um das Thema Innenraumgestaltung und sinnvolle Raumnutzung wünschen.

Kindertageseinrichtungen sind Lebensorte für Kinder, in denen sie einen großen Teil ihrer frühen Kindheit verbringen. Die für die kindliche Entwicklung essenzielle Explorationsphase, in der das Kind seine Umwelt selbstgesteuert entdeckt, erforscht und wahrnimmt, erfordert eine pädagogisch durchdachte Raumwelt, in der das Kind mit seiner Wissbegierde unterstützt und herausgefordert wird. Die Gestaltung und Konzeption der Räumlichkeiten hat in diesem Sinne wichtige Auswirkungen auf die Qualität der pädagogischen Arbeit insgesamt. Diese Orte geben Kindern Geborgenheit und Wohlbefinden. Entwicklungs- und bildungsförderlich ist dabei eine Umgebung, die Vertrautes und Sicheres auf der einen und Neues und Außergewöhnliches auf der anderen Seite vorhält.

Den Blick "aufs Ganze" gerichtet, tragen zahlreiche Details dazu bei, dass der Raum für Kinder zu einer umfänglichen und sinnesreichen Erfahrungswelt werden kann, die vielfältige individuelle Herausforderungen (bis zum letzten Kita-Tag) bietet und sowohl zum Erkunden als auch zum Entdecken einlädt. Ordnung, Übersicht und Struktur sind dabei ebenso bedeutsam wie eine Anordnung der Materialien im Raum, die einen "roten Faden" erkennen lassen und zur Orientierung dienen. Ein pädagogisch wertvolles Raumkonzept, das durch bildungs- und sprachanregende Spielarrangements und eine ansprechende Raumharmonie unter ästhetischen Gesichtspunkten unterstützt wird, ist dabei unerlässlich. Die vorbereitete Umgebung macht Kinder neugierig!



Kurs teilen: