Kursdetails
Kursdetails

Schnupper-Workshop zur Weiterbildung "Lebendiges Coaching - multiperspektiv-systemisch" -
Weiterbildung zum Coach von 2024 bis 2026 (nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching)

Noch 13 freie Plätze

Kursnr. P40AABA021
Beginn Samstag, 24.08.2024, 10:00 Uhr - Samstag, 24.08.2024, 11:30 Uhr
Dauer 1 Vormittag, 2 UE
Kursort Olpe
Gebühr Der Kurs ist für Interessent*innen an der Weiterbildung "Lebendiges Coaching - multiperspektiv-systemisch" kostenfrei.
Teilnehmer 5 - 18
Für Rückfragen Anne Polarek
02761 94220-0
olpe@kefb.de

Kursbeschreibung

Alle Interessent*innen an der Weiterbildung„Lebendiges Coaching - multiperspektiv-systemisch“ sind herzlich eingeladen, die Möglichkeit der Schnupper-Workshops am Samstag, 24.08.2024, (in Olpe) oder am Freitag, 06.09.2024, (online) zu nutzen.

Mit diesem Workshop möchten wir Ihnen die Entscheidung erleichtern, ob die Weiterbildung „Lebendiges Coaching - multiperspektiv-systemisch“ für Sie passend ist. Unser Ziel ist es, Coaches auszubilden, die sich nach der Weiterbildung sicher fühlen und qualitativ hochwertig und verantwortungsvoll coachen.

Dieses Treffen dient dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Beantworten Ihrer Fragen.

KURZ-INFO zur Weiterbildung "Lebendiges Coaching" (Kursnummer: P40AABA010):
In der Weiterbildung "Lebendiges Coaching" erwerben Sie Grundkompetenzen und Haltungen als Coach, die einerseits den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Coaching (DGfC) entsprechen und andererseits ermutigen und befähigen, hilfreich mit Menschen zu arbeiten.

Unterschiedliche Perspektiven zu Menschen (Einzelpersonen, Gruppen) untereinander, in unterschiedlichen Kontexten sowie bestehende Dynamiken werden beleuchtet. Die Möglichkeit zu neuen, alternativen Sichtweisen durch die Nutzung verschiedenster Interventionen wird geschaffen.

Grundlage sind eine konstruktivistisch-systemische Grundhaltung sowie die bunte Vielfalt der Entwicklungen der humanistischen Psychologie, Sozialwissenschaften und Pädagogik. Die Weiterbildung ist prozessorientiert. Lernen geschieht hauptsächlich durch Erfahrung.



Kurs teilen: