Veranstaltung "Kidix Eltern-Kind-Kurs" (Nr. 3F10EK002) wurde aus dem Warenkorb entfernt.





kefb-karte An der Ruhr Südwestfalen Ostwestfalen

Kurse pro Seite:  
36,00 € Die Kursgebühr enthält keine Umsatzsteuer (steuerfreier Umsatz gem. § 4 Nr. 22a UStG.)
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Olpe
Bruchstraße 53
57462 Olpe
Beginn: 17.06.2024
Zeit: 09:00 - 17:30 Uhr
Dozentin: Anja Geuecke
17.06.2024

Noch 0 freie Plätze

36,00 € Die Kursgebühr enthält keine Umsatzsteuer (steuerfreier Umsatz gem. § 4 Nr. 22a UStG.)
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Arnsberg
Hellefelder Straße 15
59821 Arnsberg
Beginn: 02.12.2024
Zeit: 09:00 - 17:00 Uhr
Dozent: Werner Isermann
02.12.2024

Noch 14 freie Plätze

PEKiP - für Eltern mit Kindern * 08-09.2024

Dieses entwicklungsbegleitende Spiel- und Bewegungsangebot für Eltern mit ihren Babys im 1. Lebensjahr richtet sich nach dem Konzept des Prager-Eltern-Kind-Programms. Altersgemäße Anregungen geben den Eltern die Möglichkeit, die gesamte Entwicklung ihres Kindes bewußter zu erleben.

36,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb An der Ruhr
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Beginn: 30.10.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Wibke Lowack
04.12.2024

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

PEKiP - für Eltern mit Kindern * 07.-08.2024

Dieses entwicklungsbegleitende Spiel- und Bewegungsangebot für Eltern mit ihren Babys im 1. Lebensjahr richtet sich nach dem Konzept des Prager-Eltern-Kind-Programms. Altersgemäße Anregungen geben den Eltern die Möglichkeit, die gesamte Entwicklung ihres Kindes bewußter zu erleben.

36,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb An der Ruhr
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Beginn: 30.10.2024
Zeit: 10:45 - 12:15 Uhr
Dozentin: Wibke Lowack
04.12.2024

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

36,00 € Die Kursgebühr enthält keine Umsatzsteuer (steuerfreier Umsatz gem. § 4 Nr. 22a UStG.)
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Olpe
Bruchstraße 53
57462 Olpe
Beginn: 09.10.2024
Zeit: 09:00 - 17:30 Uhr
Dozentin: Anja Geuecke
09.10.2024

Noch 15 freie Plätze

36,00 € Die Kursgebühr enthält keine Umsatzsteuer (steuerfreier Umsatz gem. § 4 Nr. 22a UStG.)
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Olpe
Bruchstraße 53
57462 Olpe
Beginn: 13.09.2024
Zeit: 09:00 - 17:30 Uhr
Dozent: Christian Schlichting
13.09.2024

Noch 12 freie Plätze

Tanzzwerge
Eltern-Kind-Kurs für Kinder von 1-3 Jahren

Kinder machen in diesem Kurs gemeinsam mit Ihren Eltern erste Tanzerfahrungen mit kleinen Fingerreitern. Im Anschluss bleibt Zeit für Entspannung, Spiel und Austausch.

In diesem Kurs bekommen die Eltern vielfältige Anregungen für Bewegungs- und Singspiele, die sie gemeinsam mit ihrem Kind erleben.

36,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb An der Ruhr
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Beginn: 09.05.2025
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Marzia Diane Guntermann
04.07.2025

Keine Anmeldung möglich Dies ist ein Folgekurs. Die Anmeldung ist auf der Warteliste möglich.

35,50 € Die Kursgebühr enthält keine Umsatzsteuer (steuerfreier Umsatz gem. § 4 Nr. 22a UStG.)
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Olpe
Bruchstraße 53
57462 Olpe
Beginn: 19.09.2024
Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Dozentin: Anja Geuecke
19.09.2024

Noch 14 freie Plätze

Jesus, wer bist du?

Kinder möchten Jesus kennenlernen. An diesem Tag werden wir gemeinsam verschiedene Geschichten von Jesus erleben, gestalten und deuten. In dieser Fortbildung bekommen und erhalten Sie praktische Anregungen, wie mit der Franz-Kett-Pädagogik GSEB die Gestaltung von Bodenbildern (Anschauungen) gelingen kann. Achtsamkeit, Wertschätzung und Beziehung ist die Grundhaltung der Pädagogik. Die Anschauungen sind für Kinder im Kitabereich.

35,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb An der Ruhr
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Beginn: 19.06.2024
Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Dozentin: Simone Kümer
19.06.2024

Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste

Jesus, wer bist du?

Kinder möchten Jesus kennenlernen. An diesem Tag werden wir gemeinsam verschiedene Geschichten von Jesus erleben, gestalten und deuten. In dieser Fortbildung bekommen und erhalten Sie praktische Anregungen, wie mit der Franz-Kett-Pädagogik GSEB die Gestaltung von Bodenbildern (Anschauungen) gelingen kann. Achtsamkeit, Wertschätzung und Beziehung ist die Grundhaltung der Pädagogik. Die Anschauungen sind für Kinder im Kitabereich.

35,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb An der Ruhr
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Beginn: 20.06.2024
Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Dozentin: Simone Kümer
20.06.2024

fast ausgebucht fast ausgebucht

Kreative Naturfarbwerkstatt

Heute werden wir kreativ: Basteln und Malen mit Naturmaterialien steht auf dem Programm. Gemeinsam streifen wir über den Bauernhof, durch den Färbegarten und die umliegenden Wiesen und Wälder und suchen uns unsere Mal- und Bastelmaterialien zusammen. Dabei lernen wir unsere Pflanzenvielfalt aus einem neuen Blickwinkel kennen. Aus unseren gesammelten Schätzen können wir wunderschöne Kunstwerke zaubern.

35,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Kümper Heide 21
44329 Dortmund
Beginn: 22.06.2024
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Dozentin: Team Lernbauernhof Schulte-Tigges
22.06.2024

Keine Anmeldung möglich Familienanmeldung

Wie viel Platz braucht meine Spaghetti Bolognese? für Kinder ab 6 Jahren

Wieviel Fläche braucht man für einen Teller Spaghetti Bolognese? Und wenn wir das Fleisch weglassen? Warum spielt es eine Rolle, wie viel Fläche unsere Nahrungsmittel verbrauchen und wo diese angebaut werden?
Flächen sind weltweit knapp, und unser Konsum hat direkte Auswirkungen auf den Flächenbedarf hier und auf der ganzen Welt. Wir nähern uns diesem komplexen Thema mit anschaulichen, kindgerechten Methoden und vermitteln ein erstes Verständnis globaler Zusammenhänge. Aber natürlich kochen wir auch gemeinsam – eine leckere vegetarische Spaghetti Bolognese!

35,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Kümper Heide 21
44329 Dortmund
Beginn: 31.08.2024
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Dozentin: Team Lernbauernhof Schulte-Tigges
31.08.2024

Keine Anmeldung möglich Familienanmeldung

Herbstkräuter auf dem Bauernhof

Passend zum Herbstanfang begeben wir uns auf die Suche nach den Wildkräuter und Wildpflanzen des Herbstes, Wir stromern durch den Garten, über die Wiesen und den Gemüseacker und schauen, was wir auf unserer Wanderung entdecken und was wir daraus Leckeres, Heilsames und Hübsches machen können. Gemeinsam verarbeiten wir unsere gesammelten Wildkräuter zu einem kleinen leckeren Snack und etwas Wohltuendem für unsere Abwehrkräfte in der Herbstzeit.

35,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Kümper Heide 21
44329 Dortmund
Beginn: 21.09.2024
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Dozentin: Team Lernbauernhof Schulte-Tigges
21.09.2024

Keine Anmeldung möglich Familienanmeldung

Apfelvielfalt auf der Streuobstwiese

Diesmal dreht sich bei uns auf dem Bauernhof alles um den Apfel. Wo findet man ihn, wie erntet man ihn und wie lässt er sich haltbar machen? Wir schauen uns in unserer Umgebung um, ernten, säubern, wiegen, quetschen und pressen. Nebenbei lernen wir allerlei Wissenswertes über regionale Sortenvielfalt und den Lebensraum Streuobstwiese.
Bitte eine saubere, kleine Glasflasche pro Familie (0,5 l) für eine Kostprobe für zu Hause mitbringen!

35,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Kümper Heide 21
44329 Dortmund
Beginn: 28.09.2024
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Dozentin: Team Lernbauernhof Schulte-Tigges
28.09.2024

Keine Anmeldung möglich Familienanmeldung

Herbstzeit ist Erntezeit

Das ganze Jahr über wird in der Landwirtschaft gearbeitet, um eine sichere Ernte für das kommende Jahr einzufahren und damit für die Lebensmittelversorgung vieler Menschen zu sorgen. Das Erntedankfest markiert einen wichtigen Zeitpunkt: für einen Moment innehalten und die Früchte der Arbeit feiern und genießen. Wir ernten frisches Gemüse direkt vom Feld und bereiten ein gemeinsames Mahl zu. Die Tische dekorieren wir selber mit herbstlichen Naturmaterialien. Schließlich feiern wir gemeinsam mit einer kleinen Zeremonie Erntedank und bedanken uns für die Ernte. Dabei schauen wir auch in andere Länder und Kulturen: Wie sieht es dort aus mit der Ernte und dem Erntedank?

35,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Kümper Heide 21
44329 Dortmund
Beginn: 12.10.2024
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Dozentin: Team Lernbauernhof Schulte-Tigges
12.10.2024

Keine Anmeldung möglich Familienanmeldung

Forschertag Boden - mit allen Sinnen erleben

Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren.
Wir treten ihn buchstäblich mit den Füßen - dabei ist der Boden, auf dem wir gehen, unglaublich wichtig für die Natur, die Tiere und schließlich auch für uns. Heute lernen wir den Boden unter unseren Füßen besser kennen: Wir lassen ihn durch unsere Finger rieseln, riechen ihn, schmecken ihn, erforschen ihn. Dabei erfahren wir, wie viel Leben im Boden steckt, welche Funktionen er erfüllt und wie wir ihn schützen können.
Gebühr: 25,00 €/Familie (max. 2 Erwachsene/Bezugspersonen und Kinder aus einem Haushalt)

35,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Kümper Heide 21
44329 Dortmund
Beginn: 02.11.2024
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Dozentin: Team Lernbauernhof Schulte-Tigges
02.11.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung per E-Mail an dortmund@kefb.de mit Angabe der Kursnummer

Bauernhoftiere kennenlernen - Bedürfnisse, Haltung, Nutzung

Kein Bauernhof ohne Tiere – schon immer halten Menschen Tiere, um sie zu nutzen. Dabei tut sich ein Spannungsfeld auf zwischen den Bedürfnissen der Tiere und ihrer (wirtschaftlichen) Nutzung.
Wir lernen heute unsere Tiere kennen – unter fachkundiger Begleitung nähern wir uns ihnen und lernen sie kennen: Warum sind Schweine gar nicht dumm? Wann geben Kühe Milch? Wie viel Platz braucht ein Huhn? Aus dem Blickwinkel der Tiere nähern wir uns der Frage, wie wir Tiere halten und nutzen können und dabei das Tierwohl beachten.

35,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Kümper Heide 21
44329 Dortmund
Beginn: 16.11.2024
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Dozentin: Team Lernbauernhof Schulte-Tigges
16.11.2024

Keine Anmeldung möglich Familienanmeldung

Holzesel und Wollschafe - kreative Winterwerkstatt

Heute geht es bei uns auf dem Bauernhof in die Holzwerkstatt. Der Winter steht vor der Tür und mit ihm die schöne Adventszeit- und Weihnachtszeit. Dafür möchten wir mit Euch gemeinsam kreativ werden und aus Naturmaterialien z.B. Tiere für die Krippe bauen. Nebenbei stärken wir damit unsere motorischen Fähigkeiten.

35,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Kümper Heide 21
44329 Dortmund
Beginn: 07.12.2024
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Dozentin: Team Lernbauernhof Schulte-Tigges
07.12.2024

Keine Anmeldung möglich Familienanmeldung

Von Winterschläfern und Zugvögeln - Tiere im Winter

Was machen unsere heimischen Tiere eigentlich im Winter? Wir versetzen uns in die Lage von Eichhörnchen und Co. und helfen den Vögeln durch die Herstellung von Vogelfutter.
Außerdem besuchen wir unsere Tiere und schauen, was wir für sie machen können, damit sie es in der kalten Jahreszeit warm und gemütlich haben.

35,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Kümper Heide 21
44329 Dortmund
Beginn: 14.12.2024
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Dozentin: Team Lernbauernhof Schulte-Tigges
14.12.2024

Keine Anmeldung möglich Familienanmeldung

Gib Gottes Wort deine Stimme - Training für Lektor*innen und Leiter*innen von Gottesdiensten

In diesem Kurs können die Teilnehmer*innen mittels gezielter Sprech- und Sprachübungen ihre Struktur und Aussprache beim Vortragen biblischer Texte verbessern. Durch das Feedback und den Austausch in der Gruppe und mit der Leitung erhalten sie Anregungen zum Vortragen von Texten vor einer Gruppe / Gottesdienstgemeinde.

35,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb An der Ruhr
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Beginn: 30.11.2024
Zeit: 10:00 - 16:15 Uhr
Dozent: Thorsten Böhner
30.11.2024

Noch 12 freie Plätze

Kunstvolle Osternester aus Naturmaterialien - für Kinder ab 6 Jahren

In zwei Wochen ist Ostern! Heute nehmen wir uns die heimische Vogelwelt zum Vorbild und basteln aus selbst gesammelten Naturmaterialien kunstvolle Osternester. Dafür untersuchen wir erst einmal die natürlichen Vorbilder: Welche Vogelnester gibt es und wie sind sie konstruiert? Nebenher bleibt Zeit zum Unterhalten über Osterbräuche hier und anderswo, früher und heute.
Und wer liefert eigentlich unsere bunten Ostereier? Wir besuchen unsere Hühner und klären, was so ein Huhn eigentlich zum Leben braucht. Schließlich bemalen wir noch unsere mitgebrachten Ostereier mit Pflanzenfarben.
Bitte selber Ostereier zum Bemalen mitbringen!

35,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Kümper Heide 21
44329 Dortmund
Beginn: 05.04.2025
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Dozentin: Team Lernbauernhof Schulte-Tigges
05.04.2025

Keine Anmeldung möglich Familienanmeldung

Zuhause bei Wildbiene, Ohrenkneifer und Co.

Wir begeben uns heute auf die Suche nach den kleinsten und gleichzeitig emsigsten Hofbewohnern. Wer sind sie und welche Aufgaben erfüllen sie? Können wir ihr natürliches erhalten vielleicht für uns nutzen? Nachdem wir sie besser kennengelernt haben, werden wir handwerklich aktiv und bauen ihnen eine Unterkunft.
Zusätzlich fallen 5,00 Euro Materialkosten pro Werkstück an, die vor Ort in bar bezahlt werden.

35,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Kümper Heide 21
44329 Dortmund
Beginn: 10.05.2025
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Dozentin: Team Lernbauernhof Schulte-Tigges
10.05.2025

Keine Anmeldung möglich Familienanmeldung

Wilde Kräuter am Ackerrand

Heute begeben wir uns auf Kräutersuche - Wildkräutersuche! Wir stromern durch den Garten, über die Wiesen und den Gemüseacker und schauen, was wir auf unserer Wanderung entdecken und was wir daraus Leckeres, Heilsames und Hübsches machen können. Gemeinsam verarbeiten wir unsere gesammelten Wildkräuter zu einem kleinen leckeren Snack und einem Mitbringsel für zu Hause oder liebe Freunde.
Bitte Materialkostenbeitrag von 10 Euro pro Familie mitbringen.

35,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Kümper Heide 21
44329 Dortmund
Beginn: 28.06.2025
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Dozentin: Team Lernbauernhof Schulte-Tigges
28.06.2025

Keine Anmeldung möglich Familienanmeldung

Kreative Naturfarbwerkstatt

Heute werden wir kreativ: Basteln und Malen mit Naturmaterialien steht auf dem Programm. Gemeinsam streifen wir über den Bauernhof, durch den Färbegarten und die umliegenden Wiesen und Wälder und suchen uns unsere Mal- und Bastelmaterialien zusammen. Dabei lernen wir unsere Pflanzenvielfalt aus einem neuen Blickwinkel kennen. Aus unseren gesammelten Schätzen können wir wunderschöne Kunstwerke zaubern.

35,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Kümper Heide 21
44329 Dortmund
Beginn: 05.07.2025
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Dozentin: Team Lernbauernhof Schulte-Tigges
05.07.2025

Keine Anmeldung möglich Familienanmeldung

Intensivschulung für Erzieher*innen gemäß Präventionsordnung mit Online-Austausch, in Kooperation mit der Kita gGmbH

Diese Intensivschulung setzt sich zusammen aus 8 Stunden Schulung in Präsenz und 4 Stunden Online-Austausch.
Sie erhalten Grundlageninformationen und Definitionen zum Thema sexualisierte Gewalt, und es geht um eine Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung und mit der eigenen Aufgabe innerhalb der Präventionsarbeit.

32,50 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb Bielefeld Raum 13
Turnerstr. 4
33602 Bielefeld
Beginn: 08.10.2024
Zeit: 09:00 - 13:15 Uhr
Dozentin: Anne Heintz
29.10.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung bitte per E-Mail an: bielefeld@kefb.de

Kidix 1-3 Jahre

Die Kidix-Gruppen bieten Eltern und Kindern gemeinsame Zeit. Unter fachkundiger Leitung gibt es zudem Kinder– und eine Elternzeit.
Kidix – Kinderzeit: Die Kinder entdecken und erforschen selbständig ihre Umwelt im vorbereiteten Raum. Die Kursleitung macht altersgemäße Spielvorschläge und begleitet die ersten Kontakte zu anderen Kindern und Erwachsenen.
Kidix- Elternzeit: Eltern informieren sich und tauschen sich aus zu Erziehungs-, Entwicklungs- und Familienfragen. Die Kursleitung gibt Impulse zu aktuellen Themen. Durch angeleitete Beobachtung und Gespräche verstehen Eltern ihr Kind und seine Bedürfnisse besser und erhalten Anregungen für den Alltag in der Familie.

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: DRK Kita Thülen
Am Stemmel 10
59929 Brilon
Beginn: 09.01.2024
Zeit: 15:45 - 17:15 Uhr
Dozentin: Sarah Bechthold
25.06.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

Kidix 1-3 Jahre

Die Kidix-Gruppen bieten Eltern und Kindern gemeinsame Zeit. Unter fachkundiger Leitung gibt es zudem Kinder– und eine Elternzeit.
Kidix – Kinderzeit: Die Kinder entdecken und erforschen selbständig ihre Umwelt im vorbereiteten Raum. Die Kursleitung macht altersgemäße Spielvorschläge und begleitet die ersten Kontakte zu anderen Kindern und Erwachsenen.
Kidix- Elternzeit: Eltern informieren sich und tauschen sich aus zu Erziehungs-, Entwicklungs- und Familienfragen. Die Kursleitung gibt Impulse zu aktuellen Themen. Durch angeleitete Beobachtung und Gespräche verstehen Eltern ihr Kind und seine Bedürfnisse besser und erhalten Anregungen für den Alltag in der Familie.

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Hebammenpraxis Ströthoff, Gutenhagener Allee 1, 59929 Brilon
Gutenhagener Allee 1
59929 Brilon
Beginn: 12.01.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Sarah Bechthold
14.06.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Pfarrheim Hallenberg
Bollerbergstr. 1
59969 Hallenberg
Beginn: 09.01.2024
Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Dozentin: Natascha Stekelenburg
02.07.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der kefb Südwestfalen erkundigen, Tel. 02931/5297610

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Bruchhausen Pfarrheim
Lindenstraße 15
59759 Arnsberg
Beginn: 10.01.2024
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Sabrina Prezzavento-Zelder
26.06.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Bruchhausen Pfarrheim
Lindenstraße 15
59759 Arnsberg
Beginn: 11.01.2024
Zeit: 16:00 - 17:30 Uhr
Dozentin: Sabrina Prezzavento-Zelder
27.06.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Anton Schwede Haus
Alter Holzweg 12
59755 Arnsberg
Beginn: 15.01.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Jutta Ditz
24.06.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Anton Schwede Haus
Alter Holzweg 12
59755 Arnsberg
Beginn: 12.01.2024
Zeit: 09:15 - 10:45 Uhr
Dozentin: Jutta Ditz
05.07.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: KEFB; Jugendraum Sundern Linnepe
Vor der Egge 17a
59846 Sundern
Beginn: 12.01.2024
Zeit: 08:45 - 10:15 Uhr
Dozentin: Jennifer Nöcker
28.06.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der kefb anmelden 02931 5297610

Bildungstreff am Mittwoch (14-tägig)

Im "Bildungstreff" greifen Frauen die Themen auf, die sie interessieren, um Orientierung zu erhalten und Antworten auf ihre Fragen zu bekommen. Verschiedene Aspekte aus den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Gesellschaft und Politik, Geschichte, Religion und Ethik, Literatur, Ernährung und Ökologie werden vorgestellt, diskutiert und bewertet. Ziel ist nicht nur die Vermittlung von aktuellem Wissen sondern auch die Entwicklung einer persönlichen Haltung.

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SKF)
Cappelstr. 27
59555 Lippstadt
Beginn: 10.04.2024
Zeit: 09:45 - 11:15 Uhr
Dozentin: Monika Schrader-Bewermeier
26.06.2024

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Pfarrheim Oeventrop
Steiler Weg 4
59823 Arnsberg
Beginn: 09.01.2024
Zeit: 09:15 - 10:45 Uhr
Dozentin: Laura Büenfeld
25.06.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Anton Schwede Haus
Alter Holzweg 12
59755 Arnsberg
Beginn: 16.01.2024
Zeit: 10:45 - 12:15 Uhr
Dozentin: Kirsten Hengevoß
25.06.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Anton Schwede Haus
Alter Holzweg 12
59755 Arnsberg
Beginn: 06.03.2024
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Kirsten Hengevoß
26.06.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Pfarrheim Endorf
Sebastianstr. 12
59846 Sundern Endorf
Beginn: 24.01.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Iris Schröder
26.06.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

Erste Hilfe Crashkurs

Wissensvermittlung in komprimierter Form.
Die Unterrichtseinheiten (UE) intensiver theoretischer und praktischer Ausbildung sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische Qualifikation unserer Ausbilder garantieren, dass Sie im tatsächlichen Notfall schnell und sicher helfen können und auch mit den alltäglichen "kleinen" Katastrophen sicher umgehen können. Die Malteser machen Sie "fit" für den Fall der Fälle.
Die Erste Hilfe Fortbildung umfasst folgende Inhalte:
Motivation zum Helfen wecken, Handlungsbarrieren erkennen und beseitigen, Kenntnisse der Rettungskette, Vermittlung von Fachwissen zur Erkennung von Notfällen, Simulation zum sicheren Umgang mit dem Notfallpatienten.

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Universitätsstr. 47, 58097 Hagen
Beginn: 18.06.2024
Zeit: 09:00 - 13:00 Uhr
18.06.2024

Keine Anmeldung möglich

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Dorfhaus Drolshagen Benolpe
Im Hofgarten 4 a
57489 Drolshagen
Beginn: 30.01.2024
Zeit: 10:45 - 12:15 Uhr
Dozentin: Nina Hardenacke
18.06.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich.

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Dorfhaus Drolshagen Benolpe
Im Hofgarten 4 a
57489 Drolshagen
Beginn: 30.01.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Nina Hardenacke
18.06.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich.

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Olpe
Bruchstraße 53
57462 Olpe
Beginn: 25.01.2024
Zeit: 10:45 - 12:15 Uhr
Dozent: Christian Schlichting
04.07.2024

Noch 2 freie Plätze

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Olpe
Bruchstraße 53
57462 Olpe
Beginn: 25.01.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozent: Christian Schlichting
04.07.2024

Noch 0 freie Plätze

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Olpe
Bruchstraße 53
57462 Olpe
Beginn: 19.01.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Nadja Stahl
28.06.2024

Noch 0 freie Plätze

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Olpe
Bruchstraße 53
57462 Olpe
Beginn: 19.01.2024
Zeit: 10:45 - 12:15 Uhr
Dozentin: Nadja Stahl
28.06.2024

Noch 3 freie Plätze

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Olpe
Bruchstraße 53
57462 Olpe
Beginn: 09.01.2024
Zeit: 08:45 - 10:15 Uhr
Dozentin: Yelenis Bast
25.06.2024

Noch 2 freie Plätze

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Pfarrheim St. Cäcilia
Glockenstr. 12
57250 Netphen
Beginn: 23.01.2024
Zeit: 10:45 - 12:15 Uhr
25.06.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Katholisches Pfarrzentrum
57399 Kirchhundem
Beginn: 10.01.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Marion Freismuth
26.06.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich.

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Katholisches Pfarrzentrum
57399 Kirchhundem
Beginn: 10.01.2024
Zeit: 10:30 - 12:00 Uhr
Dozentin: Marion Freismuth
26.06.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich.

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Familienzentrum KG Schatzkiste
Auf der Ennest 33
57368 Lennestadt
Beginn: 05.02.2024
Zeit: 11:00 - 12:30 Uhr
Dozentin: Ann-Kathrin Richard
14.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum und DRK Kindergarten Schatzkiste, Altenhundem, Auf der Ennest 33, Fon: 02723 67348, E-Mail: schatzkiste@kv-olpe-drk.de.