Kursdetails

Fünf Weltreligionen, eine Erde: Nachhaltigkeit im Dialog, eine Veranstaltung im Rahmen der Klimawoche Gütersloh, in Kooperation mit dem Dekanat Rietberg-Wiedenbrück, dem Team Weltkirche und der Klimagruppe Gütersloh

Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen

Kursnr. P20GURA001
Beginn Freitag, 06.09.2024, 19:00 Uhr - Freitag, 06.09.2024, 21:15 Uhr
Dauer 1 Abend, 3 UE
Kursort Gütersloh
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 3 - 50
Für Rückfragen Julia Engels
0173 299 7441
bielefeld@kefb.de

Kursbeschreibung

In diesem Vortrag wird das Verhältnis der fünf großen Weltreligionen zur Nachhaltigkeit beleuchtet. Es geht darum zu verstehen, inwieweit Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Islam und Judentum ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit betrachten und fördern.
Welche religiösen Lehren und Praktiken tragen zum Schutz unserer Umwelt im Rahmen der ökologischen Nachhaltigkeit bei? Wie interpretieren die verschiedenen Religionen die Verantwortung der Menschheit gegenüber der Natur?
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die ökonomische Nachhaltigkeit. Hier wird hinterfragt, welche ethischen Richtlinien die jeweiligen Religionen in Bezug auf wirtschaftliche Gerechtigkeit bieten und damit nachhaltiges Wirtschaften fördern. Welche Traditionen und Schriften adressieren den Umgang mit Ressourcen und Vermögen?
Die fünf Weltreligionen setzen sich im Rahmen der sozialen Nachhaltigkeit für Gerechtigkeit, Frieden und das Wohl aller Menschen ein. In welche Weise fördern die Schriften auch den sozialen Zusammenhalt und die Solidarität innerhalb und zwischen modernen Gemeinschaften?
Nachdem die wesentlichen ethischen Grundlagen der Religionen in Bezug auf Nachhaltigkeit dargelegt wurden, wird der Vortrag auch einen kurzen Blick auf die aktuelle gesellschaftspolitische Situation werfen und exemplarisch aufzeigen, in welcher Weise religiöse Gemeinschaften und Initiativen lokal und weltweit zur Förderung von Nachhaltigkeit beitragen.
Zum Abschluss laden wir Sie zu einer lebendigen Diskussion ein, in der Sie Ihre Gedanken und Fragen einbringen können. Lassen Sie uns gemeinsam überlegen, wie wir durch interreligiösen Dialog und Zusammenarbeit die aktuellen Herausforderungen in Bezug auf ein nachhaltigeres Leben meistern können.

Anne-Frank-Gesamtschule, Gütersloh

Saligmannsweg 40
33330 Gütersloh

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.


Dozent(en)

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.



Kurs teilen: