Kursdetails
Veranstaltung ""Lasst mich ich selbst sein" - Anne Frank" (Nr. 01RPBS306) wurde in den Warenkorb gelegt.

"Lasst mich ich selbst sein" - Anne Frank

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. R01RPBS306
Beginn Dienstag, 11.11.2025, 09:00 Uhr - Dienstag, 11.11.2025, 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag, 7 UE
Kursort Paderborn
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 10 - 30
Für Rückfragen


Kursbeschreibung

Studientag mit Besuch der Anne-Frank-Ausstellung am Goerdeler-Gymnasium Paderborn


Anne Frank gilt als Repräsentantin einer Kultur, die die Erinnerung an die menschenverachtende Nazi-Diktatur als wesentlich für die Gestaltung einer guten Zukunft betrachtet. Zugleich ist Anne Frank eine wichtige Person des jüdischen Lebens in Europa.

Die Wanderausstellung zu Anne Frank, die ab dem 6. November am Goerdeler-Gymnasium Paderborn zu sehen sein wird, erzählt ihre Lebensgeschichte und gibt Einblicke in die Zeit, in der sie gelebt hat. Die Ausstellung wendet sich direkt an Jugendliche mit Fragen zu Identität, Gruppenzugehörigkeit und Diskriminierung: ?Wer bin ich? Wer sind wir? Wen schließen wir aus?? Sie geht außerdem der Frage nach, was wir heute bewirken können, und stellt Initiativen vor, die sich gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus einsetzen.

Ausgehend vom Leben Anne Franks verknüpft der Studientag unsere Erinnerungskultur mit heutigen Herausforderungen des guten Zusammenlebens, begibt sich auf jüdische Spuren in Paderborn und thematisiert darüber hinaus die neu gefundenen Bittbriefe, die jüdische Verfolgte während des Holocausts an den Papst Pius XII. und den Vatikan richteten. Allen Teilnehmenden wird eine umfangreiche TaskCard mit Materialien und Ideen für den Religionsunterricht zur Verfügung gestellt.

Der Studientag wird u.a. folgende Elemente beinhalten:

- Besuch der Anne-Frank-Ausstellung am Goerdeler-Gymnasium unter der Leitung von Schülerinnen und Schülern
- Workshop: ?Jüdische Spuren in Paderborn?
- Workshop: ?Asking the Pope for Help ? mit biografischen Quellen zur Verfolgung der Juden im RU arbeiten?
- Materialien und Anregungen zur Eindämmung von Antisemitismus, Rassismus und Extremismus


HINWEIS
Es handelt sich um eine Kooperation zwischen dem Goerdeler-Gymnasium Paderborn, den ev. Schulreferaten Güterslog-Halle und Paderborn, der Abteilung Religionspädagogik im Erzbistum Paderborn sowie dem Bildungshaus Liborianum.


ANMELDUNG
Die Anmeldung erfolgt über den Link: https://veranstaltungen.schule-hochschule.de/kuferweb/webbasys/index.php?kathaupt=11&knr=R01RPBS306



Kurs teilen: