Kursdetails
Sarggeschichten - Warum selbstbestimmtes Abschiednehmen so wichtig ist
Eine Lesung mit der Autorin Sarah Benz
Noch 30 freie Plätze
| Kursnr. | R50KBLT001 |
| Beginn | Freitag, 26.09.2025, 18:00 Uhr - Freitag, 26.09.2025, 20:15 Uhr |
| Dauer | 1 Termin, 3 UE |
| Kursort | Paderborn |
| Gebühr | 12,00 €
Einige Tage nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie unsere Rechnung. Sobald wir Ihren Zahlungseingang festgestellt haben, erhalten Sie eine Email, die als Eintrittskarte dient. |
| Teilnehmer | 50 - 150 |
| Für Rückfragen |
Nadja Decker 0521 528152-0 bielefeld@kefb.de |
Kursbeschreibung
Wenn ein für uns wichtiger Mensch stirbt, sind wir oft nicht darauf vorbereitet. Dabei ist es sicher, dass wir alle im Laufe unseres Lebens nahe Menschen an den Tod verlieren werden. Doch kann man sich überhaupt auf den Tod vorbereiten? Sarah Benz und Katrin Trommler sagen: Ja, man kann! Die beiden Frauen sind die Macherinnen des bekannten YouTube-Kanals „Sarggeschichten – Kurzfilme, die erklären, was man alles tun und gestalten kann, wenn der Tod ins Leben tritt“. Jetzt haben die Beiden ein Buch geschrieben. Sie stellen sich darin allen wichtigen Fragen rund ums Sterben, Abschiednehmen und Trauern, z.B. Wie versorgt man einen verstorbenen Menschen? Was kann ich sagen, wenn jemand gestorben ist? Was brauchen trauernde Kinder? Was kostet eine Bestattung? Wie gibt man Verstorbenen einen Platz im Leben? Wie lange dauert Trauer? uvm. Neben sachlichen Informationen wird in persönlichen Geschichten erzählt, wie Sterbende und Zugehörige unterstützt Abschiede individuell gestalten können und trauernde Menschen begleitet werden können. Sarah Benz arbeitet als Bestatterin, Trauerbegleiterin, Notfallseelsorgerin und Dozentin.In Kooperation mit dem Ambulanten Hospizdienst tobit e.V. und dem Ambulanten Hospizdienst St. Johannisstift e.V.
Bestattungshaus Sauerbier
Im Dörener Feld 15a33100 Paderborn
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Zur Zeit keine Kurse vorhanden.
Dozent(en)
Zur Zeit keine Kurse vorhanden.
