Kursdetails
Wildkräuter und ihre Bedeutung
Anmeldung über Kerstin Stahl / Gemeinde Kirchhundem
Tel. 02723/40926
Kursnr. | Q42KHNA001 |
Beginn | Mittwoch, 14.05.2025, 15:00 Uhr - Mittwoch, 14.05.2025, 16:30 Uhr |
Dauer | 1 Nachmittag, 2 UE |
Kursort | Kirchhundem |
Gebühr | 5,00 €
|
Teilnehmer | 4 - 15 |
Für Rückfragen |
Carmen Brinker 02761 942200 suedwestfalen@kefb.de |
Kursbeschreibung
Kräuterwanderungen bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Natur mit allen Sinnen zu erleben und wertvolles Wissen über die heimische Pflanzenwelt zu erwerben. Sie sind für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet und fördern ein tieferes Verständnis für die Umwelt und nachhaltige Ressourcennutzung. Die TeilnehmerInnen erlernen die Grundlagen des nachhaltigen Kräutersammelns und die sichere Identifikation essbarer und giftiger Pflanzen. Traditionelles Wissen, Volksheilkunde, praktische Anwendung in der Küche und Mythologie wird vermittelt.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
14.05.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Silberger Str. 32,
57399 Kirchhundem
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.
Dozent(en)
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.