Suchergebnis
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:



kefb-karte An der Ruhr Südwestfalen Ostwestfalen

Kurse pro Seite:  

Deutschkurs A1

Grundlagen der deutschen Sprache vermitteln.

0,00 €
Ort: Caritasverband Minden e.V.
Königstraße 13
32423 Minden
Beginn: 27.08.2025
Ende: 17.12.2025
Zeit: 08:45 - 10:15 Uhr

Keine Anmeldung möglich Anmeldungen bitte an: Beatrix Dunker, Tel.: 0571 82899-64 oder E-Mail: beatrix.dunker@caritas-minden.de

Internationale Mutter-Kind-Gruppe im Stadtteil Minden-Dankersen (Kidix)

Haben Sie ein Baby oder ein Kind, das noch nicht den Kindergarten besucht?
Dann laden wir Sie herzlich ein, eine unserer Internationalen Mutter-Kind-Gruppen in Minden zu besuchen

0,00 €
Ort: Jugendzentrum Alte Schmiede
Zur Schmiede 7
32423 Minden
Beginn: 27.08.2025
Ende: 17.12.2025
Zeit: 09:15 - 11:30 Uhr

Keine Anmeldung möglich Anmeldung beim Caritasverband Minden e.V., Cornelia Schiepek,
Tel. (0571) 82899-68, E-Mail: cornelia.schiepek@caritas-minden.de

Internationale Mutter-Kind-Gruppe (Kidix) in Minden

Haben Sie ein Kind, das noch nicht den Kindergarten besucht?
Dann laden wir Sie herzlich ein, eine unserer Internationalen Mutter-Kind-Gruppen in Minden zu besuchen.

0,00 €
Ort: Gemeindehaus Petrikirche (Zugang über Ritterstr. 5-7)
Videbullenstr. 9
32423 Minden
Beginn: 27.08.2025
Ende: 17.12.2025
Zeit: 09:15 - 11:30 Uhr
Dozentin: Karine Kelenjian

Keine Anmeldung möglich Anmeldung beim Caritasverband Minden e.V., Cornelia Schiepek,
Tel. (0571) 82899-68, E-Mail: cornelia.schiepek@caritas-minden.de

Internationale Mutter-Kind-Gruppe (Kidix) - Kita EMA

Haben Sie ein Baby oder ein Kind, das noch nicht den Kindergarten besucht?
Dann laden wir Sie herzlich ein, eine unserer Internationalen Mutter-Kind-Gruppen in Minden zu besuchen

0,00 €
Ort: Kita Kita Ernst-Moritz-Arndt-Straße
Ernst-Moritz-Arndt-Str. 2
32427 Minden
Beginn: 27.08.2025
Ende: 17.12.2025
Zeit: 09:15 - 11:30 Uhr

Keine Anmeldung möglich Anmeldung beim Caritasverband Minden e.V., Cornelia Schiepek,
Tel. (0571) 82899-68, E-Mail: cornelia.schiepek@caritas-minden.de

Deutschkurs A2

Erweiterung des Wortschatzes für Alltag, Beruf und Freizeit.

0,00 €
Ort: Caritasverband Minden e.V.
Königstraße 13
32423 Minden
Beginn: 27.08.2025
Ende: 17.12.2025
Zeit: 10:30 - 12:00 Uhr

Keine Anmeldung möglich Anmeldungen bitte an: Beatrix Dunker, Tel.: 0571 82899-64 oder E-Mail: beatrix.dunker@caritas-minden.de

Internationale Mutter-Kind-Gruppe im Stadtteil Bärenkämpen (Kidix)

Haben Sie ein Baby oder ein Kind, das noch nicht in den Kindergarten geht? Dann laden wir Sie herzlich ein, eine unserer internationalen Mutter-Kind-Gruppen in Minden zu besuchen

0,00 €
Ort: Begegnungszentrum Bärenkämpen
Sieben Bauern 20 a
32425 Minden
Beginn: 28.08.2025
Ende: 18.12.2025
Zeit: 09:15 - 11:30 Uhr

Keine Anmeldung möglich Anmeldungen beim Caritasverband Minden e.V. Cornelia Schiepek,
Tel. (0571) 82899-68, E-Mail: cornelia.schiepek@caritas-minden.de

Internationale Mutter-Kind-Gruppe im Stadtteil Rodenbeck (Kidix)

Haben Sie ein Baby oder ein Kind, das noch nicht den Kindergarten besucht?
Dann laden wir Sie herzlich ein, eine unserer Internationalen Mutter-Kind-Gruppen in Minden zu besuchen

0,00 €
Ort: Pfarrheim St. Paulus, "Paulinum"
Trippeldamm 2 c
32429 Minden
Beginn: 28.08.2025
Ende: 18.12.2025
Zeit: 09:15 - 11:30 Uhr
Dozentin: Sylvia Budde

Keine Anmeldung möglich Anmeldung beim Caritasverband Minden e.V., Cornelia Schiepek,
Tel. (0571) 82899-68, E-Mail: cornelia.schiepek@caritas-minden.de

Internationale Mutter-Kind-Gruppe (Kidix)

Haben Sie ein Kind, das noch nicht den Kindergarten besucht?
Dann laden wir Sie herzlich ein, eine unserer Internationalen Mutter-Kind-Gruppen in Minden zu besuchen.

0,00 €
Ort: Pfarrheim St. Paulus, "Paulinum"
Trippeldamm 2 c
32429 Minden
Beginn: 01.09.2025
Ende: 15.12.2025
Zeit: 09:15 - 11:30 Uhr

Keine Anmeldung möglich Anmeldung beim Caritasverband Minden e.V., Cornelia Schiepek,
Tel. (0571) 82899-68, E-Mail: cornelia.schiepek@caritas-minden.de

Internationale Mutter-Kind-Gruppe Kidix - Kita Leonhardi

Haben Sie ein ein Kind, das noch nicht den Kindergarten besucht?
Dann laden wir Sie herzlich ein, eine unserer Internationalen Mutter-Kind-Gruppen in Minden zu besuchen.

0,00 €
Ort: Familienzentrum Leonhardi
Auerhahnweg 1
32427 Minden
Beginn: 02.09.2025
Ende: 16.12.2025
Zeit: 09:15 - 11:30 Uhr
Dozentin: Sylvia Budde

Keine Anmeldung möglich Anmeldung beim Caritasverband Minden e.V., Cornelia Schiepek,
Tel. (0571) 82899-68, E-Mail: cornelia.schiepek@caritas-minden.de

Erinnerungskultur - Welche Änderungen stehen uns bevor?
Eine Veranstaltung des kbw Minden in Kooperation mit weiteren Institutionen (siehe Info)

Wikipedia definiert die Erinnerungskultur als gemeinschaftliches Wissen einer Gesellschaft über ihre Vergangenheit. Wir erinnern uns an die Geschichte unseres Landes und lernen daraus für die Zukunft. Ist das heute noch so?

Die politische Situation in Deutschland hat sich sehr verändert, es gibt kaum noch Überlebende des Holocausts und das Interesse an unserer deutschen Geschichte scheint nicht mehr groß vorhanden zu sein. Wie gehen wir als Gesellschaft damit um? Wie halten wir die Erinnerung trotzdem lebendig und warum ist das so wichtig? Wie bringen wir jüdisches Leben in Deutschland wieder in den Fokus?

Zu diesen und weiteren Fragen hat das katholische Bildungswerk und die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Herrn Michael Fürst, Präsident des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in Niedersachsen eingeladen. Herr Fürst engagiert sich gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit und beteiligt sich vielfältig an interreligiösen Dialogen.

In Kooperation mit:
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Minden e.V.,
Alte Synagoge Petershagen
Volkshochschule Minden-Bad Oeynhausen, 
Ev. Erwachsenen- und Familienbildung, 
Caritasverband Minden, 
Kolping-Familie Minden,
KAB St. Ansgar Minden, 
kfd St. Paulus Minden, 
DJK Dom Minden

0,00 €
Ort: Haus am Dom, Kleiner Domhof 30, 32423 Minden
Kleiner Domhof 30
32423 Minden
Beginn: 17.09.2025
Ende: 17.09.2025
Zeit: 19:30 - 21:45 Uhr
Dozent: Michael Fürst

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt vor Ort

Symbol des Glaubens oder Kulturgut? Die Weihnachtskrippe im Wandel der Zeit
Eine Veranstaltung des kbw Minden in Kooperation mit weiteren Institutionen (siehe Info)

Die Weihnachtskrippe ist aus der Advents-und Weihnachtszeit kaum wegzudenken – doch was bedeutet sie eigentlich heute? Der Vortrag beleuchtet die Ursprünge und religiöse Symbolik der Krippe ebenso wie ihre Entwicklung zum kulturellen Brauchtum. Im Fokus steht die Frage, wie sich die Wahrnehmung und Funktion der Krippe zwischen religiöser Bedeutung und kulturellem Erbe verschoben hat – und was sie über unsere Gesellschaft aussagt.

Referent: Prof. Dr. Stephan Wahle, Inhaber des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät Paderborn
Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre betreffen die kulturelle Dimension des christlichen Gottesdienstes in Geschichte und Gegenwart, die Reflexion von Liturgie angesichts gegenwärtiger Transformationsprozesse in Kirche und Gesellschaft sowie Grundfragen einer Theologie der Liturgie.
Ausgehend von seinen Studien zum Weihnachtsfest beschäftigt er sich besonders mit den Herausforderungen heutiger Fest- und Erinnerungskultur.

In Kooperation mit:
Volkshochschule Minden-Bad Oeynhausen, 
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Minden e.V., 
Ev. Erwachsenen- und Familienbildung, 
Caritasverband Minden, 
Kolping-Familie Minden,
KAB St. Ansgar Minden, 
kfd St. Paulus Minden, 
DJK Dom Minden

0,00 €
Ort: Haus am Dom, Kleiner Domhof 30, 32423 Minden
Kleiner Domhof 30
32423 Minden
Beginn: 26.11.2025
Ende: 26.11.2025
Zeit: 19:30 - 21:45 Uhr
Dozent: Stephan Wahle

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt vor Ort