Suchergebnis
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:





kefb-karte An der Ruhr Südwestfalen Ostwestfalen

Kurse pro Seite:  

Abenteuer mit Alpaka Balou und seiner Crew: Vom Alpakaflies zum Bindungsarmband
für Eltern mit Kindern ab 4 Jahren

Dieses Programm stärkt die Eltern- Kind Bindung und fördert das gemeinsame Erleben von Glücksmomenten. Die Eltern nehmen die Kompetenzen und individuellen Fähigkeiten ihrer Kinder im Umgang mit den Tieren wahr und können dies auf die alltäglichen Lebenssituationen übertragen, indem sie ihren Kindern mehr zutrauen und darin unterstützen mehr Verantwortung zu übernehmen.
Das Bindungsarmband wirkt als Zeichen der Zusammengehörigkeit zwischen Eltern und ihren Kindern und kann den Kindern im Alltag ein Gefühl der Sicherheit und Verbundenheit geben.
Die gemeinsamen Erlebnisse regen zur intensiven Kommunikation zwischen Eltern und Kind an und helfen auch im Alltag zu einem vertrauensvollen Umgang miteinander. Zusätzlich können sie Impulse für zukünftige Familien-Aktivitäten sein.

18,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Alpaka Balou, Karlstr. 49, Castrop-Rauxel
Karlstraße 49
44575 Castrop-Rauxel
Beginn: 06.07.2025
Zeit: 15:00 - 17:15 Uhr
Dozentin: Kathrin Wegner
06.07.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Abenteuer mit Alpaka Balou und seiner Crew - Was ist auf der Weide los?
für Eltern mit Kindern ab 3 Jahren

Gemeinsam erleben Eltern mit ihren Kindern die Alpakas hautnah auf ihrer Weide und erhalten viele Informationen über deren Lebensraum. Zum Abschluss wird aus dem weichen Flies der Alpakas eine Nisthilfe gebaut.
Das gemeinsame Erleben stärkt die Eltern-Kind-Bindung und bietet, auch zu Hause, Sprachanlässe, z.B. beim Beobachten der Vögel beim Nutzen der gebastelten Nisthilfe.

18,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Alpaka Balou, Karlstr. 49, Castrop-Rauxel
Karlstraße 49
44575 Castrop-Rauxel
Beginn: 16.03.2025
Zeit: 14:00 - 16:15 Uhr
Dozentin: Kathrin Wegner
16.03.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Mit Papa in den Wald
für Kinder im Alter von 3-6 Jahren

Für Väter mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren.



Durch die gemeinsame Walderfahrung im Umfeld wird die Beziehung zwischen Vätern und ihren Kindern gestärkt.

18,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Naturfreundehaus Am Ebberg
Ebberg 1
58239 Schwerte
Beginn: 18.01.2025
Zeit: 10:00 - 12:15 Uhr
Dozentin: Team Waldmeister
18.01.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Mit Papa in den Wald
für Kinder im Alter von 3-6 Jahren

Für Väter mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren.



Durch die gemeinsame Walderfahrung im Umfeld wird die Beziehung zwischen Vätern und ihren Kindern gestärkt.

18,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Naturfreundehaus Am Ebberg
Ebberg 1
58239 Schwerte
Beginn: 22.02.2025
Zeit: 10:00 - 12:15 Uhr
Dozentin: Team Waldmeister
22.02.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Mit Papa in den Wald
für Kinder im Alter von 3-6 Jahren

Für Väter mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren.



Durch die gemeinsame Walderfahrung im Umfeld wird die Beziehung zwischen Vätern und ihren Kindern gestärkt.

18,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Naturfreundehaus Am Ebberg
Ebberg 1
58239 Schwerte
Beginn: 15.03.2025
Zeit: 10:00 - 12:15 Uhr
Dozentin: Team Waldmeister
15.03.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Mit Papa in den Wald
für Kinder im Alter von 3-6 Jahren

Für Väter mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren.



Durch die gemeinsame Walderfahrung im Umfeld wird die Beziehung zwischen Vätern und ihren Kindern gestärkt.

18,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Naturfreundehaus Am Ebberg
Ebberg 1
58239 Schwerte
Beginn: 05.04.2025
Zeit: 10:00 - 12:15 Uhr
Dozentin: Team Waldmeister
05.04.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Mit Papa in den Wald
für Kinder im Alter von 3-6 Jahren

Für Väter mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren.



Durch die gemeinsame Walderfahrung im Umfeld wird die Beziehung zwischen Vätern und ihren Kindern gestärkt.

18,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Naturfreundehaus Am Ebberg
Ebberg 1
58239 Schwerte
Beginn: 10.05.2025
Zeit: 10:00 - 12:15 Uhr
Dozentin: Team Waldmeister
10.05.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Mit Papa in den Wald
für Kinder im Alter von 3-6 Jahren

Für Väter mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren.



Durch die gemeinsame Walderfahrung im Umfeld wird die Beziehung zwischen Vätern und ihren Kindern gestärkt.

18,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Naturfreundehaus Am Ebberg
Ebberg 1
58239 Schwerte
Beginn: 28.06.2025
Zeit: 10:00 - 12:15 Uhr
Dozentin: Team Waldmeister
28.06.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Ab in den Wald! Eltern-Kind Nachmittag im Wald
für Kinder im Alter von ab 3 Jahren

Durch die gemeinsame Walderfahrung im Umfeld wird die Beziehung zwischen Eltern und ihren Kindern gestärkt. Das Erlebnis schafft wiederkehrende Gesprächsanlässe und regt zu weitergehenden gemeinsamen Naturerfahrungen der Familien an.

18,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Naturfreundehaus Am Ebberg
Ebberg 1
58239 Schwerte
Beginn: 07.03.2025
Zeit: 15:00 - 17:15 Uhr
Dozentin: Team Waldmeister
07.03.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Ab in den Wald! Eltern-Kind Nachmittag im Wald
für Kinder im Alter von ab 3 Jahren

Durch die gemeinsame Walderfahrung im Umfeld wird die Beziehung zwischen Eltern und ihren Kindern gestärkt. Das Erlebnis schafft wiederkehrende Gesprächsanlässe und regt zu weitergehenden gemeinsamen Naturerfahrungen der Familien an.

18,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Naturfreundehaus Am Ebberg
Ebberg 1
58239 Schwerte
Beginn: 11.04.2025
Zeit: 15:00 - 17:15 Uhr
Dozentin: Team Waldmeister
11.04.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Ab in den Wald! Eltern-Kind Nachmittag im Wald
für Kinder im Alter von ab 3 Jahren

Durch die gemeinsame Walderfahrung im Umfeld wird die Beziehung zwischen Eltern und ihren Kindern gestärkt. Das Erlebnis schafft wiederkehrende Gesprächsanlässe und regt zu weitergehenden gemeinsamen Naturerfahrungen der Familien an.

18,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Naturfreundehaus Am Ebberg
Ebberg 1
58239 Schwerte
Beginn: 23.05.2025
Zeit: 15:00 - 17:15 Uhr
Dozentin: Team Waldmeister
23.05.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Ab in den Wald! Eltern-Kind Nachmittag im Wald
für Kinder im Alter von ab 3 Jahren

Durch die gemeinsame Walderfahrung im Umfeld wird die Beziehung zwischen Eltern und ihren Kindern gestärkt. Das Erlebnis schafft wiederkehrende Gesprächsanlässe und regt zu weitergehenden gemeinsamen Naturerfahrungen der Familien an.

18,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Naturfreundehaus Am Ebberg
Ebberg 1
58239 Schwerte
Beginn: 06.06.2025
Zeit: 15:00 - 17:15 Uhr
Dozentin: Team Waldmeister
06.06.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Intensivschulung Prävention in Kooperation mit dem Caritasverband PB e.V.

"Hinsehen und schützen " - unter dieses Leitwort hat das Erzbistum Paderborn seine Anstrengungen und Maßnahmen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gestellt.
Schulungsmaßnahme gemäß der "Ordnung zur Prävention von sexualisierter Gewalt an Minderjährigen und Schutz oder hilfsbedürftigen Erwachsenen "(Präventionsordnung).
Ziel dieser Qualifikationsmaßnahmen ist, Mitarbeiter/innen und ehrenamtlich Tätige umfangreich über die verschiedenen Formen sexualisierter Gewalt zu informieren. Außerdem soll über eine Sensibilisierung zur Reflexion des eigenen professionellen Handelns eine Kultur der Achtsamkeit etabliert bzw. weiterentwickelt werden.
Weiterhin werden in diesen Schulungen Interventionsempfehlungen für konkrete Verdachtsfälle sowie präventive Maßnahmen vermittelt.

Die Intensiv-Schulung setzt sich zusammen aus 8 Stunden Schulung und 4 Stunden Selbstlerneinheit.

Die Teilnahme an der Fortbildung wird durch eine Teilnahmebescheinigung bestätigt.

18,50 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Paderborn, Altenzentrum Haus Veronika
Husener Str. 89
33098 Paderborn
Beginn: 02.09.2024
Zeit: 09:00 - 18:00 Uhr
Dozent: Werner Isermann
02.09.2024

Keine Anmeldung möglich

Weine aus hl. Wurzeln vom Himmel & Erde und des Winzers Hand

Weine aus Kirchenlagen haben ihre ganz besondere Stilistik, denn sie stammen aus Einzellagen kirchlichen Besitzes, sozusagen aus "heiligen Wurzeln". Aber warum stehen sich Wein und die Bibel so nah, was bedeutet das für uns heute? Ist der Winzer ein praktischer Theologe? Erfahren wir Spiritualität und Wein am Beispiel Hildegard von Bingen. Es werden zudem zwei Weine und eine alkoholfreie Variante aus Kirchenlagen und Klosterweingütern verkostet.

20,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Pfarrzentrum St. Jodokus
Auf der Stenn 1
57368 Lennestadt
Beginn: 29.08.2024
Zeit: 19:00 - 20:45 Uhr
Dozentin: Simone Kohzer
29.08.2024

Noch 50 freie Plätze

Babymassage

Liebevolle Babymassage für Babies ab der 4. Lebenswoche
In der hektischen Anfangszeit mit dem neuen Familienmitglied schaffen wir einen Raum für vertraute Zweisamkeit. Fernab von Alltagsstress und Hektik. Die einfühlsame Form der indisch-schwedischen Massage begleitet Sie und Ihr Baby durch diese erste Zeit des "Miteinander Wachsens".
Durch die liebevolle Berührung mit wertvollen Massageölen lernen Sie die seelische und körperliche Entwicklung Ihres Babys auf besonders achtsame Art kennen. Mit der Babymassage können Sie jede Entwicklungsphase, z. B. Blähungen in den ersten Lebensmonaten und die Zahnungsphase Ihres Babys,kompetent begleiten. Babys, die viel schreien, lernen sich unter der Massage zu entspannen und können so zu mehr seelischem und körperlichem Gleichgewicht finden. Die Massage ermöglicht eine tiefe Begegnung zwischen Baby und Mutter/Vater. Abgerundet werden die Übungen durch kleine Fingerspiele, Lieder und Verse, die schon die Kleinsten begeistern werden.

21,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Kita Liebfrauen
Haarstr. 23
59821 Arnsberg
Beginn: 23.08.2024
Zeit: 10:15 - 11:15 Uhr
Dozentin: Yvonne Wiedemann
11.10.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

Vater-Kind-Kurs für Väter mit Kindern * 2022

Kidix-Vater-Kind-Kurs
Eltern und Kinder in einer Kursgruppe zusammenzubringen, ermöglicht eine besondere Qualität des Lernens, Erlebens und der Begegnung – sowohl für die Kinder als auch die Erwachsenen.

24,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb An der Ruhr
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Beginn: 14.09.2024
Zeit: 10:00 - 11:30 Uhr
Dozent: Christian Schlichting
14.12.2024

Keine Anmeldung möglich Dies ist ein Folgekurs. Die Anmeldung ist auf der Warteliste möglich.

Vater-Kind-Kurs für Väter mit Kindern * 2023

Kidix-Vater-Kind-Kurs
Eltern und Kinder in einer Kursgruppe zusammenzubringen, ermöglicht eine besondere Qualität des Lernens, Erlebens und der Begegnung – sowohl für die Kinder als auch die Erwachsenen.

24,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb An der Ruhr
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Beginn: 14.09.2024
Zeit: 12:00 - 13:30 Uhr
Dozent: Christian Schlichting
14.12.2024

Keine Anmeldung möglich Dies ist ein Folgekurs. Die Anmeldung ist auf der Warteliste möglich.

24,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Olpe
Bruchstraße 53
57462 Olpe
Beginn: 05.11.2024
Zeit: 18:00 - 21:15 Uhr
Dozent: Christian Schlichting
05.11.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung im Zentralbüro 02761-942200

Wir "trauen" uns! - Angebot zur Ehevorbereitung ONLINE

Seid Ihr verlobt oder befreundet und überlegt ernsthaft zu heiraten? Ihr wünscht Euch ein tragendes Fundament für den Start in Eure Ehe? Dann seid Ihr bei unserem Ehevorbereitungskurs genau richtig! Wir bieten Euch unterschiedliche Formate in lockerer Atmosphäre an um Euch auf die kirchliche Hochzeit vorzubereiten. Dabei ist es nicht wichtig, wie lange Ihr zusammen seid, sondern dass Ihr die Bereitschaft habt, Euch auf Themen wie Ehe, Beziehung, Partnerschaft und Familie einzulassen. Der Kurs ist auf dem christlichen Wertefundament aufgebaut, aber so gestaltet, dass Ihr als Paar von dem Kurs profitiert, unabhängig davon, ob Ihr christlich orientiert seid oder nicht. Wir freuen uns mit Euch zwei Tage für Eure Beziehung zu verbringen, die wir methodisch vielseitig gestalten. Es gibt sowohl Impulse und Austausch in der Konferenz, aber auch Aufgaben zum Nach- und Weiterdenken als Paar für sich. Wir nutzen das Programm BigBlueButton.

25,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb Paderborn, Online-Raum BigBlueButton
Beginn: 06.07.2024
Zeit: 09:30 - 17:00 Uhr
Dozentin: Julie Adamik
06.07.2024

Noch 10 freie Plätze

Online-Kurs: (Früh-)kindliche Sprachentwicklung

Dieser Kurs richtet sich an Kindertagespflegepersonen

Sprachentwicklung bildet sich im Kindesalter. Ich zeige Ihnen auf, in welchem Entwicklungszeitraum eines Kindes welche Sprachentwicklung abgeschlossen wird. Wir besprechen, wie Sie Kinder im Alltag in der Sprachentwicklung unterstützen können. Stottern, Lispeln und Co.: Ich zeige Ihnen, welche „Sprachfehler“ entstehen können und wie Sie im Alltag damit umgehen können. Zudem zeige ich Ihnen auf, ab wann eine fachärztliche Unterstützung empfehlenswert erscheint.

Im Anschluss ist Zeit für fachlichen Austausch.

25,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Online
Beginn: 01.10.2024
Zeit: 18:00 - 21:15 Uhr
Dozentin: Jenny Struck
01.10.2024

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Tanz und Bewegung in der Kita
Workshop

In diesem Workshop erhalten Sie aktionsreich neue Spiel- und Tanzideen rund um die Weihnachts- und Winterzeit.

Die Impulse sind für Weihnachtsfeiern umsetzbar.

Neue Spiel- und Bewegungslieder bereichern den Alltag, sie machen im Bewegungsraum und Stuhlkreis Spaß und Freude.

26,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Pfarrheim St. Peter und Paul, Saal
Kreutzstr. 10
57074 Siegen
Beginn: 30.10.2024
Zeit: 14:30 - 17:30 Uhr
Dozentin: Sonja Ising
30.10.2024

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Gesundheitsprävention: Gymnastik für Frauen ab 55 Jahren

Dieser Kurs wird zur Reduzierung von Bewegungsmangel und gesundheitlichen Risikofaktoren angeboten.
Regelmäßige Sportübungen helfen, den Gesundheitszustand im Alter positiv zu beeinflussen. Dadurch lässt sich die Muskelkraft erhalten bzw. wieder herstellen. Ein gestärkter Bewegungsapparat hilft bei der Mobilität, macht selbstbewusst und trägt zu einem aktiveren Leben bei.

Ort: Turnhalle der Steinhammer Grundschule, Schulte-Heuthaus-Str. 28, 44379 Dortmund
Bitte mitbringen: Sportkleidung, Turnhallenschuhe, 1 Handtuch, Getränke nach Bedarf

27,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Turnhalle Steinhammer Grundschule
Schulte-Heuthaus-Straße 28
44379 Dortmund
Beginn: 08.04.2024
Zeit: 18:00 - 18:45 Uhr
Dozentin: Heike Hoffmann
24.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung per Mail an dortmund@kefb.de

Basisplusschulung Prävention für haupt- und nebenberuflich Mitarbeitende oder ehrenamtlich Tätige mit regelmäßigem Kontakt zu schutzbefohlenen Menschen (6 Stunden)

Hinsehen und schützen
Unter dieses Leitwort hat das Erzbistum Paderborn seine Anstrengungen und Maßnahmen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gestellt
Schulungsmaßnahme gemäß der "Ordnung zur Prävention von sexualisierter Gewalt an Minderjährigen und Schutz oder hilfsbedürftigen Erwachsenen "(Präventionsordnung)

27,50 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb Bielefeld Raum 13
Turnerstr. 4
33602 Bielefeld
Beginn: 06.07.2024
Zeit: 09:00 - 15:30 Uhr
Dozent: Nico Schnittger
06.07.2024

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

"Der hat mich gehauen" Beschwerdemanagement für kleine und große Menschen in Kindertageseinrichtungen
- Vertiefungsschulung sexualisierte Gewalt
- ein präventives Konzept gegen Grenzverletzungen, Übergriffe und strafrechtlich relevante Formen sexualisierter Gewalt

Als Pädagogen haben wir alle das gleiche Ziel: Wir wollen Kinder stark machen, sich gegenüber Grenzüberschreitungen zu wehren. Kinder sollen sich als selbstwirksam erleben, sollen in der Lage sein, sich Hilfe zu holen. Doch wie können wir sie auf diesem Weg unterstützen? Was müssen wir ihnen vorleben, um gute Vorbilder zu sein. Ermutigen wir Kinder sich zu beschweren? Schenken wir ihnen Gehör? Wie willkommen sind uns Beschwerden im Alltag? Wie gehen wir mit Beschwerden von Eltern um? Welchen Umgang pflegen wir mit ihnen?
Inhalt der Fortbildung:
- Kinderrechte
- Formen sexualisierter Gewalt
- Unsere Haltung: Sind uns Beschwerden willkommen?!
- Beschwerdemanagment was ist das?
- Wie kann ein Beschwerdemanagement von U3 bis Ü40 gelebt werden?
- Wie gehen wir mit Beschwerden von Eltern um?
- Wie und wo machen wir sie zum Thema?
- Gesprächsführung bei grenzverletzendem Verhalten: Elterngespräche kompetent führen
- Methoden und Möglichkeiten für den Alltag
Praxisnah und mit viel Humor wollen wir uns diesen ernsten Fragen stellen.

27,50 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb An der Ruhr
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Beginn: 18.06.2024
Zeit: 09:00 - 15:00 Uhr
Dozentin: Bianca Eikermann
18.06.2024

fast ausgebucht fast ausgebucht

27,50 € Die Kursgebühr enthält keine Umsatzsteuer (steuerfreier Umsatz gem. § 4 Nr. 22a UStG.)
Ort: kefb Paderborn, Saal E3
Giersmauer 21
33098 Paderborn
Beginn: 07.06.2024
Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Dozentin: Susanne Roesler
07.06.2024

Keine Anmeldung möglich Der Kurs ist ausgebucht.

Vertiefungsschulung für Erzieher*innen gemäß Präventionsordnung, in Kooperation mit der Kita gGmbH MiRaLi

Um die Nachhaltigkeit des Themas „Prävention sexualisierter Gewalt“ sicherzustellen und es zum integralen Bestandteil der Arbeit werden zu lassen, schreibt die Präventionsordnung vor, die Kenntnisse und das Wissen der Mitarbeitenden immer wieder aufzufrischen.
Inhalt dieser Tagesveranstaltung soll die Auffrischung der PrävO-Schulung sowie der Themenschwerpunkt "Kultur der Achtsamkeit" sein.

27,50 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb Bielefeld Raum 13
Turnerstr. 4
33602 Bielefeld
Beginn: 08.11.2024
Zeit: 09:00 - 15:30 Uhr
Dozent: Nico Schnittger
08.11.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung bitte per E-Mail an: bielefeld@kefb.de

27,50 € Die Kursgebühr enthält keine Umsatzsteuer (steuerfreier Umsatz gem. § 4 Nr. 22a UStG.)
Ort: kefb Paderborn, Saal E3
Giersmauer 21
33098 Paderborn
Beginn: 25.10.2024
Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Dozentin: Susanne Roesler
25.10.2024

Noch 20 freie Plätze

27,50 € Die Kursgebühr enthält keine Umsatzsteuer (steuerfreier Umsatz gem. § 4 Nr. 22a UStG.)
Ort: kefb Paderborn, Saal E3
Giersmauer 21
33098 Paderborn
Beginn: 22.11.2024
Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Dozentin: Susanne Roesler
22.11.2024

Noch 20 freie Plätze

Babystep

In BabySteps Kursen sind kompetente Fachleute als Kursleiter aktiv, die Eltern helfen können, ihren Weg ganz individuell zu finden. BabySteps steht für die Beziehung zwischen Eltern und Kindern und deren Entwicklung zu selbstbewussten, selbst eigenständigen, großen Menschen mit einem gestärkten stabilen Selbstwertgefühl.
Inhalte des BabySteps-Kurses sind themenbasierte Gesprächsrunden für die Eltern und die Kursleitungen stehen zu allen wichtigen Themen des ersten Lebensjahres den Eltern zur Seite.

28,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Anton Schwede Haus
Alter Holzweg 12
59755 Arnsberg
Beginn: 03.06.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Carola Schmidt-Schröder
24.06.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

Babystep

In BabySteps Kursen sind kompetente Fachleute als Kursleiter aktiv, die Eltern helfen können, ihren Weg ganz individuell zu finden. BabySteps steht für die Beziehung zwischen Eltern und Kindern und deren Entwicklung zu selbstbewussten, selbst eigenständigen, großen Menschen mit einem gestärkten stabilen Selbstwertgefühl.
Inhalte des BabySteps-Kurses sind themenbasierte Gesprächsrunden für die Eltern und die Kursleitungen stehen zu allen wichtigen Themen des ersten Lebensjahres den Eltern zur Seite.

28,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Anton Schwede Haus
Alter Holzweg 12
59755 Arnsberg
Beginn: 03.06.2024
Zeit: 10:30 - 12:00 Uhr
Dozentin: Carola Schmidt-Schröder
24.06.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

28,57 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Olpe
Bruchstraße 53
57462 Olpe
Beginn: 09.01.2024
Zeit: 10:30 - 12:00 Uhr
Dozentin: Yelenis Bast
25.06.2024

Noch 3 freie Plätze

Blauer Nagellack und rosa Bagger,
Geschlechtersensible Erziehung im Kindertagespflege- und Kita-Alltag (6 Ustd.)

Diese Fortbildung gibt Anregungen, wie eigene Klischees und geschlechtsspezifische Vorstellungen bewusst gemacht und kritisch reflektiert werden können.
Es werden konkrete Beispiele und Situationen erarbeitet, in denen Geschlechterstereotype zum Tragen kommen und geschlechtssensible Alternativen vorgestellt.

29,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: KEFB-Raum Gütersloh
Im Heidkamp 1
33334 Gütersloh
Beginn: 15.06.2024
Zeit: 09:00 - 14:00 Uhr
Dozentin: Julia Engels
15.06.2024

Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste

Runter vom Gaspedal - das Kind gibt das Tempo vor (6 Ustd.)

Was unterscheidet oder verbindet den Arzt und Psychologen Jaroslav Koch ( 1910-1979), den Begründer von PEKIP und die Kinderärztin Emmi Pikler ( 1902-1984), die für ihre liebevolle und von Achtsamkeit geprägte Kleinkindpädagogik bekannt ist?.
In diesem Seminar werden Sie zwei unterschiedliche Menschen kennenlernen und erfahren, wie deren Bild vom Kind eine ganz besondere Pädagogik hervorbrachte und prägte.

29,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb Bielefeld Raum 13
Turnerstr. 4
33602 Bielefeld
Beginn: 31.08.2024
Zeit: 09:00 - 14:00 Uhr
Dozentin: Sonja Bräuer
31.08.2024

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kidix 1-3 Jahre

Die Kidix-Gruppen bieten Eltern und Kindern gemeinsame Zeit. Unter fachkundiger Leitung gibt es zudem Kinder– und eine Elternzeit.
Kidix – Kinderzeit: Die Kinder entdecken und erforschen selbständig ihre Umwelt im vorbereiteten Raum. Die Kursleitung macht altersgemäße Spielvorschläge und begleitet die ersten Kontakte zu anderen Kindern und Erwachsenen.
Kidix- Elternzeit: Eltern informieren sich und tauschen sich aus zu Erziehungs-, Entwicklungs- und Familienfragen. Die Kursleitung gibt Impulse zu aktuellen Themen. Durch angeleitete Beobachtung und Gespräche verstehen Eltern ihr Kind und seine Bedürfnisse besser und erhalten Anregungen für den Alltag in der Familie.
Kursbegleitend findet ein Elternabend pro Halbjahr statt, bei dem Themen vertieft werden können.
Unser Konzept sieht vor, dass die Gruppen bis zum Kindergarteneintritt zusammenbleiben können.

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Arnsberg
Hellefelder Straße 15
59821 Arnsberg
Beginn: 12.01.2024
Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Dozentin: Nina Walenta
28.06.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

Kidix 1-3 Jahre

Die Kidix-Gruppen bieten Eltern und Kindern gemeinsame Zeit. Unter fachkundiger Leitung gibt es zudem Kinder– und eine Elternzeit.
Kidix – Kinderzeit: Die Kinder entdecken und erforschen selbständig ihre Umwelt im vorbereiteten Raum. Die Kursleitung macht altersgemäße Spielvorschläge und begleitet die ersten Kontakte zu anderen Kindern und Erwachsenen.
Kidix- Elternzeit: Eltern informieren sich und tauschen sich aus zu Erziehungs-, Entwicklungs- und Familienfragen. Die Kursleitung gibt Impulse zu aktuellen Themen. Durch angeleitete Beobachtung und Gespräche verstehen Eltern ihr Kind und seine Bedürfnisse besser und erhalten Anregungen für den Alltag in der Familie.

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: DRK Kita Thülen
Am Stemmel 10
59929 Brilon
Beginn: 09.01.2024
Zeit: 15:45 - 17:15 Uhr
Dozentin: Sarah Bechthold
25.06.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

Kidix 1-3 Jahre

Die Kidix-Gruppen bieten Eltern und Kindern gemeinsame Zeit. Unter fachkundiger Leitung gibt es zudem Kinder– und eine Elternzeit.
Kidix – Kinderzeit: Die Kinder entdecken und erforschen selbständig ihre Umwelt im vorbereiteten Raum. Die Kursleitung macht altersgemäße Spielvorschläge und begleitet die ersten Kontakte zu anderen Kindern und Erwachsenen.
Kidix- Elternzeit: Eltern informieren sich und tauschen sich aus zu Erziehungs-, Entwicklungs- und Familienfragen. Die Kursleitung gibt Impulse zu aktuellen Themen. Durch angeleitete Beobachtung und Gespräche verstehen Eltern ihr Kind und seine Bedürfnisse besser und erhalten Anregungen für den Alltag in der Familie.

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Hebammenpraxis Ströthoff, Gutenhagener Allee 1, 59929 Brilon
Gutenhagener Allee 1
59929 Brilon
Beginn: 12.01.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Sarah Bechthold
14.06.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Pfarrheim Hallenberg
Bollerbergstr. 1
59969 Hallenberg
Beginn: 09.01.2024
Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Dozentin: Natascha Stekelenburg
02.07.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der kefb Südwestfalen erkundigen, Tel. 02931/5297610

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Pfarrheim Müschede
59757 Arnsberg
Beginn: 08.01.2024
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Maria Blöink
24.06.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Pfarrheim Müschede
59757 Arnsberg
Beginn: 12.01.2024
Zeit: 15:30 - 17:00 Uhr
Dozentin: Maria Blöink
28.06.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: KEFB T Remblinghausen
Beginn: 11.01.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Monika Stock
27.06.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Bruchhausen Pfarrheim
Lindenstraße 15
59759 Arnsberg
Beginn: 10.01.2024
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Sabrina Prezzavento-Zelder
26.06.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Bruchhausen Pfarrheim
Lindenstraße 15
59759 Arnsberg
Beginn: 11.01.2024
Zeit: 16:00 - 17:30 Uhr
Dozentin: Sabrina Prezzavento-Zelder
27.06.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Anton Schwede Haus
Alter Holzweg 12
59755 Arnsberg
Beginn: 15.01.2024
Zeit: 15:30 - 17:00 Uhr
17.06.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Anton Schwede Haus
Alter Holzweg 12
59755 Arnsberg
Beginn: 15.01.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Jutta Ditz
24.06.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Anton Schwede Haus
Alter Holzweg 12
59755 Arnsberg
Beginn: 12.01.2024
Zeit: 09:15 - 10:45 Uhr
Dozentin: Jutta Ditz
28.06.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: KEFB; Jugendraum Sundern Linnepe
Vor der Egge 17a
59846 Sundern
Beginn: 12.01.2024
Zeit: 08:45 - 10:15 Uhr
Dozentin: Jennifer Nöcker
28.06.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der kefb anmelden 02931 5297610

Bildungstreff am Mittwoch (14-tägig)

Im "Bildungstreff" greifen Frauen die Themen auf, die sie interessieren, um Orientierung zu erhalten und Antworten auf ihre Fragen zu bekommen. Verschiedene Aspekte aus den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Gesellschaft und Politik, Geschichte, Religion und Ethik, Literatur, Ernährung und Ökologie werden vorgestellt, diskutiert und bewertet. Ziel ist nicht nur die Vermittlung von aktuellem Wissen sondern auch die Entwicklung einer persönlichen Haltung.

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SKF)
Cappelstr. 27
59555 Lippstadt
Beginn: 10.04.2024
Zeit: 09:45 - 11:15 Uhr
Dozentin: Monika Schrader-Bewermeier
26.06.2024

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kidix

Die Kidix-Gruppen bieten Eltern und Kindern gemeinsame Zeit. Unter fachkundiger Leitung gibt es zudem Kinder– und eine Elternzeit.
Kidix – Kinderzeit: Die Kinder entdecken und erforschen selbständig ihre Umwelt im vorbereiteten Raum. Die Kursleitung macht altersgemäße Spielvorschläge und begleitet die ersten Kontakte zu anderen Kindern und Erwachsenen.
Kidix- Elternzeit: Eltern informieren sich und tauschen sich aus zu Erziehungs-, Entwicklungs- und Familienfragen. Die Kursleitung gibt Impulse zu aktuellen Themen. Durch angeleitete Beobachtung und Gespräche verstehen Eltern ihr Kind und seine Bedürfnisse besser und erhalten Anregungen für den Alltag in der Familie.
Kursbegleitend findet ein Elternabend pro Halbjahr statt, bei dem Themen vertieft werden können.
Unser Konzept sieht vor, dass die Gruppen bis zum Kindergarteneintritt zusammenbleiben können

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Kath. Familienzentrum St. Nicolai
Soeststr. 37
59555 Lippstadt
Beginn: 09.01.2024
Zeit: 09:15 - 10:45 Uhr
25.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung im Familienzentrum Tel. 02941/2868930

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Ev. Familienzentrum Senfkorn, Geseke
Stockheimer Str. 24
59590 Geseke
Beginn: 11.01.2024
Zeit: 16:00 - 17:30 Uhr
Dozentin: Belinda Hauschild
04.07.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldungen im Ev. Familienzentrum Senfkorn: Tel. 02942-77488

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Pfarrheim Oeventrop
Steiler Weg 4
59823 Arnsberg
Beginn: 09.01.2024
Zeit: 09:15 - 10:45 Uhr
Dozentin: Laura Büenfeld
25.06.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610