Kooperationspartner
Kooperationspartner
Veranstaltung "Kidix Buke montags für Kinder 1-2 Jahren" (Nr. 5F81EK001) wurde in den Warenkorb gelegt.

Kooperationspartner




kefb-karte An der Ruhr Südwestfalen Ostwestfalen

Kurse pro Seite:  
30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Pfarrheim Oeventrop
Steiler Weg 4
59823 Arnsberg
Beginn: 27.08.2024
Zeit: 09:15 - 10:45 Uhr
Dozentin: Laura Büenfeld
26.11.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

0,00 €
Ort: Hebammenpraxis am Mescheder Krankenhaus
Schederweg 12
59872 Meschede
Beginn: 27.08.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
10.12.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KBS erkundigen Tel.: 02931/5297610 Im Internet keine Anmeldung möglich!

0,00 €
Ort: Online-Kurs
Online
Beginn: 26.08.2024
Zeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Dozentin: Stefanie Rolfes
26.08.2024

Noch 22 freie Plätze

60,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Pfarrheim Sel. Adolph Kolping Eltern Kind Raum
Selig-Adolf-Kolping-Str. 1
57439 Attendorn
Beginn: 26.08.2024
Zeit: 11:00 - 12:30 Uhr
Dozent: Christian Schlichting
20.12.2024

Keine Anmeldung möglich Ihre Anmeldung erfolgt telefonisch unter 02761-94220-0 bei der Geschäftsstelle Olpe der kefb Südwestfalen.

PEKiP für Eltern mit Babys im 1. Lebensjahr, in Kooperation mit dem Familienzentrum städt. Kita Jakobus, Bielefeld

In Ruhe und entspannter, warmer Atmosphäre wollen wir die Beziehung zu Deinem Baby stärken und Du hast Zeit zum Austausch mit anderen Eltern.

90,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb Bielefeld
Turnerstr. 4
33602 Bielefeld
Beginn: 26.08.2024
Zeit: 10:45 - 12:15 Uhr
Dozentin: Sonja Bräuer
11.11.2024

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kidix für Eltern mit Kindern von 1 bis 3 Jahren

Kooperationspartner: Städt.. Familienzentrum Wewer

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Städt. Familienzentrum Wewer
Hinter den Höfen 26
33106 Paderborn-Wewer
Beginn: 26.08.2024
Zeit: 10:45 - 12:15 Uhr
Dozentin: Christina Wigge
16.12.2024

Noch 5 freie Plätze

gebührenfrei
Ort: Kath. Familienzentrum St. Josef Bad Lippspringe
Im Bruch 2a
33175 Bad Lippspringe
Beginn: 26.08.2024
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Nicola Schulte
30.09.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung bei der Dozentin: Tel. 05252-940826

gebührenfrei
Ort: Kath. Familienzentrum Franz Stock Paderborn
Auenweg 22
33100 Paderborn
Beginn: 26.08.2024
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Sarah Brockmann
07.10.2024

Noch 2 freie Plätze

Sprachtraining für Frauen in Kooperation mit der Kath. KiTa St. Michael Oerlinghausen

Das „Sprachtraining für Frauen“ der kefb Ostwestfalen ist eine niedrigschwellige Bildungsmaßnahme für Frauen mit Einwanderungsgeschichte, die Sprechanlässe in deutscher Sprache aufnimmt, aktiv einübt und diese unter Anleitung der Dozierenden praxisbezogen im Alltagsgeschehen anwendet.

0,00 €
Ort: Kath. Kindergarten St. Michael
Albert-Schweitzer-Str. 52
33813 Oerlinghausen
Beginn: 26.08.2024
Zeit: 09:00 - 11:30 Uhr
Dozentin: Sandra Brand
09.12.2024

Keine Anmeldung möglich Offenes Angebot - keine Voranmeldung nötig.

PEKiP für Eltern mit Babys im 1. Lebensjahr, in Kooperation mit dem Familienzentrum städt. Kita Jakobus, Bielefeld

In Ruhe und entspannter, warmer Atmosphäre wollen wir die Beziehung zu Deinem Baby stärken und Du hast Zeit zum Austausch mit anderen Eltern.

90,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb Bielefeld
Turnerstr. 4
33602 Bielefeld
Beginn: 26.08.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Sonja Bräuer
11.11.2024

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

0,00 €
Ort: Familienzentrum St. Joseph
Weidenauer Str. 28
57076 Siegen
Beginn: 26.08.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Jennifer Schönauer
16.12.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an das Familienzentrum St. Joseph, Weidenau 0271-82842

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Städt. Familienzentrum Eggenest Buke
Mühlenweg 14
33184 Altenbeken - Buke
Beginn: 26.08.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Tanja Wischer
16.12.2024

Noch 10 freie Plätze

Elternstart FZ Wewer * Kinder geboren 2024 (Jan-Juni)

Kooperationspartner: Städt. Familienzentrum Wewer, Hinter den Höfen 26, 33106 Paderborn-Wewer, Tel. 05251-9749

gebührenfrei
Ort: Städt. Familienzentrum Wewer
Hinter den Höfen 26
33106 Paderborn-Wewer
Beginn: 26.08.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Christina Wigge
23.09.2024

Noch 7 freie Plätze

0,00 €
Ort: Kath. Familienzentrum Franz Stock Paderborn
Auenweg 22
33100 Paderborn
Beginn: 26.08.2024
Zeit: 08:30 - 15:00 Uhr
Dozentin: Martina Degen
26.08.2024

Keine Anmeldung möglich

Selbstfürsorge und Selbstschutz

Nach fast zwei Jahren der supervisorischen Zusammenarbeit möchten die ehrenamtlich Tätigen zusammentragen, welche persönlichen und gruppenbezogenen Wege beschritten wurden. Dabei stellen die Achtsamkeit und die persönliche Fürsorge Werte dar, die besondere Aufmerksamkeit bekommen sollen. Ein weiterer wichtiger Aspekt an diesem Wochenende ist die Identifikation persönlicher Trigger, um sich mit ihnen auf Augenhöhe zu zeigen und das Beratungsgespräch weiterhin förderlich gestalten zu können.

0,00 €
Ort: Schnapp´s Hof 3, 59519 Möhnesee
Beginn: 24.08.2024
Zeit: 11:00 - 21:30 Uhr
Dozentin: Anne Remme
25.08.2024

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Erste Hilfe Ausbildung

Kursinhalt:

- Motivation der Teilnehmer zum Helfen wecken,
- Handlungsbarrieren erkennen und beseitigen,
- Kenntnisse der Rettungskette erlernen,
- Vermittlung von Fachwissen zur Erkennung von Notfällen,
- Simulation zum sicheren Umgang mit dem Notfallpatienten

Genaue Kurskosten sind beim Malteser Hilfsdienst e.V., Untergliederung Paderborn zu erfragen.
Ort: Salzkotten, Pfarrheim St. Johannes Enth., Klingelstr. 16
Klingelstr. 16
33154 Salzkotten
Beginn: 24.08.2024
Zeit: 09:00 - 16:30 Uhr
Dozentin: Gliederung Borchen Malteser Hilfsdienst e.V.
24.08.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldungen telefonisch unter 05251 777460 oder online unter www.malteser-kurse.de

Babymassage

Liebevolle Babymassage für Babies ab der 4. Lebenswoche
In der hektischen Anfangszeit mit dem neuen Familienmitglied schaffen wir einen Raum für vertraute Zweisamkeit. Fernab von Alltagsstress und Hektik. Die einfühlsame Form der indisch-schwedischen Massage begleitet Sie und Ihr Baby durch diese erste Zeit des "Miteinander Wachsens".
Durch die liebevolle Berührung mit wertvollen Massageölen lernen Sie die seelische und körperliche Entwicklung Ihres Babys auf besonders achtsame Art kennen. Mit der Babymassage können Sie jede Entwicklungsphase, z. B. Blähungen in den ersten Lebensmonaten und die Zahnungsphase Ihres Babys,kompetent begleiten. Babys, die viel schreien, lernen sich unter der Massage zu entspannen und können so zu mehr seelischem und körperlichem Gleichgewicht finden. Die Massage ermöglicht eine tiefe Begegnung zwischen Baby und Mutter/Vater. Abgerundet werden die Übungen durch kleine Fingerspiele, Lieder und Verse, die schon die Kleinsten begeistern werden.

21,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Kita Liebfrauen
Haarstr. 23
59821 Arnsberg
Beginn: 23.08.2024
Zeit: 10:15 - 11:15 Uhr
Dozentin: Yvonne Wiedemann
11.10.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

Kidix im 1.Lebensjahr für Eltern mit Kindern * Dez 23 - Jan 24

Kooperationspartner: Kath. Familienzentrum Elsen, Kita St. Urban, Urbanstr. 35, 33106 Paderborn-Elsen, Tel.: 05254-5123

gebührenfrei
Ort: Dionysiushaus Elsen
von-Ketteler-Str. 38
33106 Paderborn - Elsen
Beginn: 23.08.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Barbara Kirchner-Bessert
27.09.2024

Keine Anmeldung möglich Folgekurs des Elternstart

6,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Pfarrheim Sel. Adolph Kolping Vortragsraum
Selig-Adolph-Kolping-Str. 1
57439 Attendorn
Beginn: 22.08.2024
Zeit: 18:00 - 21:15 Uhr
Dozent: Christian Schlichting
22.08.2024

Noch 8 freie Plätze

Kidix für Eltern mit Kindern von 1 - 3 Jahren

Kooperationspartner: Familienzentrum St. Joseph,
Auf dem Haupte 35, 33129 Delbrück-Ostenland, Tel. 05250-7793

Auch ein späterer Einstieg ist möglich.

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Pfarrheim St. Joseph Ostenland
Auf dem Haupte 39
33129 Delbrück - Ostenland
Beginn: 21.08.2024
Zeit: 10:15 - 11:45 Uhr
Dozentin: Claudia Jüde
11.12.2024

Noch 8 freie Plätze

Deutsch im Alltag - Sprachtraining für Frauen in der Sudbrackschule, Bielefeld - in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Bielefeld

Das Sprachtraining für Frauen ist eine niedrigschwellige Bildungsreihe für Bielefelder Frauen mit Einwanderungsgeschichte, die Sprechanlässe in deutscher Sprache aufnimmt, aktiv einübt und diese unter Anleitung der Dozierenden praxisbezogen im Alltagsgeschehen anwendet.

0,00 €
Ort: Sudbrackschule, Essraum der OGS
Klarhorststr. 8
33613 Bielefeld
Beginn: 21.08.2024
Zeit: 08:45 - 11:15 Uhr
Dozentin: Rüveyda Yildiz
11.12.2024

Keine Anmeldung möglich Offenes Kursangebot. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an effi.hopfe@kefb.de

Kidix für Eltern mit Kindern von 1 - 3 Jahren

Kooperationspartner: Familienzentrum St. Joseph,
Auf dem Haupte 35, 33129 Delbrück-Ostenland, Tel. 05250-7793

Auch ein späterer Einstieg ist möglich.

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Pfarrheim St. Joseph Ostenland
Auf dem Haupte 39
33129 Delbrück - Ostenland
Beginn: 21.08.2024
Zeit: 08:30 - 10:00 Uhr
Dozentin: Claudia Jüde
11.12.2024

Noch 1 freie Plätze

BlüTe - Blick über den Tellerrand, in Kooperation mit dem SKF Bielefeld

Das Projekt Blüte (" Blick über den Tellerrand") soll Frauen sensibel machen für die fremden und ungewohnten Lebensbedingungen in der neuen Heimat, indem es wichtige Informationen zu regionalen, gesunden Lebensmitteln und Speisen gibt und weiterhin Wissen vermittelt zu Essverhalten, Essritualen und Esskultur in unserem Land.

0,00 €
Ort: Stadtteilküche Sieker
Greifswalder Str.15
33605 Bielefeld
Beginn: 20.08.2024
Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr
Dozentin: Mariele Hartwig
17.12.2024

Keine Anmeldung möglich Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Eva Windgassen unter der Telefonnummer 0160 95441138 oder per E-Mail an bielefeld@kefb.de

gebührenfrei
Ort: Gemeinschaftsgarten buntes Land, Am Nikolausbrunnen 8, 33039 Nieheim
Am Nikolausbrunnen 8
33039 Nieheim
Beginn: 17.08.2024
Zeit: 16:15 - 19:15 Uhr
17.08.2024

Keine Anmeldung möglich Bei Fragen Familienzentrum, Tel.: 05274/546

Erste Hilfe bei Kindernotfällen

Motivation der Teilnehmer zum Helfen wecken, Handlungsbarrieren erkennen und beseitigen, Auffrischung und Vermittlung von Fachwissen zur Erkennung von Notfällen bei Kindern, Simulation zum sicheren Umgang mit dem Notfallpatienten "Kind", Vermittlung von Fachwissen zur Vermeidung von Kindernotfällen.

Genaue Kurskosten sind beim Malteser Hilfsdienst e.V., Untergliederung Paderborn zu erfragen.
Ort: Borchen, Malteser Hilfsdienst e.V.
Beginn: 17.08.2024
Zeit: 08:00 - 15:30 Uhr
Dozentin: Gliederung Borchen Malteser Hilfsdienst e.V.
17.08.2024

Keine Anmeldung möglich Infos und Anmeldungen unter www.malteser-kurse.de

PEKiP für Eltern mit Kindern *Okt.- Nov. 2023

Dieses entwicklungsbegleitende Spiel- und Bewegungsangebot für Eltern mit ihren Babys im 1. Lebensjahr richtet sich nach dem Konzept des Prager-Eltern-Kind-Programms. Altersgemäße Anregungen geben den Eltern die Möglichkeit, die gesamte Entwicklung ihres Kindes bewußter zu erleben. Ziele des PEKIP-Konzeptes sind:
- das Kind durch Bewegungs,- Sinnes- und Spielanregungen in seiner Entwicklung zu begleiten und zu fördern
- die Beziehung zwischen Eltern und Kind zu stärken und zu vertiefen
- den Erfahrungsaustausch der Eltern untereinander zu fördern
- Kontakte der Kinder mit Gleichaltrigen zu ermöglichen
Besonders zertifizierte Referentinnen stärken Eltern bei der Entwicklung eigener Fähigkeiten und Fertigkeiten als Mutter und Vater und machen sie mit den Kompetenzen und den Bedürfnissen der Babys vertraut. Dies geschieht durch Anregungen zu gemeinsamen Spiel, gemeinsamer Bewegung und reflektierenden Gesprächen.

84,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: FABIDO Familienzentrum "Hand in Hand"
Nathmerichstraße 25
44289 Dortmund
Beginn: 16.08.2024
Zeit: 16:30 - 18:00 Uhr
Dozentin: Wibke Lowack
06.12.2024

Keine Anmeldung möglich Dies ist ein Folgekurs. Die Anmeldung ist auf der Warteliste möglich.

0,00 €
Ort: Familienzentrum KG Feldwasser
Torstr. 4
57250 Netphen- Dreis Tiefenbach
Beginn: 15.08.2024
Zeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Dozentin: Katrin Schöll-Brück
15.08.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum
Im Internet keine Anmeldung möglich

70,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Kath. Familienzentrum St. Martin
Dorfstr. 19
59556 Lippstadt - Benninghausen
Beginn: 14.08.2024
Zeit: 16:20 - 17:05 Uhr
Dozentin: Anna Hegenbäumer
11.12.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

70,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Kath. Familienzentrum St. Martin
Dorfstr. 19
59556 Lippstadt - Benninghausen
Beginn: 14.08.2024
Zeit: 15:30 - 16:15 Uhr
Dozentin: Anna Hegenbäumer
11.12.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

Elterntreff für Zwillings- und Mehrlings-Eltern

Zwillingseltern haben so viele Themen, über die sie sich gerne austauschen und voneinander lernen möchten.

gebührenfrei
Ort: kefb Paderborn, Kidix-Raum E1
Giersmauer 21
33098 Paderborn
Beginn: 13.08.2024
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Maren Schmidt
17.12.2024

Keine Anmeldung möglich Keine Anmeldung notwendig. Infos und Rückfragen unter 05251 / 68985833 oder anne.jungkamp@kefb.de

BFD-Fachseminar: Umwelt, Gesundheit und Ernährung

Inhalte des Seminars:
- Gesunde Ernährung (Praktischer Einsatz)
- Arbeit und Gesundheit: "LifeBalance"
- Sport und Fitness
- Arbeit und Umweltschutz
- Nachhaltiger Ressourceneinsatz/Umweltschutz
- Arbeitsfelder/Berufe

Diese Seminarwoche entspricht den Anforderungen an die pädagogischen Begleitseminare für Absolventen des Bundesfreiwilligendienstes im Sinne von § 4 Bundesfreiwilligengesetz. Sie ist darüber hinaus für jedermann zugänglich.

Kursgebühr: 310,- €. Für BFD-Absolventen wird die Kursgebühr von den Zentralstellen für den BFD finanziert.
Anmeldung bitte unter Angabe von Name, Vorname, Einsatzstelle und Telefonnummer an: Caritasverband Hagen, Frau Jaqueline Nowak, Bergstr. 81, 58095 Hagen, Tel. 02331-918426

Weitere Informationen über BFD und das Bewerbungsverfahren erhalten Sie bei
Marco Michalski, Tel. 02331 9885-53, E-Mail: michalski@caritas-hagen.de

0,00 €
Ort: DJH Jugendherberge Hagen
Eppenhauser Str. 65A
58093 Hagen
Beginn: 12.08.2024
Zeit: 09:30 - 16:30 Uhr
Dozentin: Katarina Andreou
16.08.2024

Keine Anmeldung möglich per E-Mail an berufliche-eingliederung@caritas-hagen.de

Erste Hilfe Ausbildung

Kursinhalt:

- Motivation der Teilnehmer zum Helfen wecken,
- Handlungsbarrieren erkennen und beseitigen,
- Kenntnisse der Rettungskette erlernen,
- Vermittlung von Fachwissen zur Erkennung von Notfällen,
- Simulation zum sicheren Umgang mit dem Notfallpatienten

Genaue Kurskosten sind beim Malteser Hilfsdienst e.V., Untergliederung Paderborn zu erfragen.
Ort: Borchen, Malteser Hilfsdienst e.V., Gliederung Borchen
Wehrstraße 10 - 12
33178 Borchen
Beginn: 10.08.2024
Zeit: 09:00 - 16:30 Uhr
Dozentin: Gliederung Borchen Malteser Hilfsdienst e.V.
10.08.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldungen telefonisch unter 05251 777460 oder online unter www.malteser-kurse.de

Reflexion der seelsorglichen Begleitung bei der Telefonseelsorge

Diese Veranstaltungsreihe ist praktisch angelegt und bietet eine supervisorische Reflexion auf die seelsorgliche Begleitung am Telefon, in E-Mails und im Chat. Der Fokus liegt auf der Umsetzung der beraterischen Haltungen von Wertschätzung, Empathie, Authentizität und Stimmigkeit. Anhand mitgebrachter Fälle werden die eigenen Interventionen reflektiert und Kompetenzen im Hinblick auf die vielfältigen Themen vertieft.

0,00 €
Ort: Telefonseelsorge Himmel@Erde, Dödterstr. 10, 58095 Hagen
Beginn: 06.08.2024
Zeit: 18:30 - 21:00 Uhr
Dozentin: Anne Remme
03.12.2024

Keine Anmeldung möglich

Elternstart-Treff NRW

Elternstart-Treff NRW ist ein offener Treff für Eltern mit Kindern in den ersten beiden Lebensjahren. Sie erhalten Informationen und Anregungen für den Alltag mit Ihrem Kind.

gebührenfrei
Ort: kefb Paderborn, Kidix-Raum E1
Giersmauer 21
33098 Paderborn
Beginn: 06.08.2024
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Anja Köhler
10.12.2024

Keine Anmeldung möglich Nähere Infos telefonisch unter 0 52 51-68 98 58-10 oder per Mail paderborn@kefb.de

Erste-Hilfe-Ausbildung, in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst e.V. Rietberg

Grundausbildung in Erster Hilfe -
Anerkannt im Rahmen der Betriebshelferausbildung und Fahrerlaubnisverordnung (alle Klassen).
Inklusive Teilnahmebescheinigung und digitaler Erste-Hilfe-Broschüre.

55,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Malteser Hilfsdienst e.V., Rietberg
Konrad-Adenauer-Straße 22
33397 Rierberg
Beginn: 03.08.2024
Zeit: 09:00 - 16:30 Uhr
Dozentin: Malteser Hilfsdienst e.V. Rietberg
03.08.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt beim Malteser Rietberg oder über https://www.malteser.de/kursangebote/erste-hilfe.html

Erste Hilfe Ausbildung

Die Unterrichtseinheiten (UE) intensiver theoretischer und praktischer Ausbildung sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische Qualifikation unserer Ausbilder garantieren, dass Sie im tatsächlichen Notfall schnell und sicher helfen können und auch mit den alltäglichen "kleinen" Katastrophen sicher umgehen können.
Die Malteser machen Sie "fit" für den Fall der Fälle.
Die Erste Hilfe Ausbildung umfasst folgende Inhalte:
Motivation zum Helfen wecken, Handlungsbarrieren erkennen und beseitigen, Kenntnisse der Rettungskette, Vermittlung von Fachwissen zur Erkennung von Notfällen, Simulation zum sicheren Umgang mit dem Notfallpatienten.

0,00 €
Ort: Malteser Hilfsdienst, Sauerlandstr. 8-12, 58802 Balve
Beginn: 03.08.2024
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr
Dozentin: Elke Schmitz
03.08.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich!

0,00 €
Ort: Geistliches Zentrum Kohlhagen
Kohlhagen 2
57399 Kirchhundem
Beginn: 20.07.2024
Zeit: 19:00 - 20:30 Uhr
Dozent: Constantin Gröhn
20.07.2024

Keine Anmeldung möglich

0,00 €
Ort: Geistliches Zentrum Kohlhagen
Kohlhagen 2
57399 Kirchhundem
Beginn: 20.07.2024
Zeit: 14:00 - 16:30 Uhr
Dozent: Constantin Gröhn
20.07.2024

Noch 30 freie Plätze

0,00 €
Ort: kefb Paderborn, KreativRaum 1.1
Giersmauer 21
33098 Paderborn
Beginn: 16.07.2024
Zeit: 17:30 - 20:00 Uhr
Dozentin: Hildegard Schäfer
17.12.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich, bitte wenden Sie sich an den SKF, Ansprechpartnerin Hildegard Schäfer und Nadine Koch
05251 12196-13 u. -40

Besuch im Bienengarten

Auf der gesamten Walderkundungstour zeigen Kinder den Eltern Ausschnitte der Naturerlebnistage. Eltern werden von ihren Kindern angeleitet. Gemeinsam entdecken, vertrauen und Beziehung stärken, stehen im Vordergrund.
Anmeldung: Im FZ Regenbogen Tel. 02732-82702

0,00 €
Ort: Familienzentrum KG Regenbogen
Schulstr. 29
57223 Kreuztal-Eichen
Beginn: 13.07.2024
Zeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Dozent: Daniel Rath
13.07.2024

Keine Anmeldung möglich im Internet keine Anmeldung möglich

Erste Hilfe Ausbildung

Kursinhalt:

- Motivation der Teilnehmer zum Helfen wecken,
- Handlungsbarrieren erkennen und beseitigen,
- Kenntnisse der Rettungskette erlernen,
- Vermittlung von Fachwissen zur Erkennung von Notfällen,
- Simulation zum sicheren Umgang mit dem Notfallpatienten

Genaue Kurskosten sind beim Malteser Hilfsdienst e.V., Untergliederung Paderborn zu erfragen.
Ort: Borchen, Malteser Hilfsdienst e.V., Gliederung Borchen
Wehrstraße 10 - 12
33178 Borchen
Beginn: 13.07.2024
Zeit: 09:00 - 16:30 Uhr
Dozentin: Gliederung Borchen Malteser Hilfsdienst e.V.
13.07.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldungen telefonisch unter 05251 777460 oder online unter www.malteser-kurse.de

Reflexion der seelsorglichen Begleitung im Chat

Die Veranstaltungsreihe ist praktisch angelegt und bietet eine supervisorische Reflexion der seelsorglichen Begleitung im Chat. Anhand mitgebrachter Chat-Fälle werden die eigenen Interventionen im Hinblick auf die beraterischen Haltungen von Wertschätzung, Empathie, Authentizität und Stimmigkeit reflektiert.. Ziel ist es, den eigenen Handlungsspielraum und die eigene Kompetenz in Bezug auf die vielfältigen Themen zu erweitern.

0,00 €
Ort: Telefonseelsorge, Dödterstr. 10, 58095 Hagen
Beginn: 11.07.2024
Zeit: 17:30 - 20:00 Uhr
Dozentin: Brigitte Gregor-Rauschtenberger
29.10.2024

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Wie fair sind Lieferketten?

Mit dem Workshop zum Thema Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz (LkSG) möchten wir Einblicke in das LkSG erhalten und vertiefen, die wir mit Herz und Verstand begreifen können. Es stellt sich die Frage wie Fair Lieferketten für Mensch und Umwelt sind und welche Abhilfe? das LkSG bringen kann und muss. Wir diskutieren, reflektieren, stellen Fragen und mithilfe von dem Fachpromotor für Globale Wirtschaft und Menschenrechte Pablo Campos finden wir Antworten und erhalten eine menschenrechtliche und umweltpolitische Einschätzung.

0,00 €
Ort: kefb An der Ruhr
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Beginn: 11.07.2024
Zeit: 16:00 - 20:00 Uhr
11.07.2024

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

gebührenfrei
Ort: kefb Paderborn, Online-Raum BigBlueButton
Beginn: 09.07.2024
Zeit: 19:30 - 21:45 Uhr
Dozentin: Marion Tönges
09.07.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung im Familienzentrum, Tel. 05251-6891023

0,00 €
Ort: Familienzentrum KG St. Josef
St. Josefsweg 2
57234 Wilnsdorf
Beginn: 09.07.2024
Zeit: 14:00 - 16:15 Uhr
Dozentin: Margret Dick
09.07.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung im FZ Tel. 02739-3933

Gesprächskreis für Menschen mit Suchterfahrung, in Kooperation mit der Caritas Bielefeld

Ziel der Gesprächsgruppe ist es, die Abhängigkeitsproblematik aufzuarbeiten und schlussendlich zu bewältigen.

0,00 €
Ort: kefb Bielefeld Raum 13
Turnerstr. 4
33602 Bielefeld
Beginn: 08.07.2024
Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr
19.12.2024

Keine Anmeldung möglich

Erste-Hilfe-Ausbildung, in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst e.V. Rietberg

Grundausbildung in Erster Hilfe -
Anerkannt im Rahmen der Betriebshelferausbildung und Fahrerlaubnisverordnung (alle Klassen).
Inklusive Teilnahmebescheinigung und digitaler Erste-Hilfe-Broschüre.

55,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Malteser Hilfsdienst e.V., Rietberg
Konrad-Adenauer-Straße 22
33397 Rierberg
Beginn: 06.07.2024
Zeit: 09:00 - 16:30 Uhr
Dozentin: Malteser Hilfsdienst e.V. Rietberg
06.07.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt beim Malteser Rietberg oder über https://www.malteser.de/kursangebote/erste-hilfe.html

Erste Hilfe Ausbildung

Kursinhalt:

- Motivation der Teilnehmer zum Helfen wecken,
- Handlungsbarrieren erkennen und beseitigen,
- Kenntnisse der Rettungskette erlernen,
- Vermittlung von Fachwissen zur Erkennung von Notfällen,
- Simulation zum sicheren Umgang mit dem Notfallpatienten

Genaue Kurskosten sind beim Malteser Hilfsdienst e.V., Untergliederung Paderborn zu erfragen.
Ort: Hövelhof, Malteser KiTa Schatzinsel
Hollandsweg 83
33161 Hövelhof
Beginn: 06.07.2024
Zeit: 09:00 - 16:30 Uhr
Dozentin: Gliederung Borchen Malteser Hilfsdienst e.V.
06.07.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldungen telefonisch unter 05251 777460 oder online unter www.malteser-kurse.de

Babyzeit-Gemeinsam durch das erste Lebensjahr! (6 – 12 Monate) in Kooperation mit dem Familienzentrum Kath. Kita St. Marien, Gütersloh + SKF Gütersloh

Der Kurs unterstützt die gesunde Entwicklung deines Babys durch spielerische Aktivitäten, Musik und Bewegung.

0,00 €
Ort: SKF-Gütersloh
Unter den Ulmen 23
33330 Gütersloh
Beginn: 05.07.2024
Zeit: 10:45 - 12:15 Uhr
Dozentin: Lena Rawlings
20.12.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldungen nimmt die Kursleitung entgegen

Elternstart NRW - Offener Treff: Gemeinsam und aktiv durch das erste Lebensjahr! 6 Wochen - 6 Monate - in Kooperation mit dem SKF Gütersloh

"Elternstart NRW" offener Treff ist ein Familienbildungsangebot für Mütter und Väter in Nordrhein-Westfalen mit einem Kind im ersten Lebensjahr. Dieses Familienbildungsangebot ist für die Eltern pro Kind kostenfrei – die Finanzierung übernimmt das Ministerium.

Elternstart wird gefördert durch das Land NRW und ist daher kostenfrei.
Ort: SKF-Gütersloh
Unter den Ulmen 23
33330 Gütersloh
Beginn: 05.07.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Lena Rawlings
20.12.2024

Keine Anmeldung möglich Informationen beim SKF Gütersloh: 05241 9618514 oder bei der Kursleitung Lena Rawlings: 0151 61008035