Kooperationspartner
Kooperationspartner
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Kooperationspartner




kefb-karte An der Ruhr Südwestfalen Ostwestfalen

Kurse pro Seite:  

Handarbeit - Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene

Wöchentlich treffen sich die Frauen, um die unterschiedlichen Handarbeiten zu lernen. Hier wird gestrickt, gehäkelt, gestickt und vieles andere. Neben dem Erlernen verschiedener Techniken geht es auch um den gegenseitigen Austausch und die Unterstützung untereinander.

0,00 €
Ort: Brakel, Stadtteilzentrum
Lütkerlinde 4
33034 Brakel
Beginn: 03.01.2024
Zeit: 19:00 - 20:30 Uhr
Dozentin: Evgeniia Poimanova
19.06.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an Frau Nadja Savinov,Mail: stadtteilzentrum2015@web.de ; Tel.: 05272 3949830

Näh-Café für Anfänger

Nähkurs für Anfänger. In dem Kurs werden die Funktionen der Nähmaschine erläutert und Techniken, die dazu gehören, um nach einem einfachen Schnittmuster selbst Kleidungsstücke nähen zu können. Das kann zum Beispiel ein einfacher Rock, ein unkompliziertes Oberteil, eine Baby-Hose oder aber auch eine schlichte Tasche sein. Neben dem Erwerb neuer Techniken geht es auch um den gegenseitigen Austausch und der Unterstützung untereinander.

0,00 €
Ort: Brakel, Stadtteilzentrum
Lütkerlinde 4
33034 Brakel
Beginn: 04.01.2024
Zeit: 14:00 - 16:15 Uhr
Dozentin: Galina Schiffmann
27.06.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an Frau Nadja Savinov,Mail: stadtteilzentrum2015@web.de ; Tel.: 05272 3949830

Familien mit Fluchterfahrung - "Gesundheit und Prävention "

Der Kurs richtet sich an Familien mit Fluchterfahrung und beinhaltet die Schwerpunkte gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung.
Vermittlung von Wissen über gesunde und ausgewogene Ernährung. Wie vermeidet man typische Fehler in der Ernährung und wie ersetzt man ungesunde Gewohnheiten durch gesunde Gewohnheiten und ändert seinen eigenen Lebensstyle.
Eine Erklärung der Bedeutung von Bewegung und Entspannung sowie eine sanfte Einführung mit Übungspraxis. (Workshops, Spiele, Kochstunden für Kinder und Erwachsenen, Ausflüge).
 

0,00 €
Ort: Brakel, Stadtteilzentrum
Lütkerlinde 4
33034 Brakel
Beginn: 05.01.2024
Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Dozentin: Irina Shteynepreys
24.06.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an Frau Savinov Tel.: 05272 3949830 oder stadtteilzentrum2015@web.de

Computerkurs für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund

In der Zeit, in der die Technik große Schritte macht und immer voran läuft, möchte die ältere Generation mit Migrationshintergrund auch auf dem Laufenden gehalten werden und sich mit den Sozialmedien beschäftigen sowie auseinandersetzen.

0,00 €
Ort: Brakel, Stadtteilzentrum
Lütkerlinde 4
33034 Brakel
Beginn: 05.01.2024
Zeit: 18:00 - 20:15 Uhr
Dozentin: Nadja Savinov
28.06.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an Frau Nadja Savinov,Mail: stadtteilzentrum2015@web.de ; Tel.: 05272 3949830

Eltern-Kind-Gruppe

Ziel ist die Befähigung der Teilnehmenden, sich mit den Problemen der Erziehung bei Kleinkindern auseinander zu setzen und Lösungsmöglichkeiten zu finden. Konkrete Erziehungsprobleme können dabei gemeinsam besprochen werden.

0,00 €
Ort: Städt. Kita Kunterbunt Hachen
Schulstr. 16
59846 Sundern-Hachen
Beginn: 08.01.2024
Zeit: 08:30 - 10:00 Uhr
Dozentin: Jennifer Brinkschulte Magge
24.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Städt. Familienzentrum Eggenest Buke
Mühlenweg 14
33184 Altenbeken - Buke
Beginn: 08.01.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Tanja Wischer
01.07.2024

Noch 1 freie Plätze

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Turnhalle Bentfeld
Mühlenweg 5
33129 Delbrück - Bentfeld
Beginn: 08.01.2024
Zeit: 15:30 - 17:00 Uhr
Dozentin: Janine Richters
24.06.2024

Noch 2 freie Plätze

Stressbewältigung mit Yoga

Bewegung und Entspannung sind sehr wichtig bei der Stressbewältigung und Yoga macht das möglich. Bei dem Kurs ist ein theoretischer Teil geplant sowie eine sanfte Einführung in die Übungspraxis.

0,00 €
Ort: Brakel, Stadtteilzentrum
Lütkerlinde 4
33034 Brakel
Beginn: 08.01.2024
Zeit: 16:00 - 17:30 Uhr
Dozentin: Irina Shteynepreys
24.06.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an Frau Nadja Savinov,Mail: stadtteilzentrum2015@web.de ; Tel.: 05272 3949830

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Pfarrheim Oeventrop
Steiler Weg 4
59823 Arnsberg
Beginn: 09.01.2024
Zeit: 09:15 - 10:45 Uhr
Dozentin: Laura Büenfeld
25.06.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

gebührenfrei
Ort: kefb Paderborn, Kidix-Raum E1
Giersmauer 21
33098 Paderborn
Beginn: 09.01.2024
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Anja Köhler
16.07.2024

Keine Anmeldung möglich Nähere Infos telefonisch unter 0 52 51-68 98 58-10 oder per Mail paderborn@kefb.de

Deutsch als Fremdsprache für Fortgeschrittene- Gruppe 1

Die deutsche Sprache ist ein Tor zur Integration der Migranten in Deutschland. Mit dem Kurs möchten wir unseren Teilnehmenden helfen, dieses Tor zu öffnen.

0,00 €
Ort: Brakel, Stadtteilzentrum
Lütkerlinde 4
33034 Brakel
Beginn: 09.01.2024
Zeit: 14:30 - 16:45 Uhr
Dozentin: Lydia Löwen
25.06.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an Frau Nadia Savinov unter Tel. 05272 3949830 oder stadtteilzentrum2015@web.de

Eltern-Kind-Turnen
Für Eltern mit Kindern im Alter von 2 - 4 Jahren

Bewegung und Mobilität verbessern, Stärkung der Kinder, Selbstbewusstsein, vitale Kinder.

0,00 €
Ort: Kindertageseinrichtung St. Maria im Eichholz
Eselsborn 24
59929 Brilon
Beginn: 09.01.2024
Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Dozent: Thomas Kauke
25.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum
Tel. 02961 / 6018

Deutsch als Fremdsprache für Fortgeschrittene- Gruppe 2

Die deutsche Sprache ist ein Tor zur Integration der Migranten in Deutschland. Mit dem Kurs möchten wir unseren Teilnehmenden helfen, dieses Tor zu öffnen.

0,00 €
Ort: Brakel, Stadtteilzentrum
Lütkerlinde 4
33034 Brakel
Beginn: 09.01.2024
Zeit: 17:00 - 19:15 Uhr
Dozentin: Lydia Löwen
25.06.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an Frau Nadia Savinov unter Tel. 05272 3949830 oder stadtteilzentrum2015@web.de

Reflexion der seelsorglichen Begleitung bei der Telefonseelsorge

Diese Veranstaltungsreihe ist praktisch angelegt und bietet eine supervisorische Reflexion auf die seelsorgliche Begleitung am Telefon, in E-Mails und im Chat. Der Fokus liegt auf der Umsetzung der beraterischen Haltungen von Wertschätzung, Empathie, Authentizität und Stimmigkeit. Anhand mitgebrachter Fälle werden die eigenen Interventionen reflektiert und Kompetenzen im Hinblick auf die vielfältigen Themen vertieft.

0,00 €
Ort: Telefonseelsorge Himmel@Erde, Dödterstr. 10, 58095 Hagen
Beginn: 09.01.2024
Zeit: 18:30 - 21:00 Uhr
Dozentin: Anne Remme
02.07.2024

Keine Anmeldung möglich

Englisch für Fortgeschrittene

Dieser Auffrischungskurs aktiviert und vertieft früher erworbene Englischkenntnisse. Ziel des Kurses ist der erfolgreiche Wiedereinstieg in die aktive Sprachbeherrschung.

77,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Pfarrheim St. Laurentius Westerwiehe
Westerwieher Str. 258
33397 Rietberg
Beginn: 09.01.2024
Zeit: 19:00 - 20:30 Uhr
02.07.2024

Keine Anmeldung möglich

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Pfarrheim St. Joseph Westenholz
Westenholzer Str. 97
33129 Delbrück-Westenholz
Beginn: 10.01.2024
Zeit: 08:30 - 10:00 Uhr
Dozentin: Daniela Bade
19.06.2024

Noch 0 freie Plätze

Kidix für Eltern mit Kindern von 1 - 3 Jahren

Kooperationspartner: Familienzentrum St. Joseph,
Auf dem Haupte 35, 33129 Delbrück-Ostenland, Tel. 05250-7793

Auch ein späterer Einstieg ist möglich.

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Pfarrheim St. Joseph Ostenland
Auf dem Haupte 39
33129 Delbrück - Ostenland
Beginn: 10.01.2024
Zeit: 08:30 - 10:00 Uhr
Dozentin: Claudia Jüde
26.06.2024

Noch 0 freie Plätze

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Pfarrheim St. Joseph, Heideweg 1, Marienmünster - Bredenborn
Heideweg 1
37696 Marienmünster - Bredenborn
Beginn: 10.01.2024
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Nicole Müller
03.07.2024

Noch 2 freie Plätze

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Pfarrheim St. Joseph Westenholz
Westenholzer Str. 97
33129 Delbrück-Westenholz
Beginn: 10.01.2024
Zeit: 10:00 - 11:30 Uhr
Dozentin: Daniela Bade
19.06.2024

Noch 0 freie Plätze

Kidix für Eltern mit Kindern von 1 - 3 Jahren

Kooperationspartner: Familienzentrum St. Joseph,
Auf dem Haupte 35, 33129 Delbrück-Ostenland, Tel. 05250-7793

Auch ein späterer Einstieg ist möglich.

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Pfarrheim St. Joseph Ostenland
Auf dem Haupte 39
33129 Delbrück - Ostenland
Beginn: 10.01.2024
Zeit: 10:15 - 11:45 Uhr
Dozentin: Claudia Jüde
26.06.2024

Noch 2 freie Plätze

Internationaler Kochkurs für Frauen

Im Projekt erweitern wir die interkulturellen und sozialen Kompetenzen durch gemeinsames Kochen. Dabei wird das Lernen von Lebensmittelkunde, Hygiene und Lebensmittelverarbeitung beigebracht. Außerdem werden neue Gerichte aus verschiedenen Ländern gekocht und verkostet.

0,00 €
Ort: Brakel, Stadtteilzentrum
Lütkerlinde 4
33034 Brakel
Beginn: 10.01.2024
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Dozentin: Nadja Savinov
26.06.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an Frau Nadja Savinov,Mail: stadtteilzentrum2015@web.de ; Tel.: 05272 3949830

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Kath. Familienzentrum St. Marien
Kolpingstr. 7
32839 Steinheim
Beginn: 10.01.2024
Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Dozentin: Nicole Müller
03.07.2024

Noch 3 freie Plätze

Energiebündel - Eltern-Kind-Turnen

In unseren Turnstunden machen die Kinder zum ersten Mal gezielte Bewegungserfahrungen: Laufen, Springen, Werfen, Fangen, Balancieren, ect., alles das steht auf dem Programm.

Durch den Einsatz verschiedener Materialien (Reifen, Seile, Bälle, Luftballons...) haben die Kinder und ihre Eltern die Möglichkeit, sich und ihren Körper immer wieder neu kennen zu lernen. Neben diesen rein körperlichen Erfahrungen steht auch das soziale Miteinander im Vordergrund: gemeinsam turnen, singen, sich bewegen, aufeinander Rücksicht nehmen ist wichtig. Die Eltern erhalten wichtige Hinweise und Anleitungen zur Frage der kindlichen Entwicklung und über die Möglichkeit, diese zu fördern.

Den Abschluss einer jeden Stunde bilden Lieder, Finger- und Bewegungsspiele, die auch viele Anregungen für zu Hause bieten.

70,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Kath. Familienzentrum St. Martin
Dorfstr. 19
59556 Lippstadt - Benninghausen
Beginn: 10.01.2024
Zeit: 15:30 - 16:15 Uhr
Dozentin: Anna Hegenbäumer
26.06.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

Energiebündel - Eltern-Kind-Turnen

In unseren Turnstunden machen die Kinder zum ersten Mal gezielte Bewegungserfahrungen: Laufen, Springen, Werfen, Fangen, Balancieren, ect., alles das steht auf dem Programm.

Durch den Einsatz verschiedener Materialien (Reifen, Seile, Bälle, Luftballons...) haben die Kinder und ihre Eltern die Möglichkeit, sich und ihren Körper immer wieder neu kennen zu lernen. Neben diesen rein körperlichen Erfahrungen steht auch das soziale Miteinander im Vordergrund: gemeinsam turnen, singen, sich bewegen, aufeinander Rücksicht nehmen ist wichtig. Die Eltern erhalten wichtige Hinweise und Anleitungen zur Frage der kindlichen Entwicklung und über die Möglichkeit, diese zu fördern.

Den Abschluss einer jeden Stunde bilden Lieder, Finger- und Bewegungsspiele, die auch viele Anregungen für zu Hause bieten.

70,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Kath. Familienzentrum St. Martin
Dorfstr. 19
59556 Lippstadt - Benninghausen
Beginn: 10.01.2024
Zeit: 16:20 - 17:05 Uhr
Dozentin: Anna Hegenbäumer
26.06.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

Reflexion der seelsorglichen Begleitung bei der Telefonseelsorge

Diese Veranstaltungsreihe ist praktisch angelegt und bietet eine supervisorische Reflexion auf die seelsorgliche Begleitung am Telefon, in E-Mails und im Chat. Der Fokus liegt auf der Umsetzung der beraterischen Haltungen von Wertschätzung, Empathie, Authentizität und Stimmigkeit. Anhand mitgebrachter Fälle werden die eigenen Interventionen reflektiert und Kompetenzen im Hinblick auf die vielfältigen Themen vertieft.

0,00 €
Ort: Telefonseelsorge Himmel@Erde, Dödterstr. 10, 58095 Hagen
Beginn: 10.01.2024
Zeit: 17:00 - 19:30 Uhr
03.07.2024

Keine Anmeldung möglich

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Städt. Familienzentrum Purzelbaum Delbrück
Kettelerstr. 11
33129 Delbrück
Beginn: 11.01.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Annette Schmidt
04.07.2024

Noch 5 freie Plätze

gebührenfrei
Ort: Hebammenpraxis Lebensraum
Hoppenhofstr. 2
33154 Salzkotten-Scharmede
Beginn: 11.01.2024
Zeit: 15:00 - 17:15 Uhr
Dozentin: Christiane Griffin
20.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung in der Hebammenpraxis Lebensraum, Tel. 05258 9803260

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Kath. Familienzentrum Civivo - Peter und Paul, Dechant-Sander-Str. 3, Höxter
Dechant-Sander-Str. 3
37671 Höxter
Beginn: 11.01.2024
Zeit: 15:00 - 16:15 Uhr
Dozentin: Nicole Müller
04.07.2024

Noch 4 freie Plätze

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Ev. Familienzentrum Senfkorn, Geseke
Stockheimer Str. 24
59590 Geseke
Beginn: 11.01.2024
Zeit: 16:00 - 17:30 Uhr
Dozentin: Belinda Hauschild
04.07.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldungen im Ev. Familienzentrum Senfkorn: Tel. 02942-77488

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Kath. Familienzentrum Civivo - Peter und Paul, Dechant-Sander-Str. 3, Höxter
Dechant-Sander-Str. 3
37671 Höxter
Beginn: 11.01.2024
Zeit: 16:15 - 17:30 Uhr
Dozentin: Nicole Müller
04.07.2024

Noch 7 freie Plätze

Kidix für Eltern mit Kindern von 1 - 3 Jahren

Kooperationspartner: Kath. Familienzentrum Maria zur Höhe,

Auch ein späterer Einstieg ist möglich.

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Kath. Familienzentrum Maria zur Höhe Paderborn
Am Rippinger Weg 3d
33098 Paderborn
Beginn: 11.01.2024
Zeit: 16:15 - 17:45 Uhr
Dozentin: Ines Möllenhoff
27.06.2024

Noch 0 freie Plätze

Kidix für Eltern mit Kindern von 1 - 3 Jahren

Kooperationspartner: ev. Familienzentrum Ev. Markus Kindergarten
Bastfelder Weg 30, 33098 Paderborn

Auch ein späterer Einstieg ist möglich.

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Familienzentrum Ev. Markus Kindergarten Paderborn
Bastfelder Weg 30
33098 Paderborn
Beginn: 11.01.2024
Zeit: 16:30 - 18:00 Uhr
Dozentin: Elif Özcan
04.07.2024

Noch 4 freie Plätze

Lifestyle-Marketing

In ungezwungener Atmosphäre arbeiten wir mit Eigenschaften der eigenen Persönlichkeit, die uns helfen, das eigene Potenzial zu entdecken und zu fördern, das uns hilft, ein harmonisches und erfolgreiches Leben zu führen.

0,00 €
Ort: Brakel, Stadtteilzentrum
Lütkerlinde 4
33034 Brakel
Beginn: 11.01.2024
Zeit: 17:30 - 19:45 Uhr
Dozentin: Tatiana Gniffke
27.06.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an Frau Nadja Savinov, Mail: stadtteilzentrum2015@web.de ; Tel.: 05272 3949830

Jürmker Treff: Vorträge und Präsentationen zur Geschichte Jöllenbecks, in Kooperation mit dem Heimatverein Jöllenbeck von 1947 e.V.

Einmal im Monat finden donnerstags Treffen im Heimathaus Jöllenbeck statt. Es werden Vorträge und Präsentationen zur Geschichte Jöllenbecks gehalten.

0,00 €
Ort: Heimathaus des Heimatvereins Jöllenbeck
Amtsstraße 22
33739 Bielefeld
Beginn: 11.01.2024
Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Dozentin: Heimatverein Jöllenbeck von 1947
19.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt über den Heimatverein unter der Telefonnummer: 05206 5691 oder per E-Mail an: info@heimatverein-joellenbeck.de

Elternstart NRW - Offener Treff: Gemeinsam und aktiv durch das erste Lebensjahr! - in Kooperation mit dem SKF Gütersloh

"Elternstart NRW" offener Treff ist ein Familienbildungsangebot für Mütter und Väter in Nordrhein-Westfalen mit einem Kind im ersten Lebensjahr. Dieses Familienbildungsangebot ist für die Eltern pro Kind einmalig kostenfrei – die Finanzierung übernimmt das Ministerium.

Elternstart wird gefördert durch das Land NRW und ist daher kostenfrei.
Ort: SKF-Gütersloh
Unter den Ulmen 23
33330 Gütersloh
Beginn: 12.01.2024
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Lena Rawlings
28.06.2024

Keine Anmeldung möglich Informationen beim SKF Gütersloh: 05241 9618514 oder bei der Kursleitung Lena Rawlings: 0151 61008035

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Turnhalle Bredenborn
Kolpingstr. 16
37696 Marienmünster-Bredenborn
Beginn: 12.01.2024
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Nicole Müller
05.07.2024

Noch 0 freie Plätze

Familien mit Fluchterfahrung - "Soziales Leben"

Mit den Schwerpunkten: Willkommen in Deutschland, Feiertage, Kultur, Geschichte,
Schulsystem, Kindergarten, Gesundheitssystem und Ärzte, Soziale Pakete und ähnliche Themen lernen die Teilnehmenden das neue Leben, sowie, interkulturelles Leben in Deutschland kennen.
.

0,00 €
Ort: Brakel, Stadtteilzentrum
Lütkerlinde 4
33034 Brakel
Beginn: 14.01.2024
Zeit: 14:00 - 18:00 Uhr
Dozentin: Nadja Savinov
23.06.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an Frau Savinov Tel.: 05272 3949830 oder stadtteilzentrum2015@web.de

0,00 €
Ort: Kita St. Elisabeth
Eschenstr. 6
59755 Arnsberg
Beginn: 15.01.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Jana Hauck
17.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

Kidix für Eltern mit Kindern von 1 und 3 Jahren

Kooperationspartner: Städt.. Familienzentrum Wewer

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Städt. Familienzentrum Wewer
Hinter den Höfen 26
33106 Paderborn-Wewer
Beginn: 15.01.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Christina Wigge
01.07.2024

Noch 0 freie Plätze

0,00 €
Ort: Kita St. Elisabeth
Eschenstr. 6
59755 Arnsberg
Beginn: 15.01.2024
Zeit: 10:30 - 12:00 Uhr
Dozentin: Jana Hauck
17.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

Kidix für Eltern mit Kindern von 1 und 3 Jahren

Kooperationspartner: Städt.. Familienzentrum Wewer

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Städt. Familienzentrum Wewer
Hinter den Höfen 26
33106 Paderborn-Wewer
Beginn: 15.01.2024
Zeit: 10:45 - 12:15 Uhr
Dozentin: Christina Wigge
01.07.2024

Noch 0 freie Plätze

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Anton Schwede Haus
Alter Holzweg 12
59755 Arnsberg
Beginn: 16.01.2024
Zeit: 10:45 - 12:15 Uhr
Dozentin: Kirsten Hengevoß
25.06.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

Sprachcafé für zugewanderte Familien Gruppe 1

Der Kurs richtet sich an zugewanderte Eltern, die gemeinsam mit Ihren Kindern, ihren Wortschatz in der deutschen Sprache erweitern möchten. Ziel ist der Zugang zur deutschen Sprache auf spielerische und praktische Art und Weise.

0,00 €
Ort: Theresienheim
Helmtrudisstr. 2a
33014 Bad Driburg
Beginn: 17.01.2024
Zeit: 14:45 - 16:15 Uhr
Dozentin: Tayisiya Kirkher
26.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung im Familienzentrum Tel. 05253-2644

15,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Kath. Kita St. Petri
Vogelbruch 7
59759 Arnsberg
Beginn: 17.01.2024
Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr
26.06.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610 oder
Anmeldung direkt im Familienzentrum

Sprachcafé für zugewanderte Familien

Der Kurs richtet sich an zugewanderte Eltern, die gemeinsam mit Ihren Kindern, ihren Wortschatz in der deutschen Sprache erweitern möchten. Ziel ist der Zugang zur deutschen Sprache auf spielerische und praktische Art und Weise.

0,00 €
Ort: Theresienheim
Helmtrudisstr. 2a
33014 Bad Driburg
Beginn: 17.01.2024
Zeit: 16:15 - 17:45 Uhr
Dozentin: Tayisiya Kirkher
26.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung im Familienzentrum Tel. 05253-2644

Gesundes Kochen

Bei der Umstellung gesunde Ernährung steht man oft vor der Entscheidung „Was soll ich heute kochen?“ Man kennt viele Informationen in der Theorie, die praktisch, aber nicht
angewendet werden können. In dem Kurs lernen wir gesunde Rezepte mit praktischer Umsetzung, Lebensmittelkunde, welche Produkte kann man leicht ersetzen für Menschen mit Laktose- und Fruktose-Intoleranz, Glutenunverträglichkeit, für Vegetarier
und Veganer.

0,00 €
Ort: Brakel, Stadtteilzentrum
Lütkerlinde 4
33034 Brakel
Beginn: 17.01.2024
Zeit: 16:30 - 18:45 Uhr
Dozentin: Irina Shteynepreys
19.06.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an Frau Nadja Savinov,Mail: stadtteilzentrum2015@web.de ; Tel.: 05272 3949830

Elternstart NRW - offener Treff, in Kooperation mit dem Familienzentrum Herzebrock-Clarholz im Verbund

Elternstart-Treff NRW ist ein offener Treff für Eltern mit Kindern in den ersten beiden Lebensjahren. Sie erhalten Informationen und Anregungen für den Alltag mit Ihrem Kind.

Elternstart wird gefördert durch das Land NRW
Ort: Kreisfamilienzentrum Herzebrock-Clarholz
Clarholzer Str. 45
33442 Herzebrock-Clarholz
Beginn: 19.01.2024
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Eulalia Biacho
05.07.2024

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Angebot für Familien mit Fluchterfahrung

Das Zusammenkommen bietet Eltern und Kindern einen geschützten Raum für familiäres Miteinander. Damit wird das Ankommen in der neuen sozialen Umgebung erleichtert. In niedrigschwelligen Angeboten wird die Erziehungs- und Alltagskompetenz der Eltern gestärkt und die gesellschaftliche Teilhabe der Familien unterstützt. Die Treffen finden in der Regel einmal im Monat statt.

0,00 €
Ort: Paderborn, Monolith e. V., Ledeburstraße 30
Beginn: 27.01.2024
Zeit: 15:00 - 20:00 Uhr
Dozentin: Elisabeth Esau
29.06.2024

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Dieser Kurs wird durch das Erzbistum Paderborn finanziell unterstützt und ist daher für die Eltern kostenfrei.
Ort: Familienzentrum KG Schatzkiste
Auf der Ennest 33
57368 Lennestadt
Beginn: 29.01.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Ann-Kathrin Richard
17.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum Schatzkiste, Altenhundem, 02723 67348..

Reflexion der seelsorglichen Begleitung bei der Telefonseelsorge

Diese Veranstaltungsreihe ist praktisch angelegt und bietet eine supervisorische Reflexion auf die seelsorgliche Begleitung am Telefon, in E-Mails und im Chat. Der Fokus liegt auf der Umsetzung der beraterischen Haltungen von Wertschätzung, Empathie, Authentizität und Stimmigkeit. Anhand mitgebrachter Fälle werden die eigenen Interventionen reflektiert und Kompetenzen im Hinblick auf die vielfältigen Themen vertieft.

0,00 €
Ort: Telefonseelsorge Himmel@Erde, Dödterstr. 10, 58095 Hagen
Beginn: 05.02.2024
Zeit: 18:30 - 21:00 Uhr
01.07.2024

Keine Anmeldung möglich