Kooperationspartner
Kooperationspartner

Kooperationspartner




kefb-karte An der Ruhr Südwestfalen Ostwestfalen

Kurse pro Seite:  

Qualifizierung zum ehrenamtlichen rechtlichen Betreuer/in

Im dem Grundlagenseminar werden an drei Abenden Inhalte zu den gesetzlichen Grundlagen einer rechtlichen Betreuung, den Rechten und Pflichten des Betreuers, den Rechten des Betreuten sowie zu dem Verhältnis zwischen Betreuer und Betreuten vermittelt. Ebenfalls wird die Betreuungsbehörde des Kreises Olpe an einem Abend Informationen und Hintergünde vermitteln.

kostenfrei
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Olpe
Bruchstraße 53
57462 Olpe
Beginn: 02.09.2024
Zeit: 17:30 - 20:00 Uhr
Dozentin: Sabine Künzel
04.09.2024

Noch 13 freie Plätze

Elternstart NRW

Eltern-Kind Kurs im ersten Lebensjahr 3-7 Monate

Die Eltern tauschen ihre Erfahrungen aus und bekommen Anregungen für ihre Fragen zu Erziehung, Familie und Alltag. In aller Ruhe beobachten sie das eigene Kind.

Die Kinder erforschen selbständig unterschiedliche Materialien und ihre Umwelt. Dabei lernen sie mit und von den anderen Kindern.

Eltern und Kinder lernen miteinander und voneinander. Sie verbringen eine schöne Zeit miteinander. Sie bekommen Ideen für‘s Spielen und für gemeinsame Aktivitäten.

Die Treffen werden von einer qualifizierten Kidix Eltern-Kind-Kursleiterin geleitet. Sie nimmt sich Zeit für die Eltern und die Kinder, beantwortet die Eltern-Fragen und begleitet die Gruppe.

Teilnehmen können alle Eltern mit einem Kind im ersten Lebensjahr. Ein Kurs ELTERNSTART NRW umfasst 5 mal 1,5 Stunden und wird von einer qualifizierten Fachkraft geleitet.

0,00 €
Ort: Gemeindehaus St. Marien
Hans-Böckler-Platz
57078 Siegen
Beginn: 28.08.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Jennifer Schönauer
25.09.2024

Noch 8 freie Plätze

0,00 €
Ort: Geistliches Zentrum Kohlhagen
Kohlhagen 2
57399 Kirchhundem
Beginn: 20.07.2024
Zeit: 19:00 - 20:30 Uhr
Dozent: Constantin Gröhn
20.07.2024

Keine Anmeldung möglich

0,00 €
Ort: Geistliches Zentrum Kohlhagen
Kohlhagen 2
57399 Kirchhundem
Beginn: 20.07.2024
Zeit: 14:00 - 16:30 Uhr
Dozent: Constantin Gröhn
20.07.2024

Noch 30 freie Plätze

Obdachlos katholisch

Regina Laudage Kleeberg ist sich sicher: Katholisch zu sein, das tut ihr gut - die Werte, die Tradition und Rituale, darin fühlt sie sich zu Hause.Wenn da nur die Instituion nicht wäre!

0,00 €
Ort: Geistliches Zentrum Kohlhagen
Kohlhagen 2
57399 Kirchhundem
Beginn: 15.10.2024
Zeit: 19:00 - 20:30 Uhr
Dozentin: Regina Laudage-Kleeberg
15.10.2024

Keine Anmeldung möglich Keine Anmeldung erforderlich

0,00 €
Ort: Ev. Kita Fellinghausen
Hermann-Manskopf-Weg 5
57223 Kreuztal Fellinghausen
Beginn: 21.09.2024
Zeit: 08:45 - 13:15 Uhr
Dozent: Markus Stahl
21.09.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an das Familienzentrum 02732-2498

0,00 €
Ort: Ev. Kita Fellinghausen
Hermann-Manskopf-Weg 5
57223 Kreuztal Fellinghausen
Beginn: 18.10.2024
Zeit: 15:00 - 19:00 Uhr
Dozent: Daniel Rath
18.10.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an das Familienzentrum 02732-2498

Den Lebensraum Bach erkunden
Eltern-Kind-Angebot

Kräuter erkennen, sammeln und mit ihnen kochen das macht Spaß, ist interessant und lecker.
Brennnessel piksen doch, oder?! Brennsesel mi ihrem hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalt wollen wir u.a. an diesem Nachmittag finden, ernten und zubereiten. Leckere Desserts mit Kräuter und Blüten stehen an diesem Nachmittag auch auf dem Speiseplan.
Seit neugierig und offen für die Kräuterführung.
Bitte mitbringen: Körbchen und Handschuhe für die Brennesselernte

Zu diesem Kurs sind auch Eltern/Großeltern mit ihren Kindern herzlich willkommen.

0,00 €
Ort: Familienzentrum St. Joseph
Weidenauer Str. 28
57076 Siegen
Beginn: 28.09.2024
Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr
Dozent: Christoph Diefenbach
28.09.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an das Familienzentrum St. Joseph 0271-82842

Knirpscafé
Entwicklung im ersten Lebensjahr

Kräuter erkennen, sammeln und mit ihnen kochen das macht Spaß, ist interessant und lecker.
Brennnessel piksen doch, oder?! Brennsesel mi ihrem hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalt wollen wir u.a. an diesem Nachmittag finden, ernten und zubereiten. Leckere Desserts mit Kräuter und Blüten stehen an diesem Nachmittag auch auf dem Speiseplan.
Seit neugierig und offen für die Kräuterführung.
Bitte mitbringen: Körbchen und Handschuhe für die Brennesselernte

Zu diesem Kurs sind auch Eltern/Großeltern mit ihren Kindern herzlich willkommen.

0,00 €
Ort: Ev. Familienzentrum Sternenzelt
Südstr. 9
57258 Freudenberg
Beginn: 04.07.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
04.07.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an das Familienzentrum 02734-8334

Knirpscafé
Entwicklung im ersten Lebensjahr

Info und Austausch für Mütter und Väter mit Babys im ersten Lebensjahr
Du bist frisch gebackene Mama oder Papa, dein Alltag hat sich mit der Geburt des kleinen Kindes komplett verändert, du hast Fragen zu den Entwicklungsschritten im ersten Lebensjahr und möchtest dich mit anderen Eltern austauschen?
Dann bist du hier genau richtig! Komm vorbei, dein Kind und du seid herzlich willkommen!

0,00 €
Ort: Ev. Familienzentrum Sternenzelt
Südstr. 9
57258 Freudenberg
Beginn: 05.09.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
05.09.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an das Familienzentrum 02734-8334

Knirpscafé
Entwicklung im ersten Lebensjahr

Info und Austausch für Mütter und Väter mit Babys im ersten Lebensjahr
Du bist frisch gebackene Mama oder Papa, dein Alltag hat sich mit der Geburt des kleinen Kindes komplett verändert, du hast Fragen zu den Entwicklungsschritten im ersten Lebensjahr und möchtest dich mit anderen Eltern austauschen?
Dann bist du hier genau richtig! Komm vorbei, dein Kind und du seid herzlich willkommen!

0,00 €
Ort: Ev. Familienzentrum Sternenzelt
Südstr. 9
57258 Freudenberg
Beginn: 10.10.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
10.10.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an das Familienzentrum 02734-8334

Knirpscafé
Entwicklung im ersten Lebensjahr

Info und Austausch für Mütter und Väter mit Babys im ersten Lebensjahr
Du bist frisch gebackene Mama oder Papa, dein Alltag hat sich mit der Geburt des kleinen Kindes komplett verändert, du hast Fragen zu den Entwicklungsschritten im ersten Lebensjahr und möchtest dich mit anderen Eltern austauschen?
Dann bist du hier genau richtig! Komm vorbei, dein Kind und du seid herzlich willkommen!

0,00 €
Ort: Ev. Familienzentrum Sternenzelt
Südstr. 9
57258 Freudenberg
Beginn: 07.11.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
07.11.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an das Familienzentrum 02734-8334

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Siegen Ev. FZ Wirbelwind
Beginn: 05.11.2024
Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Dozentin: Stephanie Jana Müller
05.11.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich!
Bitte wenden Sie sich an das Familienzentrum Wirbelwind
Tel. 0271 44840

0,00 €
Ort: Ev. Famililenzentrum Schlingeltreff
In der Herrenwiese 15
57271 Hilchenbach
Beginn: 03.07.2024
Zeit: 14:30 - 16:45 Uhr
Dozentin: Christina Weber
03.07.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum Schlingeltreff (Tel: 02733-4415)

0,00 €
Ort: Familienzentrum KG Feldwasser
Torstr. 4
57250 Netphen- Dreis Tiefenbach
Beginn: 15.08.2024
Zeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Dozentin: Katrin Schöll-Brück
15.08.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum
Im Internet keine Anmeldung möglich

0,00 €
Ort: Familienzentrum KG Feldwasser
Torstr. 4
57250 Netphen- Dreis Tiefenbach
Beginn: 27.11.2024
Zeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Dozentin: Katrin Schöll-Brück
27.11.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum
Im Internet keine Anmeldung möglich

0,00 €
Ort: Evg. Familienzentrum Rabennest
Am Freibad 16
57250 Netphen
Beginn: 09.09.2024
Zeit: 15:00 - 16:00 Uhr
Dozentin: Kristin Berghäuser
23.09.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung im Familienzentrum Tel. 02737-3147

0,00 €
Ort: Evg. Familienzentrum Rabennest
Am Freibad 16
57250 Netphen
Beginn: 07.10.2024
Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Dozentin: Maren Niederschlag
07.10.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

0,00 €
Ort: Evg. Familienzentrum Rabennest
Am Freibad 16
57250 Netphen
Beginn: 07.09.2024
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Dozent: Christoph Diefenbach
07.09.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an das Familienzentrum Rabennest

Kräuterwanderung mit anschließender Zubereitung der gesammelten Leckereien

Kräuter erkennen, sammeln und mit ihnen kochen das macht Spaß, ist interessant und lecker.
Brennnessel piksen doch, oder?! Brennsesel mi ihrem hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalt wollen wir u.a. an diesem Nachmittag finden, ernten und zubereiten. Leckere Desserts mit Kräuter und Blüten stehen an diesem Nachmittag auch auf dem Speiseplan.
Seit neugierig und offen für die Kräuterführung.
Bitte mitbringen: Körbchen und Handschuhe für die Brennesselernte

Zu diesem Kurs sind auch Eltern/Großeltern mit ihren Kindern herzlich willkommen.

0,00 €
Ort: Siegen FZ Kunterbunt
Augärtenstr. 2
57074 Siegen
Beginn: 06.09.2024
Zeit: 14:30 - 17:30 Uhr
Dozentin: Gabriele Buhl-Berghäuser
06.09.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an das Familienzentrum 0271-62223

Knirpscafé
Entwicklung im ersten Lebensjahr - herausfordernde Meilensteine für Eltern und Babys

Kräuter erkennen, sammeln und mit ihnen kochen das macht Spaß, ist interessant und lecker.
Brennnessel piksen doch, oder?! Brennsesel mi ihrem hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalt wollen wir u.a. an diesem Nachmittag finden, ernten und zubereiten. Leckere Desserts mit Kräuter und Blüten stehen an diesem Nachmittag auch auf dem Speiseplan.
Seit neugierig und offen für die Kräuterführung.
Bitte mitbringen: Körbchen und Handschuhe für die Brennesselernte

Zu diesem Kurs sind auch Eltern/Großeltern mit ihren Kindern herzlich willkommen.

0,00 €
Ort: Siegen FZ Vogelsang
Talstr. 17
57076 Siegen
Beginn: 16.09.2024
Zeit: 09:00 - 11:15 Uhr
16.09.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an das Familienzentrum 0271-45318

0,00 €
Ort: Kreuztal Kita Kasimir
Pfarrstr. 2
57223 Kreuztal
Beginn: 22.09.2024
Zeit: 09:30 - 14:00 Uhr
Dozent: Markus Stahl
22.09.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an das Familienzentrum 02732-5581369

0,00 €
Ort: Familienzentrum KG St. Josef
St. Josefsweg 2
57234 Wilnsdorf
Beginn: 09.07.2024
Zeit: 14:00 - 16:15 Uhr
Dozentin: Margret Dick
09.07.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung im FZ Tel. 02739-3933

0,00 €
Ort: Familienzentrum KG St. Josef
St. Josefsweg 2
57234 Wilnsdorf
Beginn: 15.10.2024
Zeit: 14:00 - 16:30 Uhr
Dozentin: Sonja Mrozewski
15.10.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung im FZ Tel. 02739-3933

0,00 €
Ort: Familienzentrum KG St. Josef
St. Josefsweg 2
57234 Wilnsdorf
Beginn: 07.09.2024
Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr
Dozent: Christoph Diefenbach
07.09.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum St. Josef, Wilgersdorf
Tel. 02739-3933

0,00 €
Ort: Online-Kurs
Online
Beginn: 11.10.2024
Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Dozentin: Sandra Schmidt
11.10.2024

Noch 21 freie Plätze

0,00 €
Ort: Familienzentrum KG St. Marien
Lindenstr. 17
57080 Siegen
Beginn: 28.09.2024
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Dozent: Christoph Diefenbach
28.09.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum St. Marien Eiserfeld
Tel. 0271-385737

0,00 €
Ort: Siegen FZ Peter und Paul
Beginn: 21.09.2024
Zeit: 10:00 - 13:00 Uhr
21.09.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum Tel. 0271-23821133
Im Internet keine Anmeldung möglich

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Online-Kurs
Online
Beginn: 25.09.2024
Zeit: 19:30 - 21:45 Uhr
Dozentin: Sandra Schmidt
25.09.2024

Noch 20 freie Plätze

0,00 €
Ort: Familienzentrum KG Regenbogen
Schulstr. 29
57223 Kreuztal-Eichen
Beginn: 29.10.2024
Zeit: 09:00 - 11:15 Uhr
Dozentin: Karina Thomas
29.10.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienbüro

Besuch im Bienengarten

Auf der gesamten Walderkundungstour zeigen Kinder den Eltern Ausschnitte der Naturerlebnistage. Eltern werden von ihren Kindern angeleitet. Gemeinsam entdecken, vertrauen und Beziehung stärken, stehen im Vordergrund.
Anmeldung: Im FZ Regenbogen Tel. 02732-82702

0,00 €
Ort: Familienzentrum KG Regenbogen
Schulstr. 29
57223 Kreuztal-Eichen
Beginn: 13.07.2024
Zeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Dozent: Daniel Rath
13.07.2024

Keine Anmeldung möglich im Internet keine Anmeldung möglich

0,00 €
Ort: Familienzentrum KG Regenbogen
Schulstr. 29
57223 Kreuztal-Eichen
Beginn: 11.09.2024
Zeit: 14:30 - 15:15 Uhr
Dozentin: Sylvia Paul
25.09.2024

Keine Anmeldung möglich im Internet keine Anmeldung möglich

0,00 €
Ort: Familienzentrum KG Regenbogen
Schulstr. 29
57223 Kreuztal-Eichen
Beginn: 04.12.2024
Zeit: 14:30 - 16:00 Uhr
Dozentin: Sylvia Paul
04.12.2024

Keine Anmeldung möglich im Internet keine Anmeldung möglich

0,00 €
Ort: Familienzentrum KG Regenbogen
Schulstr. 29
57223 Kreuztal-Eichen
Beginn: 09.10.2024
Zeit: 14:30 - 16:00 Uhr
Dozentin: Sylvia Paul
09.10.2024

Keine Anmeldung möglich im Internet keine Anmeldung möglich

0,00 €
Ort: Familienzentrum Fritz Erler Siedlung
Anemonenweg 11
57223 Kreuztal
Beginn: 26.09.2024
Zeit: 14:30 - 16:00 Uhr
Dozentin: Margret Dick
26.09.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum 02732-3705

0,00 €
Ort: Online-Kurs
Online
Beginn: 26.08.2024
Zeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Dozentin: Stefanie Rolfes
26.08.2024

Noch 22 freie Plätze

0,00 €
Ort: Familienzentrum St. Johannes Evangelist
Gernsdorfer Str. 6
57234 Wilnsdorf
Beginn: 07.11.2024
Zeit: 18:30 - 20:00 Uhr
Dozentin: Margret Dick
07.11.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum St. Johannes Rudersdorf 02732-93220

Die Natur vor der Haustür erkunden
Vater-Kind-Wanderung

Kräuter erkennen, sammeln und mit ihnen kochen das macht Spaß, ist interessant und lecker.
Brennnessel piksen doch, oder?! Brennsesel mi ihrem hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalt wollen wir u.a. an diesem Nachmittag finden, ernten und zubereiten. Leckere Desserts mit Kräuter und Blüten stehen an diesem Nachmittag auch auf dem Speiseplan.
Seit neugierig und offen für die Kräuterführung.
Bitte mitbringen: Körbchen und Handschuhe für die Brennesselernte

Zu diesem Kurs sind auch Eltern/Großeltern mit ihren Kindern herzlich willkommen.

0,00 €
Ort: Familienzentrum St. Johannes Evangelist
Gernsdorfer Str. 6
57234 Wilnsdorf
Beginn: 28.08.2024
Zeit: 16:15 - 18:00 Uhr
Dozentin: Sandra Kneppe
28.08.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an das Familienzentrum

Wurzeln und Flügel in der Erziehung
Wie werden Kinder in ihrer Entwicklung gestärkt

Selbstwertgefühl, Durchsetzungskraft, Mut – die meisten Eltern wünschen sich das für ihre Kinder. Sie möchten ihnen helfen all dies zu entwickeln, um später ihr Leben zu meistern.
Wie geben sie den Kindern grundlegende Kompetenzen mit, um die Anforderungen des Lebens zu bewältigen?
Anhand von kurzen, anschaulichen Videosequenzen sehen Sie, wie Sie wichtige Basiselemente die die Resilienz ihres Kindes stärken. Dadurch erhalten Sie hilfreiche und konkrete Informationen, um die Entwicklung ihres Kindes zu unterstützen und wie Sie Ihr Kind besser kennenlernen und so gleichzeitig die emotionale Verbundenheit stärken.
Starke Kinder brauchen eine Balance aus Wurzeln und Flügeln, Grenzen und Freiheit, Struktur und Selbstbestimmung, damit sie zu selbstbewussten Menschen werden. Dieser Vortag vermittelt, wie beides gut gelingt.

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Online-Kurs
Online
Beginn: 20.11.2024
Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Dozentin: Sandra Schmidt
20.11.2024

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Familienzentrum KG St. Bartholomäus
Mühlenplatz 11
57368 Lennestadt-Meggen
Beginn: 19.09.2024
Zeit: 14:30 - 16:45 Uhr
Dozentin: Andrea Thielmann
19.09.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum 02721-81232

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Familienzentrum St. Raphael
Papenschlade 16
57462 Olpe
Beginn: 10.09.2024
Zeit: 14:30 - 16:45 Uhr
Dozentin: Andrea Thielmann
10.09.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum 02761-2266

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Familienzentrum St. Raphael
Papenschlade 16
57462 Olpe
Beginn: 29.10.2024
Zeit: 14:30 - 16:45 Uhr
Dozentin: Andrea Thielmann
29.10.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum 02761-2266

Auf einmal bist du da - Willkommen im Leben

„Was ist mir heilig?“
Man muss kein Christ sein, um sich diese Frage zu stellen. Und die Antworten können sehr verschieden sein: Meine Freizeit, mein Handy, meine Familie…

Kommen Sie mit auf eine Erkundung unseres Glaubens. Lassen Sie sich ein auf einen Besuch an heiligen Orten, zu heiligen Zeiten, auf einen Weg mit den Heiligen. Und wagen Sie den Blick auf Ihr Leben und das Ihrer Mitmenschen aus dem Blickwinkel Gottes, der für uns immer Heil und Heiligkeit will. Vielleicht finden Sie ja ungewohnte und beflügelnde Antworten auf die Frage, was Ihnen heilig ist!

0,00 €
Ort: Pfarrheim St. Nikolaus, Büren
Detmarstr. 22
33142 Büren
Beginn: 09.09.2024
Zeit: 19:00 - 20:30 Uhr
Dozentin: Hildegard Schäfer
09.09.2024

Keine Anmeldung möglich Information und Anmeldung:
Pfarrbüro Büren, Tel.: 02951 91193

Jesu Ruf in Familie und Beruf

„Was ist mir heilig?“
Man muss kein Christ sein, um sich diese Frage zu stellen. Und die Antworten können sehr verschieden sein: Meine Freizeit, mein Handy, meine Familie…

Kommen Sie mit auf eine Erkundung unseres Glaubens. Lassen Sie sich ein auf einen Besuch an heiligen Orten, zu heiligen Zeiten, auf einen Weg mit den Heiligen. Und wagen Sie den Blick auf Ihr Leben und das Ihrer Mitmenschen aus dem Blickwinkel Gottes, der für uns immer Heil und Heiligkeit will. Vielleicht finden Sie ja ungewohnte und beflügelnde Antworten auf die Frage, was Ihnen heilig ist!

0,00 €
Ort: Pfarrheim St. Nikolaus, Büren
Detmarstr. 22
33142 Büren
Beginn: 07.10.2024
Zeit: 19:00 - 20:30 Uhr
Dozentin: Dr. Michael P.W. Moos
07.10.2024

Keine Anmeldung möglich Information und Anmeldung:
Pfarrbüro Büren, Tel.: 02951 91193

0,00 €
Ort: Zentrum für Familien Höxter, Pfennigbreite 1, 37671 Höxter
Pfennigbreite 1
37671 Höxter
Beginn: 17.10.2024
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Nicole Müller
12.12.2024

Keine Anmeldung möglich Nähere Infos telefonisch unter 0 52 51-68 98 58-10 oder per Mail paderborn@kefb.de

Biblische Frauen in Ämtern und Diensten - "Wie die Geistkraft es ihnen eingab, redeten sie frei heraus." (Apg 2,4)
Kurs für ehemalige Seelsorgehelferinnen und Gemeindereferentinnen aus der Diaspora

„Wie die Geistkraft es ihnen eingab, redeten sie frei heraus.“ (Apg 2, 4) - Biblische Frauen in Ämtern und Diensten
Aktuelle bibeltheologische Erkenntnisse zeigen, dass nicht nur Männer eine herausragende Rolle im Ämterverständnis gespielt haben und Geschlechtergerechtigkeit auch in den biblischen Texten grundgelegt ist. In den „Tagen der Gemeinschaft“ setzen wir uns mit den Bibeltexten auseinander, die in den Grundtext des Forums III „Frauen in Ämtern und Diensten“ des Synodalen Weges eingeflossen sind und die Öffnung der Weiheämter für Frauen unterstützen.

Seminarkosten 30,00 €
Ort: Haus Maria Immaculata, Mallinckrodtstr.1, 33098 Paderborn Exerzitien- und Bildungshaus
Mallinckrodtstr. 1
33098 Paderborn
Beginn: 02.09.2024
Zeit: 18:00 - 09:00 Uhr
06.09.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte direkt beim Haus Maria Immaculata anmelden. Tel.: 05251/ 697154

Was wächst, verändert sich

Aus Anlass unseres 175-jährigen Jubiläums nehmen wir sowohl die Veränderungen im Laufe der Kongregationsgeschichte in den Blick als auch die Wandlungen im Leben von Gesellschaft und Kirche und in der je persönlichen Lebensgeschichte.
Die Auseinandersetzung mit diesen Prozessen schafft den Transfer ins persönliche Leben und hilft beim Umgang mit und zur Bewältigung von Herausforderungen.
Das Thema wird erschlossen durch Vortrag, Gespräch und Meditation.

Pensionskosten 74,00€/Tag,
Ort: Haus Maria Immaculata, Mallinckrodtstr.1, 33098 Paderborn Exerzitien- und Bildungshaus
Mallinckrodtstr. 1
33098 Paderborn
Beginn: 23.09.2024
Zeit: 09:30 - 13:00 Uhr
24.09.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte direkt beim Haus Maria Immaculata anmelden. Tel.: 05251/ 697154

Was wächst, verändert sich

Aus Anlass unseres 175-jährigen Jubiläums nehmen wir sowohl die Veränderungen im Laufe der Kongregationsgeschichte in den Blick als auch die Wandlungen im Leben von Gesellschaft und Kirche und in der je persönlichen Lebensgeschichte.
Die Auseinandersetzung mit diesen Prozessen schafft den Transfer ins persönliche Leben und hilft beim Umgang mit und zur Bewältigung von Herausforderungen.
Das Thema wird erschlossen durch Vortrag, Meditation, Gespräch und Gottesdienst.

Seminarkosten 25,00 €
Ort: Haus Maria Immaculata, Mallinckrodtstr.1, 33098 Paderborn Exerzitien- und Bildungshaus
Mallinckrodtstr. 1
33098 Paderborn
Beginn: 28.09.2024
Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr
28.09.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte direkt beim Haus Maria Immaculata anmelden. Tel.: 05251/ 697154

Gemeinsam Kirchenfeste feiern - Da berühren sich Himmel und Erde

Den Himmel auf Erden haben – eine Sehnsucht, die auch mich manchmal umtreibt? Kann es das überhaupt geben? Oder wurde mir diese Erfahrung – wenigstens ansatzweise - schon einmal geschenkt?
In der Geburt Jesu feiern wir jedes Jahr, dass Gott zur Welt kommt, dass sich Himmel und Erde berühren.

Pensionskosten 74,00€/Tag, Kursgebühr 60,00€
Ort: Haus Maria Immaculata, Mallinckrodtstr.1, 33098 Paderborn Exerzitien- und Bildungshaus
Mallinckrodtstr. 1
33098 Paderborn
Beginn: 22.12.2024
Zeit: 15:00 - 10:00 Uhr
28.12.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte direkt beim Haus Maria Immaculata anmelden. Tel.: 05251/ 697154

Hoffnungsträger sein

An diesem Tag wollen wir der Bedeutung von „Hoffnung“ in unserem Leben auf die Spur kommen. In welcher Situation habe ich mich selbst als „Hoffnungsträger“ erlebt?  Wann habe ich mich als „Hoffnungsempfänger erfahren?  Hoffnung lässt sich einüben im Hören von Hoffnungszeugnissen und im Austausch darüber.

0,00 €
Ort: Haus Maria Immaculata Paderborn
Beginn: 07.09.2024
Zeit: 09:30 Uhr - 17:00 Uhr Uhr
07.09.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung per E-Mail an haus-maria-immaculata@sccp.de oder Telefon an 05251697154