Kursdetails
Bewegung und Sport bei Diagnose Brustkrebs
im Internet keine Anmeldung möglich
Kursnr. | O40AALR006 |
Beginn | Mittwoch, 17.04.2024, 18:00 Uhr - Mittwoch, 03.07.2024, 19:00 Uhr |
Dauer | 9 Termine, 9 UE |
Kursort | Olpe |
Gebühr | 0,00 €
|
Teilnehmer | 8 - 10 |
Für Rückfragen |
Carmen Brinker 02761 942200 suedwestfalen@kefb.de |
Kursbeschreibung
Das Erlernen von schonenden sportlichen Übungen bei Brustkrebspatientinnen wurden in letzter Zeit vermehrt in klinischen Studien untersucht. Dabei hat sich gezeigt, dass körperliche Aktivität messbar die Nebenwirkungen einer Chemo- oder antihormonellen Therapie reduzieren kann. Außerdem steigert sich die Leistungsfähigkeit und das Selbstbewusstsein wird gestärkt – was die Lebensqualität enorm verbessern kann. Doch nicht nur das: Körperliche Aktivität hat auch direkte Einflüsse auf die Entstehung von Krebs, den Verlauf einer Krebserkrankung und das Rückfallrisiko. Sie leistet somit sowohl in der Primär-, Sekundär- und auch Tertiärprävention ihren Beitrag zur Vorbeugung von Krebs. Außerdem kann Sport die Lebensqualität während der Erkrankung verbessern. Die Frauen erlernen Übungen, die in den Alltag integriert werden. Der regelmäßiger Austausch unterstützt das psychische Wohlbefinden.kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Olpe
Bruchstraße 5357462 Olpe
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Zur Zeit keine Kurse vorhanden.
Dozent(en)
Zur Zeit keine Kurse vorhanden.