Kursdetails

Die allerlangweiligste Oma der ganzen Welt - Vom Umgang mit dem Tod

Keine Anmeldung möglich

Kursnr. O50KBLT001
Beginn Mittwoch, 28.02.2024, 17:00 Uhr - Mittwoch, 28.02.2024, 18:30 Uhr
Dauer 1 Termin, 2 UE
Kursort Paderborn, Pfarrheim St. Liborius
Gebühr Die Kosten der Veranstaltung werden durch das Erzbistum Paderborn, das Land NRW und durch die Hospizdienste getragen und sind dadurch gebührenfrei. Die Hospizdienste freuen sich über Spenden am Kursabend.
Teilnehmer 25 - 45
Für Rückfragen Astrid Fichtner-Wienhues
05251 689858-10
paderborn@kefb.de


Anmeldeschluss: 26.02.2024


Kursbeschreibung

Die Auftaktveranstaltung des Aktionsmonats "Mitten im Leben - Abschiede gestalten" führt in die Thematik des Monats ein. Sterben, Tod und Trauer sind Bestandteil unseres Lebens, werden aber gerne ignoriert, weil sie einem die eigene Endlichkeit oder den möglichen Abschied von lieben Menschen vor Augen führen. Dieser erste Abend ermöglicht einen leichten Einstieg anhand des preisgekrönten Animationsfilms "Die allerlangweiligste Oma der Welt", in dem sich die kindliche Protagonistin auf ihre eigene Art und Weise dem Thema Tod und Sterben nähert.
Außerdem lernen die Teilnehmenden die Hospizarbeit kennen. Die Koordinatorinnen der Paderborner Hospizdienste stellen die Ziele und Unterstützungsmöglichkeiten ihrer Arbeit und die Hilfsangebote im Hospiz- und Palliativnetz im Kreis Paderborn vor.
Der Kurs findet in Kooperation mit dem Ambulanten Hospizdienst Tobit , dem Ambulanten Hospizdienst St. Johannisstift e. V. und dem VKA Achtsamzeit Hospizdienst statt.

Pfarrheim St. Liborius, Grube 1, 33098 Paderborn


Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.


Dozent(en)

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.



Kurs teilen: