Kursdetails
Demokratiefördernde Elternarbeit und Elterngespräche
Für Quereinsteiger + pädagogische Mitarbeitende in der Kita
Noch 9 freie Plätze
Kursnr. | R40AABE08S |
Beginn | Montag, 24.11.2025, 09:00 Uhr - Montag, 24.11.2025, 16:15 Uhr |
Dauer | 1 Tag, 8 UE |
Kursort | Olpe |
Gebühr | 65,00 €
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Tagungsverpflegung. |
Teilnehmer | 9 - 12 |
Für Rückfragen |
Michaela Rudolph 02761 94220-0 suedwestfalen@kefb.de |
Kursbeschreibung
Eltern als Partner – Demokratie gemeinsam leben!Demokratie beginnt im Kleinen – auch in der Kita. Eine demokratische Haltung zeigt sich nicht nur in der Arbeit mit den Kindern, sondern auch im Dialog mit den Eltern. Doch wie gelingt es, Eltern in ihrer Vielfalt wertschätzend einzubinden, Mitbestimmung zu ermöglichen und gleichzeitig klare Grenzen zu kommunizieren?
In dieser praxisnahen Fortbildung schauen wir gemeinsam auf:
-Möglichkeiten der demokratischen Beteiligung von Eltern
-Gesprächsführung auf Augenhöhe – auch in schwierigen Situationen
-Wertschätzung von Vielfalt & konstruktiver Umgang mit unterschiedlichen Erwartungen
-Förderung demokratischer Werte wie Partizipation, Respekt und Dialogfähigkeit
Sie erhalten konkrete Werkzeuge und Gesprächsimpulse für Ihren Alltag, um Elternarbeit als wichtigen Baustein einer lebendigen Demokratie zu gestalten.
Für eine Elternarbeit, die stärkt, einbindet und Brücken baut!
Für Quereinsteiger + pädagogische Mitarbeitende in der Kita
kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Olpe
Bruchstraße 5357462 Olpe
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
24.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Olpe,
Bruchstraße 53,
57462 Olpe