Kursdetails
Kursdetails

Hoffnung in der Krise - Körperliche Gewalt an Schulen sicher und gekonnt begegnen

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. T01SPBS001
Beginn Mittwoch, 01.07.2026, 09:30 Uhr - Mittwoch, 01.07.2026, 16:30 Uhr
Dauer 1 Tag, 7 UE
Kursort Padeerborn
Gebühr 40,00 €
Teilnehmer 10 - 20
Für Rückfragen Magdalene Wecker


Kursbeschreibung

Krisen gehören längst zum schulischen Alltag: Kinder und Jugendliche sind zunehmend mit Erfahrungen von Ausgrenzung, Gewalt, psychischer Belastung oder Verlust konfrontiert. Gleichzeitig stehen Lehrende, pädagogische und pastorale Fachkräfte sowie Eltern vor der Herausforderung, tragfähige Antworten zu finden. Genau hier setzt die Veranstaltungsreihe ?#Hoffnung in der Krise? an. Sie eröffnet praxisnahe Perspektiven, mit denen die Verantwortlichen zusammen mit den Schülerinnen und Schülern im Lebensraum Schule Krisen hoffnungsvoll und konstruktiv begegnen können.

Im Mittelpunkt dieser Tagesveranstaltung steht die Thematik der körperlichen Gewalt. Die Kriminalstatistik der letzten Jahre zeigt, dass (körperliche) Gewalt rund um den Lebensort Schule immer weiter zunimmt. Dabei kann körperliche Gewalt sowohl Schüler*innen selbst betreffen als auch das Personal. Die Veranstaltung beleuchtet präventive Ansätze, Interventionsstrategien und bietet praxisnahe Hilfen für den schulischen Alltag. In der Hoffnung betroffene Personenkreise sensibilisieren und im Umgang mit körperlicher Gewalt stärken zu können.


ANMELDUNG
Die Anmeldung erfolgt über den Link https://veranstaltungen.schule-hochschule.de/kuferweb/webbasys/index.php?kathaupt=11&knr=T01SPBS001


HINWEISE
Der Veranstaltungsort ist Konrad-Martin-Haus in Paderborn.
Es handelt sich um eine Kooperation zwischen der Abteilung Schulpastoral im Erzbistum Paderborn und dem Bildungshaus Liborianum.
Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe 'Hoffnung in der Krise".



Kurs teilen: