Kursdetails
Kursdetails

Web-Seminar: Hochsensible Kinder im Kita-Alltag erkennen und liebevoll begleiten

Noch 11 freie Plätze

Kursnr. R40AABE03S
Beginn Dienstag, 18.11.2025, 09:00 Uhr - Dienstag, 18.11.2025, 15:00 Uhr
Dauer 1 Tag, 6 UE
Kursort z Zoom Onlinekurs
Gebühr 65,00 €
Teilnehmer 9 - 16
Für Rückfragen Michaela Rudolph
02761 94220-0
suedwestfalen@kefb.de

Kursbeschreibung

Hochsensibilität ist mehr als eine Modeerscheinung – sie ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das den Kita-Alltag beeinflussen kann. In diesem Seminar erhalten Sie Einblicke in den aktuellen Forschungsstand zur Hochsensibilität und ihre Bedeutung für die Entwicklung von Kindern.
Wie zeigt sich Hochsensibilität in unterschiedlichen Altersstufen?
Wie können Sie hochsensible Kinder im Kita-Alltag erkennen und fördern?
Wir betrachten typische Herausforderungen, wie Reizüberflutung, Ängste und Aggressionen, und zeigen Wege auf, Missverständnisse zu vermeiden.
Erfahren Sie, wie Sie einen unterstützenden Umgang mit hochsensiblen Kindern gestalten können, ohne sie auf ihr Persönlichkeitsmerkmal zu reduzieren. Durch praxisnahe Beispiele und Austausch wird das Seminar lebendig und anwendungsorientiert.

Onlineveranstaltung über die Plattform Zoom


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
18.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 15:00 Uhr
Ort
Onlineveranstaltung über die Plattform Zoom,



Kurs teilen: