Kursdetails
Kursdetails

Resiliente Strategien für starke Erzieher*innen - Den Alltag mit Selbstwertschätzung, Optimismus und Akzeptanz entspannter gestalten

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. S3099BE09S
Beginn Donnerstag, 22.01.2026, 09:00 Uhr - Donnerstag, 22.01.2026, 16:30 Uhr
Dauer 1x, 8 UE
Kursort Dortmund
Gebühr 50,00 €
Teilnehmer 8 - 14
Für Rückfragen Inga Pedossenko
0231 1848-132
dortmund@kefb.de

Kursbeschreibung

Die Aufgaben der Erzieher*innen sind heute vielfältiger und anspruchsvoller denn je. Im Zeitalter der Globalisierung und Digitalisierung und der ständigen Veränderung wird es gefühlt zunehmend schwieriger, den Belastungen des Alltags gewachsen zu sein. Ausgehend von der Frage, was den Menschen stark macht und was andere Menschen sich davon abschauen können, um ebenfalls stark zu werden, werden Sie mit den sieben wichtigen Prinzipien des Resilienz-Konzeptes vertraut gemacht und lernen die entsprechenden Werkzeuge und Strategien kennen und anwenden.

Inhalte:
Innere Stabilität für belastende und herausfordernde Situationen
Sich von unrealistischen Idealen, Zielen und fremden Erwartungen lösen
Selbststeuerung und Selbstwirksamkeit erlangen
Eigene Potenziale und Kräfte wecken und nutzen
Die sieben Resilienz-Faktoren kennenlernen und auf das Arbeitsleben übertragen

Methoden: Trainerimpulse, Feedback, Erfahrungsaustausch, Gruppen- und Partnerarbeit, Einsatz von Karten, Entspannungsmethoden



Kurs teilen: