Kursdetails
Sich selbst klären, Souveränität gewinnen - Arbeit mit dem "Inneren Team"
Anmeldung möglich
Kursnr. | S01PBLP001 |
Beginn | Samstag, 28.02.2026, 09:00 Uhr - Samstag, 28.02.2026, 18:00 Uhr |
Dauer | 1 Tag, 8 UE |
Kursort | Paderborn |
Gebühr | 90,00 €
|
Teilnehmer | 12 - 16 |
Für Rückfragen |
Magdalene Wecker |
Kursbeschreibung
Innere Klarheit ist die Voraussetzung, souverän mit anderen zu kommunizieren und Entscheidungen zu treffen. Doch wie oft sind wir innerlich uneins, melden sich in uns unterschiedliche und sich durchaus widersprechende Stimmen, die uns das Leben schwermachen.Das "Innere Team" (nach Friedemann Schulz von Thun) ist ein Werkzeug, das dabei unterstützt, innere Klarheit zu gewinnen, Prioritäten zu setzen und gut abgewogene Entscheidungen zu treffen. Es lädt dazu ein, achtsam darauf zu hören, was sich zu einer bestimmten Fragestellung in uns regt und sich damit konstruktiv und wertschätzend auseinander zu setzen.
In der Beratung ist es ein wirkungsvolles Werkzeug, um dem Gegenüber Hilfestellung zur inneren Klärung und Entwicklung zu bieten.
ABLAUF
09.00 UhrStehkaffee
09.15 UhrBegrüßung und Einführung in das ?Innere Team? nach Friedemann Schulz von Thun
12.30 UhrMittagessen
13.30 UhrPraktische Umsetzung I
Anwendung des ?Inneren Teams? auf ein persönliches Beispiel
15.00 UhrNachmittagskaffee
15.15 UhrPraktische Umsetzung II
18.00 UhrEnde der Veranstaltung
REFERENTIN
Carola Kalitta-Kremer, Trainerin, Mediatorin, Coach
ZIELE
Sie lernen das Modell vom "Inneren Team" kennen.
Sie erweitern Ihr Verständnis für "innere Vorgänge" bei sich selbst und bei anderen und gewinnen an Entscheidungs- und Gesprächskompetenz.
Sie haben die Möglichkeit, an eigenen aktuellen Themen und Fragestellungen zu arbeiten und hier ein MEHR an Klarheit und Sicherheit zu gewinnen.
ZIELGRUPPE
Ehrenamtliche aus dem kirchlichen / verbandlichen Kontext
An der Thematik interessierte Personen
HINWEISE
Für ehrenamtlich Tätige beträgt die Kursgebühr 53 EUR.
Möglicherweise unterstützt ihr Verein/ ihre Gemeinde/ ihr Arbeitgeber ihr Engagement durch eine (Teil-)Finanzierung.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
28.02.2026
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
An den Kapuzinern 5-7,
33098 Paderborn
Kurse der Dozentin
S01RPBS401 - KI IM RELIGIONSUNTERRICHT
Jahrestagung der katholischen Religionslehrkräfte an Berufskollegs im Erzbistum Paderborn S01PBLP001 - Sich selbst klären, Souveränität gewinnen - Arbeit mit dem "Inneren Team" S01PBBD001 - Stark und gelassen im Berufsalltag:
Mentale Ressourcen aktivieren und Widerstandskraft stärken
Jahrestagung der katholischen Religionslehrkräfte an Berufskollegs im Erzbistum Paderborn S01PBLP001 - Sich selbst klären, Souveränität gewinnen - Arbeit mit dem "Inneren Team" S01PBBD001 - Stark und gelassen im Berufsalltag:
Mentale Ressourcen aktivieren und Widerstandskraft stärken
Dozent(en)
Kurse der Dozentin
S01RPBS401 - KI IM RELIGIONSUNTERRICHT
Jahrestagung der katholischen Religionslehrkräfte an Berufskollegs im Erzbistum Paderborn S01PBLP001 - Sich selbst klären, Souveränität gewinnen - Arbeit mit dem "Inneren Team" S01PBBD001 - Stark und gelassen im Berufsalltag:
Mentale Ressourcen aktivieren und Widerstandskraft stärken
Jahrestagung der katholischen Religionslehrkräfte an Berufskollegs im Erzbistum Paderborn S01PBLP001 - Sich selbst klären, Souveränität gewinnen - Arbeit mit dem "Inneren Team" S01PBBD001 - Stark und gelassen im Berufsalltag:
Mentale Ressourcen aktivieren und Widerstandskraft stärken