Kursdetails
Online-Kurs: Kinder ohne Deutschkenntnisse in der Kita - Familien mit Migrationshintergrund von der Eingewöhnung bis zur Einschulung durch den Einrichtungsalltag begleiten
Noch 10 freie Plätze
Kursnr. | Q30DOBA017 |
Beginn | Mittwoch, 07.05.2025, 17:00 Uhr - Mittwoch, 07.05.2025, 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin, 4 UE |
Kursort | kefb An der Ruhr online |
Gebühr | 25,00 €
|
Teilnehmer | 4 - 20 |
Für Rückfragen |
Inga Pedossenko 0231 1848-132 dortmund@kefb.de |
Kursbeschreibung
Zielgruppe: Pädagogische Fach- & ErgänzungskräfteFamilien mit Migrationshintergrund von der Eingewöhnung bis zur Einschulung durch den Einrichtungsalltag begleiten
In manchen Einrichtungen immer noch eine Besonderheit, in den meisten schon längst Alltag - Kinder ohne Deutschkenntnisse in der Kita.
Wie können wir Kinder und ihre Eltern eingewöhnen, ohne selbst ein Wort ihrer Muttersprache zu sprechen? Und wie gelingt ein gemeinsamer Alltag?
Wir sind für Gleichberechtigung, aber ist das auch Gleichgerecht? Auf welche Art und weise können wir Familien bei ihrer Integration unterstützen? Mit diesen und weiteren Fragen zum Thema „Kinder ohne Deutschkenntnisse in der Kita“ beschäftigen wir uns ausführlich in diesem Online-Seminar.
Inhalte:
Deutschland ein Migrationsland
Wie leben Kinder mit Migrationshintergrund
in Deutschland?
Kinder & ihre Eltern eingewöhnen
Mehrsprachige & interkulturelle Elemente
im Praxisalltag
Sprachförderanlässe im Alltag schaffen
Zeit geben & Geduld haben
Im Gespräch mit Eltern ohne Dolmetscher
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
07.05.2025
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Online,