Kursdetails
Medien im Alltag zielgerichtet einsetzen
Anmeldung direkt im Familienzentrum
| Kursnr. | R1F3GEB001 |
| Beginn | Donnerstag, 18.12.2025, 14:30 Uhr - Donnerstag, 18.12.2025, 16:00 Uhr |
| Dauer | 1 Nachmittag, 2 UE |
| Kursort | Winterberg |
| Gebühr | Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
|
| Teilnehmer | 4 - 20 |
| Für Rückfragen |
Katrin Stratenschulte 02931 52976-10 suedwestfalen@kefb.de |
Kursbeschreibung
Technologie bringt Fortschritt. Dem wird keiner widersprechen.An den meisten Stellen können wir uns glücklich schätzen über den Fortschritt, denn sie
erleichtern uns unseren Alltag! Wer möchte schon mit der Kutsche zur Arbeit oder seine
Steuererklärung per Brieftaube versenden?
Aber mit dem Fortschritt kommt eine immer größere Medienvielfalt und mit der Vielfalt
kommen die Probleme: Zeitdruck, Stress, Abhängigkeiten, etc.
In diesem Vortrag lernen sie mehr über die Entstehung von Medien und ihre
Auswirkungen auf unser alltägliches Leben.
Am wichtigsten jedoch: Sie erhalten Denkanstöße, wie sie ihren eigenen Medienkonsum
reflektieren und verändern können, um die negativen Auswirkungen zu minimieren.
Kath. KiTa St. Marien Siedlinghs.
Wulfhagen 159955 Winterberg
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
18.12.2025
Uhrzeit
14:30 - 16:00 Uhr
Ort
Kath. KiTa St. Marien Siedlinghs. ,
Wulfhagen 1,
59955 Winterberg
