Kursdetails

Bindung ist unsere Basis - Sichere Bindung. Medizin mit Langzeitwirkung

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. Q3099BE48S
Beginn Montag, 02.06.2025, 09:00 Uhr - Montag, 02.06.2025, 16:30 Uhr
Dauer 1x, 8 UE
Kursort Dortmund
Gebühr 50,00 €
Teilnehmer 8 - 14
Für Rückfragen Maria Mustert
0231 1848-132
dortmund@kefb.de

Kursbeschreibung

Sicher gebundenen Kindern steht die Welt offen. Gelungene Bindung, so weiß man heute, ist die Basis für Lernen, Lieben und Gesundheit.
Der frühen Bindung kommt somit eine besondere Bedeutung zu. Hier finden wir die Basis für Gesundheit und Resilienz.
Der Übergang der Kinder von der häuslichen Betreuung in die Kitabetreuung ist eine erste große Herausforderung an das Bindungssystem des Kindes und auch der Erzieherinnen. Je früher dieser Übergang erfolgt, desto sensibler reagieren alle Beteiligten.
Diese Fortbildung schult Ihren Blick für Bindungsdynamiken. Sie unterstützt Sie dabei vermehrt bindungsorientiert zu arbeiten.

Was Sie in der Fortbildung lernen können:

- Wie das Band der frühen Bindung wirkt
- Die Funktion der Bindungswippe
- Wie Stress Bindung erschwert und Sicherheit Bindung erleichtert
- Bindungsprozesse sind Stressregulierungsprozesse
- Wie sich Bindungsmuster und Bindungsstörungen bilden
- Wie Sie die Eingewöhnung bindungsorientiert gestalten
- Dass Bindung Körper und Herz braucht
- Warum Bindungsangebote eine gute Selbstanbindung brauchen
- Wie Sie bindungsorientierte Elterngespräche führen
- Wie Sie Ressourcen nutzen und Hindernisse erkennen

Impulsvorträge, Wahrnehmungsorientierte Bewegungsübungen, Übungen zur Selbstwahrnehmung, Gruppenarbeit und Plenum



Kurs teilen: