Kursdetails
Veranstaltung "KI IM RELIGIONSUNTERRICHT Jahrestagung der katholischen Religionslehrkräfte an Berufskollegs im Erzbistum Paderborn" (Nr. 01RPBS401) kann nicht in den Warenkorb gelegt werden. Bitte führen Sie erst den Anmeldevorgang für die bisher eingetragenen Veranstaltungen durch.

KI IM RELIGIONSUNTERRICHT
Jahrestagung der katholischen Religionslehrkräfte an Berufskollegs im Erzbistum Paderborn

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. S01RPBS401
Beginn Montag, 09.02.2026, 09:00 Uhr - Dienstag, 10.02.2026, 17:00 Uhr
Dauer 2 Tage, 0 UE
Kursort Paderborn
Gebühr 95,00 €
Teilnehmer 35 - 65
Für Rückfragen Magdalene Wecker


Kursbeschreibung

Künstliche Intelligenz hat mittlerweile Zugang erhalten in sämtliche Lebens- und Gesellschaftsbereiche. Wie sich die Einflüsse von KI insbesondere auf Schule und Unterricht ausprägen, hier mit besonderem Fokus auf den Religionsunterricht am Berufskolleg, wollen wir im Rahmen unserer Jahrestagung nachgehen. Neben theologischen Reflexionen sollen vor allem religionsdidaktische Hilfestellungen für die eigene Unterrichtspraxis zum Thema gemacht werden.


PROGRAMM

09.30 UhrStehkaffee
10.00 Uhr Begrüßung und Einführung
10.30 Uhr?KI als theologische Herausforderung? Vortrag und Diskussion
12.15 UhrAustausch
13.00 UhrMittagessen
14.30 UhrWorkshoprunde I
a) ?KI als Thema und Tool im Religionsunterricht: Ideenpool für Lernarrangements?
b) ?Gespräche mit historischen Personen ? KI als Lern- und Reflexionshilfe?
c) ?KI als Helfer??
d) ?Mit KI zur Lernsituation ? Impulse für den Religionsunterricht am Berufskolleg?
16.15 UhrWorkshoprunde II
vgl. Workshoprunde I
18.00 UhrMitgliederversammlung der DG Paderborn im VKR
19.30 UhrAbendessen
anschl.Austausch im Kapuzinerkeller


Dienstag, 10. Februar 2026

08.00 UhrFrühstück
09.00 UhrWeiterführung des Themas
09.30 Uhr?KI in der Berufsschule ? pädagogische Dilemmata und Ordnungsversuche?
Vortrag und Gespräch
11:00 UhrKaffeepause
11.30 UhrWorkshoprunde III
a) ?Future of humans ? Future of humanity??
b) ?ChurchGPT ? kann KI für mich beten und predigen??
c) ?Podcastarbeit mit KI ? Erinnerung an die Shoa gestalten?
d) ?Theologische Implikationen?
13.00 UhrMittagessen
14.00 UhrWorkshoprunde IV
vgl. Workshoprunde III
15.30 UhrKaffeepause
15:45 UhrReflexion, Abschluss
16.30 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst



ANMELDUNG
Die Anmeldung erfolgt über: https://veranstaltungen.schule-hochschule.de/kuferweb/webbasys/index.php?kathaupt=11&knr=S01RPBS401


HINWEISE
Es handelt sich um eine Kooperation zwischen dem VKR Diözesangemeinschaft Paderborn, der Abteilung Religionspädagogik im Erzbistum Paderborn und Bildungshaus Liborianum, .


TEILNAHMEBEITRÄGE
Der Teilnahmebeitrag liegt für aktive kath. Religionslehrkräfte im Erzbistum Paderborn bei 95 EUR inkl. Übernachtung und Frühstück.
Sollten Sie auf eine Übernachtung und das Frühstück verzichten, liegt dieser bei 75 EUR.
Für Religionslehrkräfte außerhalb unserer Diözese bzw. im Ruhestand wird ein Kostenbeitrag von 145 EURO bzw. 125 EUR (ohne Übernachtung und Frühstück) erhoben.
Referendarinnen und Referendare aus dem Erzbistum Paderborn zahlen 47,50 EUR (mit Übernachtung und Frühstück) bzw. 37,50 EUR ohne Übernachtung und Frühstück.

Aktiv im Schuldienst Lehrende können die Erstattung der Fortbildungskosten aus dem Fortbildungsetat ihrer Schule beantragen, wenn ihr Sonderurlaubsantrag genehmigt wurde.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Dozent(en)



Kurs teilen: