Kursdetails
Wann Kinder uns besonders herausfordern
Noch 15 freie Plätze
Kursnr. | S50KBBE001 |
Beginn | Montag, 09.03.2026, 09:30 Uhr - Montag, 09.03.2026, 16:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin, 8 UE |
Kursort | Paderborn |
Gebühr | 80,00 €
incl. Getränke und Mittagsimbiss |
Teilnehmer | 9 - 15 |
Für Rückfragen |
Sandra Kluge 05251 689858-10 paderborn@kefb.de |
Kursbeschreibung
Genauso vielfältig wie die Bedürfnisse von Kindern sind, so zeigt sich auch deren Verhalten. Jedes Kind bringt bereits seine persönliche Geschichte und individuellen Erfahrungen mit in die Kindergruppe. So entstehen immer wieder Situationen, bei denen Kinder selbst oder im Miteinander an Grenzen stoßen. Das zeigt sich in Streit, Wut, Aggressionen oder auch über Rückzug, Angst, Unsicherheit und stillem Protest. Diese und andere Phänomene werfen für pädagogische Fachkräfte Fragen auf. Wie schnell wird gesagt, das Kind ist verhaltensauffällig?! Dabei ist noch völlig unklar, wo die tatsächlichen Ursachen liegen oder welches Motiv hinter dem Verhalten steht. Was ist noch im Rahmen und was geht darüber hinaus? Nicht selten fühlen sich Fachkräfte ratlos und an den Grenzen ihrer pädagogischen Möglichkeiten. Die Einschätzung schwieriger Situationen und ein guter Umgang damit, kann somit zu einer echten Herausforderung werden.In diesem Seminar arbeiten wir mit systemischen Methoden, die Ihnen dabei helfen, neue Perspektiven zu gewinnen. Wir machen uns gemeinsam auf Spurensuche, um Verhaltensmuster von Kindern besser zu verstehen. Über eine professionelle Distanz zu den ?Problemen?, die Reflexion eigener Einstellungen und über kollegiale Beratung, können Sie eigene Lösungsansätze entwickeln. Nehmen Sie neue Energie und Handwerkszeug mit in Ihren Alltag und regen Sie auf diese Art Veränderungsprozesse an.
Information unter: 05251-689858-0 oder paderborn@kefb.de
kefb Paderborn, Saal E3
Giersmauer 2133098 Paderborn
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
09.03.2026
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
kefb Paderborn, Saal E3,
Giersmauer 21,
33098 Paderborn