Kursdetails
Wenn Papa sehr traurig ist und Mama schnell wütend wird
Anmeldung möglich
Kursnr. | S3099BE34S |
Beginn | Dienstag, 14.04.2026, 09:00 Uhr - Dienstag, 14.04.2026, 16:30 Uhr |
Dauer | 1x, 8 UE |
Kursort | Dortmund |
Gebühr | 50,00 €
|
Teilnehmer | 5 - 14 |
Für Rückfragen |
Inga Pedossenko 0231 1848-132 dortmund@kefb.de |
Kursbeschreibung
Kinder psychisch kranker Eltern haben es schwer im Alltag: Das Verhalten ihrer Eltern gibt ihnen meist Rätsel auf, sie nehmen Rücksicht, stellen eigene Bedürfnisse zurück, übernehmen Verantwortung, geraten in Loyalitätskonflikte, werden gesellschaftlich ausgegrenzt, erfahren kaum Verständnis oder erleben nur wenig Unterstützung. Hinzu kommt vielfach die Sorge um das Wohl der Eltern. In der Folge haben Kinder psychisch kranker Eltern ein deutlich erhöhtes Entwicklungsrisiko.In dieser Fortbildung nehmen wir betroffene Kinder und ihr Erleben in den Blick, konkretisieren Probleme und erarbeiten Unterstützungsmöglichkeiten, um sie im Kita-Alltag bestmöglich zu stärken und in ihrer Entwicklung zu fördern.
kefb an der Ruhr
Propsteihof 1044137 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
14.04.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
kefb an der Ruhr,
Propsteihof 10,
44137 Dortmund
Kurse der Dozentin
R40AABE01S - Auffälliges Verhalten wahrnehmen und verstehen - Wenn kindliches Verhalten zur Herausforderung wird
R3099BE32S - Zertifikatslehrgang zur Fachkraft U3 2025/2026
R3099BE39S - (Un-)auffällig! - Wenn Kinder leise leiden
S3099BE04S - Ungewohnt? Eingewöhnt!
Sicher in die Kita starten S3099BE72S - Kita als sicherer Ort?! - Gewalt durch pädagogische Mitarbeitende verhindern
Vertiefungsschulung zur Prävention sexueller Gewalt S3099BE12S - Entwicklung ist (k)ein Kinderspiel - Die Entwicklung im Krippen- und Kita-Alter S3099BE14S - Bindung von Anfang an - Der Schlüssel zur kindlichen Entwicklung S3099BE18S - Kompetent in der Kita - Eine Fortbildung für "Neu- und Quereinsteiger" im Arbeitsfeld Kita S3099BE22S - Hingeschaut - Bildung beobachten und dokumentieren S3099BE30S - Jonas haut, Kai nervt und Kira hat immer den Daumen im Mund - Verhalten von Kindern wahrnehmen und verstehen S3099BE33S - Geschichten über Dich - Entwicklung fördern durch Bildungs- und Lerngeschichten S3099BE34S - Wenn Papa sehr traurig ist und Mama schnell wütend wird S3099BE67S - Geh nicht mit Fremden mit??!!
Kinder durch alltagsintegrierte Präventionsarbeit in der Kita wirksam schützen S3099BE40S - Das ist doch nicht normal. Wenn kindliches Verhalten zur Herausforderung wird S3099BE43S - Besonders! Klein! Ein Kompaktkurs für pädagogische Mitarbeitende in U3-Gruppen S3099BE45S - Keine Windeln mehr - Sauberkeitsentwicklung kompetent begleiten S3099BE70S - "Es ist nicht leicht, ein Kind zu sein" (Astrid Lindgren)
Kinderschutz durch Partizipation
Vertiefungsveranstaltung zur Prävention sexualisierter Gewalt S3099BE71S - Doktorspiele? Regelspiele! - Sexualisierte Gewalt unter Kindern T3099BE01S - Fühlen, streiten, sich vertragen - Sozial-emotionale Bildung in der Kita T3099BE02S - Sprachlos?! - Sexualpädagogik in der Kindertageseinrichtung
- Vertiefungsschulung sexualisierte Gewalt
Sicher in die Kita starten S3099BE72S - Kita als sicherer Ort?! - Gewalt durch pädagogische Mitarbeitende verhindern
Vertiefungsschulung zur Prävention sexueller Gewalt S3099BE12S - Entwicklung ist (k)ein Kinderspiel - Die Entwicklung im Krippen- und Kita-Alter S3099BE14S - Bindung von Anfang an - Der Schlüssel zur kindlichen Entwicklung S3099BE18S - Kompetent in der Kita - Eine Fortbildung für "Neu- und Quereinsteiger" im Arbeitsfeld Kita S3099BE22S - Hingeschaut - Bildung beobachten und dokumentieren S3099BE30S - Jonas haut, Kai nervt und Kira hat immer den Daumen im Mund - Verhalten von Kindern wahrnehmen und verstehen S3099BE33S - Geschichten über Dich - Entwicklung fördern durch Bildungs- und Lerngeschichten S3099BE34S - Wenn Papa sehr traurig ist und Mama schnell wütend wird S3099BE67S - Geh nicht mit Fremden mit??!!
Kinder durch alltagsintegrierte Präventionsarbeit in der Kita wirksam schützen S3099BE40S - Das ist doch nicht normal. Wenn kindliches Verhalten zur Herausforderung wird S3099BE43S - Besonders! Klein! Ein Kompaktkurs für pädagogische Mitarbeitende in U3-Gruppen S3099BE45S - Keine Windeln mehr - Sauberkeitsentwicklung kompetent begleiten S3099BE70S - "Es ist nicht leicht, ein Kind zu sein" (Astrid Lindgren)
Kinderschutz durch Partizipation
Vertiefungsveranstaltung zur Prävention sexualisierter Gewalt S3099BE71S - Doktorspiele? Regelspiele! - Sexualisierte Gewalt unter Kindern T3099BE01S - Fühlen, streiten, sich vertragen - Sozial-emotionale Bildung in der Kita T3099BE02S - Sprachlos?! - Sexualpädagogik in der Kindertageseinrichtung
- Vertiefungsschulung sexualisierte Gewalt
Dozent(en)
Kurse der Dozentin
R40AABE01S - Auffälliges Verhalten wahrnehmen und verstehen - Wenn kindliches Verhalten zur Herausforderung wird
R3099BE32S - Zertifikatslehrgang zur Fachkraft U3 2025/2026
R3099BE39S - (Un-)auffällig! - Wenn Kinder leise leiden
S3099BE04S - Ungewohnt? Eingewöhnt!
Sicher in die Kita starten S3099BE72S - Kita als sicherer Ort?! - Gewalt durch pädagogische Mitarbeitende verhindern
Vertiefungsschulung zur Prävention sexueller Gewalt S3099BE12S - Entwicklung ist (k)ein Kinderspiel - Die Entwicklung im Krippen- und Kita-Alter S3099BE14S - Bindung von Anfang an - Der Schlüssel zur kindlichen Entwicklung S3099BE18S - Kompetent in der Kita - Eine Fortbildung für "Neu- und Quereinsteiger" im Arbeitsfeld Kita S3099BE22S - Hingeschaut - Bildung beobachten und dokumentieren S3099BE30S - Jonas haut, Kai nervt und Kira hat immer den Daumen im Mund - Verhalten von Kindern wahrnehmen und verstehen S3099BE33S - Geschichten über Dich - Entwicklung fördern durch Bildungs- und Lerngeschichten S3099BE34S - Wenn Papa sehr traurig ist und Mama schnell wütend wird S3099BE67S - Geh nicht mit Fremden mit??!!
Kinder durch alltagsintegrierte Präventionsarbeit in der Kita wirksam schützen S3099BE40S - Das ist doch nicht normal. Wenn kindliches Verhalten zur Herausforderung wird S3099BE43S - Besonders! Klein! Ein Kompaktkurs für pädagogische Mitarbeitende in U3-Gruppen S3099BE45S - Keine Windeln mehr - Sauberkeitsentwicklung kompetent begleiten S3099BE70S - "Es ist nicht leicht, ein Kind zu sein" (Astrid Lindgren)
Kinderschutz durch Partizipation
Vertiefungsveranstaltung zur Prävention sexualisierter Gewalt S3099BE71S - Doktorspiele? Regelspiele! - Sexualisierte Gewalt unter Kindern T3099BE01S - Fühlen, streiten, sich vertragen - Sozial-emotionale Bildung in der Kita T3099BE02S - Sprachlos?! - Sexualpädagogik in der Kindertageseinrichtung
- Vertiefungsschulung sexualisierte Gewalt
Sicher in die Kita starten S3099BE72S - Kita als sicherer Ort?! - Gewalt durch pädagogische Mitarbeitende verhindern
Vertiefungsschulung zur Prävention sexueller Gewalt S3099BE12S - Entwicklung ist (k)ein Kinderspiel - Die Entwicklung im Krippen- und Kita-Alter S3099BE14S - Bindung von Anfang an - Der Schlüssel zur kindlichen Entwicklung S3099BE18S - Kompetent in der Kita - Eine Fortbildung für "Neu- und Quereinsteiger" im Arbeitsfeld Kita S3099BE22S - Hingeschaut - Bildung beobachten und dokumentieren S3099BE30S - Jonas haut, Kai nervt und Kira hat immer den Daumen im Mund - Verhalten von Kindern wahrnehmen und verstehen S3099BE33S - Geschichten über Dich - Entwicklung fördern durch Bildungs- und Lerngeschichten S3099BE34S - Wenn Papa sehr traurig ist und Mama schnell wütend wird S3099BE67S - Geh nicht mit Fremden mit??!!
Kinder durch alltagsintegrierte Präventionsarbeit in der Kita wirksam schützen S3099BE40S - Das ist doch nicht normal. Wenn kindliches Verhalten zur Herausforderung wird S3099BE43S - Besonders! Klein! Ein Kompaktkurs für pädagogische Mitarbeitende in U3-Gruppen S3099BE45S - Keine Windeln mehr - Sauberkeitsentwicklung kompetent begleiten S3099BE70S - "Es ist nicht leicht, ein Kind zu sein" (Astrid Lindgren)
Kinderschutz durch Partizipation
Vertiefungsveranstaltung zur Prävention sexualisierter Gewalt S3099BE71S - Doktorspiele? Regelspiele! - Sexualisierte Gewalt unter Kindern T3099BE01S - Fühlen, streiten, sich vertragen - Sozial-emotionale Bildung in der Kita T3099BE02S - Sprachlos?! - Sexualpädagogik in der Kindertageseinrichtung
- Vertiefungsschulung sexualisierte Gewalt