FiF - Familien in Form, in Kooperation mit dem Kreisfamilienzentrum Fam.o.S. Werther
Der Frauentreff im Fam o.S. in Werther ist am 24. Januar kulinarisch in das neue Kurshalbjahr gestartet.
Neue Angebote speziell für Frauen
Wir freuen uns auf zwei tolle Veranstaltungen in Kooperation mit der Caritas Gütersloh und dem Stadtfamilienzentrum Rheda-Wiedenbrück!
Besuch des Frauennotrufs Bielefeld e.V. im „Sprachtraining für Frauen“
Im Auftrag der Gleichstellungsstelle Bielefeld bietet die kefb Ostwestfalen mit den „Leben im Alltag“-Sprachtrainings für Frauen sehr…
Noch mehr Frauenpower in der kefb An der Ruhr!
Das Team der kefb An der Ruhr freut sich über Zuwachs: Eine neue Kollegin startet mit ins neue Jahr.
Neue Kursangebote im Bereich der Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Aufgabe oder wissen bereits, dass Sie die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson absolvieren möchten?
Bäume pflanzen statt Geschenke versenden
Die kefb An der Ruhr beteiligt sich an der Baumspendenaktion der Stadt Dortmund
„Hochzeitsträume“
Ökumenischer Stand auf der Paderborner Hochzeitsmesse Viele Fragen rund um eine kirchliche Trauung wurden beantwortet
Vorwort der Vorsitzenden des kbw Bielefeld Herlinde Jolk
zum aktuellen Veranstaltungsprogramm des kbw Bielefeld und dem BILDpunkt Bielefelder Westen im ersten Halbjahr 2023
Zertifikatslehrgang 2022 zur Fachkraft U3
Am 19.10.2022 konnten wieder 8 qualifizierte Erzieher*innen den Zertifikatslehrgang zur Fachkraft U3 erfolgreich abschließen.
Die Teilnehmer*innen…
Energie sparen und tanken mit der kefb
Ob Strom oder Gas: Massives Sparen steht mehr denn je auf der Agenda. Dementsprechend stark nachgefragt sind Informationsangebote rund um das Thema…
Abendmahl und Eucharistie feiern - Wie weit ist die Ökumene?
Prof. Thomas Söding zu Gast in Arnsberg und Lennestadt
10 Jahre Kidix-Eltern-Kind-Kurse in katholischen Familienbildungseinrichtungen in NRW
Die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung in NRW startete 2012 flächendeckend mit dem abgestimmten Kidix-Kurskonzept, einem Bildungsformat für…
Diagnose Krebs – ein interdisziplinärer Blick auf Heilungs- und Bewältigungsmöglichkeiten für Betroffene und Angehörige
Eine Krebsdiagnose verändert alles. Für die betroffen Menschen sowie auch für ihre Angehörigen. Um der damit einhergehenden Ohnmacht ein wenig…
Besuch des Frauennotrufs Bielefeld e.V. im „Sprachtraining für Frauen“
Im Auftrag der Gleichstellungsstelle Bielefeld bietet die kefb Ostwestfalen mit den „Leben im Alltag“-Sprachtrainings für Frauen sehr…
Neuer Qualifizierungskurs für die Kindertagespflege in Gütersloh!
Wir freuen uns, in diesem Jahr wieder eine Schulung für werdende Tagesmütter und -väter im Raum Gütersloh anbieten zu können.
Die…
Science Walk im Hinterhof trotz Regenwetter ein Erfolg!
Das ist das Fazit vom ersten Science Walk am 10.9.2022 im Hinterhof des Raum vor Ort
10 Jahre Kidix-Eltern-Kind-Kurse in der kath. Familienbildung in NRW
Die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung in NRW startete 2012 flächendeckend mit dem abgestimmten Kidix-Kurskonzept, einem Bildungsformat für…
Flüchtlingshilfe St. Johannes Baptist- die kath. Kirche hilft und vernetzt sich
Am vergangenen Wochenende lud die Flüchtlingshilfe St. Johannes Baptist am Standort Schloss Holte-Stukenbrock zu einem „Sommerfest der Vielfalt“ ein.
Diagnose Krebs - Wissen gibt Kraft und Hoffnung
Interdisziplinärer Themenabend mit Austausch über die vielfältigen Möglichkeiten zu Bekämpfung, Umgang und Akzeptanz von Krebs
Neues Kursprogramm der kefb Ostwestfalen für Eltern und Eltern mit Kindern
Die Sommerferien sind vorbei und wir freuen uns, Ihnen auch im zweiten Halbjahr 2022 ein buntes und vielfältiges Kursangebot zu präsentieren.
Abschied nach 35 Jahren
Ulrich Schumacher wird als Leiter der KEFB Südwestfalen verabschiedet
Vorwort der Vorsitzenden des kbw Bielefeld Herlinde Jolk
zum aktuellen Veranstaltungsprogramm des kbw Bielefeld und dem BILDpunkt Bielefelder Westen
„Wenn du ein Schiff bauen willst,
…
Karin Kubisch verabschiedet sich
Nach über 20 Jahren Verwaltungstätigkeit in der KEFB Südwestfalen, vorher KBS Arnsberg und FBS Arnsberg, verabschiedete sich jetzt Karin Kubisch in…
Bildungstag für Kirchenvorstände
Herzliche Einladung zum diesjährigen Bildungstag für Kirchenvorstände am 17. September 2022 in der Kommende in Dortmund.
Ziel des Bildungstages ist…
Besuch der SoLaWi in Bielefeld
Am Samstag, den 04.06. 2022 bot die kefb Ostwestfalen in Kooperation mit dem Ernährungsrat der Stadt Bielefeld eine Führung bei der Solidarischen…
Umfrage zu den Sozialen Medien in der Erwachsenen- und Familienbildung
Unsere Praktikantin Sophia Ziedler führt im Rahmen ihres Forschungsprojekts eine Umfrage zu den Sozialen Medien in der Erwachsenen- und…
Neue Integrationssprachkurse der kefb Ostwestfalen in Bielefeld!
Am 13. Juni 2022 startet vormittags ein neuer Elternintegrationskurs im Gemeindehaus St. Kunigunde in Sennestadt.
Es handelt sich um einen…
Neue Räume in Olpe eingeweiht
Nach jahrzehntelanger Tätigkeit in der Friedrichsstraße standen für das Dekanatsbüro Südsauerland, die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung…
Wir suchen Verstärkung: Dozierende für Kultur- und Freizeitangebote
MIT-MENSCHEN GESUCHT
mit-menschlich Familien mit Fluchterfahrung begleiten
mit-menschlich geflüchtete Familien in ihrer neuen Umgebung unterstützen
…
Spiritueller Sommer: Himmel und Erde
"Ich werde getragen und darf mich entfalten". Wer sich näher mit dieser Aussage auseinander setzen möchte, kann dies am 12. August um 19 Uhr im…
Frischgebackene Kindertagespflegepersonen in Ostwestfalen
Am 24.5. und 25.5.2022 präsentierten sich elf Teilnehmerinnen im Rahmen der Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson mit ihren Stärken und…
Spiritueller Sommer. Erde unter den Füßen, den Himmel im Herzen
Pilgern - der Sehnsucht trauen, sich ein Ziel stecken, aufbrechen, mit wenig Gepäck losgehen. Im Rahmen des Spirituellen Sommers wird am 21. Juli um…
Spiritueller Sommer: Himmelsmut - Geschichten vom Aufbrechen
Was passiert, wenn wir unsere Komfortzone verlassen und mutig in die Welt hinausziehen? Einen Eisbären streicheln. Aufs Bauchgefühl hören. Gott…
Auszeit für Familien
Herbstzeit - Familienzeit
Zeit miteinander verbringen, aber auch Zeit für sich zu nehmen. Gemeinsam etwas erleben und Spaß haben und dabei den Blick…
Spiritueller Sommer. Erde und Himmel - verwurzelt und frei
Im Rahmen des Spirituellen Sommers findet am Sonntag, den 12. Juni um 11 Uhr im Geistlichen Zentrum in Kohlhagen in Kirchhundem eine Veranstaltung zum…
Sprachtrainings für Frauen in Bielefeld
Seit Januar 2022 führt die kefb Ostwestfalen im Auftrag der Gleichstellungsstelle der Stadt Bielefeld an verschiedenen leicht erreichbaren Standorten…
Impressionen vom Tag der Nachbarschaft im Raum vor Ort
Am 27.5.2022 feierte ganz Dortmund den "Tag der Nachbarschaft" mit Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet und der Raum vor Ort war natürlich wieder…
Mal raus aus der Nordstadt! Erstes Mutter-Kind-Wochenende in Elkeringhausen
Gelungene Kooperation innerhalb der Abteilung bilden + tagen ermöglicht Familien unbezahlbare Bildungserlebnisse.
Herzlichen Glückwunsch nach Minden!
Wir gratulieren den Teilnehmerinnen der Qualifizierung zur Kidix-Eltern-Kind-Kursleitung, die in Kooperation mit dem Caritasverband Minden e.V.…
Das knallharte Landleben
Es ist nicht das Ende der Welt, aber schon ziemlich nah dran. Bei der Anfahrt zum Falkenhof in Saal (Sundern) zweifelten einige, ob der Weg noch…
Mahlzeit -Das traditionelle Mahl bringt die Menschen zusammen.
Ob ein gemeinsames Frühstück, das Mittagessen im Kreis der Familie oder das christliche Abendmahl: Im Idealfall sind Menschen vereint, um die…