Kursdetails

Mentor*innen-Schulung für Kindertagespflegepersonen (Online-Veranstaltung)

fast ausgebucht fast ausgebucht

Kursnr. Q20DIBT002
Beginn Montag, 12.05.2025, 18:00 Uhr - Montag, 19.05.2025, 21:15 Uhr
Dauer 2 Abende, 8 UE
Kursort kefb Bielefeld, Online-Raum
Gebühr 59,00 €
Teilnehmer 7 - 16
Für Rückfragen Margarete Mateyka
0521 528152-0
bielefeld@kefb.de

Kursbeschreibung

Viele Kindertagespflegepersonen nehmen regelmäßig Praktikant*innen bei sich auf. Dies kann eine große Unterstützung sein, die fachgerechte Anleitung und Begleitung kann jedoch auch Herausforderungen mit sich bringen.
Alle, die sich in Bezug auf die Anleitung ihrer Praktikant*innen besser aufstellen wollen und fachlich und sicher ihre Rolle als Anleiter*in ausüben möchten, finden in dieser Fortbildung das Rüstzeug dazu.
Inhalte sind unter anderem die Fragen nach der eigenen Motivation und den Erwartungen, die man an die Praktikanten*innen hat, ein Rückblick auf eigene Erfahrungen als Praktikant*in, wo könnten Stolpersteine oder Herausforderungen sein, was zeichnet mich als Mentor*in aus, die Gestaltung von Feedbackgesprächen, rechtliche Rahmenbedingungen, sinnvolle Aufgabenverteilung, Aufgaben, die die Praktikanten*innen aus der Qualifizierung mitbringen und mehr.
In den Kommunen gelten unterschiedliche Fort- und Weiterbildungsvoraussetzungen. Bitte nehmen Sie daher bei Interesse Kontakt zu Ihrer Fachberatung für Kindertagespflege auf und besprechen gemeinsam die Rahmenbedingungen für die Tätigkeit als Mentorin/Mentor am Lernort Praxis. Bitte reichen Sie mit der Anmeldung zur Fortbildung auch die Bescheingung/Empfehlung des Jugendamtes zur Teilnahme per E-Mail ein: bielefeld@kefb.de
Eine entsprechende Bescheinigung erhalten Sie von Ihrer Fachberatung.

Zur Teilnahme an der Online-Fortbildung benötigen Sie stabiles Internet, einen Laptop/ein Tablet mit Kamera und Mikrofon sowie eine ruhige Arbeitsatmosphäre.

Lernziele:
- eigene Erwartungen und Motive erkennen
- Klarheit über die eigene Rolle bekommen
- Aufgaben während des Mentoring Prozesses definieren
- Wissen zu Fachthemen wie Kompetenzorientierung erweitern
- Fertigkeiten für Feedbackgespräche ausbilden
- Beziehung mit dem/der Praktikant*in gestalten

Voraussetzungen zur Teilnahme:
- Ausgefüllte Bescheinigung des Jugendamtes, Abteilung Kindertagespflege



Kurs teilen: