Kursdetails
Tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB (169 Ustd.) - vom 30.10.2024 bis zum 07.03.2025
P20GUBT001
Kursnr. | P20GUBT001 |
Beginn | Mittwoch, 30.10.2024, 08:30 Uhr - Freitag, 20.12.2024, 12:30 Uhr |
Dauer | 16 Vormittage, 80 UE |
Kursort | Gütersloh |
Gebühr | 1139,00 €
|
Teilnehmer | 7 - 15 |
Für Rückfragen |
Margarete Mateyka 0521 528152-0 bielefeld@kefb.de |
Anmeldeschluss: 15.10.2024
Kursbeschreibung
Im Rahmen der tätigkeitsvorbereitenden Grundqualifizierung zur Kindertagespflegeperson steht der Erwerb von personalen und fachlichen Kompetenzen im Mittelpunkt. Sie werden sich u.a. mit den rechtlichen Grundlagen der Kindertagespflege befassen, Ihre pädagogische Konzeption entwickeln, sich mit dem Förderauftrag und den Herausforderungen in der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter 3 Jahren auseinandersetzen und lernen, wie Sie tragfähige Beziehungen zu den Kindern und den Eltern aufbauen können. Die tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung werden wir an drei Vormittagen in Gütersloh mit 160 Unterrichtsstunden anbieten. Zusätzlich beinhaltet die Qualifizierung einen "Erste-Hilfe-Kurs in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder" mit einem Umfang von 9 Unterrichtsstunden. Planen Sie neben Ihrer Anwesenheit im Kurs noch 100 Ustd. Selbstlerneinheiten ein, die Sie zuhause absolvieren.Ein wichtiger Bestandteil der Qualifizierung ist die Absolvierung zweier Praktika mit insgesamt 80 Stunden, eines davon in einer Kindertagespflegestelle, das andere in einer Kindertageseinrichtung. Die erste Praktikumsphase findet in der Zeit vom 02.12. bis zum 13.12.2024 und die zweite vom 20.01. bis zum 31.01.2025 statt. Bitte nehmen Sie bzgl. der Praktikumsplatz-Suche frühzeitig (noch vor Kursbeginn) Kontakt zu Frau Mateyka auf. Am Ende der Grundqualifizierung erfolgt eine Lernergebnisfeststellung. Nach erfolgreicher Absolvierung erhalten Sie ein entsprechendes Zertifikat. Um zur Lernergebnisfeststellung zugelassen zu werden, bedarf es einer mindestens 90-prozentigen Anwesenheit im Kurs. Bitte beachten Sie hier die Hinweise zur Prüfungsregelung.
Für die Teilnahme an der Qualifizierung ist mindestens das Sprachniveau B2 notwendig.
In unserem Verbreitungsgebiet gelten inzwischen unterschiedliche Aus- und Fortbildungsvorschriften. Bitte nehmen Sie daher im Vorfeld Ihrer Anmeldung Kontakt zu Ihrem Jugendamt, Abteilung Kindertagespflege, auf und erfragen die Voraussetzungen/Bedingungen in Ihrer eigenen Kommune.
Eine Ratenzahlung für den Kurs ist möglich.
Anmeldeschluss ist der 15.10.2024
Die detaillierten Kurstermine ab Januar 2025 entnehmen Sie bitte dem Kurs mit der Nummer Q20GUBT001.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kurse der Dozentin
Q20DIBT002 - Mentor*innen-Schulung für Kindertagespflegepersonen (Online-Veranstaltung)
Q20BIEE001 - Alleinerziehenden-Treffpunkt - Ein Vormittag für uns - Zeit gemeinsam gesund gestalten
Kooperationsveranstaltung mit dem Gesundheitsamt und der Diakonie für Bielefeld Q20BIBT010 - Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson für sozialpädagogische Fachkräfte 12. Termin Q20BIBT011 - Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson für sozialpädagogische Fachkräfte 13. Termin Q20BIBT012 - Lernergebnisfeststellung - Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson für sozialpädagogische Fachkräfte 14. Termin Q20BIBT001 - Tätigkeitsbegleitende Aufbauqualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB (140 Ustd.) 05.10.2024 bis 03.07.2025 - Fortsetzung zu Kurs P20BIBT004
Q20BIBT001 Q20BIBT002 - Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson für sozialpädagogische Fachkräfte 14 Termine Q20BIBT023 - Tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB (169 Ustd.) - vom 06.05.2025 - 07.10.2025
Umsetzung des Blended-Learning-Konzeptes des Bundesverbandes für Kindertagespflege (Präsenz 2/3 und Online 1/3)
Kooperationsveranstaltung mit dem Gesundheitsamt und der Diakonie für Bielefeld Q20BIBT010 - Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson für sozialpädagogische Fachkräfte 12. Termin Q20BIBT011 - Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson für sozialpädagogische Fachkräfte 13. Termin Q20BIBT012 - Lernergebnisfeststellung - Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson für sozialpädagogische Fachkräfte 14. Termin Q20BIBT001 - Tätigkeitsbegleitende Aufbauqualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB (140 Ustd.) 05.10.2024 bis 03.07.2025 - Fortsetzung zu Kurs P20BIBT004
Q20BIBT001 Q20BIBT002 - Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson für sozialpädagogische Fachkräfte 14 Termine Q20BIBT023 - Tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB (169 Ustd.) - vom 06.05.2025 - 07.10.2025
Umsetzung des Blended-Learning-Konzeptes des Bundesverbandes für Kindertagespflege (Präsenz 2/3 und Online 1/3)
Kurse der Dozentin
Q20BIBT011 - Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson für sozialpädagogische Fachkräfte 13. Termin
Q20GUBT007 - Steuerrechtliche Grundlagen in der Kindertagespflege (3UStd.)
Q20BIBT001 - Tätigkeitsbegleitende Aufbauqualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB (140 Ustd.) 05.10.2024 bis 03.07.2025 - Fortsetzung zu Kurs P20BIBT004
Q20BIBT001 Q20BIBT023 - Tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB (169 Ustd.) - vom 06.05.2025 - 07.10.2025
Umsetzung des Blended-Learning-Konzeptes des Bundesverbandes für Kindertagespflege (Präsenz 2/3 und Online 1/3)
Q20BIBT001 Q20BIBT023 - Tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB (169 Ustd.) - vom 06.05.2025 - 07.10.2025
Umsetzung des Blended-Learning-Konzeptes des Bundesverbandes für Kindertagespflege (Präsenz 2/3 und Online 1/3)
Kurse der Dozentin
Q20BIBT011 - Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson für sozialpädagogische Fachkräfte 13. Termin
Q20BIBT001 - Tätigkeitsbegleitende Aufbauqualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB (140 Ustd.) 05.10.2024 bis 03.07.2025 - Fortsetzung zu Kurs P20BIBT004
Q20BIBT001 Q20BIBT023 - Tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB (169 Ustd.) - vom 06.05.2025 - 07.10.2025
Umsetzung des Blended-Learning-Konzeptes des Bundesverbandes für Kindertagespflege (Präsenz 2/3 und Online 1/3)
Q20BIBT001 Q20BIBT023 - Tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB (169 Ustd.) - vom 06.05.2025 - 07.10.2025
Umsetzung des Blended-Learning-Konzeptes des Bundesverbandes für Kindertagespflege (Präsenz 2/3 und Online 1/3)

Dozent(en)
Kurse der Dozentin
Q20DIBT002 - Mentor*innen-Schulung für Kindertagespflegepersonen (Online-Veranstaltung)
Q20BIEE001 - Alleinerziehenden-Treffpunkt - Ein Vormittag für uns - Zeit gemeinsam gesund gestalten
Kooperationsveranstaltung mit dem Gesundheitsamt und der Diakonie für Bielefeld Q20BIBT010 - Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson für sozialpädagogische Fachkräfte 12. Termin Q20BIBT011 - Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson für sozialpädagogische Fachkräfte 13. Termin Q20BIBT012 - Lernergebnisfeststellung - Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson für sozialpädagogische Fachkräfte 14. Termin Q20BIBT001 - Tätigkeitsbegleitende Aufbauqualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB (140 Ustd.) 05.10.2024 bis 03.07.2025 - Fortsetzung zu Kurs P20BIBT004
Q20BIBT001 Q20BIBT002 - Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson für sozialpädagogische Fachkräfte 14 Termine Q20BIBT023 - Tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB (169 Ustd.) - vom 06.05.2025 - 07.10.2025
Umsetzung des Blended-Learning-Konzeptes des Bundesverbandes für Kindertagespflege (Präsenz 2/3 und Online 1/3)
Kooperationsveranstaltung mit dem Gesundheitsamt und der Diakonie für Bielefeld Q20BIBT010 - Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson für sozialpädagogische Fachkräfte 12. Termin Q20BIBT011 - Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson für sozialpädagogische Fachkräfte 13. Termin Q20BIBT012 - Lernergebnisfeststellung - Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson für sozialpädagogische Fachkräfte 14. Termin Q20BIBT001 - Tätigkeitsbegleitende Aufbauqualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB (140 Ustd.) 05.10.2024 bis 03.07.2025 - Fortsetzung zu Kurs P20BIBT004
Q20BIBT001 Q20BIBT002 - Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson für sozialpädagogische Fachkräfte 14 Termine Q20BIBT023 - Tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB (169 Ustd.) - vom 06.05.2025 - 07.10.2025
Umsetzung des Blended-Learning-Konzeptes des Bundesverbandes für Kindertagespflege (Präsenz 2/3 und Online 1/3)
Kurse der Dozentin
Q20BIBT011 - Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson für sozialpädagogische Fachkräfte 13. Termin
Q20GUBT007 - Steuerrechtliche Grundlagen in der Kindertagespflege (3UStd.)
Q20BIBT001 - Tätigkeitsbegleitende Aufbauqualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB (140 Ustd.) 05.10.2024 bis 03.07.2025 - Fortsetzung zu Kurs P20BIBT004
Q20BIBT001 Q20BIBT023 - Tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB (169 Ustd.) - vom 06.05.2025 - 07.10.2025
Umsetzung des Blended-Learning-Konzeptes des Bundesverbandes für Kindertagespflege (Präsenz 2/3 und Online 1/3)
Q20BIBT001 Q20BIBT023 - Tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB (169 Ustd.) - vom 06.05.2025 - 07.10.2025
Umsetzung des Blended-Learning-Konzeptes des Bundesverbandes für Kindertagespflege (Präsenz 2/3 und Online 1/3)
Kurse der Dozentin
Q20BIBT011 - Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson für sozialpädagogische Fachkräfte 13. Termin
Q20BIBT001 - Tätigkeitsbegleitende Aufbauqualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB (140 Ustd.) 05.10.2024 bis 03.07.2025 - Fortsetzung zu Kurs P20BIBT004
Q20BIBT001 Q20BIBT023 - Tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB (169 Ustd.) - vom 06.05.2025 - 07.10.2025
Umsetzung des Blended-Learning-Konzeptes des Bundesverbandes für Kindertagespflege (Präsenz 2/3 und Online 1/3)
Q20BIBT001 Q20BIBT023 - Tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB (169 Ustd.) - vom 06.05.2025 - 07.10.2025
Umsetzung des Blended-Learning-Konzeptes des Bundesverbandes für Kindertagespflege (Präsenz 2/3 und Online 1/3)