Kommunen
Mit unseren Standorten sind wir im gesamten Erzbistum ein Partner, um die Kommunen bei der Entwicklung ortsbezogener Bildungsangebote zu unterstützen.
Unsere Mitarbeitenden arbeiten vernetzt in den kommunalen Strukturen und entwickeln Bildung entsprechend der Bedarfe in den Sozialräumen.
Wir stehen kommunalen Partnern als anerkannter Träger der Erwachsenen- und Familienbildung zur Seite und stärken durch unsere Arbeit den gesellschaftlichen Dialog und Zusammenhalt.
Bei Anfragen zu möglichen Kooperationen, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeitenden in den jeweiligen Standorten!

Frühstückstreff Baby und Ko - donnerstagsvormittags
Folgendes Angebot erwartet (werdende) Eltern mit ihren Babys bis zu ersten Jahr beim Frühstückstreff Baby & Ko:
- Austausch mit anderen Müttern und Vätern beim gemeinsamen ...
Ort: kefb Paderborn, Saal E3, Giersmauer 21, 33098 Paderborn
Beginn: 07.07.2022
Zeit: 09:00 - 12:15 Uhr
Nähere Infos telefonisch unter 0 52 51-68 98 58-10 oder per Mail paderborn@kefb.de
Kindercafe Kind & Ko, do-nachmittags
Folgendes Angebot erwartet die Familien beim Kindercafé & Ko:
Austausch mit anderen Müttern und Vätern beim gemeinsamen Kaffee
Beratung zu Tipps und Tricks rund um ...
Ort: kefb Paderborn, Saal E3, Giersmauer 21, 33098 Paderborn
Beginn: 07.07.2022
Zeit: 15:30 - 17:30 Uhr
Nähere Infos telefonisch unter 0 52 51-68 98 58-10 oder per Mail paderborn@kefb.de
Qualifizierung von Tagesmüttern und Tagesvätern Tätigkeitsbegleitende GrundqualifizierungTagespflege (140UE)
Dieses Seminar bietet Frauen und Männern, die als Tagesmutter/-vater arbeiten möchten, die Möglichkeit, sich für diese Tätigkeit zu qualifizieren. Die Inhalte dieser Qualifizierung ...
Noch 13 freie Plätze
Ist das Rassismus? Und was kann ich dagegen tun?
Wir stellen die Frage: Wo erfahren Kinder und ihre Familien in unseren Kitas Rassismus? Und was können wir aktiv dagegen tun?
Unsere zwei Dozentinnen, beide weiße Mütter ...
Anmeldung möglich
Die Bilder in meinem Kopf - Antiziganismus erkennen und begegnen Reihe: Kultursensible Bildungsarbeit
In Deutschland leben viele Familien aus Rumänien und Bulgarien - einige davon sind Roma.
In unserer Gesellschaft erleben sie bis heute an vielen Stellen Diskriminierung und ...
Anmeldung möglich
Die Bilder in meinem Kopf - Antiziganismus erkennen und begegnen Reihe: Kultursensible Bildungsarbeit
In Deutschland leben viele Familien aus Rumänien und Bulgarien - einige davon sind Roma.
In unserer Gesellschaft erleben sie bis heute an vielen Stellen Diskriminierung und ...
Anmeldung möglich
Ist das Rassismus? Und was kann ich dagegen tun?
Wir stellen die Frage: Wo erfahren Kinder und ihre Familien in unseren Kitas Rassismus? Und was können wir aktiv dagegen tun?
Unsere zwei Dozentinnen, beide weiße Mütter ...
Anmeldung möglich