Kooperationspartner Familienzentren & Kitas
Veranstaltung "Selbstbewusst und wirksam leiten" (Nr. 30DORU004) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Familienzentren & Kitas

Elternseminar, Eltern-Kind-Angebot, Kidix Eltern-Kind-Kurs oder Fortbildung für die pädagogischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. In den Familienzentren und Kindertageseinrichtungen gibt es ganz unterschiedliche Wünsche, welche Bildungsangebote in den Einrichtungen möglich gemacht werden sollen.
Wenn diese Angebote geplant werden, können Sie mit uns rechnen. Sie werden in enger Abstimmung gemeinsam mit Ihnen entwickelt, entlang der Bedarfe von Familien, Eltern und Kindern vor Ort. Passgenau und stimmig.
Als Katholische Erwachsenen- und Familienbildung geben wir gerne Impulse, beraten bei der Ausgestaltung und machen innovative Bildung möglich.


kefb-karte An der Ruhr Südwestfalen Ostwestfalen

Kurse pro Seite:  

Eltern-Kind-Turnen
Für Eltern mit Kindern im Alter von 2 - 4 Jahren

Bewegung und Mobilität verbessern, Stärkung der Kinder, Selbstbewusstsein, vitale Kinder.

0,00 €
Ort: Kindertageseinrichtung St. Maria im Eichholz
Eselsborn 24
59929 Brilon
Beginn: 09.01.2024
Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Dozent: Thomas Kauke
25.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum
Tel. 02961 / 6018

Ich bin stark! Ich kann das! Resilienztraining für Kinder

Die Kursinhalte orientieren sich an den Lebenswirklichkeiten
von Kindern und vermitteln Strategien bzw.
Reaktionsmöglichkeiten, um in herausfordernden Konflikten
handeln zu können. Zielgruppe sind Vorschulkinder.
Die Kinder lernen hierbei den Umgang mit den vier
Hauptkonfliktpunkten:
-> Wie gehe ich mit Provokationen und Beleidigungen um?
-> Was mache ich, wenn mich jemand festhält?
-> Was tue ich, wenn mir etwas weggenommen wird?
-> Wie hole ich richtig Hilfe?
Weitere Inhalte sind beispielsweise Gefühle, Körperhaltung und
Kommunikation.

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Kita St. Andrea
Bundesstr. 38
59909 Bestwig-Velmede
Beginn: 06.06.2024
Zeit: 17:00 - 18:00 Uhr
Dozentin: Marlene Alshut
27.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

Kidix im 1. Lebensjahr

Dieser Kurs schließt an Elternstart NRW an und soll junge Eltern beim Aufbau einer positiven und entwicklungsfördernden Beziehung mit ihrem Kind unterstützen. Ziel ist es, den Eltern über die Interaktion mit ihrem Kind Basiswissen über Pflege, Beziehung, Bindung und Bedürfnisse des Kindes zu vermitteln.
Eltern informieren sich und tauschen sich aus zu Erziehungs-, Entwicklungs- und Familienfragen. Die Kursleitung gibt Impulse zu aktuellen Themen.

0,00 €
Ort: Kath. Kita St. Raphael
Oberglösinger Str. 2
59823 Arnsberg
Beginn: 28.02.2024
Zeit: 14:30 - 16:00 Uhr
Dozentin: Monika Kraas
26.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

0,00 €
Ort: Kita St. Elisabeth
Eschenstr. 6
59755 Arnsberg
Beginn: 15.01.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Jana Hauck
17.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

0,00 €
Ort: Kita St. Elisabeth
Eschenstr. 6
59755 Arnsberg
Beginn: 15.01.2024
Zeit: 10:30 - 12:00 Uhr
Dozentin: Jana Hauck
17.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

Eltern-Kind-Gruppe

Ziel ist die Befähigung der Teilnehmenden, sich mit den Problemen der Erziehung bei Kleinkindern auseinander zu setzen und Lösungsmöglichkeiten zu finden. Konkrete Erziehungsprobleme können dabei gemeinsam besprochen werden.

0,00 €
Ort: Städt. Kita Kunterbunt Hachen
Schulstr. 16
59846 Sundern-Hachen
Beginn: 08.01.2024
Zeit: 08:30 - 10:00 Uhr
Dozentin: Jennifer Brinkschulte Magge
24.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

Elternstart NRW - offener Treff, in Kooperation mit dem Familienzentrum Herzebrock-Clarholz im Verbund

Elternstart-Treff NRW ist ein offener Treff für Eltern mit Kindern in den ersten beiden Lebensjahren. Sie erhalten Informationen und Anregungen für den Alltag mit Ihrem Kind.

Elternstart wird gefördert durch das Land NRW
Ort: Kreisfamilienzentrum Herzebrock-Clarholz
Clarholzer Str. 45
33442 Herzebrock-Clarholz
Beginn: 19.01.2024
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Eulalia Biacho
05.07.2024

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Sprachtraining für Frauen in Kooperation mit der Kath. KiTa St. Michael Oerlinghausen

Das „Sprachtraining für Frauen“ der kefb Ostwestfalen ist eine niedrigschwellige Bildungsmaßnahme für Frauen mit Einwanderungsgeschichte, die Sprechanlässe in deutscher Sprache aufnimmt, aktiv einübt und diese unter Anleitung der Dozierenden praxisbezogen im Alltagsgeschehen anwendet.

0,00 €
Ort: Kath. Kindergarten St. Michael
Albert-Schweitzer-Str. 52
33813 Oerlinghausen
Beginn: 08.04.2024
Zeit: 09:00 - 11:30 Uhr
Dozentin: Sandra Brand
01.07.2024

Keine Anmeldung möglich Offenes Angebot - keine Voranmeldung nötig.

"Baby-Babble und Latte Lachen: Eltern-Treff für die ersten Lebensmonate", in Kooperation mit dem Familienzentrum städt. Kita Oberlohmannshof, Bielefeld-Jöllenbeck

Herzlich willkommen zu Baby-Babble und Latte Lachen" - unserem Elterntreff für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr! Wir laden euch ein, an einer reizvollen Reise durch die faszinierende Welt der frühkindlichen Entwicklung teilzunehmen.

0,00 €
Ort: Familienzentrum Kita Oberlohmannshof
Steinbockstr. 22
33739 Bielefeld
Beginn: 29.04.2024
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Nina Hirschfeld
17.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

0,00 €
Ort: kefb Bielefeld
Turnerstr. 4
33602 Bielefeld
Beginn: 10.04.2024
Zeit: 16:00 - 17:30 Uhr
Dozentin: Irma Lauri Sánchez Villegas
03.07.2024

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Frieden fängt zu Hause an, Online-Workshop in Kooperation mit dem AWO Familienzentrum Zehlendorfer Damm

Frieden beginnt bei uns, in unserer Familie, vor unserer Haustür, mit unseren Nachbarn, in unserer Gesellschaft.
In diesem Online-Workshop möchte ich gemeinsam mit Ihnen erkunden, wie wir aktiv zum Frieden in unserer Familie beitragen können.

0,00 €
Ort: Online-Veranstaltung
Beginn: 27.06.2024
Zeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Dozentin: Anja Burg
27.06.2024

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Ein Koffer voller Sprachspiele, in Kooperation mit dem Familienzentrum Kath. Kita St. Michael, Oerlinghausen

Wie oft haben Sie schon überlegt, welche Spiele gezielt die Sprache fördern können? Lena Jürgens, Logopädin vom Schnatterwerk Hövelhof hat da eine Idee.

0,00 €
Ort: Kath. Kindergarten St. Michael
Albert-Schweitzer-Str. 52
33813 Oerlinghausen
Beginn: 25.06.2024
Zeit: 18:30 - 20:45 Uhr
Dozentin: Lena Jürgens
25.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

Hilfe, mein Kind kommt in die Kita - in Kooperation mit dem Familienzentrum Verl & Sürenheide

Wie kann der gemeinsame Weg des Begleitens und Loslassens gelingen
Eltern verstehen den Prozess des Loslassens als wichtigen Schritt für das Kind in seiner Entwicklung.
Mehr Infos: "Zum Kurs"

0,00 €
Ort: Kindergarten St. Judas Thaddäus
Thaddäusstr. 6
33415 Verl
Beginn: 18.06.2024
Zeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Dozentin: Dorothea Leder
18.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

Kinder Kreativwerkstatt - Kreativkurs für Eltern mit Kindern von 3-5 Jahren, in Kooperation mit dem Kreisfamilienzentrum Fam.O.S.e.V. Werther

Wertvolle und kreative Zeit für Familien!
Bei der Kreativwerkstatt können die Kinder und Eltern verschiedene Materialien
und Techniken kennenlernen und damit experimentieren.

0,00 €
Ort: Evangelisches Gymnasium Werther, Kunstraum
Grünstr. 10
33824 Werther
Beginn: 13.05.2024
Zeit: 15:30 - 16:30 Uhr
Dozentin: Eva Maria Meyer
01.07.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldungen ab dem 07.04.2024 im Kreisfamilienzentrum Fam.o.s. e.V.

0,00 €
Ort: Familienzentrum St. Joseph
Weidenauer Str. 28
57076 Siegen
Beginn: 15.06.2024
Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr
Dozent: Christoph Diefenbach
15.06.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an das Familienzentrum St. Joseph, Weidenau 0271-82842

0,00 €
Ort: Familienzentrum St. Joseph
Weidenauer Str. 28
57076 Siegen
Beginn: 08.04.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Jennifer Schönauer
01.07.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an das Familienzentrum St. Joseph, Weidenau 0271-82842

0,00 €
Ort: Ev. Familienzentrum Sternenzelt
Südstr. 9
57258 Freudenberg
Beginn: 15.06.2024
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Dozent: Christoph Diefenbach
15.06.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an das Familienzentrum Sternenzelt 02734-8334

0,00 €
Ort: Ev. Familienzentrum Wirbelwind
Am Sender 17
57072 Siegen
Beginn: 29.06.2024
Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr
Dozent: Christoph Diefenbach
29.06.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an das Familienzentrum Wirbelwind 0271-44840

0,00 €
Ort: Bad Berleburg - FZ Blauland
Am Grünen
57319 Bad Berleburg
Beginn: 24.06.2024
Zeit: 19:00 - 20:30 Uhr
Dozentin: Birte Freudenberg
24.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum Tel. 02751-51927

0,00 €
Ort: Familienzentrum Rudersdorf Gernsdorf
Auf dem Haaren 13
57234 Wilnsdorf
Beginn: 29.06.2024
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Dozent: Christoph Diefenbach
29.06.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an das Familienzentrum.

Elternstart wird gefördert durch das Land NRW und ist daher kostenfrei.
Ort: Familienzentrum Kreuztal Mitte
Hagener Str. 26
57223 Kreuztal
Beginn: 19.04.2024
Zeit: 10:00 - 11:30 Uhr
Dozentin: Antje Rath
20.06.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich!
Anmeldung bei Frau Rath: rathaushaus@online.de

Dieser Kurs wird durch das Erzbistum Paderborn finanziell unterstützt und ist daher für die Eltern kostenfrei.
Ort: Familienzentrum KG Schatzkiste
Auf der Ennest 33
57368 Lennestadt
Beginn: 29.01.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Ann-Kathrin Richard
17.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum Schatzkiste, Altenhundem, 02723 67348..

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Online-Kurs
Online
Beginn: 19.06.2024
Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Dozentin: Maren Niederschlag
19.06.2024

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Olpe Lütringhausen Kindergarten St. Nikolaus
Siegener Straße 18
57462 Olpe Lütringhausen
Beginn: 20.06.2024
Zeit: 14:00 - 15:30 Uhr
Dozentin: Maren Niederschlag
20.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum und Kath. Kindergarten St. Nikolaus, Lütringhausen, 02761 61648, st-nikolaus-luetringhausen@kath-kitas-olpe.de.

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Familienzentrum St. Raphael
Papenschlade 16
57462 Olpe
Beginn: 25.06.2024
Zeit: 14:30 - 16:45 Uhr
Dozentin: Andrea Thielmann
25.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum St. Raphael, Olpe, 02761 2266.

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Familienzentrum St. Severinus
Heinrich-Lübke-Str.
57482 Wenden
Beginn: 25.06.2024
Zeit: 19:00 - 20:30 Uhr
Dozentin: Stefanie Kühr
25.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum St. Severinus, Möllmicke, 02762 5643, st-severinus-moellmicke@kath-kitas-olpe.de.

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Online-Kurs
Online
Beginn: 17.06.2024
Zeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Dozentin: Stefanie Rolfes
17.06.2024

Noch 0 freie Plätze

0,00 €
Ort: Familienzentrum St. Severinus
Wendebachstr. 12
57482 Wenden
Beginn: 15.06.2024
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozent: Christian Schlichting
15.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum und Kath. Kindergarten St. Severinus, Wndebachstr. 12, Wenden, Telefon: 02762 5646, st-severinus-wenden@kath-kitas-olpe.de

gebührenfrei
Ort: Hebammenpraxis Lebensraum
Hoppenhofstr. 2
33154 Salzkotten-Scharmede
Beginn: 11.01.2024
Zeit: 15:00 - 17:15 Uhr
Dozentin: Christiane Griffin
20.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung in der Hebammenpraxis Lebensraum, Tel. 05258 9803260

Dieser Kurs wird durch das Erzbistum Paderborn finanziell unterstützt und ist daher für die Eltern kostenfrei.
Ort: Pfarrheim St. Joseph Westenholz
Westenholzer Str. 97
33129 Delbrück-Westenholz
Beginn: 15.02.2024
Zeit: 10:30 - 12:00 Uhr
Dozentin: Daniela Bade
20.06.2024

Keine Anmeldung möglich ein Folgekurs; Anmeldung bei der Dozentin: Tel. 05250-7088611

Dieser Kurs wird durch das Erzbistum Paderborn finanziell unterstützt und ist daher für die Eltern kostenfrei.
Ort: Pfarrheim St. Joseph Westenholz
Westenholzer Str. 97
33129 Delbrück-Westenholz
Beginn: 23.05.2024
Zeit: 08:30 - 10:00 Uhr
Dozentin: Daniela Bade
27.06.2024

Keine Anmeldung möglich ist ein Folgekurs; Information bei der Dozentin: Tel. 05250-7088611

Sprachcafé für zugewanderte Familien Gruppe 1

Der Kurs richtet sich an zugewanderte Eltern, die gemeinsam mit Ihren Kindern, ihren Wortschatz in der deutschen Sprache erweitern möchten. Ziel ist der Zugang zur deutschen Sprache auf spielerische und praktische Art und Weise.

0,00 €
Ort: Theresienheim
Helmtrudisstr. 2a
33014 Bad Driburg
Beginn: 17.01.2024
Zeit: 14:45 - 16:15 Uhr
Dozentin: Tayisiya Kirkher
26.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung im Familienzentrum Tel. 05253-2644

Sprachcafé für zugewanderte Familien

Der Kurs richtet sich an zugewanderte Eltern, die gemeinsam mit Ihren Kindern, ihren Wortschatz in der deutschen Sprache erweitern möchten. Ziel ist der Zugang zur deutschen Sprache auf spielerische und praktische Art und Weise.

0,00 €
Ort: Theresienheim
Helmtrudisstr. 2a
33014 Bad Driburg
Beginn: 17.01.2024
Zeit: 16:15 - 17:45 Uhr
Dozentin: Tayisiya Kirkher
26.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung im Familienzentrum Tel. 05253-2644

gebührenfrei
Ort: Gemeinschaftsgarten buntes Land, Am Nikolausbrunnen 8, 33039 Nieheim
Am Nikolausbrunnen 8
33039 Nieheim
Beginn: 28.06.2024
Zeit: 16:00 - 19:00 Uhr
28.06.2024

Keine Anmeldung möglich Bei Fragen Familienzentrum, Tel.: 05274/546

Kidix im 1. Lebensjahr

Der Kidix Kurs für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr bietet Eltern die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen und sich mit gleichgesinnten Eltern über Alltagssituationen in der Familie auszutauschen. Hier erhalten Eltern Informationen und Wissen zur kindlichen Entwicklung, Gesundheit/Ernährung und Erziehung im 1. Lebensjahr.

gebührenfrei
Ort: Hebammenzentrum St. Ansgar Krankenhaus, Brenkhäuser Str. 71, 37671 Höxter
Brenkhäuser Str. 71
37671 Höxter
Beginn: 12.02.2024
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Nicole Müller
01.07.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldungen: bei der Dozentin, Tel. 05276/952325

Geschwisterstreit - nervig, aber wichtig " online

ACHTUNG: Teilnahme-Bescheinigungen werde nicht erstellt!

gebührenfrei
Ort: kefb Paderborn, Online-Raum BigBlueButton
Beginn: 16.09.2024
Zeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Dozentin: Anja Burg
16.09.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung im Familienzentrum Tel. 05641-5917

Die To-do-Liste im Kopf - Mental Load und die Folgen mentaler Erschöpfung

Wer kennt es nicht? Diese ganzen kleinen Dinge, die im Familienalltag zu erledigen sind, die organisiert und vorbereitet werden wollen. Familie, Kita, Schule, Beruf, Haushalt, Freizeit sowie Metime. Wer denkt an was? Wer ist für welchen Bereich verantwortlich??
Insbesondere Frauen kennen diese Liste im Kopf! Doch was passiert, wenn die Mental Load-Falle zuschnappt und eine Person die Hauptlast der gesamten Verantwortung trägt?

gebührenfrei
Ort: Kath. Familienzentrum St. Maria
Lange Reihe 55
37688 Beverungen-Dalhausen
Beginn: 17.06.2024
Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Dozentin: Marion Tönges
17.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum Tel.: 05645-9190
st.maria.dalhausen@kath-Kitas-hochstift.de

Kidix im 1.Lebensjahr für Eltern mit Kindern * Dez 23 - Jan 24

Kooperationspartner: Kath. Familienzentrum Elsen, Kita St. Urban, Urbanstr. 35, 33106 Paderborn-Elsen, Tel.: 05254-5123

gebührenfrei
Ort: Dionysiushaus Elsen
von-Ketteler-Str. 38
33106 Paderborn - Elsen
Beginn: 24.05.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Barbara Kirchner-Bessert
19.07.2024

Keine Anmeldung möglich Folgekurs des Elternstart

gebührenfrei
Ort: Kath. Familienzentrum St. Liborius Paderborn
Gierswall 25
33102 Paderborn
Beginn: 20.06.2024
Zeit: 14:15 - 16:30 Uhr
Dozentin: Michaela Pöhner
20.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung im Familienzentrum Tel. 05251-25867

gebührenfrei
Ort: kefb Paderborn, Kidix-Raum E1
Giersmauer 21
33098 Paderborn
Beginn: 09.01.2024
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Anja Köhler
16.07.2024

Keine Anmeldung möglich Nähere Infos telefonisch unter 0 52 51-68 98 58-10 oder per Mail paderborn@kefb.de

gebührenfrei
Ort: Pfarrheim St. Johannes Baptist Schwaney
Am Marktplatz 4
33184 Altenbeken - Schwaney
Beginn: 14.02.2024
Zeit: 16:00 - 17:30 Uhr
Dozentin: Inna Erbes
26.06.2024

Keine Anmeldung möglich ist ein Folgekurs des Elternstart
Information bei der Dozentin: Tel.: 017699530922

gebührenfrei
Ort: Kath. Familienzentrum Franz Stock Paderborn
Auenweg 22
33100 Paderborn
Beginn: 29.04.2024
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Sarah Brockmann
01.07.2024

Noch 0 freie Plätze

gebührenfrei
Ort: Städt. Kita Lippekinder
Kaiser-Heinrich-Str. 42
33104 Paderborn-Schloß Neuhaus
Beginn: 21.06.2024
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Dozentin: Michaela Pöhner
21.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung im Familienzentrum, Tel. 05251-8815401

gebührenfrei
Ort: kefb Paderborn, Online-Raum BigBlueButton
Beginn: 25.06.2024
Zeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Dozentin: Anja Burg
25.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum, Tel. 05251 73942

Bensberger Mediations-Modell Auffrischung für Arnsberger Familienzentren

Die Grundlage der Konfliktbearbeitung durch die Streitschlichtung sind die Ziele und Verfahren der Mediation, der Vermittlung im Konflikt. Der Konflikt wird nicht an andere weitergegeben, sondern den Konfliktparteien wird die Kompetenz zugetraut, den Konflikt unter ihresgleichen mit Hilfe eines Vermittlers zu lösen. Die Auseinandersetzung, der Streit soll von den Beteiligten mit Hilfe eines Dritten gelöst werden. In diesem Kurs über drei Veranstaltungstage erlernen die TeilnehmerInnen die Streitschlichtung durch das Schlichtungsgespräch.
In diesem Kurs werden die erlernten Inhalte aufgefrischt und wiederholt.

0,00 €
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Arnsberg
Hellefelder Straße 15
59821 Arnsberg
Beginn: 01.10.2024
Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr
01.10.2024

Noch 10 freie Plätze

Die Kunst des Zuhörens

Wie häufig denken wir: „Zuhören kann doch jeder!“
Aber wirklich zuhören ist eine Kunst - die jedoch erlernbar ist. In dieser Veranstaltung
lernen Sie, was alles zum ‚aktiven Zuhören‘ gehört und warum diese „Werkzeuge“ so gut
wirken und unsere Kommunikation reicher und schöner machen.

0,00 €
Ort: Kita Indianerland
Im Weizenfeld 33
59514 Welver
Beginn: 07.11.2024
Zeit: 19:00 - 20:30 Uhr
Dozentin: Monika Rust
07.11.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

Große Sprünge - Entwicklungsschritte im Kindesalter

Hier geht es um wichtige Entwicklungsschritte im Kindesalter, und die damit häufig
verbundenen "Wachstumsschmerzen" in Form von schwierigem Verhalten, häufigeren Streitsituationen
u.ä.. Es gibt Informationen über die mit den einzelnen Alterstufen verbundenen psychosozialen
Entwicklungsschritte und Tipps zu einem möglichst entspannten Umgang damit.
Ein Schwerpunkt wird auf die Entwicklungs-Herausforderungen im Kleinkind-beziehungsweise
Kindergartenalter gelegt. So wird es beispielsweise ums trocken werden, Schnullerentwöhnung,
Einschlafprobleme, Trotzphasen und erste Selbständigkeitsentwicklungen und die damit einhergehenden
Herausforderungen gehen.

0,00 €
Ort: Ev. Kita Johanna Volke
Lohner Höhe 3-5
59505 Bad Sassendorf
Beginn: 18.09.2024
Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Dozentin: Janine Bitter
18.09.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

Eltern-Kind-Aktion Drums for fun

Bei dieser Eltern-Kind-Aktion geht es darum, die Freude am gemeinsamen Musizieren zu entdecken und zu erleben, rhythmische Elemente körperlich zu erfahren und mit Instrumenten zu experimentieren.
Es wird gespielt auf Streetdrums, Percussion, Mülltonnen, Leiter, auf allem was gut klingt.

0,00 €
Ort: Kath. Kita St. Lambertus
Werler Str. 3a
59469 Ense
Beginn: 22.11.2024
Zeit: 14:30 - 16:45 Uhr
Dozent: Michael James Couley
22.11.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

Schulfähigkeit - Schulreife

Der Übergang vom Kindergarten zur Grundschule bedeutet für das Kind eine große Umstellung. Plötzlich muss das Kind still sitzen und zuhören, sich in ein Gespräch einbringen und selbstständig Aufgaben bewältigen.
Sie können Ihr Kind bei dieser Umstellung mit kleinen Tricks unterstützen und ihm so den Schulanfang erleichtern. Die Unsicherheit der Eltern bezüglich der erforderlichen Entwicklung ihres Kindes wird thematisiert. Dabei wird die Motivation der Eltern aufgegriffen, z. B. Wie kann ich meinem Kind in der Schule helfen, damit der Schulstress erst gar nicht aufkommt oder aktiv bewältigt werden kann.

0,00 €
Ort: Kita Cäcilia
Westönner Hellweg 5
59457 Werl
Beginn: 03.09.2024
Zeit: 19:30 - 21:45 Uhr
Dozent: Wilfried Frintrop
03.09.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

Sportlich wie die Waldtiere

Sportliches Geschick ist heute gefragt. Wir springen, klettern oder schleichen wie die Waldtiere.

0,00 €
Ort: Kath. Kita St. Josef
Friedhofstr. 19
58739 Wickede/Ruhr
Beginn: 10.09.2024
Zeit: 14:30 - 16:00 Uhr
Dozentin: Hanna Hentschel
10.09.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum