Kooperationspartner Familienzentren & Kitas
Veranstaltung "Hinsehen und schützen Basisschulung für haupt- und nebenberuflich Mitarbeitende oder ehrenamtlich Tätige mit regelmäßigem Kontakt zu schutzbefohlenen Menschen (3 Stunden)" (Nr. 10AERM301) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Familienzentren & Kitas

Elternseminar, Eltern-Kind-Angebot, Kidix Eltern-Kind-Kurs oder Fortbildung für die pädagogischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. In den Familienzentren und Kindertageseinrichtungen gibt es ganz unterschiedliche Wünsche, welche Bildungsangebote in den Einrichtungen möglich gemacht werden sollen.
Wenn diese Angebote geplant werden, können Sie mit uns rechnen. Sie werden in enger Abstimmung gemeinsam mit Ihnen entwickelt, entlang der Bedarfe von Familien, Eltern und Kindern vor Ort. Passgenau und stimmig.
Als Katholische Erwachsenen- und Familienbildung geben wir gerne Impulse, beraten bei der Ausgestaltung und machen innovative Bildung möglich.


kefb-karte An der Ruhr Südwestfalen Ostwestfalen

Kurse pro Seite:  
0,00 €
Ort: FZ Werl-Nord
Droste-Hülshoff-Str. 1
59457 Werl
Beginn: 05.06.2024
Zeit: 17:00 - 19:15 Uhr
Dozentin: Janine Bitter
05.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

Grenzen setzen

Kinder brauchen Grenzen - ebenso wie Eltern. Sie helfen im Alltag, geben Sicherheit, Halt und Orientierung. Aber Grenzen reizen auch, wollen ausgereizt werden. In diesem Kurs soll es darum gehen, Ihre Erfahrung in der Erziehung Ihrer Kinder ernst zu nehmen und Ihnen Mut zu machen, den eigenen Weg zu gehen, eigene Rituale und Regeln zu finden.

0,00 €
Ort: Familienzentrum Nestwerkstatt e.V.
Schrewensfeld 51
59581 Warstein-Allagen
Beginn: 27.06.2024
Zeit: 19:30 - 21:45 Uhr
Dozentin: Carola Schmidt-Schröder
27.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

Eltern-Kind-Turnen
Für Eltern mit Kindern im Alter von 2 - 4 Jahren

Bewegung und Mobilität verbessern, Stärkung der Kinder, Selbstbewusstsein, vitale Kinder.

0,00 €
Ort: Kindertageseinrichtung St. Maria im Eichholz
Eselsborn 24
59929 Brilon
Beginn: 09.01.2024
Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Dozent: Thomas Kauke
25.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum
Tel. 02961 / 6018

Ich bin stark! Ich kann das! Resilienztraining für Kinder

Der vorbereitende Elternabend für den Kurs "Ich bin stark! Ich kann das!" informiert die Eltern über das Konzept und die Inhalte des Kinderkurses. Die Eltern lernen selbst die Methoden kennen und bekommen Tipps, wie sie zuhause unterstützen können.

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Kita St. Andrea
Bundesstr. 38
59909 Bestwig-Velmede
Beginn: 03.06.2024
Zeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Dozentin: Marlene Alshut
03.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

Ich bin stark! Ich kann das! Resilienztraining für Kinder

Die Kursinhalte orientieren sich an den Lebenswirklichkeiten
von Kindern und vermitteln Strategien bzw.
Reaktionsmöglichkeiten, um in herausfordernden Konflikten
handeln zu können. Zielgruppe sind Vorschulkinder.
Die Kinder lernen hierbei den Umgang mit den vier
Hauptkonfliktpunkten:
-> Wie gehe ich mit Provokationen und Beleidigungen um?
-> Was mache ich, wenn mich jemand festhält?
-> Was tue ich, wenn mir etwas weggenommen wird?
-> Wie hole ich richtig Hilfe?
Weitere Inhalte sind beispielsweise Gefühle, Körperhaltung und
Kommunikation.

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Kita St. Andrea
Bundesstr. 38
59909 Bestwig-Velmede
Beginn: 06.06.2024
Zeit: 17:00 - 18:00 Uhr
Dozentin: Marlene Alshut
27.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

Kidix im 1. Lebensjahr

Dieser Kurs schließt an Elternstart NRW an und soll junge Eltern beim Aufbau einer positiven und entwicklungsfördernden Beziehung mit ihrem Kind unterstützen. Ziel ist es, den Eltern über die Interaktion mit ihrem Kind Basiswissen über Pflege, Beziehung, Bindung und Bedürfnisse des Kindes zu vermitteln.
Eltern informieren sich und tauschen sich aus zu Erziehungs-, Entwicklungs- und Familienfragen. Die Kursleitung gibt Impulse zu aktuellen Themen.

0,00 €
Ort: Kath. Kita St. Raphael
Oberglösinger Str. 2
59823 Arnsberg
Beginn: 28.02.2024
Zeit: 14:30 - 16:00 Uhr
Dozentin: Monika Kraas
26.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

0,00 €
Ort: Kita St. Elisabeth
Eschenstr. 6
59755 Arnsberg
Beginn: 15.01.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Jana Hauck
17.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

0,00 €
Ort: Kita St. Elisabeth
Eschenstr. 6
59755 Arnsberg
Beginn: 15.01.2024
Zeit: 10:30 - 12:00 Uhr
Dozentin: Jana Hauck
17.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

Eltern-Kind-Gruppe

Ziel ist die Befähigung der Teilnehmenden, sich mit den Problemen der Erziehung bei Kleinkindern auseinander zu setzen und Lösungsmöglichkeiten zu finden. Konkrete Erziehungsprobleme können dabei gemeinsam besprochen werden.

0,00 €
Ort: Städt. Kita Kunterbunt Hachen
Schulstr. 16
59846 Sundern-Hachen
Beginn: 08.01.2024
Zeit: 08:30 - 10:00 Uhr
Dozentin: Jennifer Brinkschulte Magge
24.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

Elternstart NRW - offener Treff, in Kooperation mit dem Familienzentrum Herzebrock-Clarholz im Verbund

Elternstart-Treff NRW ist ein offener Treff für Eltern mit Kindern in den ersten beiden Lebensjahren. Sie erhalten Informationen und Anregungen für den Alltag mit Ihrem Kind.

Elternstart wird gefördert durch das Land NRW
Ort: Kreisfamilienzentrum Herzebrock-Clarholz
Clarholzer Str. 45
33442 Herzebrock-Clarholz
Beginn: 19.01.2024
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Eulalia Biacho
05.07.2024

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Sprachtraining für Frauen in Kooperation mit der Kath. KiTa St. Michael Oerlinghausen

Das „Sprachtraining für Frauen“ der kefb Ostwestfalen ist eine niedrigschwellige Bildungsmaßnahme für Frauen mit Einwanderungsgeschichte, die Sprechanlässe in deutscher Sprache aufnimmt, aktiv einübt und diese unter Anleitung der Dozierenden praxisbezogen im Alltagsgeschehen anwendet.

0,00 €
Ort: Kath. Kindergarten St. Michael
Albert-Schweitzer-Str. 52
33813 Oerlinghausen
Beginn: 08.04.2024
Zeit: 09:00 - 11:30 Uhr
Dozentin: Sandra Brand
01.07.2024

Keine Anmeldung möglich Offenes Angebot - keine Voranmeldung nötig.

Kess erziehen- weniger Stress mehr Freude, in Kooperation mit dem Familienzentrum städt. Kita Oberlohmannshof, Bielefeld-Jöllenbeck

Der Kurs für Eltern mit Kindern von 2 - 10 Jahren stellt die Entwicklung des Kindes, gestützt durch Ermutigung und dessen verantwortungsvolle Einbeziehung in die Gemeinschaft in den Mittelpunkt. Mütter und Väter von Kindern im Alter von zwei bis zehn Jahren erhalten eine praktische, ganzheitlich orientierte Erziehungshilfe. Gleichzeitig wird eine Vernetzung interessierter Eltern angeregt.

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Familienzentrum Kita Oberlohmannshof
Steinbockstr. 22
33739 Bielefeld
Beginn: 07.05.2024
Zeit: 19:30 - 21:45 Uhr
Dozent: Josef Schmeing
04.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldungen über das Familienzentrum

"Baby-Babble und Latte Lachen: Eltern-Treff für die ersten Lebensmonate", in Kooperation mit dem Familienzentrum städt. Kita Oberlohmannshof, Bielefeld-Jöllenbeck

Herzlich willkommen zu Baby-Babble und Latte Lachen" - unserem Elterntreff für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr! Wir laden euch ein, an einer reizvollen Reise durch die faszinierende Welt der frühkindlichen Entwicklung teilzunehmen.

0,00 €
Ort: Familienzentrum Kita Oberlohmannshof
Steinbockstr. 22
33739 Bielefeld
Beginn: 29.04.2024
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Nina Hirschfeld
17.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

0,00 €
Ort: kefb Bielefeld
Turnerstr. 4
33602 Bielefeld
Beginn: 10.04.2024
Zeit: 16:00 - 17:30 Uhr
Dozentin: Irma Lauri Sánchez Villegas
03.07.2024

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Geschwisterstreit, nervig, aber wichtig..., Online-Elternabend in Kooperation mit dem Familienzentrum "Die 2", Kita Spielkiste e.V. Rheda- Wiedenbrück

Es scheint so zu sein, dass Streit zum Geschwisterleben einfach dazugehört. Die Frage für die Eltern ist dann immer, wie sie damit umgehen können, ohne ständig in der Schlichterrolle zu sein und jedem Kind gerecht zu werden.

0,00 €
Ort: Online-Veranstaltung
Beginn: 10.06.2024
Zeit: 18:00 - 20:15 Uhr
Dozentin: Anja Burg
10.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

"Günstig eine gesunde Brotdose gestalten" in Kooperation mit Familienzentrum Kath. Kita St. Michael, Oerlinghausen

Jeden Tag beschäftigt Sie die gleiche Frage: Was packe ich in die Brotdose meiner Kinder?
Die informative Veranstaltung "Günstig eine gesunde Brotdose gestalten" soll Ihnen zeigen, dass es mit relativ geringem Aufwand und wenigen Mitteln möglich ist, eine attraktive und gesunde Brotdose zusammenzustellen.

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Online-Veranstaltung
Beginn: 13.06.2024
Zeit: 20:00 - 22:15 Uhr
Dozentin: Britta Bartoldus
13.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

Frieden fängt zu Hause an, Online-Workshop in Kooperation mit dem AWO Familienzentrum Zehlendorfer Damm

Frieden beginnt bei uns, in unserer Familie, vor unserer Haustür, mit unseren Nachbarn, in unserer Gesellschaft.
In diesem Online-Workshop möchte ich gemeinsam mit Ihnen erkunden, wie wir aktiv zum Frieden in unserer Familie beitragen können.

0,00 €
Ort: Online-Veranstaltung
Beginn: 27.06.2024
Zeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Dozentin: Anja Burg
27.06.2024

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

"Wenn alles zu viel wird, dann hilft nur…, in Kooperation mit dem Familienzentrum Familien im Viertel, Kath. Kita St. Paulus, Herford

Liebe Eltern,
wir laden Sie herzlich zu einem besonderen Abend ein, der ganz Ihnen und Ihrer Familie gewidmet ist. Bitte weiterlesen ...

0,00 €
Ort: Familienzentrum St. Paulus
Oetinghauser Weg 70
32051 Herford
Beginn: 12.06.2024
Zeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Dozentin: Katharina Oberschachtsiek
12.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

Ein Koffer voller Sprachspiele, in Kooperation mit dem Familienzentrum Kath. Kita St. Michael, Oerlinghausen

Wie oft haben Sie schon überlegt, welche Spiele gezielt die Sprache fördern können? Lena Jürgens, Logopädin vom Schnatterwerk Hövelhof hat da eine Idee.

0,00 €
Ort: Kath. Kindergarten St. Michael
Albert-Schweitzer-Str. 52
33813 Oerlinghausen
Beginn: 25.06.2024
Zeit: 18:30 - 20:45 Uhr
Dozentin: Lena Jürgens
25.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

Hilfe, mein Kind kommt in die Kita - in Kooperation mit dem Familienzentrum Verl & Sürenheide

Wie kann der gemeinsame Weg des Begleitens und Loslassens gelingen
Eltern verstehen den Prozess des Loslassens als wichtigen Schritt für das Kind in seiner Entwicklung.
Mehr Infos: "Zum Kurs"

0,00 €
Ort: Kindergarten St. Judas Thaddäus
Thaddäusstr. 6
33415 Verl
Beginn: 18.06.2024
Zeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Dozentin: Dorothea Leder
18.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

Kinder Kreativwerkstatt - Kreativkurs für Eltern mit Kindern von 3-5 Jahren, in Kooperation mit dem Kreisfamilienzentrum Fam.O.S.e.V. Werther

Wertvolle und kreative Zeit für Familien!
Bei der Kreativwerkstatt können die Kinder und Eltern verschiedene Materialien
und Techniken kennenlernen und damit experimentieren.

0,00 €
Ort: Evangelisches Gymnasium Werther, Kunstraum
Grünstr. 10
33824 Werther
Beginn: 13.05.2024
Zeit: 15:30 - 16:30 Uhr
Dozentin: Eva Maria Meyer
01.07.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldungen ab dem 07.04.2024 im Kreisfamilienzentrum Fam.o.s. e.V.

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Online-Kurs
Online
Beginn: 05.06.2024
Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Dozentin: Ramona Röther
05.06.2024

Noch 1 freie Plätze

0,00 €
Ort: Familienzentrum St. Joseph
Weidenauer Str. 28
57076 Siegen
Beginn: 15.06.2024
Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr
Dozent: Christoph Diefenbach
15.06.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an das Familienzentrum St. Joseph, Weidenau 0271-82842

0,00 €
Ort: Familienzentrum St. Joseph
Weidenauer Str. 28
57076 Siegen
Beginn: 08.04.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Jennifer Schönauer
01.07.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an das Familienzentrum St. Joseph, Weidenau 0271-82842

0,00 €
Ort: Ev. Familienzentrum Sternenzelt
Südstr. 9
57258 Freudenberg
Beginn: 15.06.2024
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Dozent: Christoph Diefenbach
15.06.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an das Familienzentrum Sternenzelt 02734-8334

0,00 €
Ort: Ev. Familienzentrum Wirbelwind
Am Sender 17
57072 Siegen
Beginn: 29.06.2024
Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr
Dozent: Christoph Diefenbach
29.06.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an das Familienzentrum Wirbelwind 0271-44840

0,00 €
Ort: Evg. Familienzentrum Rabennest
Am Freibad 16
57250 Netphen
Beginn: 24.06.2024
Zeit: 18:00 - 19:30 Uhr
Dozentin: Kristin Berghäuser
24.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

Kreative Zeit für Kinder und Eltern

Kräuter erkennen, sammeln und mit ihnen kochen das macht Spaß, ist interessant und lecker.
Brennnessel piksen doch, oder?! Brennsesel mi ihrem hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalt wollen wir u.a. an diesem Nachmittag finden, ernten und zubereiten. Leckere Desserts mit Kräuter und Blüten stehen an diesem Nachmittag auch auf dem Speiseplan.
Seit neugierig und offen für die Kräuterführung.
Bitte mitbringen: Körbchen und Handschuhe für die Brennesselernte

Zu diesem Kurs sind auch Eltern/Großeltern mit ihren Kindern herzlich willkommen.

0,00 €
Ort: Siegen Familienzenrum Kita Kinderträume
Hengsbachstr. 158
57080 Siegen
Beginn:
Zeit: 14:30 - 17:30 Uhr
Dozentin: Eugenie Mittelmann

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an das Familienzentrum Tel. 0271-31334822

0,00 €
Ort: Online-Kurs
Online
Beginn: 06.06.2024
Zeit: 20:00 - 21:30 Uhr
Dozentin: Margret Dick
06.06.2024

Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste

0,00 €
Ort: Familienzentrum KG St. Josef
St. Josefsweg 2
57234 Wilnsdorf
Beginn: 11.06.2024
Zeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Dozentin: Katrin Schöll-Brück
11.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum Tel. 02737-3933

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Familienzentrum KG St. Marien
Lindenstr. 17
57080 Siegen
Beginn: 14.06.2024
Zeit: 14:30 - 17:30 Uhr
Dozentin: Gabriele Buhl-Berghäuser
14.06.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an das Familienzentrum
Tel. -

0,00 €
Ort: Bad Berleburg - FZ Blauland
Am Grünen
57319 Bad Berleburg
Beginn: 24.06.2024
Zeit: 19:00 - 20:30 Uhr
Dozentin: Birte Freudenberg
24.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum Tel. 02751-51927

Ich koche für meine Baby



Ort: Familienzentrum Fritz Erler-Siedlung, Anemonenweg 11, 57223 Kreuztal Tel. 02732-3705

0,00 €
Ort: Familienzentrum Fritz Erler Siedlung
Anemonenweg 11
57223 Kreuztal
Beginn: 03.06.2024
Zeit: 09:30 - 12:30 Uhr
Dozentin: Mariola Langenhan
03.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienbüro

0,00 €
Ort: Familienzentrum Rudersdorf Gernsdorf
Auf dem Haaren 13
57234 Wilnsdorf
Beginn: 29.06.2024
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Dozent: Christoph Diefenbach
29.06.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an das Familienzentrum.

Elternstart wird gefördert durch das Land NRW und ist daher kostenfrei.
Ort: Familienzentrum Kreuztal Mitte
Hagener Str. 26
57223 Kreuztal
Beginn: 19.04.2024
Zeit: 10:00 - 11:30 Uhr
Dozentin: Antje Rath
20.06.2024

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich!
Anmeldung bei Frau Rath: rathaushaus@online.de

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Online-Kurs
Online
Beginn: 19.06.2024
Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Dozentin: Maren Niederschlag
19.06.2024

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Olpe Lütringhausen Kindergarten St. Nikolaus
Siegener Straße 18
57462 Olpe Lütringhausen
Beginn: 20.06.2024
Zeit: 14:00 - 15:30 Uhr
Dozentin: Maren Niederschlag
20.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum und Kath. Kindergarten St. Nikolaus, Lütringhausen, 02761 61648, st-nikolaus-luetringhausen@kath-kitas-olpe.de.

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Familienzentrum St. Raphael
Papenschlade 16
57462 Olpe
Beginn: 25.06.2024
Zeit: 14:30 - 16:45 Uhr
Dozentin: Andrea Thielmann
25.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum 02761-2266

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Familienzentrum St. Severinus
Heinrich-Lübke-Str.
57482 Wenden
Beginn: 25.06.2024
Zeit: 19:00 - 20:30 Uhr
Dozentin: Stefanie Kühr
25.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum St. Severinus, Möllmicke, 02762 5643, st-severinus-moellmicke@kath-kitas-olpe.de.

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Online-Kurs
Online
Beginn: 17.06.2024
Zeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Dozentin: Stefanie Rolfes
17.06.2024

Noch 18 freie Plätze

0,00 €
Ort: Familienzentrum St. Severinus
Wendebachstr. 12
57482 Wenden
Beginn: 15.06.2024
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozent: Christian Schlichting
15.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum und Kath. Kindergarten St. Severinus, Wndebachstr. 12, Wenden, Telefon: 02762 5646, st-severinus-wenden@kath-kitas-olpe.de

gebührenfrei
Ort: Hebammenpraxis Lebensraum
Hoppenhofstr. 2
33154 Salzkotten-Scharmede
Beginn: 11.01.2024
Zeit: 15:00 - 17:15 Uhr
Dozentin: Christiane Griffin
20.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung in der Hebammenpraxis Lebensraum, Tel. 05258 9803260

gebührenfrei
Ort: Städt. Familienzentrum Purzelbaum Delbrück
Kettelerstr. 11
33129 Delbrück
Beginn: 05.06.2024
Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Dozentin: Marion Tönges
05.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum
05250-5560

Dieser Kurs wird durch das Erzbistum Paderborn finanziell unterstützt und ist daher für die Eltern kostenfrei.
Ort: Pfarrheim St. Joseph Westenholz
Westenholzer Str. 97
33129 Delbrück-Westenholz
Beginn: 15.02.2024
Zeit: 10:30 - 12:00 Uhr
Dozentin: Daniela Bade
20.06.2024

Keine Anmeldung möglich ein Folgekurs; Anmeldung bei der Dozentin: Tel. 05250-7088611

Dieser Kurs wird durch das Erzbistum Paderborn finanziell unterstützt und ist daher für die Eltern kostenfrei.
Ort: Pfarrheim St. Joseph Westenholz
Westenholzer Str. 97
33129 Delbrück-Westenholz
Beginn: 23.05.2024
Zeit: 08:30 - 10:00 Uhr
Dozentin: Daniela Bade
27.06.2024

Keine Anmeldung möglich ist ein Folgekurs; Information bei der Dozentin: Tel. 05250-7088611

gebührenfrei
Ort: Pfarrheim St. Joseph Ostenland
Auf dem Haupte 39
33129 Delbrück - Ostenland
Beginn: 13.02.2024
Zeit: 10:00 - 11:30 Uhr
Dozentin: Daniela Bade
11.06.2024

Keine Anmeldung möglich ist ein Folgekurs; Anmeldung bei der Dozentin: Tel. 0160-8041861

Hilfe, mein Kind kommt in die Kita

Wie kann der gemeinsame Weg des Begleitens und Loslassens gelingen
Eltern verstehen den Prozess des Loslassens als wichtigen Schritt für das Kind in seiner Entwicklung.
Mehr Infos: "Zum Kurs"

gebührenfrei
Ort: Ev. Familienzentrum Jesus und Zachäus
Gräfin-Margarete-Allee 12
33014 Bad Driburg
Beginn: 06.06.2024
Zeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Dozentin: Dorothea Leder
06.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum Ev. Kita Jesus und Zachäus Bad Driburg
05253-2644
oder per Mail unter
ev.kita.baddriburg@kkpb.de

Natur mal anders erleben! - Erlebniswanderung für Familien

Treffpunkt ist gegenüber vom Freibad Bad Driburg bei der Wanderkarte.

Erlebniswanderung: Natur mal anders erleben. Wie hört, fühlt, riecht die Natur… Die Sichtweisen verändern, es gibt viel zu entdecken.
Der Treffpunkt ist gegenüber vom Parkplatz am Freibad. Dort ist eine Wanderkarte.

gebührenfrei
Ort: Ev. Familienzentrum Jesus und Zachäus
Gräfin-Margarete-Allee 12
33014 Bad Driburg
Beginn: 14.06.2024
Zeit: 15:00 - 17:15 Uhr
14.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum Ev. Kita Jesus und Zachäus Bad Driburg
05253-2644
oder per Mail unter
ev.kita.baddriburg@kkpb.de

Sprachcafé für zugewanderte Familien Gruppe 1

Der Kurs richtet sich an zugewanderte Eltern, die gemeinsam mit Ihren Kindern, ihren Wortschatz in der deutschen Sprache erweitern möchten. Ziel ist der Zugang zur deutschen Sprache auf spielerische und praktische Art und Weise.

0,00 €
Ort: Theresienheim
Helmtrudisstr. 2a
33014 Bad Driburg
Beginn: 17.01.2024
Zeit: 14:45 - 16:15 Uhr
Dozentin: Tayisiya Kirkher
26.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung im Familienzentrum Tel. 05253-2644

Sprachcafé für zugewanderte Familien

Der Kurs richtet sich an zugewanderte Eltern, die gemeinsam mit Ihren Kindern, ihren Wortschatz in der deutschen Sprache erweitern möchten. Ziel ist der Zugang zur deutschen Sprache auf spielerische und praktische Art und Weise.

0,00 €
Ort: Theresienheim
Helmtrudisstr. 2a
33014 Bad Driburg
Beginn: 17.01.2024
Zeit: 16:15 - 17:45 Uhr
Dozentin: Tayisiya Kirkher
26.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung im Familienzentrum Tel. 05253-2644