Kooperationspartner Familienzentren & Kitas

Familienzentren & Kitas

Elternseminar, Eltern-Kind-Angebot, Kidix Eltern-Kind-Kurs oder Fortbildung für die pädagogischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. In den Familienzentren und Kindertageseinrichtungen gibt es ganz unterschiedliche Wünsche, welche Bildungsangebote in den Einrichtungen möglich gemacht werden sollen.
Wenn diese Angebote geplant werden, können Sie mit uns rechnen. Sie werden in enger Abstimmung gemeinsam mit Ihnen entwickelt, entlang der Bedarfe von Familien, Eltern und Kindern vor Ort. Passgenau und stimmig.
Als Katholische Erwachsenen- und Familienbildung geben wir gerne Impulse, beraten bei der Ausgestaltung und machen innovative Bildung möglich.


kefb-karte An der Ruhr Südwestfalen Ostwestfalen

Kurse pro Seite:  

Kidix im ersten Lebensjahr geb.(Jan. 24 bis Juli 25) FZ Miteinander Bad Driburg

Jeder Kidix-Eltern-Kurs wird von qualifizierten Kursleitungen mit KIDIX-Zertifikat durchgeführt.

Das Kidix-Kurskonzept wurde von der Landesarbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildungseinrichtungen in NRW entwickelt.

gebührenfrei, da der Kurs durch das Erzbistum Paderborn und vom Land NRW finanziell unterstützt wird
Ort: Städt. Familienzentrum Mit-Ein-Ander, PEKiP-Raum
Georg-Nave-Str. 14
33014 Bad Driburg
Beginn: 27.08.2025
Ende: 17.12.2025
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Rita Gehlhar

Noch 2 freie Plätze

Kidix für Eltern mit Kindern von 1 - 3 Jahren

Jeder Kidix-Eltern-Kurs wird von qualifizierten Kursleitungen mit KIDIX-Zertifikat durchgeführt.

Das Kidix-Kurskonzept wurde von der Landesarbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildungseinrichtungen in NRW entwickelt.

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Pfarrheim St. Joseph, Heideweg 1, Marienmünster - Bredenborn
Heideweg 1
37696 Marienmünster - Bredenborn
Beginn: 27.08.2025
Ende: 10.12.2025
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Nicole Müller

Noch 10 freie Plätze

0,00 €
Ort: Kath. Familienzentrum St. Marien
Kolpingstr. 7
32839 Steinheim
Beginn: 27.08.2025
Ende: 10.12.2025
Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Dozentin: Nicole Müller

Noch 12 freie Plätze

Kidix im 1. Lebensjahr

Dieser Kurs schließt an Elternstart NRW an und soll junge Eltern beim Aufbau einer positiven und entwicklungsfördernden Beziehung mit ihrem Kind unterstützen. Ziel ist es, den Eltern über die Interaktion mit ihrem Kind Basiswissen über Pflege, Beziehung, Bindung und Bedürfnisse des Kindes zu vermitteln.
Eltern informieren sich und tauschen sich aus zu Erziehungs-, Entwicklungs- und Familienfragen. Die Kursleitung gibt Impulse zu aktuellen Themen.

Dieser Kurs wird durch das Erzbistum Paderborn finanziell unterstützt und ist daher für die Eltern kostenfrei.
Ort: Kath. Kita St. Raphael
Oberglösinger Str. 2
59823 Arnsberg
Beginn: 27.08.2025
Ende: 10.12.2025
Zeit: 16:15 - 17:45 Uhr
Dozentin: Denise Müller

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Städt. Familienzentrum Purzelbaum Delbrück
Kettelerstr. 11
33129 Delbrück
Beginn: 28.08.2025
Ende: 11.12.2025
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Annette Schmidt

Noch 2 freie Plätze

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Kath. Familienzentrum Civivo - Peter und Paul, Dechant-Sander-Str. 3, Höxter
Dechant-Sander-Str. 3
37671 Höxter
Beginn: 28.08.2025
Ende: 11.12.2025
Zeit: 14:45 - 16:15 Uhr
Dozentin: Nicole Müller

Noch 6 freie Plätze

Zwergentreff, Offener Eltern/Großeltern-Kind-Treff

Kinder im Alter von ca. 6 Monaten bis 3 Jahren haben die Möglichkeit im gemeinsamen Tun und freien Spiel ihre eigenen Fähigkeiten zu entdecken und ganz nebenbei können Kinder & Erwachsene Kontakte knüpfen.

0,00 €
Ort: Familienzentrum St. Vinzenz
Rietberger Str. 126
33378 Rheda-Wiedenbrück
Beginn: 28.08.2025
Ende: 18.12.2025
Zeit: 16:00 - 17:30 Uhr
Dozentin: Sarah Henke

Keine Anmeldung möglich Informationen und Anmeldung in der Kath. Kita St. Vinzenz Rheda- Wiedenbrück: 05242 906685

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Kath. Familienzentrum Civivo - Peter und Paul, Dechant-Sander-Str. 3, Höxter
Dechant-Sander-Str. 3
37671 Höxter
Beginn: 28.08.2025
Ende: 11.12.2025
Zeit: 16:15 - 17:45 Uhr
Dozentin: Nicole Müller

Noch 3 freie Plätze

Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 1 - 3 Jahren

In unseren Turnstunden machen die Kinder zum ersten Mal gezielte Bewegungserfahrungen: Laufen, Springen, Werfen, Fangen, Balancieren, etc., alles das steht auf dem Programm.

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Turnhalle Bredenborn
Kolpingstr. 16
37696 Marienmünster-Bredenborn
Beginn: 29.08.2025
Ende: 12.12.2025
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Nicole Müller

Noch 0 freie Plätze

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Familienzentrum Kreuztal Mitte
Hagener Str. 26
57223 Kreuztal
Beginn: 29.08.2025
Ende: 12.12.2025
Zeit: 10:00 - 11:30 Uhr
Dozentin: Antje Rath

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich!
Anmeldung bei Frau Rath: rathaushaus@online.de

PEKiP für Eltern mit Kindern *Okt.- Nov. 2024

Dieses entwicklungsbegleitende Spiel- und Bewegungsangebot für Eltern mit ihren Babys im 1. Lebensjahr richtet sich nach dem Konzept des Prager-Eltern-Kind-Programms. Altersgemäße Anregungen geben den Eltern die Möglichkeit, die gesamte Entwicklung ihres Kindes bewußter zu erleben. Ziele des PEKIP-Konzeptes sind:
- das Kind durch Bewegungs,- Sinnes- und Spielanregungen in seiner Entwicklung zu begleiten und zu fördern
- die Beziehung zwischen Eltern und Kind zu stärken und zu vertiefen
- den Erfahrungsaustausch der Eltern untereinander zu fördern
- Kontakte der Kinder mit Gleichaltrigen zu ermöglichen
Besonders zertifizierte Referentinnen stärken Eltern bei der Entwicklung eigener Fähigkeiten und Fertigkeiten als Mutter und Vater und machen sie mit den Kompetenzen und den Bedürfnissen der Babys vertraut. Dies geschieht durch Anregungen zu gemeinsamen Spiel, gemeinsamer Bewegung und reflektierenden Gesprächen.

72,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: FABIDO Familienzentrum "Hand in Hand"
Nathmerichstraße 25
44289 Dortmund
Beginn: 29.08.2025
Ende: 12.12.2025
Zeit: 16:30 - 18:00 Uhr
Dozentin: Wibke Lowack

fast ausgebucht fast ausgebucht

Spiel & Spaß beim Familientag 2025
in Kooperation mit dem Familienzentrum miniMAXI, Harsewinkel

Neue Gesellschaftsspiele werden vorgestellt und direkt ausprobiert.

0,00 €
Ort: Familienzentrum miniMAXI
Prozessionsweg 20
33428 Harsewinkel
Beginn: 31.08.2025
Ende: 31.08.2025
Zeit: 13:30 - 16:30 Uhr
Dozent: Thomas Henze

Keine Anmeldung möglich keine Anmeldung erforderlich

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Pfarrheim Oeventrop
Steiler Weg 4
59823 Arnsberg
Beginn: 01.09.2025
Ende: 27.10.2025
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

Kidix im 1. Lebensjahr

Dieser Kurs schließt an Elternstart NRW an und soll junge Eltern beim Aufbau einer positiven und entwicklungsfördernden Beziehung mit ihrem Kind unterstützen. Ziel ist es, den Eltern über die Interaktion mit ihrem Kind Basiswissen über Pflege, Beziehung, Bindung und Bedürfnisse des Kindes zu vermitteln.
Eltern informieren sich und tauschen sich aus zu Erziehungs-, Entwicklungs- und Familienfragen. Die Kursleitung gibt Impulse zu aktuellen Themen.

Dieser Kurs wird durch das Erzbistum Paderborn finanziell unterstützt und ist daher für die Eltern kostenfrei.
Ort: Kita St. Elisabeth
Eschenstr. 6
59755 Arnsberg
Beginn: 01.09.2025
Ende: 01.12.2025
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Jana Hauck

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

Dieser Kurs wird durch das Erzbistum Paderborn finanziell unterstützt und ist daher für die Eltern kostenfrei.
Ort: KG Elternverein
Zur Fettweide 1
57413 Finnentrop
Beginn: 01.09.2025
Ende: 15.12.2025
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Kristina Milich-Radant

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im
Familienzentrum Panama
Zur Fettweide 1
57413 Finnentrop-Bamenohl
Telefon: 02721 6400

gebührenfrei, da der Kurs durch das Erzbistum Paderborn und vom Land NRW finanziell unterstützt wird
Ort: Städt. Familienzentrum Wewer
Hinter den Höfen 26
33106 Paderborn-Wewer
Beginn: 01.09.2025
Ende: 15.12.2025
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Christina Wigge

Noch 0 freie Plätze

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Kita St. Elisabeth
Eschenstr. 6
59755 Arnsberg
Beginn: 01.09.2025
Ende: 01.12.2025
Zeit: 10:30 - 12:00 Uhr
Dozentin: Jana Hauck

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

Kidix für Eltern mit Kindern von 1 bis 3 Jahren

Jeder Kidix-Eltern-Kurs wird von qualifizierten Kursleitungen mit KIDIX-Zertifikat durchgeführt.

Das Kidix-Kurskonzept wurde von der Landesarbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildungseinrichtungen in NRW entwickelt.

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Städt. Familienzentrum Wewer
Hinter den Höfen 26
33106 Paderborn-Wewer
Beginn: 01.09.2025
Ende: 15.12.2025
Zeit: 10:45 - 12:15 Uhr
Dozentin: Christina Wigge

Noch 0 freie Plätze

Kinder Kreativwerkstatt - Kreativkurs für Eltern mit Kindern von 3-5 Jahren, in Kooperation mit dem Kreisfamilienzentrum Fam.O.S.e.V. Werther

Wertvolle und kreative Zeit für Familien!
Bei der Kreativwerkstatt können die Kinder und Eltern verschiedene Materialien und Techniken kennenlernen und damit experimentieren.

0,00 €
Ort: Evangelisches Gymnasium Werther, Kunstraum
Grünstr. 10
33824 Werther
Beginn: 01.09.2025
Ende: 06.10.2025
Zeit: 15:30 - 16:30 Uhr
Dozentin: Eva Maria Meyer

Keine Anmeldung möglich Anmeldungen ab dem 30.06.2025 im Kreisfamilienzentrum Fam.o.s. e.V.

gebührenfrei, da der Kurs durch das Erzbistum Paderborn und vom Land NRW finanziell unterstützt wird
Ort: Pfarrheim St. Joseph Ostenland
Auf dem Haupte 39
33129 Delbrück - Ostenland
Beginn: 02.09.2025
Ende: 25.11.2025
Zeit: 10:00 - 11:30 Uhr
Dozentin: Daniela Bade

Keine Anmeldung möglich ist ein Folgekurs; Information bei der Dozentin: Tel. 0160-8041861

Lebensraum Wald

Auf spielerische Art lernen wir die großen und kleinen Bewohner des Waldes kennen. Wir lernen Baumarten
voneinander zu unterscheiden, finden Tierspuren oder sogar einen scheuen Waldbewohner und verlassen uns auf unsere fünf Sinne.

Angepasst an die Jahreszeiten und die örtlichen Gegebenheiten, erleben wir den Lebensraum Wald mit all seinen Besonderheiten.

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Kath. Kita St. Norbertus
Dickenbruch 2
59821 Arnsberg
Beginn: 02.09.2025
Ende: 02.09.2025
Zeit: 14:30 - 16:00 Uhr

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

0,00 €
Ort: Kreuztal Kita Kasimir
Pfarrstr. 2
57223 Kreuztal
Beginn: 02.09.2025
Ende: 02.09.2025
Zeit: 14:30 - 15:30 Uhr
Dozentin: Nicole Diehl

Keine Anmeldung möglich im Internet keine Anmeldung möglich

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Familienzentrum St. Johannes Evangelist
Gernsdorfer Str. 6
57234 Wilnsdorf
Beginn: 02.09.2025
Ende: 02.09.2025
Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Dozentin: Stephanie Jana Müller

Noch 20 freie Plätze

KESS erziehen "Abenteuer Pubertät" - Der Elternkurs

Kurs für Väter und Mütter von Kindern / Jugendlichen in der Pubertät.

Die Pubertät stellt Jugendliche wie Eltern vor neue Herausforderungen, die nicht immer leicht zu bewältigen sind. Doch: es ist eine Phase, die vorüber geht. Ein entscheidender Faktor ist, WIE man auf diese Zeit schaut: eine Zeit der Veränderung, der Entwicklung, des Wachsens und Reifens!

25,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Paderborn, St.Michaels-Schulen, Michaelsstr. 17, 33098 Paderborn
Michaelsstr. 17
33098 Paderborn
Beginn: 02.09.2025
Ende: 30.09.2025
Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Dozentin: Nicola Schulte

Keine Anmeldung möglich Anmeldung bitte bei Frau Bettina Schmidt (Schulseelsorgerin): bschmidt@michaelsschule.de

Kidix für Eltern mit Kindern von 1 - 3 Jahren

Jeder Kidix-Eltern-Kurs wird von qualifizierten Kursleitungen mit KIDIX-Zertifikat durchgeführt.

Das Kidix-Kurskonzept wurde von der Landesarbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildungseinrichtungen in NRW entwickelt.

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Pfarrheim St. Joseph Westenholz
Westenholzer Str. 97
33129 Delbrück-Westenholz
Beginn: 03.09.2025
Ende: 10.12.2025
Zeit: 08:30 - 10:00 Uhr
Dozentin: Daniela Bade

Noch 0 freie Plätze

Kidix für Eltern mit Kindern von 1 - 3 Jahren

Kooperationspartner: Familienzentrum St. Joseph,
Auf dem Haupte 35, 33129 Delbrück-Ostenland, Tel. 05250-7793

Auch ein späterer Einstieg ist möglich.

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Pfarrheim St. Joseph Ostenland
Auf dem Haupte 39
33129 Delbrück - Ostenland
Beginn: 03.09.2025
Ende: 10.12.2025
Zeit: 08:30 - 10:00 Uhr
Dozentin: Claudia Jüde

Noch 2 freie Plätze

Kidix für Eltern mit Kindern von 1 - 3 Jahren

Jeder Kidix-Eltern-Kurs wird von qualifizierten Kursleitungen mit KIDIX-Zertifikat durchgeführt.

Das Kidix-Kurskonzept wurde von der Landesarbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildungseinrichtungen in NRW entwickelt.

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Pfarrheim St. Joseph Westenholz
Westenholzer Str. 97
33129 Delbrück-Westenholz
Beginn: 03.09.2025
Ende: 10.12.2025
Zeit: 10:00 - 11:30 Uhr
Dozentin: Daniela Bade

Noch 0 freie Plätze

Kidix für Eltern mit Kindern von 1 - 3 Jahren

Kooperationspartner: Familienzentrum St. Joseph,
Auf dem Haupte 35, 33129 Delbrück-Ostenland, Tel. 05250-7793

Auch ein späterer Einstieg ist möglich.

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Pfarrheim St. Joseph Ostenland
Auf dem Haupte 39
33129 Delbrück - Ostenland
Beginn: 03.09.2025
Ende: 10.12.2025
Zeit: 10:15 - 11:45 Uhr
Dozentin: Claudia Jüde

Noch 1 freie Plätze

Spielend Stark: Das Eltern-Kind-Turnen Abenteuer
Für Eltern mit Kindern ab dem 1. Geburtstag bis zum 3. Geburtstag, in Kooperation mit dem Familienzentrum DRK Kita Abenteuerland

Was Euch erwartet:
Spannende Spielanregungen: Kreative und abwechslungsreiche Spielideen, die die Motorik und Fantasie der Kinder fördern.
Bewegungslandschaften zum Experimentieren und Spielen: Große und kleine Hindernisse, die zum Klettern, Balancieren und Hüpfen einladen.

0,00 €
Ort: DRK Familienzentrum Abenteuerland
Siechenstr. 25
33378 Rheda-Wiedenbrück
Beginn: 03.09.2025
Ende: 17.12.2025
Zeit: 14:15 - 16:30 Uhr
Dozentin: Heike Muckermann

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum:
E-Mail: abenteuerland@drkrhwd.de

Kidix für Eltern mit Kindern von 1 - 2 Jahren

Kooperationspartner: Kath. Familienzentrum St. Johannes Baptist, Schulstr. 6, 33184 Altenbeken-Schwaney, Tel. 05255-6265

Auch ein späterer Einstieg ist möglich.

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Pfarrheim St. Johannes Baptist Schwaney
Am Marktplatz 4
33184 Altenbeken - Schwaney
Beginn: 03.09.2025
Ende: 17.12.2025
Zeit: 16:00 - 17:30 Uhr
Dozentin: Inna Erbes

Noch 0 freie Plätze

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Lennestadt Saalhausen Kita St. Josef
Beginn: 03.09.2025
Ende: 03.09.2025
Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Dozentin: Maren Niederschlag

Keine Anmeldung möglich Anmeldung:
Kath. Kita St. Josef
Winterberger Str. 29, 57368 Lennestadt-Saalhausen
Telefon: 02723 8148
E-Mail: josef-saalhausen@wirkitas.nrw

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Pfarrheim Oeventrop
Steiler Weg 4
59823 Arnsberg
Beginn: 04.09.2025
Ende: 29.10.2025
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

gebührenfrei, da der Kurs durch das Erzbistum Paderborn und vom Land NRW finanziell unterstützt wird
Ort: Pfarrheim St. Joseph Westenholz
Westenholzer Str. 97
33129 Delbrück-Westenholz
Beginn: 04.09.2025
Ende: 04.12.2025
Zeit: 10:00 - 11:30 Uhr
Dozentin: Daniela Bade

Keine Anmeldung möglich ist ein Folgekurs; Information bei der Dozentin: Tel. 05250-7088611

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Familienzentrum St. Marien
Günsestr. 10
57462 Olpe
Beginn: 04.09.2025
Ende: 04.09.2025
Zeit: 14:30 - 16:00 Uhr
Dozentin: Elke Bröcher

Keine Anmeldung möglich Anmeldung:
Familienzentrum St. Marien Olpe
Günsestraße
57462 Olpe
02761 61564
marien-olpe@wirkitas.nrw

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Online-Kurs
Online
Beginn: 04.09.2025
Ende: 04.09.2025
Zeit: 19:30 - 21:45 Uhr
Dozentin: Margret Dick

Noch 2 freie Plätze

PEKiP für Eltern mit Kindern *Januar-März 2025

Dieses entwicklungsbegleitende Spiel- und Bewegungsangebot für Eltern mit ihren Babys im 1. Lebensjahr richtet sich nach dem Konzept des Prager-Eltern-Kind-Programms. Altersgemäße Anregungen geben den Eltern die Möglichkeit, die gesamte Entwicklung ihres Kindes bewußter zu erleben. Ziele des PEKIP-Konzeptes sind:
- das Kind durch Bewegungs,- Sinnes- und Spielanregungen in seiner Entwicklung zu begleiten und zu fördern
- die Beziehung zwischen Eltern und Kind zu stärken und zu vertiefen
- den Erfahrungsaustausch der Eltern untereinander zu fördern
- Kontakte der Kinder mit Gleichaltrigen zu ermöglichen
Besonders zertifizierte Referentinnen stärken Eltern bei der Entwicklung eigener Fähigkeiten und Fertigkeiten als Mutter und Vater und machen sie mit den Kompetenzen und den Bedürfnissen der Babys vertraut. Dies geschieht durch Anregungen zu gemeinsamen Spiel, gemeinsamer Bewegung und reflektierenden Gesprächen.

54,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: AWO Familienzentrum Aplerbecker Straße
Aplerbecker Straße 484
44287 Dortmund
Beginn: 05.09.2025
Ende: 05.12.2025
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Wibke Lowack

Keine Anmeldung möglich Dies ist ein Folgekurs. Die Anmeldung ist auf der Warteliste möglich.

Babymassage

Liebevolle Babymassage für Babies ab der 4. Lebenswoche
In der hektischen Anfangszeit mit dem neuen Familienmitglied schaffen wir einen Raum für vertraute Zweisamkeit. Fernab von Alltagsstress und Hektik. Die einfühlsame Form der indisch-schwedischen Massage begleitet Sie und Ihr Baby durch diese erste Zeit des "Miteinander Wachsens".
Durch die liebevolle Berührung mit wertvollen Massageölen lernen Sie die seelische und körperliche Entwicklung Ihres Babys auf besonders achtsame Art kennen. Mit der Babymassage können Sie jede Entwicklungsphase, z. B. Blähungen in den ersten Lebensmonaten und die Zahnungsphase Ihres Babys,kompetent begleiten. Babys, die viel schreien, lernen sich unter der Massage zu entspannen und können so zu mehr seelischem und körperlichem Gleichgewicht finden. Die Massage ermöglicht eine tiefe Begegnung zwischen Baby und Mutter/Vater. Abgerundet werden die Übungen durch kleine Fingerspiele, Lieder und Verse, die schon die Kleinsten begeistern werden.

25,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Kita Liebfrauen
Haarstr. 23
59821 Arnsberg
Beginn: 05.09.2025
Ende: 10.10.2025
Zeit: 10:15 - 11:15 Uhr
Dozentin: Yvonne Wiedemann

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Traditionseck Büren-Steinhausen
Schulstr. 9d
33142 Büren-Steinhausen
Beginn: 05.09.2025
Ende: 10.10.2025
Zeit: 10:15 - 11:45 Uhr

Noch 0 freie Plätze

„Heile Gänschen und Löwenkraft aus der Natur“

„Heile Gänschen und Löwenkraft aus der Natur“
für Eltern und Kinder

Je mehr wir uns mit der Natur verbinden, umso gesünder können wir leben. Leider
entfernen wir uns im Alltag aber immer weiter von ihr.
Wenn wir aber wieder lernen, wie wir uns mit der Natur selbst helfen und welche Kräuter am Wegesrand sogar essbar sind, gewinnen wir Sicherheit und verbinden auf diese Weise wichtige
Themen miteinander: Gesundheit und Nachhaltigkeit und sparen am Ende
sogar Kosten, denn die Geschenke aus der Natur stehen uns allen frei zur
Verfügung. In diesem Workshop gebe ich Ihnen einen kleinen Einblick in die Welt der
Wildkräuter und zeige Ihnen, wie sie diese kulinarisch nutzen und einfach daraus etwas herstellen können.

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Kita Pusteblume
Alt Hüsten 18-20
59759 Arnsberg
Beginn: 05.09.2025
Ende: 05.09.2025
Zeit: 14:00 - 16:15 Uhr
Dozentin: Nina Ovelgönne

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

Eltern-Kind-Aktion Drums for fun

Bei dieser Eltern-Kind-Aktion geht es darum, die Freude am gemeinsamen Musizieren zu entdecken und zu erleben, rhythmische Elemente körperlich zu erfahren und mit Instrumenten zu experimentieren.
Es wird gespielt auf Streetdrums, Percussion, Mülltonnen, Leiter, auf allem was gut klingt.

0,00 €
Ort: Franziskusforum
Beginn: 05.09.2025
Ende: 05.09.2025
Zeit: 14:30 - 16:45 Uhr

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

Die verrückten Kühe - Erzählkunst trifft...- die Malerei

Unser Thema sind Kühe! Wie malt man Kühe? Das ist ganz einfach und so probieren wir zwei unterschiedliche Möglichkeiten Tiere zu zeichnen. Anschließend geht es um die „gelbe Kuh“ und das „blaue Pferd“ des Künstlers Franz Marc. Er kam 1880 in München zur Welt und beschäftigte sich intensiv mit Tieren. In seinen Träumen bestanden Tiere aus einfachen Formen und sie hatten andere Farben als in der Realität. Kinder können sich schnell mit dieser Wirklichkeit anfreunden. Gelbe Kühe, blaue Pferde – kein Problem! Im Gegenteil sie fangen an sich lustige Details auszudenken und ihre Phantasie spielen zu lassen. (z.B. Euter auf dem Rücken) und so haben auch Kinder eine Chance die glauben sie könnten gar nicht malen.

gebührenfrei, da Kurs vom Familienzentrum und vom Land NRW finanziell gefördert wird
Ort: Ev. Familienzentrum Jesus und Zachäus
Gräfin-Margarete-Allee 12
33014 Bad Driburg
Beginn: 05.09.2025
Ende: 05.09.2025
Zeit: 14:30 - 16:00 Uhr
Dozentin: Marianne Vier

Keine Anmeldung möglich Anmeldungen im Familienzentrum Jesus und Zachäus Bad Driburg:
05253- 2644 oder per E-Mail an: ev.kita.baddriburg@kkpb.de

0,00 €
Ort: Familienzentrum KG Regenbogen
Schulstr. 29
57223 Kreuztal-Eichen
Beginn: 08.09.2025
Ende: 08.09.2025
Zeit: 09:30 - 12:30 Uhr
Dozentin: Ida Büdenbender

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienbüro

Drachenstarke Momente - Schleppdrachen bauen und gestalten, Kinder von 4 - 6 Jahren mit einem Erwachsenen
in Koop. mit dem Familienzetnrum Kita Butterkamp

Ein Nachmittag voller Spaß und Kreativität für Kinder und Erwachsene: Gemeinsam bauen und bemalen Sie einen eigenen Schleppdrachen.

0,00 €
Ort: Städt. KiTa Familienzentrum Butterkamp
Butterkamp 9
33605 Bielefeld
Beginn: 08.09.2025
Ende: 08.09.2025
Zeit: 16:00 - 19:00 Uhr
Dozent: Josef Schmeing

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum:
Tel.: 0521 298716 oder per E-Mail: Kita.Butterkamp@bielefeld.de

Mit gutem Gewissen Nein sagen - Online Veranstaltung
in Kooperation mit dem AWO Familienzentrum Kita Feldmaus, Rietberg

Grenzen, Regeln, Vorschriften alles gut und schön, aber wie können Eltern ihren Kindern liebevoll Grenzen setzen, die auf die Bedürfnisse und die Entwicklung der Kinder abgestimmt sind?

0,00 €
Ort: Online-Veranstaltung
Beginn: 08.09.2025
Ende: 08.09.2025
Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Dozentin: Anja Burg

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum:
Tel. 05244 3299 oder per E-Mail: fz-kita-feldmaus@awo-owl.de

gebührenfrei
Ort: Pfarrheim St. Joseph Ostenland
Auf dem Haupte 39
33129 Delbrück - Ostenland
Beginn: 09.09.2025
Ende: 07.10.2025
Zeit: 08:30 - 10:00 Uhr
Dozentin: Daniela Bade

Keine Anmeldung möglich Anmeldung bei der Kursleitung: Tel. 0160-8041861

Kidix-Gemeinsam wachsen und entdecken! - Für Eltern mit Kindern von 6 bis 12 Monaten
In Kooperation mit dem FZ Kita St. Marien, Gütersloh

Unser Kidix-Kurs bietet euch die perfekte Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und euch mit anderen Eltern über den Familienalltag auszutauschen.

Dieser Kurs wird durch das Erzbistum Paderborn finanziell unterstützt und ist daher für die Eltern kostenfrei.
Ort: Familienzentrum St. Marien
Unter den Ulmen 14 a
33330 Gütersloh
Beginn: 09.09.2025
Ende: 04.11.2025
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Carina Nümann

Keine Anmeldung möglich Anmeldungen im Familienzentrum St. Marien:
Tel.: 05241 13873
E-Mail: StMarienGuetersloh@kath-kitas-mirali.de

Schulfähigkeit: Vom Kita-Kind zum Schulkind
Was Eltern hilft und Kinder wirklich brauchen

Der Übergang vom Kita-Kind zum Schulkind stellt für Kinder und Eltern eine spannende Lebensphase da. Wie diese für alle Familienmitglieder gut gelingen kann, wird in diesem Vortrag praxisnah und mit Informationen aus verschiedenen wissenschaftlichen Gebieten anschaulich dargestellt.

gebührenfrei, da Kurs vom Familienzentrum und vom Land NRW finanziell gefördert wird
Ort: Familienzentrum Ev. Markus Kindergarten Paderborn
Bastfelder Weg 30
33098 Paderborn
Beginn: 09.09.2025
Ende: 09.09.2025
Zeit: 18:00 - 20:15 Uhr
Dozent: Wilfried Frintrop

Keine Anmeldung möglich Anmeldungen direkt im Familienzentrum, Tel.: 05251-71299

Ruhige Nächte-glückliche Familien; Tipps für einen gesunden Familienschlaf

Im Anschluss ist noch Zeit für Fragen und Austausch.

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Evg. Familienzentrum Rabennest
Am Freibad 16
57250 Netphen
Beginn: 09.09.2025
Ende: 09.09.2025
Zeit: 19:00 - 20:30 Uhr
Dozentin: Lisa Buhl

Keine Anmeldung möglich Anmeldung im Familienzentrum Rabennest 02737-3147
Am Freibad 16
Netphen Deuz

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Familienzentrum KG Feldwasser
Torstr. 4
57250 Netphen- Dreis Tiefenbach
Beginn: 10.09.2025
Ende: 10.09.2025
Zeit: 14:30 - 16:00 Uhr
Dozentin: Katrin Schöll-Brück

Keine Anmeldung möglich Anmeldung:
Familienzentrum Feldwasser
Torstraße 4a
57250 Netphen-Dreis Tiefenbach
Tel. 0271-76135

Elternstart wird gefördert durch das Land NRW und ist daher kostenfrei.
Ort: Familienzentrum Kreuztal Mitte
Hagener Str. 26
57223 Kreuztal
Beginn: 10.09.2025
Ende: 10.09.2025
Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Dozentin: Nicole Vetter

Keine Anmeldung möglich Im Internet keine Anmeldung möglich!
Anmeldung im Familienzentrum Tel. 02732-21056