Vereine & Verbände
Die kefb steht als Netzwerkpartner für Vereine & Verbände zur Verfügung.
Wir entwickeln Bildungsangebote in Kooperation mit Vereinen & Verbänden und profitieren von den jeweiligen Kompetenzen unserer Partner.
Sie haben als Verein/Verband ein Thema und möchten dieses in Bildungsformaten umsetzen? Oder Sie möchten Bildungsveranstaltungen für eigenen Zielgruppen/Mitarbeitenden entwickeln?
Setzten Sie sich mit uns in Verbindung!

Environmental Peacebildung - Inklusive Generationengerechtigkeit braucht translokale Zukunftsverantwortung - Zukunft ist kein Privileg für Wenige"
Inklusive Generationengerechtigkeit braucht translokale
Zukunftsverantwortung - Zukunft ist kein Privileg für Wenige!
Ein weiteres Seminar in unserer Veranstaltungsreihe ...
Ort: Zukunftswerkstatt Ökumene
Beginn: 01.07.2022
Zeit: 16:00 - 21:00 Uhr
Anmeldung bei gewaltfrei handeln e.V.
Erste Hilfe für Kindernotfälle
Kursinhalt:
Motivation der Teilnehmer zum Helfen wecken, Handlungsbarrieren erkennen und beseitigen, Auffrischung und Vermittlung von Fachwissen zur Erkennung von Notfällen bei ...
Ort: Paderborn, Malteser Hilfsdienst e.V., Karl-Schurz-Straße 30
Beginn: 02.07.2022
Zeit: 08:30 - 16:00 Uhr
Anmeldungen telefonisch unter 05251 777460 oder online unter www.malteser-kurse.de
Kreativworkshop Upcycling: Zauberliches Zauberlicht aus Glas und Holz
Durch die Neukombination oder Umnutzung alter, teils defekter oder schlicht nicht mehr benötigter Objekte kann zu mehr Nachhaltigkeit beigetragen werden. Daher bieten wir im Rahmen ...
Ort: Salzkotten-Scharmede, Vauß-Hof, Cerisy-Platz 2
Beginn: 17.07.2022
Zeit: 11:00 - 14:00 Uhr
im Internet keine Anmeldung möglich. Auskunft und Anmeldung bei www.vausshof.de
BFD-Abschlussseminar
Abschlussseminar:
Sie reflektieren Ihre Erfahrungen im BFD und in den begleitenden Seminaren und setzen sich mit Ihren Fähigkeiten und Grenzen auseinander. Sie entwickeln ...
Ort: Onlinekurs
Beginn: 08.08.2022
Zeit: 09:00 - 15:00 Uhr
per E-Mail an jugendsozialarbeit@caritas-hagen.de
Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs
Der Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs findet alle 2 Jahre als eintägiges Seminar auf dem Vauß-Hof statt. Er ist sowohl für absolute Neulinge auf dem Gebiet geeignet als auch für Personen, ...
Ort: Salzkotten-Scharmede, Vauß-Hof, Cerisy-Platz 2
Beginn: 14.08.2022
Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr
im Internet keine Anmeldung möglich. Auskunft und Anmeldung bei www.vausshof.de
Alltagskompetenzen für Familien, in Kooperation mit dem SKF Bielefeld
Das Projekt dient dazu, Frauen im Sozialraum in vielen Belangen des täglichen Lebens zu unterstützen und ihre Alltagskompetenzen zu stärken.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an ...
Ort: Eva-Gahbler-Haus
Beginn: 16.08.2022
Zeit: 08:30 - 11:30 Uhr
Online-Kurs: Grundlagen Social Media
Das Seminar vermittelt Grundkenntnisse über die am häufigsten genutzten sozialen Netzwerke in Deutschland - von den grundlegenden Funktionsweisen, über rechtliche Grundlagen ...
Anmeldung möglich
Ist das Rassismus? Und was kann ich dagegen tun?
Wir stellen die Frage: Wo erfahren Kinder und ihre Familien in unseren Kitas Rassismus? Und was können wir aktiv dagegen tun?
Unsere zwei Dozentinnen, beide weiße Mütter ...
Anmeldung möglich
Die Bilder in meinem Kopf - Antiziganismus erkennen und begegnen Reihe: Kultursensible Bildungsarbeit
In Deutschland leben viele Familien aus Rumänien und Bulgarien - einige davon sind Roma.
In unserer Gesellschaft erleben sie bis heute an vielen Stellen Diskriminierung und ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Professionalisierung Social Media
Ziel des Seminars ist es, allen, die schon erste Erfahrungen mit Social-Media-Seiten besitzen, Möglichkeiten zur Weiterentwicklung aufzuzeigen und sie in der Kanal-Entwicklung zu ...
Anmeldung möglich
Reinigungsmittel und Kosmetik selber herstellen
Viel ist nicht zu sagen, denn es ist praktisch, gesund, umweltschonend und leicht gemacht. Lasst euch beeindrucken von einfacher Herstellung und der Wirksamkeit der ...
Noch 10 freie Plätze
Online-Kurs: Umgang mit HateSpeech und Falschmeldungen
Der digitale Raum ist vor allem für Jugendliche ein elementarer Bestandteil ihrer Lebenswelten. Neben der vielen aktivierenden und positiven Aspekte werden sie online aber auch mit ...
Anmeldung möglich
Mehrwegprodukte selber herstellen
"Alternativen zu Plastik selber machen" Unter dem Motto "Ja, das habe ich selbstgemacht!" nähst du Dinge, die ein Leben ohne Plastik erleichtern, selber! Bienenwachstücher, ...
Noch 10 freie Plätze
Die Bilder in meinem Kopf - Antiziganismus erkennen und begegnen Reihe: Kultursensible Bildungsarbeit
In Deutschland leben viele Familien aus Rumänien und Bulgarien - einige davon sind Roma.
In unserer Gesellschaft erleben sie bis heute an vielen Stellen Diskriminierung und ...
Anmeldung möglich
Ist das Rassismus? Und was kann ich dagegen tun?
Wir stellen die Frage: Wo erfahren Kinder und ihre Familien in unseren Kitas Rassismus? Und was können wir aktiv dagegen tun?
Unsere zwei Dozentinnen, beide weiße Mütter ...
Anmeldung möglich