kefb-karte An der Ruhr Südwestfalen Ostwestfalen

Kurse pro Seite:  

Deutschkurs für Anfänger*innen

Ziel des Kurses ist es, die Kommunikationsfähigkeit Geflüchteter in alltäglichen Situationen zu verbessern. Dabei stehen Alltagsbegriffe und einfache Alltagskonversationen im Fokus des Lernprozesses. Neben der Erweiterung des Wortschatzes werden zudem einfach Strukturen der deutschen Sprache erklärt und eingeübt. Gearbeitet wird mit dem Lehrwerk Schritte plus neu 2. Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen mit Vorkenntnissen auf dem Niveau A1.
Der Kurs wird mit Mitteln aus dem Flüchtlingsfonds des Erzbistums Paderborn finanziert, wobei auch Kirchensteuergelder verwendet werden.

0,00 €
Ort: Compass
Beginn: 14.10.2025
Ende: 20.11.2025
Zeit: 17:30 - 19:00 Uhr
Dozentin: Naira Ziroyan

Keine Anmeldung möglich Anmeldung per E-Mail an miriam-venn@caritas-witten.de

Alltagshelfer-40 Stunden Basisqualifizierung
Hauptkurs

Die Veranstaltung besteht aus vier Seminarteilen.
Kurstermine: 17./18.10., 07./08.11., 21./22.11., (Freitags von 16:00-19:15 Uhr, Samstags von 09:00-16:15),27.11.. um 16:00-19:15 Uhr

195,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Olpe
Bruchstraße 53
57462 Olpe
Beginn: 17.10.2025
Ende: 18.10.2025
Zeit: 09:00 - 19:15 Uhr
Dozent: Christian Schlichting

Noch 0 freie Plätze

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Traditionseck Büren-Steinhausen
Schulstr. 9d
33142 Büren-Steinhausen
Beginn: 17.10.2025
Ende: 14.11.2025
Zeit: 10:15 - 11:45 Uhr

Noch 0 freie Plätze

Deutschkurs für Anfänger*innen

Ziel des Kurses ist es, die Kommunikationsfähigkeit Geflüchteter in alltäglichen Situationen zu verbessern. Dabei stehen Alltagsbegriffe und einfache Alltagskonversationen im Fokus des Lernprozesses. Neben der Erweiterung des Wortschatzes werden zudem einfach Strukturen der deutschen Sprache erklärt und eingeübt. Gearbeitet wird mit dem Lehrwerk Schritte plus neu 2. Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen mit Vorkenntnissen auf dem Niveau A1.
Der Kurs wird mit Mitteln aus dem Flüchtlingsfonds des Erzbistums Paderborn finanziert, wobei auch Kirchensteuergelder verwendet werden.

0,00 €
Ort: Compass
Crengeldanzstr. 1
58452 Witten
Beginn: 17.10.2025
Ende: 24.11.2025
Zeit: 14:00 - 15:30 Uhr
Dozentin: Naira Ziroyan

Keine Anmeldung möglich Anmeldung per E-Mail an miriam-venn@caritas-witten.de

Eltern-Kind-Wochenende in Haltern am See

Das Angebot richtet sich an belastete Familien aus der Dortmunder Nordstadt.
Ziel dieses Angebotes sind:
•die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehungen,
•die Natur-/Erlebnispädagogische Erfahrung,
•die Freude an Bildung,
•die Vernetzung von Familien, die Förderung von Freundschaften sowie
•Entspannung und Entlastung.

Das Eltern-Kind-Wochenende wird begleitet von Honorardozierenden der kefb an der Ruhr.
Dieses Angebot ist kostenlos Dank der Förderung durch Dr. Ausbüttel und das Jugendamt der Stadt Dortmund.

0,00 €
Ort: Gilwell Sankt Ludger
Annaberg 31-35
45721 Haltern am See
Beginn: 17.10.2025
Ende: 19.10.2025
Zeit: 14:00 - 12:00 Uhr
Dozentin: Annette Sonntag

Keine Anmeldung möglich Anmeldung läuft über den Raum vor Ort direkt

Probe-Pilgern

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, für längere Zeit auf einem Pilgerweg unterwegs zu sein? Sie sind sich aber noch unsicher, ob das wirklich etwas für Sie ist? Dann probieren Sie es aus mit einem Wochenende Pilgern auf Probe!
Der Freitagabend startet mit einem Austausch mit einem erfahrenen Jakobs-Pilger, der Ihnen spannende Einblicke in die Welt des Pilgerns gibt, nützliche Tipps teilt und Ihre Fragen beantwortet.
Am Samstag machen wir uns gemeinsam auf eine etwa 20 km lange Etappe des Jakobswegs – der erste Schritt auf einer möglichen Reise, die sie näher zu sich selbst führt.
Den Sonntagvormittag können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten: Besuchen Sie die heilige Messe im Kloster oder im Paderborner Dom, genießen Sie die Ruhe des Klostergartens oder gönnen Sie Ihren Füßen eine wohlverdiente Erholung!
Info: Bitte bequeme Schuhe für eine längere Wanderung und dem Wetter angemessene Kleidung mitbringen!
??

250,00 Euro inklusive Übernachtungs- und Verpflegungskosten
Ort: Haus Maria Immaculata, Mallinckrodtstr.1, 33098 Paderborn Exerzitien- und Bildungshaus
Mallinckrodtstr. 1
33098 Paderborn
Beginn: 17.10.2025
Ende: 19.10.2025
Zeit: 15:00 Uhr - 13:00 Uhr Uhr