Veranstaltung "Kidix im 1.Lebensjahr für Eltern mit Kindern * August-September 2023" (Nr. 5F8CEM002) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Das erste Lebensjahr




kefb-karte An der Ruhr Südwestfalen Ostwestfalen

Kurse pro Seite:  

Babystep

In BabySteps Kursen sind kompetente Fachleute als Kursleiter aktiv, die Eltern helfen können, ihren Weg ganz individuell zu finden. BabySteps steht für die Beziehung zwischen Eltern und Kindern und deren Entwicklung zu selbstbewussten, selbst eigenständigen, großen Menschen mit einem gestärkten stabilen Selbstwertgefühl.
Inhalte des BabySteps-Kurses sind themenbasierte Gesprächsrunden für die Eltern und die Kursleitungen stehen zu allen wichtigen Themen des ersten Lebensjahres den Eltern zur Seite.

28,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Anton Schwede Haus
Alter Holzweg 12
59755 Arnsberg
Beginn: 03.06.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Carola Schmidt-Schröder
24.06.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

Babystep

In BabySteps Kursen sind kompetente Fachleute als Kursleiter aktiv, die Eltern helfen können, ihren Weg ganz individuell zu finden. BabySteps steht für die Beziehung zwischen Eltern und Kindern und deren Entwicklung zu selbstbewussten, selbst eigenständigen, großen Menschen mit einem gestärkten stabilen Selbstwertgefühl.
Inhalte des BabySteps-Kurses sind themenbasierte Gesprächsrunden für die Eltern und die Kursleitungen stehen zu allen wichtigen Themen des ersten Lebensjahres den Eltern zur Seite.

28,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Anton Schwede Haus
Alter Holzweg 12
59755 Arnsberg
Beginn: 03.06.2024
Zeit: 10:30 - 12:00 Uhr
Dozentin: Carola Schmidt-Schröder
24.06.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

Kidix im ersten Lebensjahr

Eltern und Kinder in einer Kursgruppe zusammenzubringen, ermöglicht eine besondere Qualität des Lernens, Erlebens und der Begegnung – sowohl für die Kinder als auch die Erwachsenen. In dieser Konstellation ist für Eltern ein Raum der Bildung und Begegnung möglich. Eltern-Kind-Kurse stellen einen eigenen Beitrag zur Unterstützung von Elternkompetenz, der Eltern-Kind-Beziehung und von kindlichem Lernen dar. Vor allem aber sind sie für Eltern und Kinder eine wertvolle gemeinsame Zeit.
In diesen Kursen erhalten Mütter/Väter mit ihren Kindern Anregungen zum Spielen und Tipps für das familiäre Zusammenleben.
Im Mittelpunkt stehen
- die Kinder, die in ihrer Entwicklung unterstützt und gefördert werden
- der Kontakt und der Erfahrungsaustausch zwischen den Eltern und
- Anregungen und fachliche Informationen, die von der Kursleitung weitergegeben werden

0,00 €
Ort: Gemeindehaus St.Bonifatius Lichtendorf
Lambergstr.33
44289 Dortmund
Beginn: 04.06.2024
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Raphaela Richwin
02.07.2024

Keine Anmeldung möglich

gebührenfrei
Ort: kefb Paderborn, Kidix-Raum E1
Giersmauer 21
33098 Paderborn
Beginn: 05.06.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Nina Pamme
03.07.2024

Noch 0 freie Plätze

Delfi - Kurs

DELFI® ist ein Kursangebot für Eltern mit ihren Kindern im ersten Lebensjahr und setzt sich aus den Begriffen Denken, Entwickeln, Lieben, Fühlen und Individuell zusammen.
In diesem Kurs lernen Eltern, wie sie die Entwicklung ihres Babys auf unterstützen können.
DELFI® eignet sich für Babys ab der 6. Lebenswoche und bietet folgende Aspekte:

-Die Entwicklung des Kindes wird individuell gefördert
-Eltern lernen ihr Kind besser kennen und intensivieren die gemeinsame Beziehung
-Erfahrungsaustausch und Kontakt der Eltern untereinander
-Fachlich kompetente Informationen rund um die Entwicklung des Kindes
-Orientierung und Sicherheit im Umgang mit der neuen Familienphase
Die ausgebildete DELFI® Kursleiterin vermittelt in den wöchentlichen Gruppenstunden ein umfangreiches Programm an Wahrnehmungs-und Bewegungsanregungen, Halte-und Tragegriffen, Liedern sowie Finger-und Berührungsspiele entsprechend der Entwicklung der Kinder.
Bitte zu allen Kursen mitbringen:1 - 2 Windeln, 2 - 3 Handtücher, leichte Kleidung für die Erwachsenen.

40,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: 1F3 DRK Kita Obermarsberg
Schützenstr. 5
34431 Marsberg
Beginn: 05.06.2024
Zeit: 10:30 - 12:00 Uhr
Dozentin: Janin Luckey
03.07.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610 oder
Anmeldung direkt im Familienzentrum

Elternstart - Offener Elterntreff auf dem Spielplatz Düppelstraße

Kita, Ernährung, Sprachförderung, Kinderärzte - das Leben mit kleinen Kindern bringt neue Fragen und Bedürfnisse in unser Leben. Um sich darüber auszutauschen und Kontakte anzuknüpfen, treffen sich Eltern und ihre Kinder wöchentlich im Raum vor Ort, auf dem Spielplatz und in anderen öffentlichen Räumen im Schleswiger Viertel.

Multiplikator:innen begleiten das gemeinsame Spiel und Gespräche zu Erziehung und Teilhabe, informieren über existierenden Angebote für den Alltag mit Kindern und entwickeln zusammen mit den Teilnehmenden kleine Projekte.

Elternstart wird gefördert durch das Land NRW und ist daher kostenfrei.
Ort: Raum vor Ort - Spielplatz Düppelstraße
Düppelstraße
44145 Dortmund
Beginn: 05.06.2024
Zeit: 14:00 - 16:15 Uhr
Dozentin: Joyce Diaz Alcazar
05.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de

Elternstart - Offener Elterntreff auf dem Spielplatz Düppelstraße

Kita, Ernährung, Sprachförderung, Kinderärzte - das Leben mit kleinen Kindern bringt neue Fragen und Bedürfnisse in unser Leben. Um sich darüber auszutauschen und Kontakte anzuknüpfen, treffen sich Eltern und ihre Kinder wöchentlich im Raum vor Ort, auf dem Spielplatz und in anderen öffentlichen Räumen im Schleswiger Viertel.

Multiplikator:innen begleiten das gemeinsame Spiel und Gespräche zu Erziehung und Teilhabe, informieren über existierenden Angebote für den Alltag mit Kindern und entwickeln zusammen mit den Teilnehmenden kleine Projekte.

Elternstart wird gefördert durch das Land NRW und ist daher kostenfrei.
Ort: Raum vor Ort - Spielplatz Düppelstraße
Düppelstraße
44145 Dortmund
Beginn: 06.06.2024
Zeit: 14:00 - 16:15 Uhr
Dozentin: Joyce Diaz Alcazar
06.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de

40,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Kath. Familienzentrum St. Christophorus Steinhausen
Schulstr. 16
33142 Büren-Steinhausen
Beginn: 07.06.2024
Zeit: 10:15 - 11:45 Uhr
12.07.2024

Noch 0 freie Plätze

Elternstart - Offener Elterntreff auf dem Spielplatz Düppelstraße

Kita, Ernährung, Sprachförderung, Kinderärzte - das Leben mit kleinen Kindern bringt neue Fragen und Bedürfnisse in unser Leben. Um sich darüber auszutauschen und Kontakte anzuknüpfen, treffen sich Eltern und ihre Kinder wöchentlich im Raum vor Ort, auf dem Spielplatz und in anderen öffentlichen Räumen im Schleswiger Viertel.

Multiplikator:innen begleiten das gemeinsame Spiel und Gespräche zu Erziehung und Teilhabe, informieren über existierenden Angebote für den Alltag mit Kindern und entwickeln zusammen mit den Teilnehmenden kleine Projekte.

Elternstart wird gefördert durch das Land NRW und ist daher kostenfrei.
Ort: Raum vor Ort - Spielplatz Düppelstraße
Düppelstraße
44145 Dortmund
Beginn: 12.06.2024
Zeit: 14:00 - 16:15 Uhr
Dozentin: Joyce Diaz Alcazar
12.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de

Elternstart - Offener Elterntreff auf dem Spielplatz Düppelstraße

Kita, Ernährung, Sprachförderung, Kinderärzte - das Leben mit kleinen Kindern bringt neue Fragen und Bedürfnisse in unser Leben. Um sich darüber auszutauschen und Kontakte anzuknüpfen, treffen sich Eltern und ihre Kinder wöchentlich im Raum vor Ort, auf dem Spielplatz und in anderen öffentlichen Räumen im Schleswiger Viertel.

Multiplikator:innen begleiten das gemeinsame Spiel und Gespräche zu Erziehung und Teilhabe, informieren über existierenden Angebote für den Alltag mit Kindern und entwickeln zusammen mit den Teilnehmenden kleine Projekte.

Elternstart wird gefördert durch das Land NRW und ist daher kostenfrei.
Ort: Raum vor Ort - Spielplatz Düppelstraße
Düppelstraße
44145 Dortmund
Beginn: 13.06.2024
Zeit: 14:00 - 16:15 Uhr
Dozentin: Joyce Diaz Alcazar
13.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de

Elternstart - Offener Elterntreff auf dem Spielplatz Düppelstraße

Kita, Ernährung, Sprachförderung, Kinderärzte - das Leben mit kleinen Kindern bringt neue Fragen und Bedürfnisse in unser Leben. Um sich darüber auszutauschen und Kontakte anzuknüpfen, treffen sich Eltern und ihre Kinder wöchentlich im Raum vor Ort, auf dem Spielplatz und in anderen öffentlichen Räumen im Schleswiger Viertel.

Multiplikator:innen begleiten das gemeinsame Spiel und Gespräche zu Erziehung und Teilhabe, informieren über existierenden Angebote für den Alltag mit Kindern und entwickeln zusammen mit den Teilnehmenden kleine Projekte.

Elternstart wird gefördert durch das Land NRW und ist daher kostenfrei.
Ort: Raum vor Ort - Spielplatz Düppelstraße
Düppelstraße
44145 Dortmund
Beginn: 19.06.2024
Zeit: 14:00 - 16:15 Uhr
Dozentin: Joyce Diaz Alcazar
19.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de

Elternstart - Offener Elterntreff auf dem Spielplatz Düppelstraße

Kita, Ernährung, Sprachförderung, Kinderärzte - das Leben mit kleinen Kindern bringt neue Fragen und Bedürfnisse in unser Leben. Um sich darüber auszutauschen und Kontakte anzuknüpfen, treffen sich Eltern und ihre Kinder wöchentlich im Raum vor Ort, auf dem Spielplatz und in anderen öffentlichen Räumen im Schleswiger Viertel.

Multiplikator:innen begleiten das gemeinsame Spiel und Gespräche zu Erziehung und Teilhabe, informieren über existierenden Angebote für den Alltag mit Kindern und entwickeln zusammen mit den Teilnehmenden kleine Projekte.

Elternstart wird gefördert durch das Land NRW und ist daher kostenfrei.
Ort: Raum vor Ort - Spielplatz Düppelstraße
Düppelstraße
44145 Dortmund
Beginn: 20.06.2024
Zeit: 14:00 - 16:15 Uhr
Dozentin: Joyce Diaz Alcazar
20.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de

10,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Dionysiushaus Elsen
von-Ketteler-Str. 38
33106 Paderborn - Elsen
Beginn: 21.06.2024
Zeit: 10:45 - 12:15 Uhr
Dozentin: Barbara Kirchner-Bessert
19.07.2024

Noch 0 freie Plätze

Elternstart - Offener Elterntreff auf dem Spielplatz Düppelstraße

Kita, Ernährung, Sprachförderung, Kinderärzte - das Leben mit kleinen Kindern bringt neue Fragen und Bedürfnisse in unser Leben. Um sich darüber auszutauschen und Kontakte anzuknüpfen, treffen sich Eltern und ihre Kinder wöchentlich im Raum vor Ort, auf dem Spielplatz und in anderen öffentlichen Räumen im Schleswiger Viertel.

Multiplikator:innen begleiten das gemeinsame Spiel und Gespräche zu Erziehung und Teilhabe, informieren über existierenden Angebote für den Alltag mit Kindern und entwickeln zusammen mit den Teilnehmenden kleine Projekte.

Elternstart wird gefördert durch das Land NRW und ist daher kostenfrei.
Ort: Raum vor Ort - Spielplatz Düppelstraße
Düppelstraße
44145 Dortmund
Beginn: 26.06.2024
Zeit: 14:00 - 16:15 Uhr
Dozentin: Joyce Diaz Alcazar
26.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de

Elternstart - Offener Elterntreff auf dem Spielplatz Düppelstraße

Kita, Ernährung, Sprachförderung, Kinderärzte - das Leben mit kleinen Kindern bringt neue Fragen und Bedürfnisse in unser Leben. Um sich darüber auszutauschen und Kontakte anzuknüpfen, treffen sich Eltern und ihre Kinder wöchentlich im Raum vor Ort, auf dem Spielplatz und in anderen öffentlichen Räumen im Schleswiger Viertel.

Multiplikator:innen begleiten das gemeinsame Spiel und Gespräche zu Erziehung und Teilhabe, informieren über existierenden Angebote für den Alltag mit Kindern und entwickeln zusammen mit den Teilnehmenden kleine Projekte.

Elternstart wird gefördert durch das Land NRW und ist daher kostenfrei.
Ort: Raum vor Ort - Spielplatz Düppelstraße
Düppelstraße
44145 Dortmund
Beginn: 27.06.2024
Zeit: 14:00 - 16:15 Uhr
Dozentin: Joyce Diaz Alcazar
27.06.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de

14,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Kirchhundem Familienzentrum St. Peter und Paul Traumzimmer
Hundemstr. 52
57399 Kirchhundem
Beginn: 03.07.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Christiane Hebbecker
10.07.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum St. Peter und Paul, Kirchhundem, Fon: 02723 2173, st-peter-und-paul-kirchhundem@kath-kitas-olpe.de.

Elternstart NRW - Offener Treff: Gemeinsam und aktiv durch das erste Lebensjahr! 6 Wochen - 6 Monate - in Kooperation mit dem SKF Gütersloh

"Elternstart NRW" offener Treff ist ein Familienbildungsangebot für Mütter und Väter in Nordrhein-Westfalen mit einem Kind im ersten Lebensjahr. Dieses Familienbildungsangebot ist für die Eltern pro Kind kostenfrei – die Finanzierung übernimmt das Ministerium.

Elternstart wird gefördert durch das Land NRW und ist daher kostenfrei.
Ort: SKF-Gütersloh
Unter den Ulmen 23
33330 Gütersloh
Beginn: 05.07.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Lena Rawlings
20.12.2024

Keine Anmeldung möglich Informationen beim SKF Gütersloh: 05241 9618514 oder bei der Kursleitung Lena Rawlings: 0151 61008035

Babyzeit-Gemeinsam durch das erste Lebensjahr! (6 – 12 Monate) in Kooperation mit dem Familienzentrum Kath. Kita St. Marien, Gütersloh + SKF Gütersloh

Der Kurs unterstützt die gesunde Entwicklung deines Babys durch spielerische Aktivitäten, Musik und Bewegung.

0,00 €
Ort: SKF-Gütersloh
Unter den Ulmen 23
33330 Gütersloh
Beginn: 05.07.2024
Zeit: 10:45 - 12:15 Uhr
Dozentin: Lena Rawlings
20.12.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldungen nimmt die Kursleitung entgegen

70,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Privater Raum
Schützenstr. 25
59558 Lippstadt
Beginn: 09.07.2024
Zeit: 08:45 - 10:15 Uhr
Dozentin: Sonja Stijohann
01.10.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

Dieser Kurs wird durch das Erzbistum Paderborn finanziell unterstützt und ist daher für die Eltern kostenfrei.
Ort: KEFB; Jugendraum Sundern Linnepe
Vor der Egge 17a
59846 Sundern
Beginn: 05.08.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Jennifer Nöcker
11.11.2024

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

0,00 €
Ort: Kita Maria Königin
Weiferweg 14
59969 Hallenberg
Beginn: 06.08.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Ramona Harbecke
10.12.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

Elternstart

In Elternkursen und Angeboten für Eltern und Kinder sollen junge Eltern beim Aufbau einer positiven und entwicklungsfördernden Beziehung mit ihrem Kind unterstützt werden. Ziel der fünf Termine mit jeweils 90 Minuten ist es, den Eltern neben der Vermittlung von Basiswissen über Pflege, Beziehung und Bindung, Entwicklung, Spiel, Ernährung und Sprachentwicklung auch die Bedürfnisse des Kindes zu erläutern.
Auch sind Eltern oft angestrengt und voller Sorge, etwas Wichtiges für ihr Kind zu versäumen. Dabei kommen Freude und Gelassenheit im Umgang mit dem Kind zu kurz. Auch dies wird in den Elternstart-Kursen thematisiert

0,00 €
Ort: F14 FZ Stockum Jugendraum unter FZ
Im Wienig 7
59846 Sundern
Beginn: 06.08.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Iris Schröder
03.09.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

Elternstart-Treff NRW

Elternstart-Treff NRW ist ein offener Treff für Eltern mit Kindern in den ersten beiden Lebensjahren. Sie erhalten Informationen und Anregungen für den Alltag mit Ihrem Kind.

gebührenfrei
Ort: kefb Paderborn, Kidix-Raum E1
Giersmauer 21
33098 Paderborn
Beginn: 06.08.2024
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Anja Köhler
10.12.2024

Keine Anmeldung möglich Nähere Infos telefonisch unter 0 52 51-68 98 58-10 oder per Mail paderborn@kefb.de

0,00 €
Ort: Kita Maria Königin
Weiferweg 14
59969 Hallenberg
Beginn: 09.08.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Ramona Harbecke
29.11.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

Elterntreff für Zwillings- und Mehrlings-Eltern

Zwillingseltern haben so viele Themen, über die sie sich gerne austauschen und voneinander lernen möchten.

gebührenfrei
Ort: kefb Paderborn, Kidix-Raum E1
Giersmauer 21
33098 Paderborn
Beginn: 13.08.2024
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Maren Schmidt
17.12.2024

Keine Anmeldung möglich Keine Anmeldung notwendig. Infos und Rückfragen unter 05251 / 68985833 oder anne.jungkamp@kefb.de

PEKiP für Eltern mit Kindern *Okt.- Nov. 2023

Dieses entwicklungsbegleitende Spiel- und Bewegungsangebot für Eltern mit ihren Babys im 1. Lebensjahr richtet sich nach dem Konzept des Prager-Eltern-Kind-Programms. Altersgemäße Anregungen geben den Eltern die Möglichkeit, die gesamte Entwicklung ihres Kindes bewußter zu erleben. Ziele des PEKIP-Konzeptes sind:
- das Kind durch Bewegungs,- Sinnes- und Spielanregungen in seiner Entwicklung zu begleiten und zu fördern
- die Beziehung zwischen Eltern und Kind zu stärken und zu vertiefen
- den Erfahrungsaustausch der Eltern untereinander zu fördern
- Kontakte der Kinder mit Gleichaltrigen zu ermöglichen
Besonders zertifizierte Referentinnen stärken Eltern bei der Entwicklung eigener Fähigkeiten und Fertigkeiten als Mutter und Vater und machen sie mit den Kompetenzen und den Bedürfnissen der Babys vertraut. Dies geschieht durch Anregungen zu gemeinsamen Spiel, gemeinsamer Bewegung und reflektierenden Gesprächen.

84,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: FABIDO Familienzentrum "Hand in Hand"
Nathmerichstraße 25
44289 Dortmund
Beginn: 16.08.2024
Zeit: 16:30 - 18:00 Uhr
Dozentin: Wibke Lowack
06.12.2024

Keine Anmeldung möglich Dies ist ein Folgekurs. Die Anmeldung ist auf der Warteliste möglich.

gebührenfrei
Ort: Sinas Kleine Wunder, Urbanstr. 22, 33106 Paderborn-Elsen
Urbanstr. 22
33106 Paderborn-Elsen
Beginn: 21.08.2024
Zeit: 10:45 - 12:15 Uhr
Dozentin: Sina Brune
18.09.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung bei der Dozentin: Tel. 0162-2951764

PEKiP - für Eltern mit Kindern * 08-09.2023

Dieses entwicklungsbegleitende Spiel- und Bewegungsangebot für Eltern mit ihren Babys im 1. Lebensjahr richtet sich nach dem Konzept des Prager-Eltern-Kind-Programms. Altersgemäße Anregungen geben den Eltern die Möglichkeit, die gesamte Entwicklung ihres Kindes bewußter zu erleben.

42,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb An der Ruhr
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Beginn: 21.08.2024
Zeit: 11:30 - 13:00 Uhr
Dozentin: Katharina Kallenbach
09.10.2024

Keine Anmeldung möglich Kurs läuft aus, keine neuen Anmeldungen möglich

gebührenfrei
Ort: Paderborn-Schloß Neuhaus, Hebammenpraxis Habichtssee
Beginn: 22.08.2024
Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Dozentin: Nina Pamme
26.09.2024

Keine Anmeldung möglich ist ein Folgekurs
Infos per mail an Dozentin Nina Pamme: gloth.nina@gmail.com

Elternstart NRW

In Elternkursen und Angeboten für Eltern und Kinder sollen junge Eltern beim Aufbau einer positiven und entwicklungsfördernden Beziehung mit ihrem Kind unterstützt werden. Ziel der fünf Termine mit jeweils 90 Minuten ist es, den Eltern neben der Vermittlung von Basiswissen über Pflege, Beziehung und Bindung, Entwicklung, Spiel, Ernährung und Sprachentwicklung auch die Bedürfnisse des Kindes zu erläutern.
Auch sind Eltern oft angestrengt und voller Sorge, etwas Wichtiges für ihr Kind zu versäumen. Dabei kommen Freude und Gelassenheit im Umgang mit dem Kind zu kurz. Auch dies wird in den Elternstart-Kursen thematisiert!

0,00 €
Ort: KEFB; Jugendraum Sundern Linnepe
Vor der Egge 17a
59846 Sundern
Beginn: 23.08.2024
Zeit: 08:45 - 10:15 Uhr
Dozentin: Jennifer Nöcker
20.09.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der kefb anmelden 02931 5297610

Dieser Kurs ist kostenlos, da er durch das Land NRW gefördert wird.
Ort: kefb Paderborn, Kidix-Raum E1
Giersmauer 21
33098 Paderborn
Beginn: 23.08.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Tanja Wischer
20.09.2024

Noch 7 freie Plätze

Kidix im 1.Lebensjahr für Eltern mit Kindern * Dez 23 - Jan 24

Kooperationspartner: Kath. Familienzentrum Elsen, Kita St. Urban, Urbanstr. 35, 33106 Paderborn-Elsen, Tel.: 05254-5123

gebührenfrei
Ort: Dionysiushaus Elsen
von-Ketteler-Str. 38
33106 Paderborn - Elsen
Beginn: 23.08.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Barbara Kirchner-Bessert
27.09.2024

Keine Anmeldung möglich Folgekurs des Elternstart

Elternstart NRW- für Eltern mit Kindern * 05-06.2024

"ElternStart NRW" ist ein Familienbildungsangebot für Mütter und Väter in NRW mit einem Kind im ersten Lebensjahr. Ziel von "ElternStart" ist kein Lernen nach einem festen Lernplan. Die Kursleiter/innen greifen vielmehr die Fragen auf, die die Mütter und Väter mitbringen.
Durch "ElternStart NRW" bekommen Mütter und Väter
- mehr Sicherheit in ihrer Elternrolle
- Unterstützung für die Familienalltag- einen Zugang zu weiteren Angeboten der Familienbildung
- Informationen über andere Unterstützungsleistungen für Kinder und Familien

0,00 €
Ort: kefb An der Ruhr
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Beginn: 23.08.2024
Zeit: 09:15 - 10:45 Uhr
Dozentin: Christiane Rau
20.09.2024

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: KEFB; Jugendraum Sundern Linnepe
Vor der Egge 17a
59846 Sundern
Beginn: 23.08.2024
Zeit: 10:15 - 11:45 Uhr
Dozentin: Jennifer Nöcker
29.11.2024

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Babymassage

Liebevolle Babymassage für Babies ab der 4. Lebenswoche
In der hektischen Anfangszeit mit dem neuen Familienmitglied schaffen wir einen Raum für vertraute Zweisamkeit. Fernab von Alltagsstress und Hektik. Die einfühlsame Form der indisch-schwedischen Massage begleitet Sie und Ihr Baby durch diese erste Zeit des "Miteinander Wachsens".
Durch die liebevolle Berührung mit wertvollen Massageölen lernen Sie die seelische und körperliche Entwicklung Ihres Babys auf besonders achtsame Art kennen. Mit der Babymassage können Sie jede Entwicklungsphase, z. B. Blähungen in den ersten Lebensmonaten und die Zahnungsphase Ihres Babys,kompetent begleiten. Babys, die viel schreien, lernen sich unter der Massage zu entspannen und können so zu mehr seelischem und körperlichem Gleichgewicht finden. Die Massage ermöglicht eine tiefe Begegnung zwischen Baby und Mutter/Vater. Abgerundet werden die Übungen durch kleine Fingerspiele, Lieder und Verse, die schon die Kleinsten begeistern werden.

21,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Kita Liebfrauen
Haarstr. 23
59821 Arnsberg
Beginn: 23.08.2024
Zeit: 10:15 - 11:15 Uhr
Dozentin: Yvonne Wiedemann
11.10.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im Familienzentrum

Elternstart NRW- für Eltern mit Kindern * 03-04.2024

"ElternStart NRW" ist ein Familienbildungsangebot für Mütter und Väter in NRW mit einem Kind im ersten Lebensjahr. Ziel von "ElternStart" ist kein Lernen nach einem festen Lernplan. Die Kursleiter/innen greifen vielmehr die Fragen auf, die die Mütter und Väter mitbringen.
Durch "ElternStart NRW" bekommen Mütter und Väter
- mehr Sicherheit in ihrer Elternrolle
- Unterstützung für die Familienalltag- einen Zugang zu weiteren Angeboten der Familienbildung
- Informationen über andere Unterstützungsleistungen für Kinder und Familien

0,00 €
Ort: kefb An der Ruhr
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Beginn: 23.08.2024
Zeit: 11:00 - 12:30 Uhr
Dozentin: Christiane Rau
20.09.2024

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Babymassage für Väter mit Kindern zwischen 2-6 Monaten

Babymassage trägt zur Entspannung der Babys bei und fördert die kindliche Körperwahrnehmung.
Die Vater-Kind-Beziehung wird durch die sanfte Massage gestärkt und die Väter erhalten Unterstützung darin, die Empfindungen ihres Babys wahrzunehmen und angemessen darauf zu reagieren

0,00 €
Ort: kefb An der Ruhr
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Beginn: 24.08.2024
Zeit: 10:30 - 12:00 Uhr
Dozent: Christian Schlichting
24.08.2024

fast ausgebucht fast ausgebucht

PEKiP für Eltern mit Babys im 1. Lebensjahr, in Kooperation mit dem Familienzentrum städt. Kita Jakobus, Bielefeld

In Ruhe und entspannter, warmer Atmosphäre wollen wir die Beziehung zu Deinem Baby stärken und Du hast Zeit zum Austausch mit anderen Eltern.

90,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb Bielefeld
Turnerstr. 4
33602 Bielefeld
Beginn: 26.08.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Sonja Bräuer
11.11.2024

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Elternstart FZ Wewer * Kinder geboren 2024 (Jan-Juni)

Kooperationspartner: Städt. Familienzentrum Wewer, Hinter den Höfen 26, 33106 Paderborn-Wewer, Tel. 05251-9749

gebührenfrei
Ort: Städt. Familienzentrum Wewer
Hinter den Höfen 26
33106 Paderborn-Wewer
Beginn: 26.08.2024
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Christina Wigge
23.09.2024

Noch 8 freie Plätze

gebührenfrei
Ort: Kath. Familienzentrum St. Josef Bad Lippspringe
Im Bruch 2a
33175 Bad Lippspringe
Beginn: 26.08.2024
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Nicola Schulte
30.09.2024

Keine Anmeldung möglich Anmeldung bei der Dozentin: Tel. 05252-940826

gebührenfrei
Ort: Kath. Familienzentrum Franz Stock Paderborn
Auenweg 22
33100 Paderborn
Beginn: 26.08.2024
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Sarah Brockmann
07.10.2024

Noch 3 freie Plätze

Musikgarten® - Babygarten - für Eltern mit Kindern von 4-18 Monaten

Jedes Kind ist musikalisch - und Sie als Eltern sind die ersten und wichtigsten Lehrer für ihre Kinder. Gemeinsames Musizieren und Musikhören in dieser frühen Phase ist für das Kind Nahrung für Körper, Seele und Gehirn.
Die vertrauten Stimmen der Eltern oder auch der Großeltern bereiten Säuglingen und Kleinkindern große Freude.
Wir lernen Lieder, die das ganze Leben lang in Erinnerung bleiben und an die nächste Generation weitergegeben werden können. Dazu gehören Lieder zur Körpererfahrung und Sinneswahrnehmung, Schaukellieder, Wiegenlieder, Lieder zum Bewegen, damit das Baby die Nuancen der Musik fühlen kann.
Kniereiter und Tänze fördern das Erlernen von Bewegungsabläufen und damit das kognitive Lernen. Rhythmische und melodische Echospiele fördern das Erlernen erster musikalischer Muster.

105,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Pfarrsaal Zu den Heiligen Schutzengeln
Hubertusstraße 13
44577 Castrop-Rauxel
Beginn: 26.08.2024
Zeit: 10:00 - 10:45 Uhr
Dozentin: Elisabeth van Haren
09.12.2024

Keine Anmeldung möglich
Dies ist ein Folgekurs. Die Anmeldung ist auf der Warteliste möglich.

Elternstart NRW - Babymassage, sensorische Anregungen, Elternthemen
für Eltern mit Kindern von 2-6 Monaten

"ElternStart NRW" ist ein Familienbildungsangebot für Mütter und Väter in NRW mit einem Kind im ersten Lebensjahr. Ziel von "ElternStart" ist kein Lernen nach einem festen Lernplan. Die Kursleiter/innen greifen vielmehr die Fragen auf, die die Mütter und Väter mitbringen.
Durch "ElternStart NRW" bekommen Mütter und Väter
- mehr Sicherheit in ihrer Elternrolle
- Unterstützung für die Familienalltag- einen Zugang zu weiteren Angeboten der Familienbildung
- Informationen über andere Unterstützungsleistungen für Kinder und Familien

0,00 €
Ort: kefb An der Ruhr
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Beginn: 26.08.2024
Zeit: 10:30 - 12:00 Uhr
Dozent: Christian Schlichting
23.09.2024

fast ausgebucht fast ausgebucht

PEKiP für Eltern mit Babys im 1. Lebensjahr, in Kooperation mit dem Familienzentrum städt. Kita Jakobus, Bielefeld

In Ruhe und entspannter, warmer Atmosphäre wollen wir die Beziehung zu Deinem Baby stärken und Du hast Zeit zum Austausch mit anderen Eltern.

90,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb Bielefeld
Turnerstr. 4
33602 Bielefeld
Beginn: 26.08.2024
Zeit: 10:45 - 12:15 Uhr
Dozentin: Sonja Bräuer
11.11.2024

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kidix im ersten Lebensjahr

Eltern und Kinder in einer Kursgruppe zusammenzubringen, ermöglicht eine besondere Qualität des Lernens, Erlebens und der Begegnung – sowohl für die Kinder als auch die Erwachsenen. In dieser Konstellation ist für Eltern ein Raum der Bildung und Begegnung möglich. Eltern-Kind-Kurse stellen einen eigenen Beitrag zur Unterstützung von Elternkompetenz, der Eltern-Kind-Beziehung und von kindlichem Lernen dar. Vor allem aber sind sie für Eltern und Kinder eine wertvolle gemeinsame Zeit.
In diesen Kursen erhalten Mütter/Väter mit ihren Kindern Anregungen zum Spielen und Tipps für das familiäre Zusammenleben.
Im Mittelpunkt stehen
- die Kinder, die in ihrer Entwicklung unterstützt und gefördert werden
- der Kontakt und der Erfahrungsaustausch zwischen den Eltern und
- Anregungen und fachliche Informationen, die von der Kursleitung weitergegeben werden

0,00 €
Ort: Gemeindehaus St.Bonifatius Lichtendorf
Lambergstr.33
44289 Dortmund
Beginn: 27.08.2024
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Raphaela Richwin
03.12.2024

Keine Anmeldung möglich

PEKiP - für Eltern mit Kindern *01.-02.2024

Dieses entwicklungsbegleitende Spiel- und Bewegungsangebot für Eltern mit ihren Babys im 1. Lebensjahr richtet sich nach dem Konzept des Prager-Eltern-Kind-Programms. Altersgemäße Anregungen geben den Eltern die Möglichkeit, die gesamte Entwicklung ihres Kindes bewußter zu erleben. Ziele des PEKIP-Konzeptes sind:
- das Kind durch Bewegungs,- Sinnes- und Spielanregungen in seiner Entwicklung zu begleiten und zu fördern
- die Beziehung zwischen Eltern und Kind zu stärken und zu vertiefen
- den Erfahrungsaustausch der Eltern untereinander zu fördern
- Kontakte der Kinder mit Gleichaltrigen zu ermöglichen
Besonders zertifizierte Referentinnen stärken Eltern bei der Entwicklung eigener Fähigkeiten und Fertigkeiten als Mutter und Vater und machen sie mit den Kompetenzen und den Bedürfnissen der Babys vertraut. Dies geschieht durch Anregungen zu gemeinsamen Spiel, gemeinsamer Bewegung und reflektierenden Gesprächen.

72,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb An der Ruhr
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Beginn: 27.08.2024
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Katharina Kallenbach
03.12.2024

Keine Anmeldung möglich Folgekurs, Anmeldung auf Warteliste möglich.

PEKiP - für Eltern mit Kindern * 12.2023-01.2024

Dieses entwicklungsbegleitende Spiel- und Bewegungsangebot für Eltern mit ihren Babys im 1. Lebensjahr richtet sich nach dem Konzept des Prager-Eltern-Kind-Programms. Altersgemäße Anregungen geben den Eltern die Möglichkeit, die gesamte Entwicklung ihres Kindes bewußter zu erleben.

72,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb An der Ruhr
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Beginn: 27.08.2024
Zeit: 11:30 - 13:00 Uhr
Dozentin: Katharina Kallenbach
03.12.2024

Keine Anmeldung möglich Dies ist ein Folgekurs, Anmeldung auf Warteliste möglich.

Kidix 1-3 Jahre

Die Kidix-Gruppen bieten Eltern und Kindern gemeinsame Zeit. Unter fachkundiger Leitung gibt es zudem Kinder– und eine Elternzeit.
Kidix – Kinderzeit: Die Kinder entdecken und erforschen selbständig ihre Umwelt im vorbereiteten Raum. Die Kursleitung macht altersgemäße Spielvorschläge und begleitet die ersten Kontakte zu anderen Kindern und Erwachsenen.
Kidix- Elternzeit: Eltern informieren sich und tauschen sich aus zu Erziehungs-, Entwicklungs- und Familienfragen. Die Kursleitung gibt Impulse zu aktuellen Themen. Durch angeleitete Beobachtung und Gespräche verstehen Eltern ihr Kind und seine Bedürfnisse besser und erhalten Anregungen für den Alltag in der Familie.

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: DRK Kita Thülen
Am Stemmel 10
59929 Brilon
Beginn: 27.08.2024
Zeit: 15:45 - 17:15 Uhr
Dozentin: Sarah Bechthold
10.12.2024

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610

Elternstart NRW- für Eltern mit Kindern * 01-03.2024

"ElternStart NRW" ist ein Familienbildungsangebot für Mütter und Väter in NRW mit einem Kind im ersten Lebensjahr. Ziel von "ElternStart" ist kein Lernen nach einem festen Lernplan. Die Kursleiter/innen greifen vielmehr die Fragen auf, die die Mütter und Väter mitbringen.
Durch "ElternStart NRW" bekommen Mütter und Väter
- mehr Sicherheit in ihrer Elternrolle
- Unterstützung für die Familienalltag- einen Zugang zu weiteren Angeboten der Familienbildung
- Informationen über andere Unterstützungsleistungen für Kinder und Familien

0,00 €
Ort: kefb An der Ruhr
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Beginn: 28.08.2024
Zeit: 10:30 - 12:00 Uhr
Dozent: Christian Schlichting
25.09.2024

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kidix Eltern-Kind-Kurs für Eltern mit Kindern *07-11.2023

Eltern und Kinder in einer Kursgruppe zusammenzubringen, ermöglicht eine besondere Qualität des Lernens, Erlebens und der Begegnung – sowohl für die Kinder als auch die Erwachsenen. In dieser Konstellation ist für Eltern ein Raum der Bildung und Begegnung möglich. Eltern-Kind-Kurse stellen einen eigenen Beitrag zur Unterstützung von Elternkompetenz, der Eltern-Kind-Beziehung und von kindlichem Lernen dar. Vor allem aber sind sie für Eltern und Kinder eine wertvolle gemeinsame Zeit.
In diesen Kursen erhalten Mütter/Väter mit ihren Kindern Anregungen zum Spielen und Tipps für das familiäre Zusammenleben.
Im Mittelpunkt stehen
- die Kinder, die in ihrer Entwicklung unterstützt und gefördert werden
- der Kontakt und der Erfahrungsaustausch zwischen den Eltern und
- Anregungen und fachliche Informationen, die von der Kursleitung weitergegeben werden

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb An der Ruhr
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Beginn: 28.08.2024
Zeit: 12:30 - 14:00 Uhr
Dozent: Christian Schlichting
04.12.2024

Keine Anmeldung möglich Dies ist ein Folgekurs. Die Anmeldung ist auf der Warteliste möglich.